Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Valentini, Michael Bernhard: Museum Museorum [...] Schau-Bühne Aller Materialien und Specereyen. Frankfurt (Main), 1704.

Bild:
<< vorherige Seite

Denen

Hoch-Edlen/ Vest- und Hochgelahrten

HERREN /

Herrn D. CHRISTIAN MAXIMILIAN SPENERN, Königl. Preussischen Leib- und Hof-Medico, der allgemeinen Academ. Nat. Curios. in Teutschland/ wie auch der Edlen Societ. Scient. zu Berlin Collegae.

Herrn D. JACOBO FABRITIO, Jhro Hochfürstl. Durchl. der verwittibten Frau Landgräfin zu Hessen-Darmstadt Leib- und Hof-Medico, auch Phys. Ord. in Butzbach.

Herrn D. CHRISTOPH Fridrich Kneusel/ berümbten Practico in Franckfurt am Mayn.

Herrn D. PETRO WOLFART, der Medicin berümbten Professori Publ. in Hanau/ auch Fürstl. Pfaltz-Birckenfeldischen Archiatro.

Hn. D. OTTO PHILIPPS PRAUN, verschiedener Reichs-Ständen Archiatro und berümbten Medico in Kempten.

Herrn D. JOHANN MELCHIOR

Verdrieß/

berümbten Practico zu Giessen.

Wie auch

Denen

Wohl-Ehrnvesten/ Vor-Achtbaren und Wohl-Erfahrnen Herren/

Herrn NICOLAS de RESE, wohl-fülnehmen Materialisten in Franckfurt.

Herrn GERHARD HEUS, berümbten Materialisten in Franckfurt.

Herrn JOH. CONRAD SCIPIO, wohl-erfahrnem Apotheker in Giessen.

Herrn JOHANN Gottfried VITO, vornehmen Specerey-Händlern in Wormbs.

Meinen insonders Hoch- und Vielgeehrten Herzen/ auch liev-werthesten Freunden:

Denen

Hoch-Edlen/ Vest- und Hochgelahrten

HERREN /

Herrn D. CHRISTIAN MAXIMILIAN SPENERN, Königl. Preussischen Leib- und Hof-Medico, der allgemeinen Academ. Nat. Curios. in Teutschland/ wie auch der Edlen Societ. Scient. zu Berlin Collegae.

Herrn D. JACOBO FABRITIO, Jhro Hochfürstl. Durchl. der verwittibten Frau Landgräfin zu Hessen-Darmstadt Leib- und Hof-Medico, auch Phys. Ord. in Butzbach.

Herrn D. CHRISTOPH Fridrich Kneusel/ berümbten Practico in Franckfurt am Mayn.

Herrn D. PETRO WOLFART, der Medicin berümbten Professori Publ. in Hanau/ auch Fürstl. Pfaltz-Birckenfeldischen Archiatro.

Hn. D. OTTO PHILIPPS PRAUN, verschiedener Reichs-Ständen Archiatro und berümbten Medico in Kempten.

Herrn D. JOHANN MELCHIOR

Verdrieß/

berümbten Practico zu Giessen.

Wie auch

Denen

Wohl-Ehrnvesten/ Vor-Achtbaren und Wohl-Erfahrnen Herren/

Herrn NICOLAS de RESE, wohl-fülnehmen Materialisten in Franckfurt.

Herrn GERHARD HEUS, berümbten Materialisten in Franckfurt.

Herrn JOH. CONRAD SCIPIO, wohl-erfahrnem Apotheker in Giessen.

Herrn JOHANN Gottfried VITO, vornehmen Specerey-Händlern in Wormbs.

Meinen insonders Hoch- und Vielgeehrten Herzen/ auch liev-werthesten Freunden:

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <pb facs="#f0654"/>
        <p>Denen</p>
        <p>Hoch-Edlen/ Vest- und Hochgelahrten</p>
        <p>HERREN /</p>
        <p>Herrn D. CHRISTIAN MAXIMILIAN SPENERN, Königl. Preussischen Leib- und Hof-Medico, der       allgemeinen Academ. Nat. Curios. in Teutschland/ wie auch der Edlen Societ. Scient. zu Berlin       Collegae.</p>
        <p>Herrn D. JACOBO FABRITIO, Jhro Hochfürstl. Durchl. der verwittibten Frau Landgräfin zu       Hessen-Darmstadt Leib- und Hof-Medico, auch Phys. Ord. in Butzbach.</p>
        <p>Herrn D. CHRISTOPH Fridrich Kneusel/ berümbten Practico in Franckfurt am Mayn.</p>
        <p>Herrn D. PETRO WOLFART, der Medicin berümbten Professori Publ. in Hanau/ auch Fürstl.       Pfaltz-Birckenfeldischen Archiatro.</p>
        <p>Hn. D. OTTO PHILIPPS PRAUN, verschiedener Reichs-Ständen Archiatro und berümbten Medico in       Kempten.</p>
        <p>Herrn D. JOHANN MELCHIOR</p>
        <p>Verdrieß/</p>
        <p>berümbten Practico zu Giessen.</p>
        <p>Wie auch</p>
        <p>Denen</p>
        <p>Wohl-Ehrnvesten/ Vor-Achtbaren und Wohl-Erfahrnen Herren/</p>
        <p>Herrn NICOLAS de RESE, wohl-fülnehmen Materialisten in Franckfurt.</p>
        <p>Herrn GERHARD HEUS, berümbten Materialisten in Franckfurt.</p>
        <p>Herrn JOH. CONRAD SCIPIO, wohl-erfahrnem Apotheker in Giessen.</p>
        <p>Herrn JOHANN Gottfried VITO, vornehmen Specerey-Händlern in Wormbs.</p>
        <p>Meinen insonders Hoch- und Vielgeehrten Herzen/ auch liev-werthesten Freunden:</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0654] Denen Hoch-Edlen/ Vest- und Hochgelahrten HERREN / Herrn D. CHRISTIAN MAXIMILIAN SPENERN, Königl. Preussischen Leib- und Hof-Medico, der allgemeinen Academ. Nat. Curios. in Teutschland/ wie auch der Edlen Societ. Scient. zu Berlin Collegae. Herrn D. JACOBO FABRITIO, Jhro Hochfürstl. Durchl. der verwittibten Frau Landgräfin zu Hessen-Darmstadt Leib- und Hof-Medico, auch Phys. Ord. in Butzbach. Herrn D. CHRISTOPH Fridrich Kneusel/ berümbten Practico in Franckfurt am Mayn. Herrn D. PETRO WOLFART, der Medicin berümbten Professori Publ. in Hanau/ auch Fürstl. Pfaltz-Birckenfeldischen Archiatro. Hn. D. OTTO PHILIPPS PRAUN, verschiedener Reichs-Ständen Archiatro und berümbten Medico in Kempten. Herrn D. JOHANN MELCHIOR Verdrieß/ berümbten Practico zu Giessen. Wie auch Denen Wohl-Ehrnvesten/ Vor-Achtbaren und Wohl-Erfahrnen Herren/ Herrn NICOLAS de RESE, wohl-fülnehmen Materialisten in Franckfurt. Herrn GERHARD HEUS, berümbten Materialisten in Franckfurt. Herrn JOH. CONRAD SCIPIO, wohl-erfahrnem Apotheker in Giessen. Herrn JOHANN Gottfried VITO, vornehmen Specerey-Händlern in Wormbs. Meinen insonders Hoch- und Vielgeehrten Herzen/ auch liev-werthesten Freunden:

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Theatrum-Literatur der Frühen Neuzeit: Bereitstellung der Texttranskription und Auszeichnung in XML/TEI. (2013-11-26T12:54:31Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme entsprechen muss.
Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Bilddigitalisate (2013-11-26T12:54:31Z)
Arne Binder: Konvertierung nach XML gemäß DTA-Basisformat, Tagging der Titelblätter, Korrekturen der Transkription. (2013-11-26T12:54:31Z)

Weitere Informationen:

Anmerkungen zur Transkription:

  • Langes s (ſ) wird als rundes s (s) wiedergegeben.
  • Rundes r (ꝛ) wird als normales r (r) wiedergegeben bzw. in der Kombination ꝛc. als et (etc.) aufgelöst.
  • Die Majuskel J im Frakturdruck wird in der Transkription je nach Lautwert als I bzw. J wiedergegeben.
  • Übergeschriebenes „e“ über „a“, „o“ und „u“ wird als „ä“, „ö“, „ü“ transkribiert.
  • Ligaturen werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Zeilengrenzen hinweg werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Seitengrenzen hinweg werden beibehalten.
  • Kolumnentitel, Bogensignaturen und Kustoden werden nicht erfasst.
  • Griechische Schrift wird nicht transkribiert, sondern im XML mit <foreign xml:lang="el"><gap reason="fm"/></foreign> vermerkt.



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/valentini_museum_1704
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/valentini_museum_1704/654
Zitationshilfe: Valentini, Michael Bernhard: Museum Museorum [...] Schau-Bühne Aller Materialien und Specereyen. Frankfurt (Main), 1704, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/valentini_museum_1704/654>, abgerufen am 17.06.2024.