Valentinus, Basilius: Von den Natürlichen vnnd vbernatürlichen Dingen. Leipzig, 1603.Das neunde Capitel. zum höchsten durch die seperatio gereinigetworden/ daß das reine von dem vnreinen wol abgesondert worden/ damit in der Wir- ckung ein vollstendige vollbringung erfol- gen kan. Sonsten ist der Geist des Bleyes von Natur kalt vnd trocken/ darumb wider- rath ich/ das er von Männern vnnd Wei- bern nicht viel gebraucht werde/ dann er er- kältet die Menschliche Natur/ das jhr bey- der Same keine natürliche Wirckung vol- lenbringen kan/ der Miltze vnd der Blasen schafft er auch nicht viel rath/ sonsten aber zeucht er an sich die flegmatische Art/ so bey den Menschen viel Melancoley erwecken/ dann der Saturnus ein Regent ist/ vnd ein solcher Melancolicus dauon/ vnnd dadurch der Mensche in seiner Melancolia gestercket wird/ darumb sein Spiritus gebraucht wird/ so zeucht ein Melancolischer Geist den an- dern an sich/ dadurch der Menschliche Leib von seiner eingegossen Melancoley entbun- den vnd erlediget wird. Eusserlich ist die Anima Saturni also heilbar in allen schäden/ sie sind alt oder newe/ gestochen/ gehawen/ oder von Natur durch Mittel zugefallen/ das
Das neunde Capitel. zum hoͤchſten durch die ſeperatio gereinigetworden/ daß das reine von dem vnreinen wol abgeſondert worden/ damit in der Wir- ckung ein vollſtendige vollbringung erfol- gen kan. Sonſten iſt der Geiſt des Bleyes von Natur kalt vnd trocken/ darumb wider- rath ich/ das er von Maͤnnern vnnd Wei- bern nicht viel gebraucht werde/ dann er er- kaͤltet die Menſchliche Natur/ das jhr bey- der Same keine natuͤrliche Wirckung vol- lenbringen kan/ der Miltze vnd der Blaſen ſchafft er auch nicht viel rath/ ſonſten aber zeucht er an ſich die flegmatiſche Art/ ſo bey den Menſchen viel Melancoley erwecken/ dann der Saturnus ein Regent iſt/ vnd ein ſolcher Melancolicus dauon/ vnnd dadurch der Menſche in ſeiner Melancolia geſtercket wird/ darumb ſein Spiritus gebraucht wird/ ſo zeucht ein Melancoliſcher Geiſt den an- dern an ſich/ dadurch der Menſchliche Leib von ſeiner eingegoſſen Melancoley entbun- den vnd erlediget wird. Euſſerlich iſt die Anima Saturni alſo heilbar in allen ſchaͤden/ ſie ſind alt oder newe/ geſtochen/ gehawen/ oder von Natur durch Mittel zugefallen/ das
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0131" n="118"/><fw place="top" type="header">Das neunde Capitel.</fw><lb/> zum hoͤchſten durch die <hi rendition="#aq">ſeperatio</hi> gereiniget<lb/> worden/ daß das reine von dem vnreinen<lb/> wol abgeſondert worden/ damit in der Wir-<lb/> ckung ein vollſtendige vollbringung erfol-<lb/> gen kan. Sonſten iſt der Geiſt des Bleyes<lb/> von Natur kalt vnd trocken/ darumb wider-<lb/> rath ich/ das er von Maͤnnern vnnd Wei-<lb/> bern nicht viel gebraucht werde/ dann er er-<lb/> kaͤltet die Menſchliche Natur/ das jhr bey-<lb/> der Same keine natuͤrliche Wirckung vol-<lb/> lenbringen kan/ der Miltze vnd der Blaſen<lb/> ſchafft er auch nicht viel rath/ ſonſten aber<lb/> zeucht er an ſich die flegmatiſche Art/ ſo bey<lb/> den Menſchen viel Melancoley erwecken/<lb/> dann der Saturnus ein Regent iſt/ vnd ein<lb/> ſolcher <hi rendition="#aq">Melancolicus</hi> dauon/ vnnd dadurch<lb/> der Menſche in ſeiner <hi rendition="#aq">Melancolia</hi> geſtercket<lb/> wird/ darumb ſein <hi rendition="#aq">Spiritus</hi> gebraucht wird/<lb/> ſo zeucht ein Melancoliſcher Geiſt den an-<lb/> dern an ſich/ dadurch der Menſchliche Leib<lb/> von ſeiner eingegoſſen <hi rendition="#aq">Melancoley</hi> entbun-<lb/> den vnd erlediget wird. Euſſerlich iſt die<lb/><hi rendition="#aq">Anima Saturni</hi> alſo heilbar in allen ſchaͤden/<lb/> ſie ſind alt oder newe/ geſtochen/ gehawen/<lb/> oder von Natur durch Mittel zugefallen/<lb/> <fw place="bottom" type="catch">das</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [118/0131]
Das neunde Capitel.
zum hoͤchſten durch die ſeperatio gereiniget
worden/ daß das reine von dem vnreinen
wol abgeſondert worden/ damit in der Wir-
ckung ein vollſtendige vollbringung erfol-
gen kan. Sonſten iſt der Geiſt des Bleyes
von Natur kalt vnd trocken/ darumb wider-
rath ich/ das er von Maͤnnern vnnd Wei-
bern nicht viel gebraucht werde/ dann er er-
kaͤltet die Menſchliche Natur/ das jhr bey-
der Same keine natuͤrliche Wirckung vol-
lenbringen kan/ der Miltze vnd der Blaſen
ſchafft er auch nicht viel rath/ ſonſten aber
zeucht er an ſich die flegmatiſche Art/ ſo bey
den Menſchen viel Melancoley erwecken/
dann der Saturnus ein Regent iſt/ vnd ein
ſolcher Melancolicus dauon/ vnnd dadurch
der Menſche in ſeiner Melancolia geſtercket
wird/ darumb ſein Spiritus gebraucht wird/
ſo zeucht ein Melancoliſcher Geiſt den an-
dern an ſich/ dadurch der Menſchliche Leib
von ſeiner eingegoſſen Melancoley entbun-
den vnd erlediget wird. Euſſerlich iſt die
Anima Saturni alſo heilbar in allen ſchaͤden/
ſie ſind alt oder newe/ geſtochen/ gehawen/
oder von Natur durch Mittel zugefallen/
das
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/valentinus_natuerlichedinge_1603 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/valentinus_natuerlichedinge_1603/131 |
Zitationshilfe: | Valentinus, Basilius: Von den Natürlichen vnnd vbernatürlichen Dingen. Leipzig, 1603, S. 118. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/valentinus_natuerlichedinge_1603/131>, abgerufen am 16.02.2025. |