Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Vischer, Friedrich Theodor von: Ästhetik oder Wissenschaft des Schönen. Bd. 1. Reutlingen u. a., 1846.

Bild:
<< vorherige Seite

zwei Formen: eine positive und eine stärkere negative. Diesen Dualismus im
Erhabenen bemerkt zu haben ist das Verdienst des Engländers Burke.

1. Daß das Erhabene sich als Quantität, im Gegensatz gegen das
Schöne als Qualität, bestimme, hat schon Kant (a. a. O. §. 23)
ausgesprochen, von welchem (§. 25) auch die Worte des §. entnommen
sind, daß erhaben schlechthin oder über alle Vergleichung groß sey, und nach
ihm hat dies Weiße (Aesth. §. 22) weiter geführt. Kants scharfsinnige
nähere Entwicklung der Bedingungen, unter welchen ein Gegenstand
nicht nur als groß, sondern als schlechthin groß erscheint (§. 26 "Von
der Größenschätzung der Naturdinge, die zur Idee des Erhabenen er-
forderlich ist") wird im Verlaufe aufgefaßt werden.

2. Burkes Schrift ist schon §. 36 angeführt. Er nennt die
negative Form des Erhabenen Privation. 2. Th. 7. Absch. "Alle gänz-
lichen Privationen sind groß, weil sie alle schrecklich sind" u. s. w. Er
hat freilich nicht streng genommen das Gesetz des Dualismus entdeckt,
er bringt es nicht zu diesem allgemeinen Ausdruck, und er übersieht das
Positive im Negativen, wovon sogleich die Rede wird, daher sich Solger
gegen ihn wendet (Aesth. S. 87).

§. 86.

1

Der Gegensatz dieser beiden Formen ist jedoch nur ein relativer. In beiden
nämlich ist die Negation nur eine Wirkung der positiven Thätigkeit der Idee, welche
(nach Solger) als ein Act lebendiger Bewegung allem Erhabenen zu Grunde
liegt, eine Bewegung, welche häufig, aber objectiv betrachtet keineswegs immer,
2sich als ein plötzliches Hervorbrechen darstellen muß. Die Negation selbst aber
ist nur scheinbar in der ersten, positiven Form eine engere, als in der zweiten,
negativen, denn sie erstreckt sich näher betrachtet auch in jener nicht nur auf die
Umgebung des erhabenen Gegenstands, sondern auch auf diesen als einen sinnlich
begrenzten selbst, indem es doch nur die Macht der in ihm thätigen Idee ist,
die seine Grenzen ausdehnt und zwar so weit, daß sie am Ende der ausdehnen-
den Macht nicht mehr folgen können, sondern dies ihr Gefäß zerbricht, wo
3denn die im engeren Sinne negative Form eintritt. Der Ausfluß der Negation
aus dem positiv Thätigen bleibt auch da in seiner Geltung, wo völlige Ruhe,
eine Abwesenheit des Lebens, die jedoch gemäß dem Gesetze alles Schönen selbst
noch sinnlich sich darstellen muß, in der erhabenen Erscheinung herrscht, denn in
dieser gibt sich entweder eine vorhergegangene oder eine mögliche und bevor-

zwei Formen: eine poſitive und eine ſtärkere negative. Dieſen Dualiſmus im
Erhabenen bemerkt zu haben iſt das Verdienſt des Engländers Burke.

1. Daß das Erhabene ſich als Quantität, im Gegenſatz gegen das
Schöne als Qualität, beſtimme, hat ſchon Kant (a. a. O. §. 23)
ausgeſprochen, von welchem (§. 25) auch die Worte des §. entnommen
ſind, daß erhaben ſchlechthin oder über alle Vergleichung groß ſey, und nach
ihm hat dies Weiße (Aeſth. §. 22) weiter geführt. Kants ſcharfſinnige
nähere Entwicklung der Bedingungen, unter welchen ein Gegenſtand
nicht nur als groß, ſondern als ſchlechthin groß erſcheint (§. 26 „Von
der Größenſchätzung der Naturdinge, die zur Idee des Erhabenen er-
forderlich iſt“) wird im Verlaufe aufgefaßt werden.

2. Burkes Schrift iſt ſchon §. 36 angeführt. Er nennt die
negative Form des Erhabenen Privation. 2. Th. 7. Abſch. „Alle gänz-
lichen Privationen ſind groß, weil ſie alle ſchrecklich ſind“ u. ſ. w. Er
hat freilich nicht ſtreng genommen das Geſetz des Dualismus entdeckt,
er bringt es nicht zu dieſem allgemeinen Ausdruck, und er überſieht das
Poſitive im Negativen, wovon ſogleich die Rede wird, daher ſich Solger
gegen ihn wendet (Aeſth. S. 87).

§. 86.

1

Der Gegenſatz dieſer beiden Formen iſt jedoch nur ein relativer. In beiden
nämlich iſt die Negation nur eine Wirkung der poſitiven Thätigkeit der Idee, welche
(nach Solger) als ein Act lebendiger Bewegung allem Erhabenen zu Grunde
liegt, eine Bewegung, welche häufig, aber objectiv betrachtet keineswegs immer,
2ſich als ein plötzliches Hervorbrechen darſtellen muß. Die Negation ſelbſt aber
iſt nur ſcheinbar in der erſten, poſitiven Form eine engere, als in der zweiten,
negativen, denn ſie erſtreckt ſich näher betrachtet auch in jener nicht nur auf die
Umgebung des erhabenen Gegenſtands, ſondern auch auf dieſen als einen ſinnlich
begrenzten ſelbſt, indem es doch nur die Macht der in ihm thätigen Idee iſt,
die ſeine Grenzen ausdehnt und zwar ſo weit, daß ſie am Ende der ausdehnen-
den Macht nicht mehr folgen können, ſondern dies ihr Gefäß zerbricht, wo
3denn die im engeren Sinne negative Form eintritt. Der Ausfluß der Negation
aus dem poſitiv Thätigen bleibt auch da in ſeiner Geltung, wo völlige Ruhe,
eine Abweſenheit des Lebens, die jedoch gemäß dem Geſetze alles Schönen ſelbſt
noch ſinnlich ſich darſtellen muß, in der erhabenen Erſcheinung herrſcht, denn in
dieſer gibt ſich entweder eine vorhergegangene oder eine mögliche und bevor-

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p> <hi rendition="#fr"><pb facs="#f0238" n="224"/>
zwei Formen: eine po&#x017F;itive und eine &#x017F;tärkere negative. Die&#x017F;en Duali&#x017F;mus im<lb/>
Erhabenen bemerkt zu haben i&#x017F;t das Verdien&#x017F;t des Engländers <hi rendition="#g">Burke</hi>.</hi> </p><lb/>
              <p> <hi rendition="#et">1. Daß das Erhabene &#x017F;ich als Quantität, im Gegen&#x017F;atz gegen das<lb/>
Schöne als Qualität, be&#x017F;timme, hat &#x017F;chon <hi rendition="#g">Kant</hi> (a. a. O. §. 23)<lb/>
ausge&#x017F;prochen, von welchem (§. 25) auch die Worte des §. entnommen<lb/>
&#x017F;ind, daß erhaben &#x017F;chlechthin oder über alle Vergleichung groß &#x017F;ey, und nach<lb/>
ihm hat dies <hi rendition="#g">Weiße</hi> (Ae&#x017F;th. §. 22) weiter geführt. <hi rendition="#g">Kants</hi> &#x017F;charf&#x017F;innige<lb/>
nähere Entwicklung der Bedingungen, unter welchen ein Gegen&#x017F;tand<lb/>
nicht nur als groß, &#x017F;ondern als &#x017F;chlechthin groß er&#x017F;cheint (§. 26 &#x201E;Von<lb/>
der Größen&#x017F;chätzung der Naturdinge, die zur Idee des Erhabenen er-<lb/>
forderlich i&#x017F;t&#x201C;) wird im Verlaufe aufgefaßt werden.</hi> </p><lb/>
              <p> <hi rendition="#et">2. <hi rendition="#g">Burkes</hi> Schrift i&#x017F;t &#x017F;chon §. 36 angeführt. Er nennt die<lb/>
negative Form des Erhabenen Privation. 2. Th. 7. Ab&#x017F;ch. &#x201E;Alle gänz-<lb/>
lichen Privationen &#x017F;ind groß, weil &#x017F;ie alle &#x017F;chrecklich &#x017F;ind&#x201C; u. &#x017F;. w. Er<lb/>
hat freilich nicht &#x017F;treng genommen das Ge&#x017F;etz des Dualismus entdeckt,<lb/>
er bringt es nicht zu die&#x017F;em allgemeinen Ausdruck, und er über&#x017F;ieht das<lb/>
Po&#x017F;itive im Negativen, wovon &#x017F;ogleich die Rede wird, daher &#x017F;ich <hi rendition="#g">Solger</hi><lb/>
gegen ihn wendet (Ae&#x017F;th. S. 87).</hi> </p>
            </div><lb/>
            <div n="4">
              <head>§. 86.</head><lb/>
              <note place="left"> <hi rendition="#fr">1</hi> </note>
              <p> <hi rendition="#fr">Der Gegen&#x017F;atz die&#x017F;er beiden Formen i&#x017F;t jedoch nur ein relativer. In beiden<lb/>
nämlich i&#x017F;t die Negation nur eine Wirkung der po&#x017F;itiven Thätigkeit der Idee, welche<lb/>
(nach <hi rendition="#g">Solger</hi>) als ein Act lebendiger Bewegung allem Erhabenen zu Grunde<lb/>
liegt, eine Bewegung, welche häufig, aber objectiv betrachtet keineswegs immer,<lb/><note place="left">2</note>&#x017F;ich als ein <hi rendition="#g">plötzliches</hi> Hervorbrechen dar&#x017F;tellen muß. Die Negation &#x017F;elb&#x017F;t aber<lb/>
i&#x017F;t nur &#x017F;cheinbar in der er&#x017F;ten, po&#x017F;itiven Form eine engere, als in der zweiten,<lb/>
negativen, denn &#x017F;ie er&#x017F;treckt &#x017F;ich näher betrachtet auch in jener nicht nur auf die<lb/>
Umgebung des erhabenen Gegen&#x017F;tands, &#x017F;ondern auch auf die&#x017F;en als einen &#x017F;innlich<lb/>
begrenzten &#x017F;elb&#x017F;t, indem es doch nur die Macht der in ihm thätigen Idee i&#x017F;t,<lb/>
die &#x017F;eine Grenzen ausdehnt und zwar &#x017F;o weit, daß &#x017F;ie am Ende der ausdehnen-<lb/>
den Macht nicht mehr folgen können, &#x017F;ondern dies ihr Gefäß zerbricht, wo<lb/><note place="left">3</note>denn die im engeren Sinne negative Form eintritt. Der Ausfluß der Negation<lb/>
aus dem po&#x017F;itiv Thätigen bleibt auch da in &#x017F;einer Geltung, wo völlige Ruhe,<lb/>
eine Abwe&#x017F;enheit des Lebens, die jedoch gemäß dem Ge&#x017F;etze alles Schönen &#x017F;elb&#x017F;t<lb/>
noch &#x017F;innlich &#x017F;ich dar&#x017F;tellen muß, in der erhabenen Er&#x017F;cheinung herr&#x017F;cht, denn in<lb/>
die&#x017F;er gibt &#x017F;ich entweder eine vorhergegangene oder eine mögliche und bevor-<lb/></hi> </p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[224/0238] zwei Formen: eine poſitive und eine ſtärkere negative. Dieſen Dualiſmus im Erhabenen bemerkt zu haben iſt das Verdienſt des Engländers Burke. 1. Daß das Erhabene ſich als Quantität, im Gegenſatz gegen das Schöne als Qualität, beſtimme, hat ſchon Kant (a. a. O. §. 23) ausgeſprochen, von welchem (§. 25) auch die Worte des §. entnommen ſind, daß erhaben ſchlechthin oder über alle Vergleichung groß ſey, und nach ihm hat dies Weiße (Aeſth. §. 22) weiter geführt. Kants ſcharfſinnige nähere Entwicklung der Bedingungen, unter welchen ein Gegenſtand nicht nur als groß, ſondern als ſchlechthin groß erſcheint (§. 26 „Von der Größenſchätzung der Naturdinge, die zur Idee des Erhabenen er- forderlich iſt“) wird im Verlaufe aufgefaßt werden. 2. Burkes Schrift iſt ſchon §. 36 angeführt. Er nennt die negative Form des Erhabenen Privation. 2. Th. 7. Abſch. „Alle gänz- lichen Privationen ſind groß, weil ſie alle ſchrecklich ſind“ u. ſ. w. Er hat freilich nicht ſtreng genommen das Geſetz des Dualismus entdeckt, er bringt es nicht zu dieſem allgemeinen Ausdruck, und er überſieht das Poſitive im Negativen, wovon ſogleich die Rede wird, daher ſich Solger gegen ihn wendet (Aeſth. S. 87). §. 86. Der Gegenſatz dieſer beiden Formen iſt jedoch nur ein relativer. In beiden nämlich iſt die Negation nur eine Wirkung der poſitiven Thätigkeit der Idee, welche (nach Solger) als ein Act lebendiger Bewegung allem Erhabenen zu Grunde liegt, eine Bewegung, welche häufig, aber objectiv betrachtet keineswegs immer, ſich als ein plötzliches Hervorbrechen darſtellen muß. Die Negation ſelbſt aber iſt nur ſcheinbar in der erſten, poſitiven Form eine engere, als in der zweiten, negativen, denn ſie erſtreckt ſich näher betrachtet auch in jener nicht nur auf die Umgebung des erhabenen Gegenſtands, ſondern auch auf dieſen als einen ſinnlich begrenzten ſelbſt, indem es doch nur die Macht der in ihm thätigen Idee iſt, die ſeine Grenzen ausdehnt und zwar ſo weit, daß ſie am Ende der ausdehnen- den Macht nicht mehr folgen können, ſondern dies ihr Gefäß zerbricht, wo denn die im engeren Sinne negative Form eintritt. Der Ausfluß der Negation aus dem poſitiv Thätigen bleibt auch da in ſeiner Geltung, wo völlige Ruhe, eine Abweſenheit des Lebens, die jedoch gemäß dem Geſetze alles Schönen ſelbſt noch ſinnlich ſich darſtellen muß, in der erhabenen Erſcheinung herrſcht, denn in dieſer gibt ſich entweder eine vorhergegangene oder eine mögliche und bevor-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_aesthetik01_1846
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_aesthetik01_1846/238
Zitationshilfe: Vischer, Friedrich Theodor von: Ästhetik oder Wissenschaft des Schönen. Bd. 1. Reutlingen u. a., 1846, S. 224. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_aesthetik01_1846/238>, abgerufen am 28.11.2024.