Vischer, Friedrich Theodor von: Ästhetik oder Wissenschaft des Schönen. Bd. 2,2. Reutlingen u. a., 1848.
muß also Gemüth, Güte, sittlichen Willen und somit einen Willen über-
muß alſo Gemüth, Güte, ſittlichen Willen und ſomit einen Willen über- <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <div n="5"> <div n="6"> <p> <hi rendition="#et"><pb facs="#f0135" n="421"/> muß alſo Gemüth, Güte, ſittlichen Willen und ſomit einen Willen über-<lb/> haupt, eine Perſon hinter dem ſuchen, worauf ihre Richtung geht, hinter<lb/> der unperſönlichen Natur. Legt ſie aber eine Seele in dieſe, ſo muß ſie<lb/> auch einen menſchlichen Leib hineinlegen. Alſo muß ſie ſich freilich auch<lb/> nach der menſchlichen Geſtalt umſehen und wenigſtens einen Schatten von<lb/> ihr jener Seele zulegen. Was haben wir nun? Ein Object aus der<lb/> bewußtloſen Natur und dieſes Object deutet ſymboliſch einen Gehalt an;<lb/> aber zugleich ſteckt in ihm wie ein Saame in ſeiner Kapſel ein beſeeltes<lb/> perſönliches Weſen mit einem Leib. Daß dieſer Leib in dem nicht menſch-<lb/> lichen Körper keinen Raum hat, das ſtört dieſe Phantaſie ſo wenig, als<lb/> noch heute der Aberglaube durch den körperloſen Körper ſeiner Geſpenſter<lb/> in logiſche Verlegenheit geſetzt wird. Dieſe Seele mit ihrem Leibe, den<lb/> keine Raumgeſetze drücken, iſt der Gott. Der Gott mit ſeiner Geſtalt<lb/> nun iſt durchaus nicht mehr blos ſymboliſch. Man könnte zwar ſagen,<lb/> die Kluft zwiſchen der Geſtalt und der Bedeutung ſei nun in’s Unend-<lb/> liche erweitert, denn nun ſolle eine lebendige Perſon mit der reichen<lb/> Concretion des Geiſtes, die ſich in ihrer Geſtalt ausdrückt, nur das Ab-<lb/> ſtractum einer Naturkraft bedeuten. Wir haben vom Symbole geſagt,<lb/> die Bedeutung ſei zu weit, das Bild zu eng; wir hätten es auch um-<lb/> gekehrt ſagen können, denn das Bild hat viele Eigenſchaften und nur<lb/> Eine gilt, als <hi rendition="#aq">tertium comparationis</hi> nämlich. Beides iſt richtig, und ſo<lb/> ſcheint es auch von der Göttergeſtalt geſagt werden zu müſſen: ſie iſt zu<lb/> reich für die abſtracte Einfachheit der Bedeutung, alſo zu weit; ſie iſt<lb/> aber individuell, die Naturkraft dagegen waltet weit in der Welt, jene<lb/> fällt in dieſe wie in einen zu weiten Behälter; iſt alſo zu eng. So haben<lb/> nun wirklich Baur (a. a. O. Th. 1, S. 9), O. Müller, der doch (Pro-<lb/> leg. S. 243) ſelbſt ſagt: „nicht die Kräfte der Natur wurden ϑεοὶ ge-<lb/> nannt, ſondern die geglaubten Götter erſchienen in der Natur lebendig,“<lb/> (a. a. O. S. 261), ja auch Hegel, der doch nachher den Götterglauben<lb/> ganz anders auffaßt, (Aeſth. Th. 1, S. 454) die Menſchengeſtalt des<lb/> Gottes für ſymboliſch erklärt. Allein in Wahrheit verändert ſich, ſobald<lb/> dieſe eintritt, das ſymboliſche Verhältniß: die Bedeutung iſt zwar wohl<lb/> abſtract, aber der Gott nimmt ſie als ſeinen Zweck und Willen in ſich<lb/> herein, er lebt, er erhebt ſich über die kahle Einfachheit der Bedeutung,<lb/> iſt um ſeinetwillen da, fühlt, denkt, will, der Gehalt des Symbols ordnet<lb/> ſich ihm unter, erwärmt ſich in ſeiner Bruſt zum Gefühlten, Gewollten.<lb/> Der Wille wird That, der Gott handelt; dieß iſt nothwendige Folge,<lb/> ſobald ein Gott geſetzt iſt, denn mit dem Perſönlichen iſt die Thätigkeit,<lb/> mit der menſchlichen Geſtalt der Gebrauch ihrer Organe ſchon gegeben.<lb/> Die Idee, die hinter dem Symbole lag, wird alſo jetzt vom Gott als<lb/> Handlung in der Succeſſion der Zeit ausgeführt, ſie wird ideale Geſchichte<lb/></hi> </p> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [421/0135]
muß alſo Gemüth, Güte, ſittlichen Willen und ſomit einen Willen über-
haupt, eine Perſon hinter dem ſuchen, worauf ihre Richtung geht, hinter
der unperſönlichen Natur. Legt ſie aber eine Seele in dieſe, ſo muß ſie
auch einen menſchlichen Leib hineinlegen. Alſo muß ſie ſich freilich auch
nach der menſchlichen Geſtalt umſehen und wenigſtens einen Schatten von
ihr jener Seele zulegen. Was haben wir nun? Ein Object aus der
bewußtloſen Natur und dieſes Object deutet ſymboliſch einen Gehalt an;
aber zugleich ſteckt in ihm wie ein Saame in ſeiner Kapſel ein beſeeltes
perſönliches Weſen mit einem Leib. Daß dieſer Leib in dem nicht menſch-
lichen Körper keinen Raum hat, das ſtört dieſe Phantaſie ſo wenig, als
noch heute der Aberglaube durch den körperloſen Körper ſeiner Geſpenſter
in logiſche Verlegenheit geſetzt wird. Dieſe Seele mit ihrem Leibe, den
keine Raumgeſetze drücken, iſt der Gott. Der Gott mit ſeiner Geſtalt
nun iſt durchaus nicht mehr blos ſymboliſch. Man könnte zwar ſagen,
die Kluft zwiſchen der Geſtalt und der Bedeutung ſei nun in’s Unend-
liche erweitert, denn nun ſolle eine lebendige Perſon mit der reichen
Concretion des Geiſtes, die ſich in ihrer Geſtalt ausdrückt, nur das Ab-
ſtractum einer Naturkraft bedeuten. Wir haben vom Symbole geſagt,
die Bedeutung ſei zu weit, das Bild zu eng; wir hätten es auch um-
gekehrt ſagen können, denn das Bild hat viele Eigenſchaften und nur
Eine gilt, als tertium comparationis nämlich. Beides iſt richtig, und ſo
ſcheint es auch von der Göttergeſtalt geſagt werden zu müſſen: ſie iſt zu
reich für die abſtracte Einfachheit der Bedeutung, alſo zu weit; ſie iſt
aber individuell, die Naturkraft dagegen waltet weit in der Welt, jene
fällt in dieſe wie in einen zu weiten Behälter; iſt alſo zu eng. So haben
nun wirklich Baur (a. a. O. Th. 1, S. 9), O. Müller, der doch (Pro-
leg. S. 243) ſelbſt ſagt: „nicht die Kräfte der Natur wurden ϑεοὶ ge-
nannt, ſondern die geglaubten Götter erſchienen in der Natur lebendig,“
(a. a. O. S. 261), ja auch Hegel, der doch nachher den Götterglauben
ganz anders auffaßt, (Aeſth. Th. 1, S. 454) die Menſchengeſtalt des
Gottes für ſymboliſch erklärt. Allein in Wahrheit verändert ſich, ſobald
dieſe eintritt, das ſymboliſche Verhältniß: die Bedeutung iſt zwar wohl
abſtract, aber der Gott nimmt ſie als ſeinen Zweck und Willen in ſich
herein, er lebt, er erhebt ſich über die kahle Einfachheit der Bedeutung,
iſt um ſeinetwillen da, fühlt, denkt, will, der Gehalt des Symbols ordnet
ſich ihm unter, erwärmt ſich in ſeiner Bruſt zum Gefühlten, Gewollten.
Der Wille wird That, der Gott handelt; dieß iſt nothwendige Folge,
ſobald ein Gott geſetzt iſt, denn mit dem Perſönlichen iſt die Thätigkeit,
mit der menſchlichen Geſtalt der Gebrauch ihrer Organe ſchon gegeben.
Die Idee, die hinter dem Symbole lag, wird alſo jetzt vom Gott als
Handlung in der Succeſſion der Zeit ausgeführt, ſie wird ideale Geſchichte
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools ?Language Resource Switchboard?FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2024 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |