erschwert und zurückgehalten wird durch Mollaccorde, Mollintervalle, Moll- tonarten, damit diesem Gegensatze gegenüber das Dur in seiner Natur- wahrheit und schönen Helligkeit wiederum um so bestimmter hervortrete. Auch die dem Moll verwandten Nebentonarten haben daran ihr Recht, auch sie haben in Folge ihrer gedämpften Accorde das Helldunkel, das man auch zu sehen begehrt, um an der Sonnenklarheit des Lichtes nicht zu ermüden. Das Moll tritt mit Recht überall ein, wo es gilt, entweder überhaupt eine beengende, beklemmende Stimmung zu schildern, oder eine sonst in Dur einhergehende Bewegung mit einem Male als gehemmt, zurückgehalten, sich in sich zurückziehend erscheinen zu lassen; in letzterem Falle ist das in Dursätze hineintretende Moll ein Hauptmittel der Musik für Charakteristik besonders im Dramatischen (z. B. in Opernfinale's, wie das erste in Don Juan, in bewegten Arien), wo ja eben die Hemmungen, das plötzliche Still- und Ansichhalten in Folge eines Hindernisses, einer Angst, Furcht, Vorsicht, ebenso das Umschlagen, das Sichverdüstern und Ernsterwerden der Stimmung eine so große Rolle spielen; oft sind es nur ganz kurze Taktreihen oder Perioden, in welchen Moll wie eine den hellen Himmel plötzlich umnebelnde, alsbald aber wieder zurückweichende Wolke zwischen hineintritt, um das momentane Auftauchen einer tiefer ergreifenden, beängstigenden Empfindung zu veran- schaulichen (so der Gmoll-Accord im ersten Theil des Chors O Isis u. s. w.). Bald ist es die Bangigkeit des Schmerzes, was Moll für sich oder in solchen Zwischensätzen veranschaulicht, bald auch die höchste, herzergreifende Lust, der die gewohnten Ausdrucksmittel nicht mehr genügen (wie in einer Stelle des Duetts aus Fidelio "O namenlose Freude"), oder die sanftere Rührung der Freude (Orest in Iphigenie in Tauris unmittelbar vor dem Schlußchor), oder das Schmachten der Liebe (Amoll-Duett in Figaro); auch das Fremd- artige, Geisterhafte (das Elfengetrippel in Mendelssohn's Ouvertüre zum Sommernachtstraum), das Rauhe und Wilde (Gluck's Scythenchöre, Trink- lied der Soldaten in Gretry's Richard), das Täppische und Ungelenke (Osmin's erstes Lied in der Entführung) spricht die Musik mit Recht in Moll als der Tonweise aus, der einmal das Verschleierte, Dumpfe, Schwere eigen ist; und wenn auf anderer Seite die Kirchenmusik für Chöre und Chorale sich des Moll oder seiner Nebentonarten häufig, ja mit Vorliebe bedient, so geschieht auch dieß deswegen, um die Gefühle der Demuth, des gepreßten Herzens, der Ehrfurcht, der ernstdurchdrungenen Freude darin auszudrücken und der Ton- sprache überhaupt tiefere Bedeutsamkeit zu verleihen. Allein etwas Unauf- gelöstes und etwas einseitig Subjectives ist in Moll immer. Es belastet die Seele mit einem Druck, den sie hinwegwünscht wie einen dunkeln Flor, der das Auge an freiem Aufschauen hindert, es läßt unwillkürlich Lösung, Befreiung erwarten, daher nicht ganz ohne Unrecht ältere Componisten Stücke in Moll mit dem Durdreiklang schließen; wir hören lieber Symphonieen, deren Moll
Vischer's Aesthetik. 4. Band. 57
erſchwert und zurückgehalten wird durch Mollaccorde, Mollintervalle, Moll- tonarten, damit dieſem Gegenſatze gegenüber das Dur in ſeiner Natur- wahrheit und ſchönen Helligkeit wiederum um ſo beſtimmter hervortrete. Auch die dem Moll verwandten Nebentonarten haben daran ihr Recht, auch ſie haben in Folge ihrer gedämpften Accorde das Helldunkel, das man auch zu ſehen begehrt, um an der Sonnenklarheit des Lichtes nicht zu ermüden. Das Moll tritt mit Recht überall ein, wo es gilt, entweder überhaupt eine beengende, beklemmende Stimmung zu ſchildern, oder eine ſonſt in Dur einhergehende Bewegung mit einem Male als gehemmt, zurückgehalten, ſich in ſich zurückziehend erſcheinen zu laſſen; in letzterem Falle iſt das in Durſätze hineintretende Moll ein Hauptmittel der Muſik für Charakteriſtik beſonders im Dramatiſchen (z. B. in Opernfinale’s, wie das erſte in Don Juan, in bewegten Arien), wo ja eben die Hemmungen, das plötzliche Still- und Anſichhalten in Folge eines Hinderniſſes, einer Angſt, Furcht, Vorſicht, ebenſo das Umſchlagen, das Sichverdüſtern und Ernſterwerden der Stimmung eine ſo große Rolle ſpielen; oft ſind es nur ganz kurze Taktreihen oder Perioden, in welchen Moll wie eine den hellen Himmel plötzlich umnebelnde, alsbald aber wieder zurückweichende Wolke zwiſchen hineintritt, um das momentane Auftauchen einer tiefer ergreifenden, beängſtigenden Empfindung zu veran- ſchaulichen (ſo der Gmoll-Accord im erſten Theil des Chors O Iſis u. ſ. w.). Bald iſt es die Bangigkeit des Schmerzes, was Moll für ſich oder in ſolchen Zwiſchenſätzen veranſchaulicht, bald auch die höchſte, herzergreifende Luſt, der die gewohnten Ausdrucksmittel nicht mehr genügen (wie in einer Stelle des Duetts aus Fidelio „O namenloſe Freude“), oder die ſanftere Rührung der Freude (Oreſt in Iphigenie in Tauris unmittelbar vor dem Schlußchor), oder das Schmachten der Liebe (Amoll-Duett in Figaro); auch das Fremd- artige, Geiſterhafte (das Elfengetrippel in Mendelsſohn’s Ouvertüre zum Sommernachtstraum), das Rauhe und Wilde (Gluck’s Scythenchöre, Trink- lied der Soldaten in Gretry’s Richard), das Täppiſche und Ungelenke (Osmin’s erſtes Lied in der Entführung) ſpricht die Muſik mit Recht in Moll als der Tonweiſe aus, der einmal das Verſchleierte, Dumpfe, Schwere eigen iſt; und wenn auf anderer Seite die Kirchenmuſik für Chöre und Chorale ſich des Moll oder ſeiner Nebentonarten häufig, ja mit Vorliebe bedient, ſo geſchieht auch dieß deswegen, um die Gefühle der Demuth, des gepreßten Herzens, der Ehrfurcht, der ernſtdurchdrungenen Freude darin auszudrücken und der Ton- ſprache überhaupt tiefere Bedeutſamkeit zu verleihen. Allein etwas Unauf- gelöstes und etwas einſeitig Subjectives iſt in Moll immer. Es belaſtet die Seele mit einem Druck, den ſie hinwegwünſcht wie einen dunkeln Flor, der das Auge an freiem Aufſchauen hindert, es läßt unwillkürlich Löſung, Befreiung erwarten, daher nicht ganz ohne Unrecht ältere Componiſten Stücke in Moll mit dem Durdreiklang ſchließen; wir hören lieber Symphonieen, deren Moll
Viſcher’s Aeſthetik. 4. Band. 57
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><p><hirendition="#et"><pbfacs="#f0109"n="871"/>
erſchwert und zurückgehalten wird durch Mollaccorde, Mollintervalle, Moll-<lb/>
tonarten, damit dieſem Gegenſatze gegenüber das Dur in ſeiner Natur-<lb/>
wahrheit und ſchönen Helligkeit wiederum um ſo beſtimmter hervortrete.<lb/>
Auch die dem Moll verwandten Nebentonarten haben daran ihr Recht, auch<lb/>ſie haben in Folge ihrer gedämpften Accorde das Helldunkel, das man auch<lb/>
zu ſehen begehrt, um an der Sonnenklarheit des Lichtes nicht zu ermüden.<lb/>
Das Moll tritt mit Recht überall ein, wo es gilt, entweder überhaupt eine<lb/>
beengende, beklemmende Stimmung zu ſchildern, oder eine ſonſt in Dur<lb/>
einhergehende Bewegung mit einem Male als gehemmt, zurückgehalten,<lb/>ſich in ſich zurückziehend erſcheinen zu laſſen; in letzterem Falle iſt das in<lb/>
Durſätze hineintretende Moll ein Hauptmittel der Muſik für Charakteriſtik<lb/>
beſonders im Dramatiſchen (z. B. in Opernfinale’s, wie das erſte in Don<lb/>
Juan, in bewegten Arien), wo ja eben die Hemmungen, das plötzliche Still-<lb/>
und Anſichhalten in Folge eines Hinderniſſes, einer Angſt, Furcht, Vorſicht,<lb/>
ebenſo das Umſchlagen, das Sichverdüſtern und Ernſterwerden der Stimmung<lb/>
eine ſo große Rolle ſpielen; oft ſind es nur ganz kurze Taktreihen oder Perioden,<lb/>
in welchen Moll wie eine den hellen Himmel plötzlich umnebelnde, alsbald<lb/>
aber wieder zurückweichende Wolke zwiſchen hineintritt, um das momentane<lb/>
Auftauchen einer tiefer ergreifenden, beängſtigenden Empfindung zu veran-<lb/>ſchaulichen (ſo der <hirendition="#aq">Gmoll</hi>-Accord im erſten Theil des Chors O Iſis u. ſ. w.).<lb/>
Bald iſt es die Bangigkeit des Schmerzes, was Moll für ſich oder in ſolchen<lb/>
Zwiſchenſätzen veranſchaulicht, bald auch die höchſte, herzergreifende Luſt, der<lb/>
die gewohnten Ausdrucksmittel nicht mehr genügen (wie in einer Stelle des<lb/>
Duetts aus Fidelio „O namenloſe Freude“), oder die ſanftere Rührung der<lb/>
Freude (Oreſt in Iphigenie in Tauris unmittelbar vor dem Schlußchor),<lb/>
oder das Schmachten der Liebe (<hirendition="#aq">Amoll</hi>-Duett in Figaro); auch das Fremd-<lb/>
artige, Geiſterhafte (das Elfengetrippel in Mendelsſohn’s Ouvertüre zum<lb/>
Sommernachtstraum), das Rauhe und Wilde (Gluck’s Scythenchöre, Trink-<lb/>
lied der Soldaten in Gretry’s Richard), das Täppiſche und Ungelenke<lb/>
(Osmin’s erſtes Lied in der Entführung) ſpricht die Muſik mit Recht in Moll<lb/>
als der Tonweiſe aus, der einmal das Verſchleierte, Dumpfe, Schwere eigen iſt;<lb/>
und wenn auf anderer Seite die Kirchenmuſik für Chöre und Chorale ſich des<lb/>
Moll oder ſeiner Nebentonarten häufig, ja mit Vorliebe bedient, ſo geſchieht<lb/>
auch dieß deswegen, um die Gefühle der Demuth, des gepreßten Herzens, der<lb/>
Ehrfurcht, der ernſtdurchdrungenen Freude darin auszudrücken und der Ton-<lb/>ſprache überhaupt tiefere Bedeutſamkeit zu verleihen. Allein etwas Unauf-<lb/>
gelöstes und etwas einſeitig Subjectives iſt in Moll immer. Es belaſtet die<lb/>
Seele mit einem Druck, den ſie hinwegwünſcht wie einen dunkeln Flor, der das<lb/>
Auge an freiem Aufſchauen hindert, es läßt unwillkürlich Löſung, Befreiung<lb/>
erwarten, daher nicht ganz ohne Unrecht ältere Componiſten Stücke in Moll<lb/>
mit dem Durdreiklang ſchließen; wir hören lieber Symphonieen, deren Moll</hi><lb/><fwplace="bottom"type="sig"><hirendition="#g">Viſcher’s</hi> Aeſthetik. 4. Band. 57</fw><lb/></p></div></div></div></div></body></text></TEI>
[871/0109]
erſchwert und zurückgehalten wird durch Mollaccorde, Mollintervalle, Moll-
tonarten, damit dieſem Gegenſatze gegenüber das Dur in ſeiner Natur-
wahrheit und ſchönen Helligkeit wiederum um ſo beſtimmter hervortrete.
Auch die dem Moll verwandten Nebentonarten haben daran ihr Recht, auch
ſie haben in Folge ihrer gedämpften Accorde das Helldunkel, das man auch
zu ſehen begehrt, um an der Sonnenklarheit des Lichtes nicht zu ermüden.
Das Moll tritt mit Recht überall ein, wo es gilt, entweder überhaupt eine
beengende, beklemmende Stimmung zu ſchildern, oder eine ſonſt in Dur
einhergehende Bewegung mit einem Male als gehemmt, zurückgehalten,
ſich in ſich zurückziehend erſcheinen zu laſſen; in letzterem Falle iſt das in
Durſätze hineintretende Moll ein Hauptmittel der Muſik für Charakteriſtik
beſonders im Dramatiſchen (z. B. in Opernfinale’s, wie das erſte in Don
Juan, in bewegten Arien), wo ja eben die Hemmungen, das plötzliche Still-
und Anſichhalten in Folge eines Hinderniſſes, einer Angſt, Furcht, Vorſicht,
ebenſo das Umſchlagen, das Sichverdüſtern und Ernſterwerden der Stimmung
eine ſo große Rolle ſpielen; oft ſind es nur ganz kurze Taktreihen oder Perioden,
in welchen Moll wie eine den hellen Himmel plötzlich umnebelnde, alsbald
aber wieder zurückweichende Wolke zwiſchen hineintritt, um das momentane
Auftauchen einer tiefer ergreifenden, beängſtigenden Empfindung zu veran-
ſchaulichen (ſo der Gmoll-Accord im erſten Theil des Chors O Iſis u. ſ. w.).
Bald iſt es die Bangigkeit des Schmerzes, was Moll für ſich oder in ſolchen
Zwiſchenſätzen veranſchaulicht, bald auch die höchſte, herzergreifende Luſt, der
die gewohnten Ausdrucksmittel nicht mehr genügen (wie in einer Stelle des
Duetts aus Fidelio „O namenloſe Freude“), oder die ſanftere Rührung der
Freude (Oreſt in Iphigenie in Tauris unmittelbar vor dem Schlußchor),
oder das Schmachten der Liebe (Amoll-Duett in Figaro); auch das Fremd-
artige, Geiſterhafte (das Elfengetrippel in Mendelsſohn’s Ouvertüre zum
Sommernachtstraum), das Rauhe und Wilde (Gluck’s Scythenchöre, Trink-
lied der Soldaten in Gretry’s Richard), das Täppiſche und Ungelenke
(Osmin’s erſtes Lied in der Entführung) ſpricht die Muſik mit Recht in Moll
als der Tonweiſe aus, der einmal das Verſchleierte, Dumpfe, Schwere eigen iſt;
und wenn auf anderer Seite die Kirchenmuſik für Chöre und Chorale ſich des
Moll oder ſeiner Nebentonarten häufig, ja mit Vorliebe bedient, ſo geſchieht
auch dieß deswegen, um die Gefühle der Demuth, des gepreßten Herzens, der
Ehrfurcht, der ernſtdurchdrungenen Freude darin auszudrücken und der Ton-
ſprache überhaupt tiefere Bedeutſamkeit zu verleihen. Allein etwas Unauf-
gelöstes und etwas einſeitig Subjectives iſt in Moll immer. Es belaſtet die
Seele mit einem Druck, den ſie hinwegwünſcht wie einen dunkeln Flor, der das
Auge an freiem Aufſchauen hindert, es läßt unwillkürlich Löſung, Befreiung
erwarten, daher nicht ganz ohne Unrecht ältere Componiſten Stücke in Moll
mit dem Durdreiklang ſchließen; wir hören lieber Symphonieen, deren Moll
Viſcher’s Aeſthetik. 4. Band. 57
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Vischer, Friedrich Theodor von: Ästhetik oder Wissenschaft des Schönen. Bd. 3,2,4. Stuttgart, 1857, S. 871. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_aesthetik030204_1857/109>, abgerufen am 24.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.