Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Vischer, Friedrich Theodor von: Ästhetik oder Wissenschaft des Schönen. Bd. 3,2,4. Stuttgart, 1857.

Bild:
<< vorherige Seite

Widerstand, welchen der Orgelmechanismus einem gar zu gebrochenen, puncti-
renden Vortrag entgegensetzt, aber dabei haben die Orgelklänge eben doch
in ihrem Nacheinander eine Distinctheit, eine Sprödigkeit, eine Art Indiffe-
renz gegen einander, bei welcher jeder Ton die Reihe neu zu beginnen
scheint und namentlich der Accentwechsel (§. 776) auf ein Minimum der
Bemerkbarkeit beschränkt wird, so daß mithin auch nach dieser Seite der
Subjectivität des schleifenden Hinüberziehens sowie des besonders Betonens
einzelner Noten aller freie Spielraum benommen ist. Es ist dieß zwar ein
Mangel der Orgel, daß sie die freie Verfügung wie über die Mittel der
Dynamik so über die der Rhythmik nicht hat, aber dieser Mangel ist doch
bei ihr selbst kein Widerspruch, sondern er steht in vollkommenem Einklang
mit ihrem Charakter, er dient dazu, denselben noch bezeichnender herauszu-
heben; die Orgel leistet eben auch hier auf die subjective Freiheit beliebig
wechselnder Wahl der Tonstärke und beliebig betonender Accentuation, sowie
auf die schöne Leichtigkeit des rhythmischen Accentwechsels Verzicht und
begnügt sich mit der objectiven Macht der ihr immanenten allgemeinen
Gewalt des Tones, mit der imponirenden Kraft der Gesammtwirkung, mit
der Großartigkeit und Ruhe des gleichschwebenden, ohne rhythmische Ein-
schnitte und Stöße dahingehenden Fortklingens, welches letztere zugleich auch
wiederum dazu beiträgt, dem Orgelspiel eine nur ihm eigene Idealität und
Lieblichkeit zu verleihen. Ganz verleugnet sich auch auf der Orgel der
"periodische Wechsel accentuirter und nichtaccentuirter Takttheile" nicht, aber
er ist wegen der geringen Einwirkung auf die Tongestaltung, welche der
complicirte Mechanismus zuläßt, so sehr zurückgedrängt, daß jene "ruhige,
die Bewegtheit verhüllende Haltung des Ganzen", welche S. 910 als Wir-
kung eines gleichmäßigen Rhythmus bezeichnet wurde, hier ganz von selbst
eintritt. Fülle und Macht des Tonsturms und Ruhe des Tonfortgangs
sind so bei der Orgel in einer gegenseitigen Ergänzung vereinigt, welche
aller vielfachen Schranken des Instruments ungeachtet die Vereinigung der
größten und der lieblichsten Effecte auf ihm gestattet und es so hauptsächlich
zum Instrument für das Religiöse, sowohl nach seiner erhabenen als nach
seiner milden, gemüthansprechenden und doch von allem Pathetischsüßlichen
sich frei haltenden Seite, gemacht hat. Es ist jedoch kein Grund da, die
Orgel blos für das spezifisch Kirchliche anzuwenden; jede große Gesammt-
empfindung ruhiger Art, wie sie vor Allem dem Chore auszusprechen zufällt,
findet an der Orgel ihre würdige Begleitung; unverträglich ist sie nur mit
dem bewegtern subjectivern Leben, da alles Erregte, Pulsirende, Spannend-
schwellende gänzlich außer ihrem Bereiche liegt. Von selbst versteht es sich,
daß die der Orgel so spezifisch zukommenden Eigenschaften der Objectivität,
der Transscendenz, der gleichförmigen Ruhe auch wiederum Einseitigkeiten
sind, sofern sie damit eben das Prinzip der Lebendigkeit, der subjectiven

Widerſtand, welchen der Orgelmechanismus einem gar zu gebrochenen, puncti-
renden Vortrag entgegenſetzt, aber dabei haben die Orgelklänge eben doch
in ihrem Nacheinander eine Diſtinctheit, eine Sprödigkeit, eine Art Indiffe-
renz gegen einander, bei welcher jeder Ton die Reihe neu zu beginnen
ſcheint und namentlich der Accentwechſel (§. 776) auf ein Minimum der
Bemerkbarkeit beſchränkt wird, ſo daß mithin auch nach dieſer Seite der
Subjectivität des ſchleifenden Hinüberziehens ſowie des beſonders Betonens
einzelner Noten aller freie Spielraum benommen iſt. Es iſt dieß zwar ein
Mangel der Orgel, daß ſie die freie Verfügung wie über die Mittel der
Dynamik ſo über die der Rhythmik nicht hat, aber dieſer Mangel iſt doch
bei ihr ſelbſt kein Widerſpruch, ſondern er ſteht in vollkommenem Einklang
mit ihrem Charakter, er dient dazu, denſelben noch bezeichnender herauszu-
heben; die Orgel leiſtet eben auch hier auf die ſubjective Freiheit beliebig
wechſelnder Wahl der Tonſtärke und beliebig betonender Accentuation, ſowie
auf die ſchöne Leichtigkeit des rhythmiſchen Accentwechſels Verzicht und
begnügt ſich mit der objectiven Macht der ihr immanenten allgemeinen
Gewalt des Tones, mit der imponirenden Kraft der Geſammtwirkung, mit
der Großartigkeit und Ruhe des gleichſchwebenden, ohne rhythmiſche Ein-
ſchnitte und Stöße dahingehenden Fortklingens, welches letztere zugleich auch
wiederum dazu beiträgt, dem Orgelſpiel eine nur ihm eigene Idealität und
Lieblichkeit zu verleihen. Ganz verleugnet ſich auch auf der Orgel der
„periodiſche Wechſel accentuirter und nichtaccentuirter Takttheile“ nicht, aber
er iſt wegen der geringen Einwirkung auf die Tongeſtaltung, welche der
complicirte Mechanismus zuläßt, ſo ſehr zurückgedrängt, daß jene „ruhige,
die Bewegtheit verhüllende Haltung des Ganzen“, welche S. 910 als Wir-
kung eines gleichmäßigen Rhythmus bezeichnet wurde, hier ganz von ſelbſt
eintritt. Fülle und Macht des Tonſturms und Ruhe des Tonfortgangs
ſind ſo bei der Orgel in einer gegenſeitigen Ergänzung vereinigt, welche
aller vielfachen Schranken des Inſtruments ungeachtet die Vereinigung der
größten und der lieblichſten Effecte auf ihm geſtattet und es ſo hauptſächlich
zum Inſtrument für das Religiöſe, ſowohl nach ſeiner erhabenen als nach
ſeiner milden, gemüthanſprechenden und doch von allem Pathetiſchſüßlichen
ſich frei haltenden Seite, gemacht hat. Es iſt jedoch kein Grund da, die
Orgel blos für das ſpezifiſch Kirchliche anzuwenden; jede große Geſammt-
empfindung ruhiger Art, wie ſie vor Allem dem Chore auszuſprechen zufällt,
findet an der Orgel ihre würdige Begleitung; unverträglich iſt ſie nur mit
dem bewegtern ſubjectivern Leben, da alles Erregte, Pulſirende, Spannend-
ſchwellende gänzlich außer ihrem Bereiche liegt. Von ſelbſt verſteht es ſich,
daß die der Orgel ſo ſpezifiſch zukommenden Eigenſchaften der Objectivität,
der Transſcendenz, der gleichförmigen Ruhe auch wiederum Einſeitigkeiten
ſind, ſofern ſie damit eben das Prinzip der Lebendigkeit, der ſubjectiven

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p> <hi rendition="#et"><pb facs="#f0283" n="1045"/>
Wider&#x017F;tand, welchen der Orgelmechanismus einem gar zu gebrochenen, puncti-<lb/>
renden Vortrag entgegen&#x017F;etzt, aber dabei haben die Orgelklänge eben doch<lb/>
in ihrem Nacheinander eine Di&#x017F;tinctheit, eine Sprödigkeit, eine Art Indiffe-<lb/>
renz gegen einander, bei welcher jeder Ton die Reihe neu zu beginnen<lb/>
&#x017F;cheint und namentlich der Accentwech&#x017F;el (§. 776) auf ein Minimum der<lb/>
Bemerkbarkeit be&#x017F;chränkt wird, &#x017F;o daß mithin auch nach die&#x017F;er Seite der<lb/>
Subjectivität des &#x017F;chleifenden Hinüberziehens &#x017F;owie des be&#x017F;onders Betonens<lb/>
einzelner Noten aller freie Spielraum benommen i&#x017F;t. Es i&#x017F;t dieß zwar ein<lb/>
Mangel der Orgel, daß &#x017F;ie die freie Verfügung wie über die Mittel der<lb/>
Dynamik &#x017F;o über die der Rhythmik nicht hat, aber die&#x017F;er Mangel i&#x017F;t doch<lb/>
bei ihr &#x017F;elb&#x017F;t kein Wider&#x017F;pruch, &#x017F;ondern er &#x017F;teht in vollkommenem Einklang<lb/>
mit ihrem Charakter, er dient dazu, den&#x017F;elben noch bezeichnender herauszu-<lb/>
heben; die Orgel lei&#x017F;tet eben auch hier auf die &#x017F;ubjective Freiheit beliebig<lb/>
wech&#x017F;elnder Wahl der Ton&#x017F;tärke und beliebig betonender Accentuation, &#x017F;owie<lb/>
auf die &#x017F;chöne Leichtigkeit des rhythmi&#x017F;chen Accentwech&#x017F;els Verzicht und<lb/>
begnügt &#x017F;ich mit der objectiven Macht der ihr immanenten allgemeinen<lb/>
Gewalt des Tones, mit der imponirenden Kraft der Ge&#x017F;ammtwirkung, mit<lb/>
der Großartigkeit und Ruhe des gleich&#x017F;chwebenden, ohne rhythmi&#x017F;che Ein-<lb/>
&#x017F;chnitte und Stöße dahingehenden Fortklingens, welches letztere zugleich auch<lb/>
wiederum dazu beiträgt, dem Orgel&#x017F;piel eine nur ihm eigene Idealität und<lb/>
Lieblichkeit zu verleihen. Ganz verleugnet &#x017F;ich auch auf der Orgel der<lb/>
&#x201E;periodi&#x017F;che Wech&#x017F;el accentuirter und nichtaccentuirter Takttheile&#x201C; nicht, aber<lb/>
er i&#x017F;t wegen der geringen Einwirkung auf die Tonge&#x017F;taltung, welche der<lb/>
complicirte Mechanismus zuläßt, &#x017F;o &#x017F;ehr zurückgedrängt, daß jene &#x201E;ruhige,<lb/>
die Bewegtheit verhüllende Haltung des Ganzen&#x201C;, welche S. 910 als Wir-<lb/>
kung eines gleichmäßigen Rhythmus bezeichnet wurde, hier ganz von &#x017F;elb&#x017F;t<lb/>
eintritt. Fülle und Macht des Ton&#x017F;turms und Ruhe des Tonfortgangs<lb/>
&#x017F;ind &#x017F;o bei der Orgel in einer gegen&#x017F;eitigen Ergänzung vereinigt, welche<lb/>
aller vielfachen Schranken des In&#x017F;truments ungeachtet die Vereinigung der<lb/>
größten und der lieblich&#x017F;ten Effecte auf ihm ge&#x017F;tattet und es &#x017F;o haupt&#x017F;ächlich<lb/>
zum In&#x017F;trument für das Religiö&#x017F;e, &#x017F;owohl nach &#x017F;einer erhabenen als nach<lb/>
&#x017F;einer milden, gemüthan&#x017F;prechenden und doch von allem Patheti&#x017F;ch&#x017F;üßlichen<lb/>
&#x017F;ich frei haltenden Seite, gemacht hat. Es i&#x017F;t jedoch kein Grund da, die<lb/>
Orgel blos für das &#x017F;pezifi&#x017F;ch Kirchliche anzuwenden; jede große Ge&#x017F;ammt-<lb/>
empfindung ruhiger Art, wie &#x017F;ie vor Allem dem Chore auszu&#x017F;prechen zufällt,<lb/>
findet an der Orgel ihre würdige Begleitung; unverträglich i&#x017F;t &#x017F;ie nur mit<lb/>
dem bewegtern &#x017F;ubjectivern Leben, da alles Erregte, Pul&#x017F;irende, Spannend-<lb/>
&#x017F;chwellende gänzlich außer ihrem Bereiche liegt. Von &#x017F;elb&#x017F;t ver&#x017F;teht es &#x017F;ich,<lb/>
daß die der Orgel &#x017F;o &#x017F;pezifi&#x017F;ch zukommenden Eigen&#x017F;chaften der Objectivität,<lb/>
der Trans&#x017F;cendenz, der gleichförmigen Ruhe auch wiederum Ein&#x017F;eitigkeiten<lb/>
&#x017F;ind, &#x017F;ofern &#x017F;ie damit eben das Prinzip der Lebendigkeit, der &#x017F;ubjectiven<lb/></hi> </p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[1045/0283] Widerſtand, welchen der Orgelmechanismus einem gar zu gebrochenen, puncti- renden Vortrag entgegenſetzt, aber dabei haben die Orgelklänge eben doch in ihrem Nacheinander eine Diſtinctheit, eine Sprödigkeit, eine Art Indiffe- renz gegen einander, bei welcher jeder Ton die Reihe neu zu beginnen ſcheint und namentlich der Accentwechſel (§. 776) auf ein Minimum der Bemerkbarkeit beſchränkt wird, ſo daß mithin auch nach dieſer Seite der Subjectivität des ſchleifenden Hinüberziehens ſowie des beſonders Betonens einzelner Noten aller freie Spielraum benommen iſt. Es iſt dieß zwar ein Mangel der Orgel, daß ſie die freie Verfügung wie über die Mittel der Dynamik ſo über die der Rhythmik nicht hat, aber dieſer Mangel iſt doch bei ihr ſelbſt kein Widerſpruch, ſondern er ſteht in vollkommenem Einklang mit ihrem Charakter, er dient dazu, denſelben noch bezeichnender herauszu- heben; die Orgel leiſtet eben auch hier auf die ſubjective Freiheit beliebig wechſelnder Wahl der Tonſtärke und beliebig betonender Accentuation, ſowie auf die ſchöne Leichtigkeit des rhythmiſchen Accentwechſels Verzicht und begnügt ſich mit der objectiven Macht der ihr immanenten allgemeinen Gewalt des Tones, mit der imponirenden Kraft der Geſammtwirkung, mit der Großartigkeit und Ruhe des gleichſchwebenden, ohne rhythmiſche Ein- ſchnitte und Stöße dahingehenden Fortklingens, welches letztere zugleich auch wiederum dazu beiträgt, dem Orgelſpiel eine nur ihm eigene Idealität und Lieblichkeit zu verleihen. Ganz verleugnet ſich auch auf der Orgel der „periodiſche Wechſel accentuirter und nichtaccentuirter Takttheile“ nicht, aber er iſt wegen der geringen Einwirkung auf die Tongeſtaltung, welche der complicirte Mechanismus zuläßt, ſo ſehr zurückgedrängt, daß jene „ruhige, die Bewegtheit verhüllende Haltung des Ganzen“, welche S. 910 als Wir- kung eines gleichmäßigen Rhythmus bezeichnet wurde, hier ganz von ſelbſt eintritt. Fülle und Macht des Tonſturms und Ruhe des Tonfortgangs ſind ſo bei der Orgel in einer gegenſeitigen Ergänzung vereinigt, welche aller vielfachen Schranken des Inſtruments ungeachtet die Vereinigung der größten und der lieblichſten Effecte auf ihm geſtattet und es ſo hauptſächlich zum Inſtrument für das Religiöſe, ſowohl nach ſeiner erhabenen als nach ſeiner milden, gemüthanſprechenden und doch von allem Pathetiſchſüßlichen ſich frei haltenden Seite, gemacht hat. Es iſt jedoch kein Grund da, die Orgel blos für das ſpezifiſch Kirchliche anzuwenden; jede große Geſammt- empfindung ruhiger Art, wie ſie vor Allem dem Chore auszuſprechen zufällt, findet an der Orgel ihre würdige Begleitung; unverträglich iſt ſie nur mit dem bewegtern ſubjectivern Leben, da alles Erregte, Pulſirende, Spannend- ſchwellende gänzlich außer ihrem Bereiche liegt. Von ſelbſt verſteht es ſich, daß die der Orgel ſo ſpezifiſch zukommenden Eigenſchaften der Objectivität, der Transſcendenz, der gleichförmigen Ruhe auch wiederum Einſeitigkeiten ſind, ſofern ſie damit eben das Prinzip der Lebendigkeit, der ſubjectiven

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_aesthetik030204_1857
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_aesthetik030204_1857/283
Zitationshilfe: Vischer, Friedrich Theodor von: Ästhetik oder Wissenschaft des Schönen. Bd. 3,2,4. Stuttgart, 1857, S. 1045. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_aesthetik030204_1857/283>, abgerufen am 21.11.2024.