den Personen zu malen, dann im letzten weich melodischen Satz des ersten Theils die behaglich vergnügte Stimmung, die das Endresultat sein wird, kurz anzudeuten, endlich aber, nachdem dieß Alles wiederholt ist, in der pianissimo beginnenden, immer stärker und belebter werdenden Schlußpartie, wo Alles sich jagt und überholt, den unendlichen Jubel, in den schließlich Alles ausgeht und der auch jene sanftern melodischen Klänge übertäubt, darstellen zu wollen scheint. Etwas anders ist es in der Ouvertüre zu Don Juan; sie stellt das Wichtigste, den niederschmetternden, schmerzlich bange- machenden Ernst höherer Schicksalsgewalt, der in's Leben hereintritt und es entzweischneidet, zwar dramatisch, aber doch zugleich mit der Wirkung voran, daß dadurch überhaupt die ernste, drohende Gesammtstimmung, die im Hintergrunde über der ganzen Handlung schwebt, veranschaulicht wird, worauf dann erst im Allegro der eigentliche, rein dramatische Theil der Ouvertüre folgt; ein ziemlich regelmäßiger Wechsel des Dramatischen und Lyrischen dagegen ist wieder in Gluck's Ouvertüre zur Iphigenie in Aulis zu bemerken. Die mehr lyrische Ouvertüre ist vorzugsweise an die Gesammt- stimmung des Ganzen oder, wenn auch sie concreter verfahren will, an die Hauptunterschiede der Stimmung, durch die es sich hindurchbewegt, gewiesen; so ist die Ouvertüre zu Idomeneo eigentlich blos eine Einleitungsmusik, die durch ihre düstere, nur von wenigen Lichtblicken erhellte, unruhig und schmerzlich erregte, endlich ganz in Klage sich auflösende Haltung allerdings passend auf die Handlung vorbereitet; lyrisch ist deßgleichen Beethoven's Egmontouvertüre, die ja nur verschiedene Zustände, gedämpfte Trauer, schmerzerfüllte Aufraffung und Erhebung, innige Zärtlichkeit und dann nach plötzlichem Stillstande jubelnde Freiheitsfreude an uns vorüberführt. Dem Begriff der Ouvertüre entspricht die dramatische Art mehr als die lyrische, sie ist concreter, anschaulicher, kräftiger, sie ist ein Bild, während die lyrische ein zu farbenloses Tongewebe ist, außer wenn sie, wie die zur Zauberflöte, auf eine ihr doch nicht vollkommen erreichbare Schilderung des Wechsels der Einzelstimmungen verzichtet und statt dessen sich darauf beschränkt, ein zur Totalstimmung des Ganzen überhaupt passendes, durch Ausdruck, Form- schönheit und Formenmannigfaltigkeit bestimmtere Charakteristik ersetzendes Tongemälde zu geben (und somit wiederum mehr der Festouvertüre sich anzunähern). -- Die lyrische Ouvertüre könnte des vollen Orchesters eher entbehren als die dramatische; diese aber bedarf es zu ihrer Charakteristik der neben und gegen einander spielenden Affecte, Empfindungen, Leiden- schaften, sie braucht die Orchesterpolyphonie nothwendig, um ein Bild einer Handlung zu sein, in welcher eine Mehrheit von Charakteren auftritt, sie braucht nicht minder die Gesammtmasse und Gesammtkraft des Orchesters, je größer, massenhafter der Kreis der Personen, je gewichtiger der Inhalt und das Endresultat der Handlung ist.
den Perſonen zu malen, dann im letzten weich melodiſchen Satz des erſten Theils die behaglich vergnügte Stimmung, die das Endreſultat ſein wird, kurz anzudeuten, endlich aber, nachdem dieß Alles wiederholt iſt, in der pianissimo beginnenden, immer ſtärker und belebter werdenden Schlußpartie, wo Alles ſich jagt und überholt, den unendlichen Jubel, in den ſchließlich Alles ausgeht und der auch jene ſanftern melodiſchen Klänge übertäubt, darſtellen zu wollen ſcheint. Etwas anders iſt es in der Ouvertüre zu Don Juan; ſie ſtellt das Wichtigſte, den niederſchmetternden, ſchmerzlich bange- machenden Ernſt höherer Schickſalsgewalt, der in’s Leben hereintritt und es entzweiſchneidet, zwar dramatiſch, aber doch zugleich mit der Wirkung voran, daß dadurch überhaupt die ernſte, drohende Geſammtſtimmung, die im Hintergrunde über der ganzen Handlung ſchwebt, veranſchaulicht wird, worauf dann erſt im Allegro der eigentliche, rein dramatiſche Theil der Ouvertüre folgt; ein ziemlich regelmäßiger Wechſel des Dramatiſchen und Lyriſchen dagegen iſt wieder in Gluck’s Ouvertüre zur Iphigenie in Aulis zu bemerken. Die mehr lyriſche Ouvertüre iſt vorzugsweiſe an die Geſammt- ſtimmung des Ganzen oder, wenn auch ſie concreter verfahren will, an die Hauptunterſchiede der Stimmung, durch die es ſich hindurchbewegt, gewieſen; ſo iſt die Ouvertüre zu Idomeneo eigentlich blos eine Einleitungsmuſik, die durch ihre düſtere, nur von wenigen Lichtblicken erhellte, unruhig und ſchmerzlich erregte, endlich ganz in Klage ſich auflöſende Haltung allerdings paſſend auf die Handlung vorbereitet; lyriſch iſt deßgleichen Beethoven’s Egmontouvertüre, die ja nur verſchiedene Zuſtände, gedämpfte Trauer, ſchmerzerfüllte Aufraffung und Erhebung, innige Zärtlichkeit und dann nach plötzlichem Stillſtande jubelnde Freiheitsfreude an uns vorüberführt. Dem Begriff der Ouvertüre entſpricht die dramatiſche Art mehr als die lyriſche, ſie iſt concreter, anſchaulicher, kräftiger, ſie iſt ein Bild, während die lyriſche ein zu farbenloſes Tongewebe iſt, außer wenn ſie, wie die zur Zauberflöte, auf eine ihr doch nicht vollkommen erreichbare Schilderung des Wechſels der Einzelſtimmungen verzichtet und ſtatt deſſen ſich darauf beſchränkt, ein zur Totalſtimmung des Ganzen überhaupt paſſendes, durch Ausdruck, Form- ſchönheit und Formenmannigfaltigkeit beſtimmtere Charakteriſtik erſetzendes Tongemälde zu geben (und ſomit wiederum mehr der Feſtouvertüre ſich anzunähern). — Die lyriſche Ouvertüre könnte des vollen Orcheſters eher entbehren als die dramatiſche; dieſe aber bedarf es zu ihrer Charakteriſtik der neben und gegen einander ſpielenden Affecte, Empfindungen, Leiden- ſchaften, ſie braucht die Orcheſterpolyphonie nothwendig, um ein Bild einer Handlung zu ſein, in welcher eine Mehrheit von Charakteren auftritt, ſie braucht nicht minder die Geſammtmaſſe und Geſammtkraft des Orcheſters, je größer, maſſenhafter der Kreis der Perſonen, je gewichtiger der Inhalt und das Endreſultat der Handlung iſt.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><p><hirendition="#et"><pbfacs="#f0315"n="1077"/>
den Perſonen zu malen, dann im letzten weich melodiſchen Satz des erſten<lb/>
Theils die behaglich vergnügte Stimmung, die das Endreſultat ſein wird,<lb/>
kurz anzudeuten, endlich aber, nachdem dieß Alles wiederholt iſt, in der<lb/><hirendition="#aq">pianissimo</hi> beginnenden, immer ſtärker und belebter werdenden Schlußpartie,<lb/>
wo Alles ſich jagt und überholt, den unendlichen Jubel, in den ſchließlich<lb/>
Alles ausgeht und der auch jene ſanftern melodiſchen Klänge übertäubt,<lb/>
darſtellen zu wollen ſcheint. Etwas anders iſt es in der Ouvertüre zu Don<lb/>
Juan; ſie ſtellt das Wichtigſte, den niederſchmetternden, ſchmerzlich bange-<lb/>
machenden Ernſt höherer Schickſalsgewalt, der in’s Leben hereintritt und es<lb/>
entzweiſchneidet, zwar dramatiſch, aber doch zugleich mit der Wirkung voran,<lb/>
daß dadurch überhaupt die ernſte, drohende Geſammtſtimmung, die im<lb/>
Hintergrunde über der ganzen Handlung ſchwebt, veranſchaulicht wird,<lb/>
worauf dann erſt im Allegro der eigentliche, rein dramatiſche Theil der<lb/>
Ouvertüre folgt; ein ziemlich regelmäßiger Wechſel des Dramatiſchen und<lb/>
Lyriſchen dagegen iſt wieder in Gluck’s Ouvertüre zur Iphigenie in Aulis zu<lb/>
bemerken. Die mehr lyriſche Ouvertüre iſt vorzugsweiſe an die Geſammt-<lb/>ſtimmung des Ganzen oder, wenn auch ſie concreter verfahren will, an die<lb/>
Hauptunterſchiede der Stimmung, durch die es ſich hindurchbewegt, gewieſen;<lb/>ſo iſt die Ouvertüre zu Idomeneo eigentlich blos eine Einleitungsmuſik, die<lb/>
durch ihre düſtere, nur von wenigen Lichtblicken erhellte, unruhig und<lb/>ſchmerzlich erregte, endlich ganz in Klage ſich auflöſende Haltung allerdings<lb/>
paſſend auf die Handlung vorbereitet; lyriſch iſt deßgleichen Beethoven’s<lb/>
Egmontouvertüre, die ja nur verſchiedene Zuſtände, gedämpfte Trauer,<lb/>ſchmerzerfüllte Aufraffung und Erhebung, innige Zärtlichkeit und dann nach<lb/>
plötzlichem Stillſtande jubelnde Freiheitsfreude an uns vorüberführt. Dem<lb/>
Begriff der Ouvertüre entſpricht die dramatiſche Art mehr als die lyriſche,<lb/>ſie iſt concreter, anſchaulicher, kräftiger, ſie iſt ein Bild, während die lyriſche<lb/>
ein zu farbenloſes Tongewebe iſt, außer wenn ſie, wie die zur Zauberflöte,<lb/>
auf eine ihr doch nicht vollkommen erreichbare Schilderung des Wechſels der<lb/>
Einzelſtimmungen verzichtet und ſtatt deſſen ſich darauf beſchränkt, ein zur<lb/>
Totalſtimmung des Ganzen überhaupt paſſendes, durch Ausdruck, Form-<lb/>ſchönheit und Formenmannigfaltigkeit beſtimmtere Charakteriſtik erſetzendes<lb/>
Tongemälde zu geben (und ſomit wiederum mehr der Feſtouvertüre ſich<lb/>
anzunähern). — Die lyriſche Ouvertüre könnte des vollen Orcheſters eher<lb/>
entbehren als die dramatiſche; dieſe aber bedarf es zu ihrer Charakteriſtik<lb/>
der neben und gegen einander ſpielenden Affecte, Empfindungen, Leiden-<lb/>ſchaften, ſie braucht die Orcheſterpolyphonie nothwendig, um ein Bild einer<lb/>
Handlung zu ſein, in welcher eine Mehrheit von Charakteren auftritt, ſie<lb/>
braucht nicht minder die Geſammtmaſſe und Geſammtkraft des Orcheſters,<lb/>
je größer, maſſenhafter der Kreis der Perſonen, je gewichtiger der Inhalt<lb/>
und das Endreſultat der Handlung iſt.</hi></p><lb/></div></div></div></div></body></text></TEI>
[1077/0315]
den Perſonen zu malen, dann im letzten weich melodiſchen Satz des erſten
Theils die behaglich vergnügte Stimmung, die das Endreſultat ſein wird,
kurz anzudeuten, endlich aber, nachdem dieß Alles wiederholt iſt, in der
pianissimo beginnenden, immer ſtärker und belebter werdenden Schlußpartie,
wo Alles ſich jagt und überholt, den unendlichen Jubel, in den ſchließlich
Alles ausgeht und der auch jene ſanftern melodiſchen Klänge übertäubt,
darſtellen zu wollen ſcheint. Etwas anders iſt es in der Ouvertüre zu Don
Juan; ſie ſtellt das Wichtigſte, den niederſchmetternden, ſchmerzlich bange-
machenden Ernſt höherer Schickſalsgewalt, der in’s Leben hereintritt und es
entzweiſchneidet, zwar dramatiſch, aber doch zugleich mit der Wirkung voran,
daß dadurch überhaupt die ernſte, drohende Geſammtſtimmung, die im
Hintergrunde über der ganzen Handlung ſchwebt, veranſchaulicht wird,
worauf dann erſt im Allegro der eigentliche, rein dramatiſche Theil der
Ouvertüre folgt; ein ziemlich regelmäßiger Wechſel des Dramatiſchen und
Lyriſchen dagegen iſt wieder in Gluck’s Ouvertüre zur Iphigenie in Aulis zu
bemerken. Die mehr lyriſche Ouvertüre iſt vorzugsweiſe an die Geſammt-
ſtimmung des Ganzen oder, wenn auch ſie concreter verfahren will, an die
Hauptunterſchiede der Stimmung, durch die es ſich hindurchbewegt, gewieſen;
ſo iſt die Ouvertüre zu Idomeneo eigentlich blos eine Einleitungsmuſik, die
durch ihre düſtere, nur von wenigen Lichtblicken erhellte, unruhig und
ſchmerzlich erregte, endlich ganz in Klage ſich auflöſende Haltung allerdings
paſſend auf die Handlung vorbereitet; lyriſch iſt deßgleichen Beethoven’s
Egmontouvertüre, die ja nur verſchiedene Zuſtände, gedämpfte Trauer,
ſchmerzerfüllte Aufraffung und Erhebung, innige Zärtlichkeit und dann nach
plötzlichem Stillſtande jubelnde Freiheitsfreude an uns vorüberführt. Dem
Begriff der Ouvertüre entſpricht die dramatiſche Art mehr als die lyriſche,
ſie iſt concreter, anſchaulicher, kräftiger, ſie iſt ein Bild, während die lyriſche
ein zu farbenloſes Tongewebe iſt, außer wenn ſie, wie die zur Zauberflöte,
auf eine ihr doch nicht vollkommen erreichbare Schilderung des Wechſels der
Einzelſtimmungen verzichtet und ſtatt deſſen ſich darauf beſchränkt, ein zur
Totalſtimmung des Ganzen überhaupt paſſendes, durch Ausdruck, Form-
ſchönheit und Formenmannigfaltigkeit beſtimmtere Charakteriſtik erſetzendes
Tongemälde zu geben (und ſomit wiederum mehr der Feſtouvertüre ſich
anzunähern). — Die lyriſche Ouvertüre könnte des vollen Orcheſters eher
entbehren als die dramatiſche; dieſe aber bedarf es zu ihrer Charakteriſtik
der neben und gegen einander ſpielenden Affecte, Empfindungen, Leiden-
ſchaften, ſie braucht die Orcheſterpolyphonie nothwendig, um ein Bild einer
Handlung zu ſein, in welcher eine Mehrheit von Charakteren auftritt, ſie
braucht nicht minder die Geſammtmaſſe und Geſammtkraft des Orcheſters,
je größer, maſſenhafter der Kreis der Perſonen, je gewichtiger der Inhalt
und das Endreſultat der Handlung iſt.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Vischer, Friedrich Theodor von: Ästhetik oder Wissenschaft des Schönen. Bd. 3,2,4. Stuttgart, 1857, S. 1077. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_aesthetik030204_1857/315>, abgerufen am 22.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.