Nur mit großer, kaum überall genügender Kunst überwand Beethoven diese Schwierigkeit im ersten Satz seiner C moll-Symphonie; es bietet sich aber ein von Mozart im ersten Satz der schon erwähnten C dur-Symphonie mit Glück betretener Ausweg dar; es kann dem ersten Theil ein kurzer, das Ganze passend abschließender, seine Bewegtheit charakteristisch recapitulirender Schlußgedanke gegeben und dann dieser zum Thema des "Mittelsatzes" gemacht, in diesem weiter ausgeführt werden; der Symphoniesatz erhält so zwar eine Trias von Hauptgedanken, aber hiemit auch mehr Mannigfaltigkeit, der Einheit unbeschadet, wenn nur der dritte Gedanke innerlich mit den übrigen eng zusammengehört. Aehnlich ist das Verfahren Mozart's in dem Andante der kleinern C dur-Symphonie; hier kommt am Anfang des zweiten Theils ein neuer Nebengedanke hinzu, ein kräftiger, zuerst im Baß auftreten- der Tongang, der anfänglich zu der Weichheit des Hauptgedankens mit seinem Ernste schön contrastirt, allmälig aber selbst wieder in weichere Formen sich auflöst und so dem Grundcharakter des durch ihn belebter gewordenen Ganzen sich wieder unterordnet. Weiter können die speziellen Formen der Construction hier nicht verfolgt werden, und es ist ja von selbst klar, daß hier ein großer Spielraum gelassen ist, indem es in der Hauptsache nicht auf Identität, Gleichlaut der Theile des Ganzen, sondern auf ihre innere Wahlverwandtschaft ankommt. Auch in Bezug auf die musikalische Ge- dankenfolge hat das aggregirende, anreihende Prinzip (S. 964) neben dem strenger einheitlichen sein Recht, wie die episch in's Breite malende Sym- phonie neben der einfach lyrischen und neben der in sich concentrirtern dramatischen. -- Der "zweite Hauptgedanke" des Symphoniesatzes (§. 790) wird auch durch die strengste thematische Verarbeitung nicht aus- geschlossen. Namentlich im ersten Satze kann er nicht fehlen; die diesem eigene Bewegtheit soll nicht nur in mannigfaltigerer Form sich aussprechen, als es der Fall wäre, wenn der ganze Satz nur die einförmige Entwicklung Eines Gedankens bildete, sondern sie muß schon deßwegen "zweitheilig" auftreten, damit durch das Hinführen des ersten Hauptgedankens zu dem zweiten, melodisch, harmonisch, rhythmisch von ihm verschiedenen Haupt- gedanken ein höherer Rhythmus, eine wirkliche Voranbewegung, ein Fort- gang zu neuer, durch das Vorhergehende hervorgerufener Richtung und Farbe der Gefühlserregung in's Ganze hereinkomme; nur wenn dieß der Fall ist, steht das Ganze nicht als Aggregat von Gedanken da, die mehr oder weniger gleichgültig gegen einander sind, sondern als ein lebendig sich Bewegendes, in welchem ein Fortschritt ist von Ursache zu Wirkung, von Motiv zu Resultat, und welches eben hiedurch, daß in ihm Ein Gefühl, Eine Erregung (erster Hauptgedanke) ein zweites, drittes hervor- ruft, Bild des Gefühlslebens ist, dieses unendlichen Ineinanders von Empfindungen, Erregungen, deren jede wieder Anlaß und Motiv neuer
Vischer's Aesthetik. 4. Band. 71
Nur mit großer, kaum überall genügender Kunſt überwand Beethoven dieſe Schwierigkeit im erſten Satz ſeiner C moll-Symphonie; es bietet ſich aber ein von Mozart im erſten Satz der ſchon erwähnten C dur-Symphonie mit Glück betretener Ausweg dar; es kann dem erſten Theil ein kurzer, das Ganze paſſend abſchließender, ſeine Bewegtheit charakteriſtiſch recapitulirender Schlußgedanke gegeben und dann dieſer zum Thema des „Mittelſatzes“ gemacht, in dieſem weiter ausgeführt werden; der Symphonieſatz erhält ſo zwar eine Trias von Hauptgedanken, aber hiemit auch mehr Mannigfaltigkeit, der Einheit unbeſchadet, wenn nur der dritte Gedanke innerlich mit den übrigen eng zuſammengehört. Aehnlich iſt das Verfahren Mozart’s in dem Andante der kleinern C dur-Symphonie; hier kommt am Anfang des zweiten Theils ein neuer Nebengedanke hinzu, ein kräftiger, zuerſt im Baß auftreten- der Tongang, der anfänglich zu der Weichheit des Hauptgedankens mit ſeinem Ernſte ſchön contraſtirt, allmälig aber ſelbſt wieder in weichere Formen ſich auflöst und ſo dem Grundcharakter des durch ihn belebter gewordenen Ganzen ſich wieder unterordnet. Weiter können die ſpeziellen Formen der Conſtruction hier nicht verfolgt werden, und es iſt ja von ſelbſt klar, daß hier ein großer Spielraum gelaſſen iſt, indem es in der Hauptſache nicht auf Identität, Gleichlaut der Theile des Ganzen, ſondern auf ihre innere Wahlverwandtſchaft ankommt. Auch in Bezug auf die muſikaliſche Ge- dankenfolge hat das aggregirende, anreihende Prinzip (S. 964) neben dem ſtrenger einheitlichen ſein Recht, wie die epiſch in’s Breite malende Sym- phonie neben der einfach lyriſchen und neben der in ſich concentrirtern dramatiſchen. — Der „zweite Hauptgedanke“ des Symphonieſatzes (§. 790) wird auch durch die ſtrengſte thematiſche Verarbeitung nicht aus- geſchloſſen. Namentlich im erſten Satze kann er nicht fehlen; die dieſem eigene Bewegtheit ſoll nicht nur in mannigfaltigerer Form ſich ausſprechen, als es der Fall wäre, wenn der ganze Satz nur die einförmige Entwicklung Eines Gedankens bildete, ſondern ſie muß ſchon deßwegen „zweitheilig“ auftreten, damit durch das Hinführen des erſten Hauptgedankens zu dem zweiten, melodiſch, harmoniſch, rhythmiſch von ihm verſchiedenen Haupt- gedanken ein höherer Rhythmus, eine wirkliche Voranbewegung, ein Fort- gang zu neuer, durch das Vorhergehende hervorgerufener Richtung und Farbe der Gefühlserregung in’s Ganze hereinkomme; nur wenn dieß der Fall iſt, ſteht das Ganze nicht als Aggregat von Gedanken da, die mehr oder weniger gleichgültig gegen einander ſind, ſondern als ein lebendig ſich Bewegendes, in welchem ein Fortſchritt iſt von Urſache zu Wirkung, von Motiv zu Reſultat, und welches eben hiedurch, daß in ihm Ein Gefühl, Eine Erregung (erſter Hauptgedanke) ein zweites, drittes hervor- ruft, Bild des Gefühlslebens iſt, dieſes unendlichen Ineinanders von Empfindungen, Erregungen, deren jede wieder Anlaß und Motiv neuer
Viſcher’s Aeſthetik. 4. Band. 71
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><p><hirendition="#et"><pbfacs="#f0333"n="1095"/>
Nur mit großer, kaum überall genügender Kunſt überwand Beethoven dieſe<lb/>
Schwierigkeit im erſten Satz ſeiner <hirendition="#aq">C moll-</hi>Symphonie; es bietet ſich aber<lb/>
ein von Mozart im erſten Satz der ſchon erwähnten <hirendition="#aq">C dur-</hi>Symphonie mit<lb/>
Glück betretener Ausweg dar; es kann dem erſten Theil ein kurzer, das<lb/>
Ganze paſſend abſchließender, ſeine Bewegtheit charakteriſtiſch recapitulirender<lb/>
Schlußgedanke gegeben und dann dieſer zum Thema des „Mittelſatzes“<lb/>
gemacht, in dieſem weiter ausgeführt werden; der Symphonieſatz erhält ſo<lb/>
zwar eine Trias von Hauptgedanken, aber hiemit auch mehr Mannigfaltigkeit,<lb/>
der Einheit unbeſchadet, wenn nur der dritte Gedanke innerlich mit den<lb/>
übrigen eng zuſammengehört. Aehnlich iſt das Verfahren Mozart’s in dem<lb/>
Andante der kleinern <hirendition="#aq">C dur-</hi>Symphonie; hier kommt am Anfang des zweiten<lb/>
Theils ein neuer Nebengedanke hinzu, ein kräftiger, zuerſt im Baß auftreten-<lb/>
der Tongang, der anfänglich zu der Weichheit des Hauptgedankens mit<lb/>ſeinem Ernſte ſchön contraſtirt, allmälig aber ſelbſt wieder in weichere Formen<lb/>ſich auflöst und ſo dem Grundcharakter des durch ihn belebter gewordenen<lb/>
Ganzen ſich wieder unterordnet. Weiter können die ſpeziellen Formen der<lb/>
Conſtruction hier nicht verfolgt werden, und es iſt ja von ſelbſt klar, daß<lb/>
hier ein großer Spielraum gelaſſen iſt, indem es in der Hauptſache nicht<lb/>
auf Identität, Gleichlaut der Theile des Ganzen, ſondern auf ihre innere<lb/>
Wahlverwandtſchaft ankommt. Auch in Bezug auf die muſikaliſche Ge-<lb/>
dankenfolge hat das aggregirende, anreihende Prinzip (S. 964) neben dem<lb/>ſtrenger einheitlichen ſein Recht, wie die epiſch in’s Breite malende Sym-<lb/>
phonie neben der einfach lyriſchen und neben der in ſich concentrirtern<lb/>
dramatiſchen. —<hirendition="#g">Der „zweite Hauptgedanke“</hi> des Symphonieſatzes<lb/>
(§. 790) wird auch durch die ſtrengſte thematiſche Verarbeitung nicht aus-<lb/>
geſchloſſen. Namentlich im erſten Satze kann er nicht fehlen; die dieſem<lb/>
eigene Bewegtheit ſoll nicht nur in mannigfaltigerer Form ſich ausſprechen,<lb/>
als es der Fall wäre, wenn der ganze Satz nur die einförmige Entwicklung<lb/>
Eines Gedankens bildete, ſondern ſie muß ſchon deßwegen „zweitheilig“<lb/>
auftreten, damit durch das Hinführen des erſten Hauptgedankens zu dem<lb/>
zweiten, melodiſch, harmoniſch, rhythmiſch von ihm verſchiedenen Haupt-<lb/>
gedanken ein höherer Rhythmus, eine wirkliche Voranbewegung, ein Fort-<lb/>
gang zu neuer, durch das Vorhergehende hervorgerufener Richtung und<lb/>
Farbe der Gefühlserregung in’s Ganze hereinkomme; nur wenn dieß der<lb/>
Fall iſt, ſteht das Ganze nicht als Aggregat von Gedanken da, die mehr<lb/>
oder weniger gleichgültig gegen einander ſind, ſondern als ein lebendig ſich<lb/>
Bewegendes, in welchem ein Fortſchritt iſt von Urſache zu Wirkung, <hirendition="#g">von<lb/>
Motiv zu Reſultat</hi>, und welches eben hiedurch, daß in ihm Ein<lb/>
Gefühl, Eine Erregung (erſter Hauptgedanke) ein zweites, drittes hervor-<lb/>
ruft, Bild des Gefühlslebens iſt, dieſes unendlichen Ineinanders von<lb/>
Empfindungen, Erregungen, deren jede wieder Anlaß und Motiv neuer</hi><lb/><fwplace="bottom"type="sig"><hirendition="#g">Viſcher’s</hi> Aeſthetik. 4. Band. 71</fw><lb/></p></div></div></div></div></body></text></TEI>
[1095/0333]
Nur mit großer, kaum überall genügender Kunſt überwand Beethoven dieſe
Schwierigkeit im erſten Satz ſeiner C moll-Symphonie; es bietet ſich aber
ein von Mozart im erſten Satz der ſchon erwähnten C dur-Symphonie mit
Glück betretener Ausweg dar; es kann dem erſten Theil ein kurzer, das
Ganze paſſend abſchließender, ſeine Bewegtheit charakteriſtiſch recapitulirender
Schlußgedanke gegeben und dann dieſer zum Thema des „Mittelſatzes“
gemacht, in dieſem weiter ausgeführt werden; der Symphonieſatz erhält ſo
zwar eine Trias von Hauptgedanken, aber hiemit auch mehr Mannigfaltigkeit,
der Einheit unbeſchadet, wenn nur der dritte Gedanke innerlich mit den
übrigen eng zuſammengehört. Aehnlich iſt das Verfahren Mozart’s in dem
Andante der kleinern C dur-Symphonie; hier kommt am Anfang des zweiten
Theils ein neuer Nebengedanke hinzu, ein kräftiger, zuerſt im Baß auftreten-
der Tongang, der anfänglich zu der Weichheit des Hauptgedankens mit
ſeinem Ernſte ſchön contraſtirt, allmälig aber ſelbſt wieder in weichere Formen
ſich auflöst und ſo dem Grundcharakter des durch ihn belebter gewordenen
Ganzen ſich wieder unterordnet. Weiter können die ſpeziellen Formen der
Conſtruction hier nicht verfolgt werden, und es iſt ja von ſelbſt klar, daß
hier ein großer Spielraum gelaſſen iſt, indem es in der Hauptſache nicht
auf Identität, Gleichlaut der Theile des Ganzen, ſondern auf ihre innere
Wahlverwandtſchaft ankommt. Auch in Bezug auf die muſikaliſche Ge-
dankenfolge hat das aggregirende, anreihende Prinzip (S. 964) neben dem
ſtrenger einheitlichen ſein Recht, wie die epiſch in’s Breite malende Sym-
phonie neben der einfach lyriſchen und neben der in ſich concentrirtern
dramatiſchen. — Der „zweite Hauptgedanke“ des Symphonieſatzes
(§. 790) wird auch durch die ſtrengſte thematiſche Verarbeitung nicht aus-
geſchloſſen. Namentlich im erſten Satze kann er nicht fehlen; die dieſem
eigene Bewegtheit ſoll nicht nur in mannigfaltigerer Form ſich ausſprechen,
als es der Fall wäre, wenn der ganze Satz nur die einförmige Entwicklung
Eines Gedankens bildete, ſondern ſie muß ſchon deßwegen „zweitheilig“
auftreten, damit durch das Hinführen des erſten Hauptgedankens zu dem
zweiten, melodiſch, harmoniſch, rhythmiſch von ihm verſchiedenen Haupt-
gedanken ein höherer Rhythmus, eine wirkliche Voranbewegung, ein Fort-
gang zu neuer, durch das Vorhergehende hervorgerufener Richtung und
Farbe der Gefühlserregung in’s Ganze hereinkomme; nur wenn dieß der
Fall iſt, ſteht das Ganze nicht als Aggregat von Gedanken da, die mehr
oder weniger gleichgültig gegen einander ſind, ſondern als ein lebendig ſich
Bewegendes, in welchem ein Fortſchritt iſt von Urſache zu Wirkung, von
Motiv zu Reſultat, und welches eben hiedurch, daß in ihm Ein
Gefühl, Eine Erregung (erſter Hauptgedanke) ein zweites, drittes hervor-
ruft, Bild des Gefühlslebens iſt, dieſes unendlichen Ineinanders von
Empfindungen, Erregungen, deren jede wieder Anlaß und Motiv neuer
Viſcher’s Aeſthetik. 4. Band. 71
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Vischer, Friedrich Theodor von: Ästhetik oder Wissenschaft des Schönen. Bd. 3,2,4. Stuttgart, 1857, S. 1095. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_aesthetik030204_1857/333>, abgerufen am 21.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.