Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Vischer, Friedrich Theodor von: Ästhetik oder Wissenschaft des Schönen. Bd. 3,2,5. Stuttgart, 1857.

Bild:
<< vorherige Seite

Atmosphäre überträgt. Durch diese sämmtlichen Mittel bewegt sich die lyrische2.
Poesie in den verschiedenen Richtungen der Zeit, wesentlich aber ist sie im
Gegensatze gegen die epische Vergangenheit auf die Gegenwart gestellt.

1. Wir haben die Musik als die schlechthin subjective Kunst des Ge-
fühls kennen gelernt, die als solche kein Object geben kann. Darum ist ihre
Form das reine, verglichen mit aller andern Kunst gestaltlose Bewegungs-
leben des Tons. Die Poesie hat sich über diese Sphäre erhoben und spricht
mit dem Vehikel des articulirten Tons, des Worts, die innere Welt im
Lichte des Bewußtseins aus. Wenn daher in ihr der Standpunct wieder-
kehrt, auf dem das ganze System der Künste in der Musik steht, so muß,
da dieß eine Versetzung auf denselben von einem andern Standpunct ist,
zugleich mit der Analogie auch der tiefe Unterschied sich geltend machen;
daher schon in §. 846, Anm. 2. gesagt ist, daß gegen das Stylgesetz, welches
Verirrung der Dichtkunst in das Gebiet der Tonkunst abwehrt, auch die
lyrische Form keine Einwendung begründe. Man kann nun das Verhältniß
so bestimmen: das Gefühl ist die reine Mitte des Geisteslebens, woraus
die bewußten Thätigkeiten stets auftauchen und worein sie stets zurücksinken;
diese stehen daher beständig an seiner Schwelle (vergl. §. 748. 749); die
Musik, als Kunst des reinen Gefühls, öffnet ihnen diesen Eintritt nicht;
die lyrische Poesie öffnet ihn, umhüllt aber alle bestimmte Gestaltung, die
hiemit eingelassen ist, mit dem Schleier des Empfindungs-Elements: ein
stets sich vollziehender, stets sich zurücknehmender Uebertritt auf andern
Boden, ein Schweben zwischen dem reinen, unbewußten Sichselbstvernehmen
und dem bewußten Vernehmen der Dinge, ein Nebel mit lichten Durchblicken.
Das Gemüth geht nur aus sich heraus, um in sich zu bleiben; es kann
seinen Zustand nur aussprechen an Anderem, durch Hereinziehen von Solchem,
was nicht mehr bloße Empfindung ist, aber es wird diesen Stoff auch blos
hereinziehen, um ihm seine Farbe zu geben. Der lyrische Dichter sagt, was
sich dem Worte, indem es darein gefaßt wird, entzieht, er sagt es daher so,
daß er im Sagen verstummt und durch sein Verstummen auf einen uner-
schöpften unendlichen Grund hineinzeigt. Es zittert ein Unaussprechliches
zwischen seinen Zeilen: das reine, wortlose Schwingungsleben des Gefühls.
Er nennt und zeichnet uns Dinge, Gedanken, aber in ihnen immer nur
sich, sein Herz, wie sie auf es wirken, aus ihm hervorsteigen und wie kein
Ausdruck ihm genügt. -- Wir haben gesehen, wie in der Poesie die bildende
Kunst sich wiederholt (§. 838); dieß wird in der epischen Dichtart im engeren
Sinne zur Wahrheit, aber der Satz ist ganz allgemein ausgesprochen und
muß auch in der Sphäre wahr bleiben, von welcher mit besonderem Nachdruck
das Andere gilt, daß in der Poesie die Musik wiederkehrt. So sind es
denn zunächst epische Elemente, d. h. Bilder der Anschauung, wodurch der

Atmoſphäre überträgt. Durch dieſe ſämmtlichen Mittel bewegt ſich die lyriſche2.
Poeſie in den verſchiedenen Richtungen der Zeit, weſentlich aber iſt ſie im
Gegenſatze gegen die epiſche Vergangenheit auf die Gegenwart geſtellt.

1. Wir haben die Muſik als die ſchlechthin ſubjective Kunſt des Ge-
fühls kennen gelernt, die als ſolche kein Object geben kann. Darum iſt ihre
Form das reine, verglichen mit aller andern Kunſt geſtaltloſe Bewegungs-
leben des Tons. Die Poeſie hat ſich über dieſe Sphäre erhoben und ſpricht
mit dem Vehikel des articulirten Tons, des Worts, die innere Welt im
Lichte des Bewußtſeins aus. Wenn daher in ihr der Standpunct wieder-
kehrt, auf dem das ganze Syſtem der Künſte in der Muſik ſteht, ſo muß,
da dieß eine Verſetzung auf denſelben von einem andern Standpunct iſt,
zugleich mit der Analogie auch der tiefe Unterſchied ſich geltend machen;
daher ſchon in §. 846, Anm. 2. geſagt iſt, daß gegen das Stylgeſetz, welches
Verirrung der Dichtkunſt in das Gebiet der Tonkunſt abwehrt, auch die
lyriſche Form keine Einwendung begründe. Man kann nun das Verhältniß
ſo beſtimmen: das Gefühl iſt die reine Mitte des Geiſteslebens, woraus
die bewußten Thätigkeiten ſtets auftauchen und worein ſie ſtets zurückſinken;
dieſe ſtehen daher beſtändig an ſeiner Schwelle (vergl. §. 748. 749); die
Muſik, als Kunſt des reinen Gefühls, öffnet ihnen dieſen Eintritt nicht;
die lyriſche Poeſie öffnet ihn, umhüllt aber alle beſtimmte Geſtaltung, die
hiemit eingelaſſen iſt, mit dem Schleier des Empfindungs-Elements: ein
ſtets ſich vollziehender, ſtets ſich zurücknehmender Uebertritt auf andern
Boden, ein Schweben zwiſchen dem reinen, unbewußten Sichſelbſtvernehmen
und dem bewußten Vernehmen der Dinge, ein Nebel mit lichten Durchblicken.
Das Gemüth geht nur aus ſich heraus, um in ſich zu bleiben; es kann
ſeinen Zuſtand nur ausſprechen an Anderem, durch Hereinziehen von Solchem,
was nicht mehr bloße Empfindung iſt, aber es wird dieſen Stoff auch blos
hereinziehen, um ihm ſeine Farbe zu geben. Der lyriſche Dichter ſagt, was
ſich dem Worte, indem es darein gefaßt wird, entzieht, er ſagt es daher ſo,
daß er im Sagen verſtummt und durch ſein Verſtummen auf einen uner-
ſchöpften unendlichen Grund hineinzeigt. Es zittert ein Unausſprechliches
zwiſchen ſeinen Zeilen: das reine, wortloſe Schwingungsleben des Gefühls.
Er nennt und zeichnet uns Dinge, Gedanken, aber in ihnen immer nur
ſich, ſein Herz, wie ſie auf es wirken, aus ihm hervorſteigen und wie kein
Ausdruck ihm genügt. — Wir haben geſehen, wie in der Poeſie die bildende
Kunſt ſich wiederholt (§. 838); dieß wird in der epiſchen Dichtart im engeren
Sinne zur Wahrheit, aber der Satz iſt ganz allgemein ausgeſprochen und
muß auch in der Sphäre wahr bleiben, von welcher mit beſonderem Nachdruck
das Andere gilt, daß in der Poeſie die Muſik wiederkehrt. So ſind es
denn zunächſt epiſche Elemente, d. h. Bilder der Anſchauung, wodurch der

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <div n="5">
                <p> <hi rendition="#fr"><pb facs="#f0189" n="1325"/>
Atmo&#x017F;phäre überträgt. Durch die&#x017F;e &#x017F;ämmtlichen Mittel bewegt &#x017F;ich die lyri&#x017F;che<note place="right">2.</note><lb/>
Poe&#x017F;ie in den ver&#x017F;chiedenen Richtungen der Zeit, we&#x017F;entlich aber i&#x017F;t &#x017F;ie im<lb/>
Gegen&#x017F;atze gegen die epi&#x017F;che Vergangenheit auf die <hi rendition="#g">Gegenwart</hi> ge&#x017F;tellt.</hi> </p><lb/>
                <p> <hi rendition="#et">1. Wir haben die Mu&#x017F;ik als die &#x017F;chlechthin &#x017F;ubjective Kun&#x017F;t des Ge-<lb/>
fühls kennen gelernt, die als &#x017F;olche kein Object geben kann. Darum i&#x017F;t ihre<lb/>
Form das reine, verglichen mit aller andern Kun&#x017F;t ge&#x017F;taltlo&#x017F;e Bewegungs-<lb/>
leben des Tons. Die Poe&#x017F;ie hat &#x017F;ich über die&#x017F;e Sphäre erhoben und &#x017F;pricht<lb/>
mit dem Vehikel des articulirten Tons, des Worts, die innere Welt im<lb/>
Lichte des Bewußt&#x017F;eins aus. Wenn daher in ihr der Standpunct wieder-<lb/>
kehrt, auf dem das ganze Sy&#x017F;tem der Kün&#x017F;te in der Mu&#x017F;ik &#x017F;teht, &#x017F;o muß,<lb/>
da dieß eine Ver&#x017F;etzung auf den&#x017F;elben von einem andern Standpunct i&#x017F;t,<lb/>
zugleich mit der Analogie auch der tiefe Unter&#x017F;chied &#x017F;ich geltend machen;<lb/>
daher &#x017F;chon in §. 846, Anm. <hi rendition="#sub">2</hi>. ge&#x017F;agt i&#x017F;t, daß gegen das Stylge&#x017F;etz, welches<lb/>
Verirrung der Dichtkun&#x017F;t in das Gebiet der Tonkun&#x017F;t abwehrt, auch die<lb/>
lyri&#x017F;che Form keine Einwendung begründe. Man kann nun das Verhältniß<lb/>
&#x017F;o be&#x017F;timmen: das Gefühl i&#x017F;t die reine Mitte des Gei&#x017F;teslebens, woraus<lb/>
die bewußten Thätigkeiten &#x017F;tets auftauchen und worein &#x017F;ie &#x017F;tets zurück&#x017F;inken;<lb/>
die&#x017F;e &#x017F;tehen daher be&#x017F;tändig an &#x017F;einer Schwelle (vergl. §. 748. 749); die<lb/>
Mu&#x017F;ik, als Kun&#x017F;t des reinen Gefühls, öffnet ihnen die&#x017F;en Eintritt nicht;<lb/>
die lyri&#x017F;che Poe&#x017F;ie öffnet ihn, umhüllt aber alle be&#x017F;timmte Ge&#x017F;taltung, die<lb/>
hiemit eingela&#x017F;&#x017F;en i&#x017F;t, mit dem Schleier des Empfindungs-Elements: ein<lb/>
&#x017F;tets &#x017F;ich vollziehender, &#x017F;tets &#x017F;ich zurücknehmender Uebertritt auf andern<lb/>
Boden, ein Schweben zwi&#x017F;chen dem reinen, unbewußten Sich&#x017F;elb&#x017F;tvernehmen<lb/>
und dem bewußten Vernehmen der Dinge, ein Nebel mit lichten Durchblicken.<lb/>
Das Gemüth geht nur aus &#x017F;ich heraus, um in &#x017F;ich zu bleiben; es kann<lb/>
&#x017F;einen Zu&#x017F;tand nur aus&#x017F;prechen <hi rendition="#g">an</hi> Anderem, durch Hereinziehen von Solchem,<lb/>
was nicht mehr bloße Empfindung i&#x017F;t, aber es wird die&#x017F;en Stoff auch blos<lb/>
hereinziehen, um ihm &#x017F;eine Farbe zu geben. Der lyri&#x017F;che Dichter &#x017F;agt, was<lb/>
&#x017F;ich dem Worte, indem es darein gefaßt wird, entzieht, er &#x017F;agt es daher &#x017F;o,<lb/>
daß er im Sagen ver&#x017F;tummt und durch &#x017F;ein Ver&#x017F;tummen auf einen uner-<lb/>
&#x017F;chöpften unendlichen Grund hineinzeigt. Es zittert ein Unaus&#x017F;prechliches<lb/>
zwi&#x017F;chen &#x017F;einen Zeilen: das reine, wortlo&#x017F;e Schwingungsleben des Gefühls.<lb/>
Er nennt und zeichnet uns Dinge, Gedanken, aber in ihnen immer nur<lb/>
&#x017F;ich, &#x017F;ein Herz, wie &#x017F;ie auf es wirken, aus ihm hervor&#x017F;teigen und wie kein<lb/>
Ausdruck ihm genügt. &#x2014; Wir haben ge&#x017F;ehen, wie in der Poe&#x017F;ie die bildende<lb/>
Kun&#x017F;t &#x017F;ich wiederholt (§. 838); dieß wird in der epi&#x017F;chen Dichtart im engeren<lb/>
Sinne zur Wahrheit, aber der Satz i&#x017F;t ganz allgemein ausge&#x017F;prochen und<lb/>
muß auch in der Sphäre wahr bleiben, von welcher mit be&#x017F;onderem Nachdruck<lb/>
das Andere gilt, daß in der Poe&#x017F;ie die Mu&#x017F;ik wiederkehrt. So &#x017F;ind es<lb/>
denn zunäch&#x017F;t epi&#x017F;che Elemente, d. h. Bilder der An&#x017F;chauung, wodurch der<lb/></hi> </p>
              </div>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[1325/0189] Atmoſphäre überträgt. Durch dieſe ſämmtlichen Mittel bewegt ſich die lyriſche Poeſie in den verſchiedenen Richtungen der Zeit, weſentlich aber iſt ſie im Gegenſatze gegen die epiſche Vergangenheit auf die Gegenwart geſtellt. 1. Wir haben die Muſik als die ſchlechthin ſubjective Kunſt des Ge- fühls kennen gelernt, die als ſolche kein Object geben kann. Darum iſt ihre Form das reine, verglichen mit aller andern Kunſt geſtaltloſe Bewegungs- leben des Tons. Die Poeſie hat ſich über dieſe Sphäre erhoben und ſpricht mit dem Vehikel des articulirten Tons, des Worts, die innere Welt im Lichte des Bewußtſeins aus. Wenn daher in ihr der Standpunct wieder- kehrt, auf dem das ganze Syſtem der Künſte in der Muſik ſteht, ſo muß, da dieß eine Verſetzung auf denſelben von einem andern Standpunct iſt, zugleich mit der Analogie auch der tiefe Unterſchied ſich geltend machen; daher ſchon in §. 846, Anm. 2. geſagt iſt, daß gegen das Stylgeſetz, welches Verirrung der Dichtkunſt in das Gebiet der Tonkunſt abwehrt, auch die lyriſche Form keine Einwendung begründe. Man kann nun das Verhältniß ſo beſtimmen: das Gefühl iſt die reine Mitte des Geiſteslebens, woraus die bewußten Thätigkeiten ſtets auftauchen und worein ſie ſtets zurückſinken; dieſe ſtehen daher beſtändig an ſeiner Schwelle (vergl. §. 748. 749); die Muſik, als Kunſt des reinen Gefühls, öffnet ihnen dieſen Eintritt nicht; die lyriſche Poeſie öffnet ihn, umhüllt aber alle beſtimmte Geſtaltung, die hiemit eingelaſſen iſt, mit dem Schleier des Empfindungs-Elements: ein ſtets ſich vollziehender, ſtets ſich zurücknehmender Uebertritt auf andern Boden, ein Schweben zwiſchen dem reinen, unbewußten Sichſelbſtvernehmen und dem bewußten Vernehmen der Dinge, ein Nebel mit lichten Durchblicken. Das Gemüth geht nur aus ſich heraus, um in ſich zu bleiben; es kann ſeinen Zuſtand nur ausſprechen an Anderem, durch Hereinziehen von Solchem, was nicht mehr bloße Empfindung iſt, aber es wird dieſen Stoff auch blos hereinziehen, um ihm ſeine Farbe zu geben. Der lyriſche Dichter ſagt, was ſich dem Worte, indem es darein gefaßt wird, entzieht, er ſagt es daher ſo, daß er im Sagen verſtummt und durch ſein Verſtummen auf einen uner- ſchöpften unendlichen Grund hineinzeigt. Es zittert ein Unausſprechliches zwiſchen ſeinen Zeilen: das reine, wortloſe Schwingungsleben des Gefühls. Er nennt und zeichnet uns Dinge, Gedanken, aber in ihnen immer nur ſich, ſein Herz, wie ſie auf es wirken, aus ihm hervorſteigen und wie kein Ausdruck ihm genügt. — Wir haben geſehen, wie in der Poeſie die bildende Kunſt ſich wiederholt (§. 838); dieß wird in der epiſchen Dichtart im engeren Sinne zur Wahrheit, aber der Satz iſt ganz allgemein ausgeſprochen und muß auch in der Sphäre wahr bleiben, von welcher mit beſonderem Nachdruck das Andere gilt, daß in der Poeſie die Muſik wiederkehrt. So ſind es denn zunächſt epiſche Elemente, d. h. Bilder der Anſchauung, wodurch der

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_aesthetik030205_1857
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_aesthetik030205_1857/189
Zitationshilfe: Vischer, Friedrich Theodor von: Ästhetik oder Wissenschaft des Schönen. Bd. 3,2,5. Stuttgart, 1857, S. 1325. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_aesthetik030205_1857/189>, abgerufen am 28.11.2024.