Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Vischer, Friedrich Theodor von: Auch Einer. Eine Reisebekanntschaft. Bd. 1. Stuttgart u. a., 1879.

Bild:
<< vorherige Seite
Menschen pfleget zu befallen
Oft ein Uebel, das vor allen
Sie erfaßt mit scharfen Krallen,
Welches Pfnüssel ist benannt;
Kommt und wächst es ohne Regel,
Uebersteiget es den Pegel,
So wird davon Kind und Kegel
Bitterbös und wuthentbrannt.
Wenn es schleichet durch die Glieder,
Beißt und kitzelt hin und wieder,
Wenn es von der Nase nieder
Steigt bis in des Magens Schacht,
Aufwärts wieder dann erbrauset
Zum Gehirn, das gährt und sauset,
Dann im ganzen Menschen hauset
Grippo's finstre Herrschermacht.
Es erwachen, es entzünden
Sich dann in der Seele Schlünden
Alle Tücke, alle Sünden,
Bös Gelüste, dumpf und taub,
Wollust toll und ohne Schranken,
Zorn und Lust zu wüstem Zanken,
Mörderische Haßgedanken,
Diebstahl, Lug und Trug und Raub.
Diesem Uebel nun gebietet
Selinur, die uns behütet,
Die im grauen Seedunst brütet,
Ordnung, Ziel und Mäßigung;
Menſchen pfleget zu befallen
Oft ein Uebel, das vor allen
Sie erfaßt mit ſcharfen Krallen,
Welches Pfnüſſel iſt benannt;
Kommt und wächst es ohne Regel,
Ueberſteiget es den Pegel,
So wird davon Kind und Kegel
Bitterbös und wuthentbrannt.
Wenn es ſchleichet durch die Glieder,
Beißt und kitzelt hin und wieder,
Wenn es von der Naſe nieder
Steigt bis in des Magens Schacht,
Aufwärts wieder dann erbrauſet
Zum Gehirn, das gährt und ſauſet,
Dann im ganzen Menſchen hauſet
Grippo's finſtre Herrſchermacht.
Es erwachen, es entzünden
Sich dann in der Seele Schlünden
Alle Tücke, alle Sünden,
Bös Gelüſte, dumpf und taub,
Wolluſt toll und ohne Schranken,
Zorn und Luſt zu wüſtem Zanken,
Mörderiſche Haßgedanken,
Diebſtahl, Lug und Trug und Raub.
Dieſem Uebel nun gebietet
Selinur, die uns behütet,
Die im grauen Seedunſt brütet,
Ordnung, Ziel und Mäßigung;
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <lg type="poem">
          <pb facs="#f0341" n="328"/>
          <lg n="3">
            <l>Men&#x017F;chen pfleget zu befallen</l><lb/>
            <l>Oft ein Uebel, das vor allen</l><lb/>
            <l>Sie erfaßt mit &#x017F;charfen Krallen,</l><lb/>
            <l>Welches Pfnü&#x017F;&#x017F;el i&#x017F;t benannt;</l><lb/>
            <l>Kommt und wächst es ohne Regel,</l><lb/>
            <l>Ueber&#x017F;teiget es den Pegel,</l><lb/>
            <l>So wird davon Kind und Kegel</l><lb/>
            <l>Bitterbös und wuthentbrannt.</l><lb/>
          </lg>
          <lg n="4">
            <l>Wenn es &#x017F;chleichet durch die Glieder,</l><lb/>
            <l>Beißt und kitzelt hin und wieder,</l><lb/>
            <l>Wenn es von der Na&#x017F;e nieder</l><lb/>
            <l>Steigt bis in des Magens Schacht,</l><lb/>
            <l>Aufwärts wieder dann erbrau&#x017F;et</l><lb/>
            <l>Zum Gehirn, das gährt und &#x017F;au&#x017F;et,</l><lb/>
            <l>Dann im ganzen Men&#x017F;chen hau&#x017F;et</l><lb/>
            <l>Grippo's fin&#x017F;tre Herr&#x017F;chermacht.</l><lb/>
          </lg>
          <lg n="5">
            <l>Es erwachen, es entzünden</l><lb/>
            <l>Sich dann in der Seele Schlünden</l><lb/>
            <l>Alle Tücke, alle Sünden,</l><lb/>
            <l>Bös Gelü&#x017F;te, dumpf und taub,</l><lb/>
            <l>Wollu&#x017F;t toll und ohne Schranken,</l><lb/>
            <l>Zorn und Lu&#x017F;t zu wü&#x017F;tem Zanken,</l><lb/>
            <l>Mörderi&#x017F;che Haßgedanken,</l><lb/>
            <l>Dieb&#x017F;tahl, Lug und Trug und Raub.</l><lb/>
          </lg>
          <lg n="6">
            <l>Die&#x017F;em Uebel nun gebietet</l><lb/>
            <l>Selinur, die uns behütet,</l><lb/>
            <l>Die im grauen Seedun&#x017F;t brütet,</l><lb/>
            <l>Ordnung, Ziel und Mäßigung;</l><lb/>
          </lg>
        </lg>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[328/0341] Menſchen pfleget zu befallen Oft ein Uebel, das vor allen Sie erfaßt mit ſcharfen Krallen, Welches Pfnüſſel iſt benannt; Kommt und wächst es ohne Regel, Ueberſteiget es den Pegel, So wird davon Kind und Kegel Bitterbös und wuthentbrannt. Wenn es ſchleichet durch die Glieder, Beißt und kitzelt hin und wieder, Wenn es von der Naſe nieder Steigt bis in des Magens Schacht, Aufwärts wieder dann erbrauſet Zum Gehirn, das gährt und ſauſet, Dann im ganzen Menſchen hauſet Grippo's finſtre Herrſchermacht. Es erwachen, es entzünden Sich dann in der Seele Schlünden Alle Tücke, alle Sünden, Bös Gelüſte, dumpf und taub, Wolluſt toll und ohne Schranken, Zorn und Luſt zu wüſtem Zanken, Mörderiſche Haßgedanken, Diebſtahl, Lug und Trug und Raub. Dieſem Uebel nun gebietet Selinur, die uns behütet, Die im grauen Seedunſt brütet, Ordnung, Ziel und Mäßigung;

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_auch01_1879
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_auch01_1879/341
Zitationshilfe: Vischer, Friedrich Theodor von: Auch Einer. Eine Reisebekanntschaft. Bd. 1. Stuttgart u. a., 1879, S. 328. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_auch01_1879/341>, abgerufen am 02.06.2024.