Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Vischer, Friedrich Theodor von: Auch Einer. Eine Reisebekanntschaft. Bd. 1. Stuttgart u. a., 1879.

Bild:
<< vorherige Seite

und Beulen doch wirklich nicht in Anschlag. Unbe¬
dingt war freilich solcher Ruhe des Meeres nicht zu
trauen. Oft folgt ja auf einen Sturm ganz uner¬
wartet ein zweiter; eine müde, scheinbar erstickte
Granatkugel fährt oft noch einmal empor, zerplatzt
und tödtet rings, was ihr begegnet. Nicht bei allen
Mitgliedern der Gesellschaft hatte sich Einnahme und
Ausgabe in der Prügelrechnung befriedigend ausge¬
glichen. Wer konnte wissen, ob es nicht da und dort
unter der Asche noch unheimlich nachglimme!

Vorerst sollte sich zeigen, daß dieß wenigstens beim
Druiden der Fall war.

Körperlich war zwar auch ihm die Motion im
Allgemeinen ganz gut bekommen. Wir wollen nur
verrathen, was wir bisher noch rücksichtsvoll verschwiegen
haben: sein letzter war nicht so musterhaft verlaufen,
wie es für einen voranleuchtenden Druiden sich ziemte;
er hatte ihm einen rheumatisch krummen Hals zurück¬
gelassen. Die Durcharbeitung, die gründliche Walkung
hatte ihn jetzt kurirt: sein Kopf stand wieder gerade
auf seinem Rumpf. Aber sein Inneres war nicht
gerade, nicht still und weich geworden. Er hatte vor
der motorischen Episode wenig gesprochen, starr vor
sich hin gesehen; jetzt, obwohl er die passive und aktive
Theilnahme an der Kraftäußerung der Gemeinde im
Ganzen als eine wohlthuende nachfühlte, verhielt es
sich doch anders mit einem Bruchstück derselben: im allge¬

und Beulen doch wirklich nicht in Anſchlag. Unbe¬
dingt war freilich ſolcher Ruhe des Meeres nicht zu
trauen. Oft folgt ja auf einen Sturm ganz uner¬
wartet ein zweiter; eine müde, ſcheinbar erſtickte
Granatkugel fährt oft noch einmal empor, zerplatzt
und tödtet rings, was ihr begegnet. Nicht bei allen
Mitgliedern der Geſellſchaft hatte ſich Einnahme und
Ausgabe in der Prügelrechnung befriedigend ausge¬
glichen. Wer konnte wiſſen, ob es nicht da und dort
unter der Aſche noch unheimlich nachglimme!

Vorerſt ſollte ſich zeigen, daß dieß wenigſtens beim
Druiden der Fall war.

Körperlich war zwar auch ihm die Motion im
Allgemeinen ganz gut bekommen. Wir wollen nur
verrathen, was wir bisher noch rückſichtsvoll verſchwiegen
haben: ſein letzter war nicht ſo muſterhaft verlaufen,
wie es für einen voranleuchtenden Druiden ſich ziemte;
er hatte ihm einen rheumatiſch krummen Hals zurück¬
gelaſſen. Die Durcharbeitung, die gründliche Walkung
hatte ihn jetzt kurirt: ſein Kopf ſtand wieder gerade
auf ſeinem Rumpf. Aber ſein Inneres war nicht
gerade, nicht ſtill und weich geworden. Er hatte vor
der motoriſchen Epiſode wenig geſprochen, ſtarr vor
ſich hin geſehen; jetzt, obwohl er die paſſive und aktive
Theilnahme an der Kraftäußerung der Gemeinde im
Ganzen als eine wohlthuende nachfühlte, verhielt es
ſich doch anders mit einem Bruchſtück derſelben: im allge¬

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0395" n="380"/>
und Beulen doch wirklich nicht in An&#x017F;chlag. Unbe¬<lb/>
dingt war freilich &#x017F;olcher Ruhe des Meeres nicht zu<lb/>
trauen. Oft folgt ja auf einen Sturm ganz uner¬<lb/>
wartet ein zweiter; eine müde, &#x017F;cheinbar er&#x017F;tickte<lb/>
Granatkugel fährt oft noch einmal empor, zerplatzt<lb/>
und tödtet rings, was ihr begegnet. Nicht bei allen<lb/>
Mitgliedern der Ge&#x017F;ell&#x017F;chaft hatte &#x017F;ich Einnahme und<lb/>
Ausgabe in der Prügelrechnung befriedigend ausge¬<lb/>
glichen. Wer konnte wi&#x017F;&#x017F;en, ob es nicht da und dort<lb/>
unter der A&#x017F;che noch unheimlich nachglimme!</p><lb/>
          <p>Vorer&#x017F;t &#x017F;ollte &#x017F;ich zeigen, daß dieß wenig&#x017F;tens beim<lb/>
Druiden der Fall war.</p><lb/>
          <p>Körperlich war zwar auch ihm die Motion im<lb/>
Allgemeinen ganz gut bekommen. Wir wollen nur<lb/>
verrathen, was wir bisher noch rück&#x017F;ichtsvoll ver&#x017F;chwiegen<lb/>
haben: &#x017F;ein letzter war nicht &#x017F;o mu&#x017F;terhaft verlaufen,<lb/>
wie es für einen voranleuchtenden Druiden &#x017F;ich ziemte;<lb/>
er hatte ihm einen rheumati&#x017F;ch krummen Hals zurück¬<lb/>
gela&#x017F;&#x017F;en. Die Durcharbeitung, die gründliche Walkung<lb/>
hatte ihn jetzt kurirt: &#x017F;ein Kopf &#x017F;tand wieder gerade<lb/>
auf &#x017F;einem Rumpf. Aber &#x017F;ein Inneres war nicht<lb/>
gerade, nicht &#x017F;till und weich geworden. Er hatte vor<lb/>
der motori&#x017F;chen Epi&#x017F;ode wenig ge&#x017F;prochen, &#x017F;tarr vor<lb/>
&#x017F;ich hin ge&#x017F;ehen; jetzt, obwohl er die pa&#x017F;&#x017F;ive und aktive<lb/>
Theilnahme an der Kraftäußerung der Gemeinde im<lb/>
Ganzen als eine wohlthuende nachfühlte, verhielt es<lb/>
&#x017F;ich doch anders mit einem Bruch&#x017F;tück der&#x017F;elben: im allge¬<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[380/0395] und Beulen doch wirklich nicht in Anſchlag. Unbe¬ dingt war freilich ſolcher Ruhe des Meeres nicht zu trauen. Oft folgt ja auf einen Sturm ganz uner¬ wartet ein zweiter; eine müde, ſcheinbar erſtickte Granatkugel fährt oft noch einmal empor, zerplatzt und tödtet rings, was ihr begegnet. Nicht bei allen Mitgliedern der Geſellſchaft hatte ſich Einnahme und Ausgabe in der Prügelrechnung befriedigend ausge¬ glichen. Wer konnte wiſſen, ob es nicht da und dort unter der Aſche noch unheimlich nachglimme! Vorerſt ſollte ſich zeigen, daß dieß wenigſtens beim Druiden der Fall war. Körperlich war zwar auch ihm die Motion im Allgemeinen ganz gut bekommen. Wir wollen nur verrathen, was wir bisher noch rückſichtsvoll verſchwiegen haben: ſein letzter war nicht ſo muſterhaft verlaufen, wie es für einen voranleuchtenden Druiden ſich ziemte; er hatte ihm einen rheumatiſch krummen Hals zurück¬ gelaſſen. Die Durcharbeitung, die gründliche Walkung hatte ihn jetzt kurirt: ſein Kopf ſtand wieder gerade auf ſeinem Rumpf. Aber ſein Inneres war nicht gerade, nicht ſtill und weich geworden. Er hatte vor der motoriſchen Epiſode wenig geſprochen, ſtarr vor ſich hin geſehen; jetzt, obwohl er die paſſive und aktive Theilnahme an der Kraftäußerung der Gemeinde im Ganzen als eine wohlthuende nachfühlte, verhielt es ſich doch anders mit einem Bruchſtück derſelben: im allge¬

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_auch01_1879
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_auch01_1879/395
Zitationshilfe: Vischer, Friedrich Theodor von: Auch Einer. Eine Reisebekanntschaft. Bd. 1. Stuttgart u. a., 1879, S. 380. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_auch01_1879/395>, abgerufen am 02.06.2024.