Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Vischer, Friedrich Theodor von: Auch Einer. Eine Reisebekanntschaft. Bd. 2. Stuttgart u. a., 1879.

Bild:
<< vorherige Seite

wenn ich ihr Freund, nur ihr Freund wäre, sonst
nichts, -- vielleicht nach dem Freund sehnt sie sich
trotzdem, aber -- es bleibt dabei, es darf nicht sein.


Habe das Dienstmädchen der Muhme umlaufen
sehen, schien eilig zu suchen, mich zu erkennen, ver¬
doppelt ihre Schritte -- sie soll mich nicht finden!


Verborgen im Gedräng der Anbeter in der Kuppel¬
kirche. -- Dumpfe, stumpfe Wahnsinnige, Zerrbilder
der Menschheit, die ihr da das Bethäuschen des heiligen
Franziskus anplärrt, das Rosenwunder anglotzt! --
Und doch Wahnsinn -- Wahnsinn des Sehnens auch
in mir -- Madonna degli angioli!


Hier ist es am besten, in diesem ganz einsamen
Hochthal oben hinter dem Kastell. Dieß Thal und
ich, wir verstehen uns und es verräth mich nicht.
Es ist, als ob diese fast baumlosen Senkungen die
wehmüthigen Gedanken schon manches stillen Menschen
eingesogen hätten, dessen Seele wohl still war, weil
sie auch zu laut war, wie die meinige. Ihr habt
wohl auch schon leises Schluchzen gehört, verschwiegene
Gelände. -- Hier bleibe ich bis zur Nacht, dann die

wenn ich ihr Freund, nur ihr Freund wäre, ſonſt
nichts, — vielleicht nach dem Freund ſehnt ſie ſich
trotzdem, aber — es bleibt dabei, es darf nicht ſein.


Habe das Dienſtmädchen der Muhme umlaufen
ſehen, ſchien eilig zu ſuchen, mich zu erkennen, ver¬
doppelt ihre Schritte — ſie ſoll mich nicht finden!


Verborgen im Gedräng der Anbeter in der Kuppel¬
kirche. — Dumpfe, ſtumpfe Wahnſinnige, Zerrbilder
der Menſchheit, die ihr da das Bethäuschen des heiligen
Franziskus anplärrt, das Roſenwunder anglotzt! —
Und doch Wahnſinn — Wahnſinn des Sehnens auch
in mir — Madonna degli angioli!


Hier iſt es am beſten, in dieſem ganz einſamen
Hochthal oben hinter dem Kaſtell. Dieß Thal und
ich, wir verſtehen uns und es verräth mich nicht.
Es iſt, als ob dieſe faſt baumloſen Senkungen die
wehmüthigen Gedanken ſchon manches ſtillen Menſchen
eingeſogen hätten, deſſen Seele wohl ſtill war, weil
ſie auch zu laut war, wie die meinige. Ihr habt
wohl auch ſchon leiſes Schluchzen gehört, verſchwiegene
Gelände. — Hier bleibe ich bis zur Nacht, dann die

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <p><pb facs="#f0343" n="330"/>
wenn ich ihr Freund, <hi rendition="#g">nur</hi> ihr Freund wäre, &#x017F;on&#x017F;t<lb/>
nichts, &#x2014; vielleicht nach dem Freund &#x017F;ehnt &#x017F;ie &#x017F;ich<lb/>
trotzdem, aber &#x2014; es bleibt dabei, es darf nicht &#x017F;ein.</p><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/>
        <p>Habe das Dien&#x017F;tmädchen der Muhme umlaufen<lb/>
&#x017F;ehen, &#x017F;chien eilig zu &#x017F;uchen, mich zu erkennen, ver¬<lb/>
doppelt ihre Schritte &#x2014; &#x017F;ie &#x017F;oll mich nicht finden!</p><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/>
        <p>Verborgen im Gedräng der Anbeter in der Kuppel¬<lb/>
kirche. &#x2014; Dumpfe, &#x017F;tumpfe Wahn&#x017F;innige, Zerrbilder<lb/>
der Men&#x017F;chheit, die ihr da das Bethäuschen des heiligen<lb/>
Franziskus anplärrt, das Ro&#x017F;enwunder anglotzt! &#x2014;<lb/>
Und doch Wahn&#x017F;inn &#x2014; Wahn&#x017F;inn des Sehnens auch<lb/>
in mir &#x2014; <hi rendition="#aq">Madonna degli angioli</hi>!</p><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/>
        <p>Hier i&#x017F;t es am be&#x017F;ten, in die&#x017F;em ganz ein&#x017F;amen<lb/>
Hochthal oben hinter dem Ka&#x017F;tell. Dieß Thal und<lb/>
ich, wir ver&#x017F;tehen uns und es verräth mich nicht.<lb/>
Es i&#x017F;t, als ob die&#x017F;e fa&#x017F;t baumlo&#x017F;en Senkungen die<lb/>
wehmüthigen Gedanken &#x017F;chon manches &#x017F;tillen Men&#x017F;chen<lb/>
einge&#x017F;ogen hätten, de&#x017F;&#x017F;en Seele wohl &#x017F;till war, weil<lb/>
&#x017F;ie auch zu laut war, wie die meinige. Ihr habt<lb/>
wohl auch &#x017F;chon lei&#x017F;es Schluchzen gehört, ver&#x017F;chwiegene<lb/>
Gelände. &#x2014; Hier bleibe ich bis zur Nacht, dann die<lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[330/0343] wenn ich ihr Freund, nur ihr Freund wäre, ſonſt nichts, — vielleicht nach dem Freund ſehnt ſie ſich trotzdem, aber — es bleibt dabei, es darf nicht ſein. Habe das Dienſtmädchen der Muhme umlaufen ſehen, ſchien eilig zu ſuchen, mich zu erkennen, ver¬ doppelt ihre Schritte — ſie ſoll mich nicht finden! Verborgen im Gedräng der Anbeter in der Kuppel¬ kirche. — Dumpfe, ſtumpfe Wahnſinnige, Zerrbilder der Menſchheit, die ihr da das Bethäuschen des heiligen Franziskus anplärrt, das Roſenwunder anglotzt! — Und doch Wahnſinn — Wahnſinn des Sehnens auch in mir — Madonna degli angioli! Hier iſt es am beſten, in dieſem ganz einſamen Hochthal oben hinter dem Kaſtell. Dieß Thal und ich, wir verſtehen uns und es verräth mich nicht. Es iſt, als ob dieſe faſt baumloſen Senkungen die wehmüthigen Gedanken ſchon manches ſtillen Menſchen eingeſogen hätten, deſſen Seele wohl ſtill war, weil ſie auch zu laut war, wie die meinige. Ihr habt wohl auch ſchon leiſes Schluchzen gehört, verſchwiegene Gelände. — Hier bleibe ich bis zur Nacht, dann die

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_auch02_1879
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_auch02_1879/343
Zitationshilfe: Vischer, Friedrich Theodor von: Auch Einer. Eine Reisebekanntschaft. Bd. 2. Stuttgart u. a., 1879, S. 330. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_auch02_1879/343>, abgerufen am 17.06.2024.