Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Vischer, Friedrich Theodor von: Auch Einer. Eine Reisebekanntschaft. Bd. 2. Stuttgart u. a., 1879.

Bild:
<< vorherige Seite

fachen -- ? Muß untersuchen, ob man an der Zehen¬
haut nichts mehr entdecken kann. -- In Kleinasien,
ja in Aegypten hat man in Schädeln plombirte Zähne
gefunden. Also jedenfalls doch auch schon Zahnweh.
Gibt sehr zu denken.


Droben qualmt der Vesuv. Bin doch hinauf zum
Krater. Empedokles hat sich in den Aetna gestürzt,
das Naturgeheimniß zu ergründen. Könnte man Ele¬
ment werden und zugleich wissen, was Element ist!


Zuerst Corricolo, dann ausgestiegen. Golf. Wie
die Menschen, solche Linien, solche Kurven, solche Far¬
ben, solches Rauschen des ewigen Meeres vor Auge und
Ohr, ihr Nachbar-Naturwesen, das Thier, so teuflisch
mißhandeln mögen -- o, fehlte mir nicht die Macht!


Sorrent. Alles kocht im Segen, man meint, man
spüre die Frucht des Oelbaums, die Beeren der Traube
sich mit Säften füllen. -- Tasso's Wohnung -- wir
kennen uns. -- An die Marine. In einer Fischer¬
hütte bildschönen Knaben mitgenommen. Sieht dem
putto gleich rechts unten auf Raphael's Sixtina, der
den Kopf auf die Aermchen legt und so küssenswerth

fachen — ? Muß unterſuchen, ob man an der Zehen¬
haut nichts mehr entdecken kann. — In Kleinaſien,
ja in Aegypten hat man in Schädeln plombirte Zähne
gefunden. Alſo jedenfalls doch auch ſchon Zahnweh.
Gibt ſehr zu denken.


Droben qualmt der Veſuv. Bin doch hinauf zum
Krater. Empedokles hat ſich in den Aetna geſtürzt,
das Naturgeheimniß zu ergründen. Könnte man Ele¬
ment werden und zugleich wiſſen, was Element iſt!


Zuerſt Corricolo, dann ausgeſtiegen. Golf. Wie
die Menſchen, ſolche Linien, ſolche Kurven, ſolche Far¬
ben, ſolches Rauſchen des ewigen Meeres vor Auge und
Ohr, ihr Nachbar-Naturweſen, das Thier, ſo teufliſch
mißhandeln mögen — o, fehlte mir nicht die Macht!


Sorrent. Alles kocht im Segen, man meint, man
ſpüre die Frucht des Oelbaums, die Beeren der Traube
ſich mit Säften füllen. — Taſſo's Wohnung — wir
kennen uns. — An die Marine. In einer Fiſcher¬
hütte bildſchönen Knaben mitgenommen. Sieht dem
putto gleich rechts unten auf Raphael's Sixtina, der
den Kopf auf die Aermchen legt und ſo küſſenswerth

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <p><pb facs="#f0399" n="386"/>
fachen &#x2014; ? Muß unter&#x017F;uchen, ob man an der Zehen¬<lb/>
haut nichts mehr entdecken kann. &#x2014; In Kleina&#x017F;ien,<lb/>
ja in Aegypten hat man in Schädeln plombirte Zähne<lb/>
gefunden. Al&#x017F;o jedenfalls doch auch &#x017F;chon Zahnweh.<lb/>
Gibt &#x017F;ehr zu denken.</p><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/>
        <p>Droben qualmt der Ve&#x017F;uv. Bin doch hinauf zum<lb/>
Krater. Empedokles hat &#x017F;ich in den Aetna ge&#x017F;türzt,<lb/>
das Naturgeheimniß zu ergründen. Könnte man Ele¬<lb/>
ment werden und zugleich wi&#x017F;&#x017F;en, was Element i&#x017F;t!</p><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/>
        <p>Zuer&#x017F;t Corricolo, dann ausge&#x017F;tiegen. Golf. Wie<lb/>
die Men&#x017F;chen, &#x017F;olche Linien, &#x017F;olche Kurven, &#x017F;olche Far¬<lb/>
ben, &#x017F;olches Rau&#x017F;chen des ewigen Meeres vor Auge und<lb/>
Ohr, ihr Nachbar-Naturwe&#x017F;en, das Thier, &#x017F;o teufli&#x017F;ch<lb/>
mißhandeln mögen &#x2014; o, fehlte mir nicht die Macht!</p><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/>
        <p><hi rendition="#g">Sorrent</hi>. Alles kocht im Segen, man meint, man<lb/>
&#x017F;püre die Frucht des Oelbaums, die Beeren der Traube<lb/>
&#x017F;ich mit Säften füllen. &#x2014; Ta&#x017F;&#x017F;o's Wohnung &#x2014; wir<lb/>
kennen uns. &#x2014; An die Marine. In einer Fi&#x017F;cher¬<lb/>
hütte bild&#x017F;chönen Knaben mitgenommen. Sieht dem<lb/><hi rendition="#aq">putto</hi> gleich rechts unten auf Raphael's Sixtina, der<lb/>
den Kopf auf die Aermchen legt und &#x017F;o kü&#x017F;&#x017F;enswerth<lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[386/0399] fachen — ? Muß unterſuchen, ob man an der Zehen¬ haut nichts mehr entdecken kann. — In Kleinaſien, ja in Aegypten hat man in Schädeln plombirte Zähne gefunden. Alſo jedenfalls doch auch ſchon Zahnweh. Gibt ſehr zu denken. Droben qualmt der Veſuv. Bin doch hinauf zum Krater. Empedokles hat ſich in den Aetna geſtürzt, das Naturgeheimniß zu ergründen. Könnte man Ele¬ ment werden und zugleich wiſſen, was Element iſt! Zuerſt Corricolo, dann ausgeſtiegen. Golf. Wie die Menſchen, ſolche Linien, ſolche Kurven, ſolche Far¬ ben, ſolches Rauſchen des ewigen Meeres vor Auge und Ohr, ihr Nachbar-Naturweſen, das Thier, ſo teufliſch mißhandeln mögen — o, fehlte mir nicht die Macht! Sorrent. Alles kocht im Segen, man meint, man ſpüre die Frucht des Oelbaums, die Beeren der Traube ſich mit Säften füllen. — Taſſo's Wohnung — wir kennen uns. — An die Marine. In einer Fiſcher¬ hütte bildſchönen Knaben mitgenommen. Sieht dem putto gleich rechts unten auf Raphael's Sixtina, der den Kopf auf die Aermchen legt und ſo küſſenswerth

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_auch02_1879
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_auch02_1879/399
Zitationshilfe: Vischer, Friedrich Theodor von: Auch Einer. Eine Reisebekanntschaft. Bd. 2. Stuttgart u. a., 1879, S. 386. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_auch02_1879/399>, abgerufen am 01.06.2024.