Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Vischer, Friedrich Theodor von: Auch Einer. Eine Reisebekanntschaft. Bd. 2. Stuttgart u. a., 1879.

Bild:
<< vorherige Seite

gethan: die Sterbenden erstickend umhüllt, die Um¬
hüllung verhärtet und nach achtzehnhundert Jahren
einem scharfsinnigen direttore degli scavi so die
Gußform dargeboten, die er nur ausgießen durfte.


Ich möchte gerade nicht in einer solchen Todes¬
zuckung nach Jahrtausenden als Gypsfigur wieder auf¬
stehen, übrigens rasch und gewaltsam sterben ist doch
auch so übel nicht.


Gegenwärtige Vergangenheit, vergangene Gegen¬
wart, -- aufgehobene Zeit -- Traum, wunderbar.
Komme mir selbst vor, als sei ich schon lange gestor¬
ben und sehe dort aus einem Denkmal der Gräber¬
straße mir zu, wie ich nun umgehe, schaue, staune.
Oder als sei ich gerade vor einer Stunde gestorben
und der Tod habe mir noch auf einen Tag Ferien
gegeben, da spazieren zu gehen, als alter Pompejaner
zu schlendern. Wir haben auch in Wahrheit Alle in
allen entschwundenen Menschengeschlechtern schon ge¬
lebt und werden leben mit den künftigen. Doch möchte
ich herausbringen können, wie mir zu Muthe gewesen,
als ich noch ein antiker Mensch war, Mensch aus
Einem Guß, ohne Riß mittendurch, ohne mehr Augen,
als nöthig. Aber wenn vielleicht doch auch jene Ein¬

Vischer, Auch Einer. II. 25

gethan: die Sterbenden erſtickend umhüllt, die Um¬
hüllung verhärtet und nach achtzehnhundert Jahren
einem ſcharfſinnigen direttore degli scavi ſo die
Gußform dargeboten, die er nur ausgießen durfte.


Ich möchte gerade nicht in einer ſolchen Todes¬
zuckung nach Jahrtauſenden als Gypsfigur wieder auf¬
ſtehen, übrigens raſch und gewaltſam ſterben iſt doch
auch ſo übel nicht.


Gegenwärtige Vergangenheit, vergangene Gegen¬
wart, — aufgehobene Zeit — Traum, wunderbar.
Komme mir ſelbſt vor, als ſei ich ſchon lange geſtor¬
ben und ſehe dort aus einem Denkmal der Gräber¬
ſtraße mir zu, wie ich nun umgehe, ſchaue, ſtaune.
Oder als ſei ich gerade vor einer Stunde geſtorben
und der Tod habe mir noch auf einen Tag Ferien
gegeben, da ſpazieren zu gehen, als alter Pompejaner
zu ſchlendern. Wir haben auch in Wahrheit Alle in
allen entſchwundenen Menſchengeſchlechtern ſchon ge¬
lebt und werden leben mit den künftigen. Doch möchte
ich herausbringen können, wie mir zu Muthe geweſen,
als ich noch ein antiker Menſch war, Menſch aus
Einem Guß, ohne Riß mittendurch, ohne mehr Augen,
als nöthig. Aber wenn vielleicht doch auch jene Ein¬

Viſcher, Auch Einer. II. 25
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <p><pb facs="#f0398" n="385"/>
gethan: die Sterbenden er&#x017F;tickend umhüllt, die Um¬<lb/>
hüllung verhärtet und nach achtzehnhundert Jahren<lb/>
einem &#x017F;charf&#x017F;innigen <hi rendition="#aq">direttore degli scavi</hi> &#x017F;o die<lb/>
Gußform dargeboten, die er nur ausgießen durfte.</p><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/>
        <p>Ich möchte gerade nicht in einer &#x017F;olchen Todes¬<lb/>
zuckung nach Jahrtau&#x017F;enden als Gypsfigur wieder auf¬<lb/>
&#x017F;tehen, übrigens ra&#x017F;ch und gewalt&#x017F;am &#x017F;terben i&#x017F;t doch<lb/>
auch &#x017F;o übel nicht.</p><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/>
        <p>Gegenwärtige Vergangenheit, vergangene Gegen¬<lb/>
wart, &#x2014; aufgehobene Zeit &#x2014; Traum, wunderbar.<lb/>
Komme mir &#x017F;elb&#x017F;t vor, als &#x017F;ei ich &#x017F;chon lange ge&#x017F;tor¬<lb/>
ben und &#x017F;ehe dort aus einem Denkmal der Gräber¬<lb/>
&#x017F;traße mir zu, wie ich nun umgehe, &#x017F;chaue, &#x017F;taune.<lb/>
Oder als &#x017F;ei ich gerade vor einer Stunde ge&#x017F;torben<lb/>
und der Tod habe mir noch auf einen Tag Ferien<lb/>
gegeben, da &#x017F;pazieren zu gehen, als alter Pompejaner<lb/>
zu &#x017F;chlendern. Wir haben auch in Wahrheit Alle in<lb/>
allen ent&#x017F;chwundenen Men&#x017F;chenge&#x017F;chlechtern &#x017F;chon ge¬<lb/>
lebt und werden leben mit den künftigen. Doch möchte<lb/>
ich herausbringen können, wie mir zu Muthe gewe&#x017F;en,<lb/>
als ich noch ein antiker Men&#x017F;ch war, Men&#x017F;ch aus<lb/>
Einem Guß, ohne Riß mittendurch, ohne mehr Augen,<lb/>
als nöthig. Aber wenn vielleicht doch auch jene Ein¬<lb/>
<fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#g">Vi&#x017F;cher</hi>, Auch Einer. <hi rendition="#aq">II.</hi> 25<lb/></fw>
</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[385/0398] gethan: die Sterbenden erſtickend umhüllt, die Um¬ hüllung verhärtet und nach achtzehnhundert Jahren einem ſcharfſinnigen direttore degli scavi ſo die Gußform dargeboten, die er nur ausgießen durfte. Ich möchte gerade nicht in einer ſolchen Todes¬ zuckung nach Jahrtauſenden als Gypsfigur wieder auf¬ ſtehen, übrigens raſch und gewaltſam ſterben iſt doch auch ſo übel nicht. Gegenwärtige Vergangenheit, vergangene Gegen¬ wart, — aufgehobene Zeit — Traum, wunderbar. Komme mir ſelbſt vor, als ſei ich ſchon lange geſtor¬ ben und ſehe dort aus einem Denkmal der Gräber¬ ſtraße mir zu, wie ich nun umgehe, ſchaue, ſtaune. Oder als ſei ich gerade vor einer Stunde geſtorben und der Tod habe mir noch auf einen Tag Ferien gegeben, da ſpazieren zu gehen, als alter Pompejaner zu ſchlendern. Wir haben auch in Wahrheit Alle in allen entſchwundenen Menſchengeſchlechtern ſchon ge¬ lebt und werden leben mit den künftigen. Doch möchte ich herausbringen können, wie mir zu Muthe geweſen, als ich noch ein antiker Menſch war, Menſch aus Einem Guß, ohne Riß mittendurch, ohne mehr Augen, als nöthig. Aber wenn vielleicht doch auch jene Ein¬ Viſcher, Auch Einer. II. 25

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_auch02_1879
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_auch02_1879/398
Zitationshilfe: Vischer, Friedrich Theodor von: Auch Einer. Eine Reisebekanntschaft. Bd. 2. Stuttgart u. a., 1879, S. 385. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_auch02_1879/398>, abgerufen am 01.06.2024.