Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Vischer, Friedrich Theodor: Aesthetik oder Wissenschaft des Schönen zum Gebrauche für Vorlesungen. Dritter Teil. Zweiter Abschnitt. Die Künste. Fünftes Heft: Die Dichtung (Schluss des ganzen Werkes). Stuttgart, 1857.

Bild:
<< vorherige Seite

pvi_1364.001
eine oder andere dieser Merkmale oder die sämmtlichen zutreffen sehen. pvi_1364.002
Noch bestimmter wird man dieß Verweilen im Subjectiven, das nur einen pvi_1364.003
Ansatz zum Erzählen nimmt und den Stoff wieder in lyrischen Klang zurückzieht, pvi_1364.004
in den Gedichten Heine's finden, die er Romanzen nennt; Balladen, pvi_1364.005
wie die "Grenadiere", "Belsatzar", durcherzählende Romanzen, wie "Don pvi_1364.006
Raniro", mehreres Lieder- und Sonett=artige ist leicht auszuscheiden; wir pvi_1364.007
bezeichnen als Beispiele für den Charakter, von dem hier die Rede ist, pvi_1364.008
I, II, III, IV, V, VII, VIII, XI, XII, XIII, XIV, XV. Wir haben die pvi_1364.009
Ballade reiner lyrisch genannt, als die Romanze; ziehen wir nun zu dieser pvi_1364.010
die in Rede stehende Form, welche zum Erzählen nicht ernstlich fortgeht, pvi_1364.011
so scheinen wir in Widerspruch zu gerathen, denn dieß ist ja vielmehr ein pvi_1364.012
Stehenbleiben im Lyrischen. Allein beide Male ist Lyrisch in anderem Sinne pvi_1364.013
genommen: im Balladenstyle bedeutet es den Act der subjectiven Empfindung, pvi_1364.014
der sich an seinem geraden Gegentheile, der vollen Objectivität, so stark erweist, pvi_1364.015
daß er sie ganz in lauter Ton, Stimmung umsetzt, das anderemal pvi_1364.016
die Subjectivität, die den allgemeinen Begriffscharakter des Lyrischen so pvi_1364.017
einhält, daß sie bis zu voller Objectivität gar nicht fortschreitet, nur halbe pvi_1364.018
Anstalten zum Erzählen macht.

pvi_1364.019

Hiemit haben wir Linien zu einer Grenzbestimmung zwischen Ballade pvi_1364.020
und Romanze zu geben versucht. Daß dieselben in der Anwendung durchaus pvi_1364.021
Lücken haben müssen, folgt nothwendig aus der innern Natur des Lyrischen; pvi_1364.022
wo es sich um so zarte Potenzen handelt, für die wir nur den Namen pvi_1364.023
Behandlungston haben, kann am allerwenigsten bei Schuh und Zoll ausgemessen pvi_1364.024
werden. Der Sprachgebrauch ist daher locker und schwankend. pvi_1364.025
Göthe nennt alle seine erzählenden Lieder Balladen und mit Recht. Angesichts pvi_1364.026
der Vollständigkeit der Versenkung, der Umtauschung des eigenen Jch pvi_1364.027
gegen die Personen und das Ereigniß, des bewegungsreichen Ganges, der pvi_1364.028
ganzen wallenden Natur dieser Lieder kann man zu dem Schlusse kommen, pvi_1364.029
Göthe sei mehr Dramatiker, als Schiller; allein seine Dramen leiden bei pvi_1364.030
aller übrigen Vollendung an einem Mangel gegenüber dem Spezifischen der pvi_1364.031
Dichtart, sie sind zu seelisch und haben zu wenig Handlung; er ist dagegen pvi_1364.032
im Epischen so Homerisch klar und so ganz, wie es die Dichtart will, rein pvi_1364.033
zeichnend und entwickelnd, daß man den Meister des lyrischen Helldunkels pvi_1364.034
der Empfindung nicht in ihm erwarten sollte. Wir überlassen diesen Knoten pvi_1364.035
dem Leser zur Auflösung; sie wird sich daran knüpfen müssen, daß Göthe pvi_1364.036
doch auch als Epiker keinen straff männlichen, sondern lauter rein menschliche, pvi_1364.037
weiblich seelische Stoffe behandelt hat. Schiller nennt nur seinen pvi_1364.038
Kampf mit dem Drachen Romanze, alles Andere Balladen; sonderbar: pvi_1364.039
thut er es wegen der lichten Deutlichkeit und beredten Entwicklung im pvi_1364.040
Style, so hätte er alle seine episch lyrischen Gedichte Romanzen nennen pvi_1364.041
können außer dem Taucher, denn dieser hat trotz den beredten Schilderungen

pvi_1364.001
eine oder andere dieser Merkmale oder die sämmtlichen zutreffen sehen. pvi_1364.002
Noch bestimmter wird man dieß Verweilen im Subjectiven, das nur einen pvi_1364.003
Ansatz zum Erzählen nimmt und den Stoff wieder in lyrischen Klang zurückzieht, pvi_1364.004
in den Gedichten Heine's finden, die er Romanzen nennt; Balladen, pvi_1364.005
wie die „Grenadiere“, „Belsatzar“, durcherzählende Romanzen, wie „Don pvi_1364.006
Raniro“, mehreres Lieder- und Sonett=artige ist leicht auszuscheiden; wir pvi_1364.007
bezeichnen als Beispiele für den Charakter, von dem hier die Rede ist, pvi_1364.008
I, II, III, IV, V, VII, VIII, XI, XII, XIII, XIV, XV. Wir haben die pvi_1364.009
Ballade reiner lyrisch genannt, als die Romanze; ziehen wir nun zu dieser pvi_1364.010
die in Rede stehende Form, welche zum Erzählen nicht ernstlich fortgeht, pvi_1364.011
so scheinen wir in Widerspruch zu gerathen, denn dieß ist ja vielmehr ein pvi_1364.012
Stehenbleiben im Lyrischen. Allein beide Male ist Lyrisch in anderem Sinne pvi_1364.013
genommen: im Balladenstyle bedeutet es den Act der subjectiven Empfindung, pvi_1364.014
der sich an seinem geraden Gegentheile, der vollen Objectivität, so stark erweist, pvi_1364.015
daß er sie ganz in lauter Ton, Stimmung umsetzt, das anderemal pvi_1364.016
die Subjectivität, die den allgemeinen Begriffscharakter des Lyrischen so pvi_1364.017
einhält, daß sie bis zu voller Objectivität gar nicht fortschreitet, nur halbe pvi_1364.018
Anstalten zum Erzählen macht.

pvi_1364.019

Hiemit haben wir Linien zu einer Grenzbestimmung zwischen Ballade pvi_1364.020
und Romanze zu geben versucht. Daß dieselben in der Anwendung durchaus pvi_1364.021
Lücken haben müssen, folgt nothwendig aus der innern Natur des Lyrischen; pvi_1364.022
wo es sich um so zarte Potenzen handelt, für die wir nur den Namen pvi_1364.023
Behandlungston haben, kann am allerwenigsten bei Schuh und Zoll ausgemessen pvi_1364.024
werden. Der Sprachgebrauch ist daher locker und schwankend. pvi_1364.025
Göthe nennt alle seine erzählenden Lieder Balladen und mit Recht. Angesichts pvi_1364.026
der Vollständigkeit der Versenkung, der Umtauschung des eigenen Jch pvi_1364.027
gegen die Personen und das Ereigniß, des bewegungsreichen Ganges, der pvi_1364.028
ganzen wallenden Natur dieser Lieder kann man zu dem Schlusse kommen, pvi_1364.029
Göthe sei mehr Dramatiker, als Schiller; allein seine Dramen leiden bei pvi_1364.030
aller übrigen Vollendung an einem Mangel gegenüber dem Spezifischen der pvi_1364.031
Dichtart, sie sind zu seelisch und haben zu wenig Handlung; er ist dagegen pvi_1364.032
im Epischen so Homerisch klar und so ganz, wie es die Dichtart will, rein pvi_1364.033
zeichnend und entwickelnd, daß man den Meister des lyrischen Helldunkels pvi_1364.034
der Empfindung nicht in ihm erwarten sollte. Wir überlassen diesen Knoten pvi_1364.035
dem Leser zur Auflösung; sie wird sich daran knüpfen müssen, daß Göthe pvi_1364.036
doch auch als Epiker keinen straff männlichen, sondern lauter rein menschliche, pvi_1364.037
weiblich seelische Stoffe behandelt hat. Schiller nennt nur seinen pvi_1364.038
Kampf mit dem Drachen Romanze, alles Andere Balladen; sonderbar: pvi_1364.039
thut er es wegen der lichten Deutlichkeit und beredten Entwicklung im pvi_1364.040
Style, so hätte er alle seine episch lyrischen Gedichte Romanzen nennen pvi_1364.041
können außer dem Taucher, denn dieser hat trotz den beredten Schilderungen

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p> <hi rendition="#et"><pb facs="#f0226" n="1364"/><lb n="pvi_1364.001"/>
eine oder andere dieser Merkmale oder die sämmtlichen zutreffen sehen. <lb n="pvi_1364.002"/>
Noch bestimmter wird man dieß Verweilen im Subjectiven, das nur einen <lb n="pvi_1364.003"/>
Ansatz zum Erzählen nimmt und den Stoff wieder in lyrischen Klang zurückzieht, <lb n="pvi_1364.004"/>
in den Gedichten Heine's finden, die er Romanzen nennt; Balladen, <lb n="pvi_1364.005"/>
wie die &#x201E;Grenadiere&#x201C;, &#x201E;Belsatzar&#x201C;, durcherzählende Romanzen, wie &#x201E;Don <lb n="pvi_1364.006"/>
Raniro&#x201C;, mehreres Lieder- und Sonett=artige ist leicht auszuscheiden; wir <lb n="pvi_1364.007"/>
bezeichnen als Beispiele für den Charakter, von dem hier die Rede ist, <lb n="pvi_1364.008"/> <hi rendition="#aq">I, II, III, IV, V, VII, VIII, XI, XII, XIII, XIV, XV</hi>. Wir haben die <lb n="pvi_1364.009"/>
Ballade reiner lyrisch genannt, als die Romanze; ziehen wir nun zu dieser <lb n="pvi_1364.010"/>
die in Rede stehende Form, welche zum Erzählen nicht ernstlich fortgeht, <lb n="pvi_1364.011"/>
so scheinen wir in Widerspruch zu gerathen, denn dieß ist ja vielmehr ein <lb n="pvi_1364.012"/>
Stehenbleiben im Lyrischen. Allein beide Male ist Lyrisch in anderem Sinne <lb n="pvi_1364.013"/>
genommen: im Balladenstyle bedeutet es den Act der subjectiven Empfindung, <lb n="pvi_1364.014"/>
der sich an seinem geraden Gegentheile, der vollen Objectivität, so stark erweist, <lb n="pvi_1364.015"/>
daß er sie ganz in lauter Ton, Stimmung umsetzt, das anderemal <lb n="pvi_1364.016"/>
die Subjectivität, die den allgemeinen Begriffscharakter des Lyrischen so <lb n="pvi_1364.017"/>
einhält, daß sie bis zu voller Objectivität gar nicht fortschreitet, nur halbe <lb n="pvi_1364.018"/>
Anstalten zum Erzählen macht.</hi> </p>
              <lb n="pvi_1364.019"/>
              <p> <hi rendition="#et">  Hiemit haben wir Linien zu einer Grenzbestimmung zwischen Ballade <lb n="pvi_1364.020"/>
und Romanze zu geben versucht. Daß dieselben in der Anwendung durchaus <lb n="pvi_1364.021"/>
Lücken haben müssen, folgt nothwendig aus der innern Natur des Lyrischen; <lb n="pvi_1364.022"/>
wo es sich um so zarte Potenzen handelt, für die wir nur den Namen <lb n="pvi_1364.023"/>
Behandlungston haben, kann am allerwenigsten bei Schuh und Zoll ausgemessen <lb n="pvi_1364.024"/>
werden. Der Sprachgebrauch ist daher locker und schwankend. <lb n="pvi_1364.025"/>
Göthe nennt alle seine erzählenden Lieder Balladen und mit Recht. Angesichts <lb n="pvi_1364.026"/>
der Vollständigkeit der Versenkung, der Umtauschung des eigenen Jch <lb n="pvi_1364.027"/>
gegen die Personen und das Ereigniß, des bewegungsreichen Ganges, der <lb n="pvi_1364.028"/>
ganzen wallenden Natur dieser Lieder kann man zu dem Schlusse kommen, <lb n="pvi_1364.029"/>
Göthe sei mehr Dramatiker, als Schiller; allein seine Dramen leiden bei <lb n="pvi_1364.030"/>
aller übrigen Vollendung an einem Mangel gegenüber dem Spezifischen der <lb n="pvi_1364.031"/>
Dichtart, sie sind zu seelisch und haben zu wenig Handlung; er ist dagegen <lb n="pvi_1364.032"/>
im Epischen so Homerisch klar und so ganz, wie es die Dichtart will, rein <lb n="pvi_1364.033"/>
zeichnend und entwickelnd, daß man den Meister des lyrischen Helldunkels <lb n="pvi_1364.034"/>
der Empfindung nicht in ihm erwarten sollte. Wir überlassen diesen Knoten <lb n="pvi_1364.035"/>
dem Leser zur Auflösung; sie wird sich daran knüpfen müssen, daß Göthe <lb n="pvi_1364.036"/>
doch auch als Epiker keinen straff männlichen, sondern lauter rein menschliche, <lb n="pvi_1364.037"/>
weiblich seelische Stoffe behandelt hat. Schiller nennt nur seinen <lb n="pvi_1364.038"/>
Kampf mit dem Drachen Romanze, alles Andere Balladen; sonderbar: <lb n="pvi_1364.039"/>
thut er es wegen der lichten Deutlichkeit und beredten Entwicklung im <lb n="pvi_1364.040"/>
Style, so hätte er alle seine episch lyrischen Gedichte Romanzen nennen <lb n="pvi_1364.041"/>
können außer dem Taucher, denn dieser hat trotz den beredten Schilderungen
</hi> </p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[1364/0226] pvi_1364.001 eine oder andere dieser Merkmale oder die sämmtlichen zutreffen sehen. pvi_1364.002 Noch bestimmter wird man dieß Verweilen im Subjectiven, das nur einen pvi_1364.003 Ansatz zum Erzählen nimmt und den Stoff wieder in lyrischen Klang zurückzieht, pvi_1364.004 in den Gedichten Heine's finden, die er Romanzen nennt; Balladen, pvi_1364.005 wie die „Grenadiere“, „Belsatzar“, durcherzählende Romanzen, wie „Don pvi_1364.006 Raniro“, mehreres Lieder- und Sonett=artige ist leicht auszuscheiden; wir pvi_1364.007 bezeichnen als Beispiele für den Charakter, von dem hier die Rede ist, pvi_1364.008 I, II, III, IV, V, VII, VIII, XI, XII, XIII, XIV, XV. Wir haben die pvi_1364.009 Ballade reiner lyrisch genannt, als die Romanze; ziehen wir nun zu dieser pvi_1364.010 die in Rede stehende Form, welche zum Erzählen nicht ernstlich fortgeht, pvi_1364.011 so scheinen wir in Widerspruch zu gerathen, denn dieß ist ja vielmehr ein pvi_1364.012 Stehenbleiben im Lyrischen. Allein beide Male ist Lyrisch in anderem Sinne pvi_1364.013 genommen: im Balladenstyle bedeutet es den Act der subjectiven Empfindung, pvi_1364.014 der sich an seinem geraden Gegentheile, der vollen Objectivität, so stark erweist, pvi_1364.015 daß er sie ganz in lauter Ton, Stimmung umsetzt, das anderemal pvi_1364.016 die Subjectivität, die den allgemeinen Begriffscharakter des Lyrischen so pvi_1364.017 einhält, daß sie bis zu voller Objectivität gar nicht fortschreitet, nur halbe pvi_1364.018 Anstalten zum Erzählen macht. pvi_1364.019 Hiemit haben wir Linien zu einer Grenzbestimmung zwischen Ballade pvi_1364.020 und Romanze zu geben versucht. Daß dieselben in der Anwendung durchaus pvi_1364.021 Lücken haben müssen, folgt nothwendig aus der innern Natur des Lyrischen; pvi_1364.022 wo es sich um so zarte Potenzen handelt, für die wir nur den Namen pvi_1364.023 Behandlungston haben, kann am allerwenigsten bei Schuh und Zoll ausgemessen pvi_1364.024 werden. Der Sprachgebrauch ist daher locker und schwankend. pvi_1364.025 Göthe nennt alle seine erzählenden Lieder Balladen und mit Recht. Angesichts pvi_1364.026 der Vollständigkeit der Versenkung, der Umtauschung des eigenen Jch pvi_1364.027 gegen die Personen und das Ereigniß, des bewegungsreichen Ganges, der pvi_1364.028 ganzen wallenden Natur dieser Lieder kann man zu dem Schlusse kommen, pvi_1364.029 Göthe sei mehr Dramatiker, als Schiller; allein seine Dramen leiden bei pvi_1364.030 aller übrigen Vollendung an einem Mangel gegenüber dem Spezifischen der pvi_1364.031 Dichtart, sie sind zu seelisch und haben zu wenig Handlung; er ist dagegen pvi_1364.032 im Epischen so Homerisch klar und so ganz, wie es die Dichtart will, rein pvi_1364.033 zeichnend und entwickelnd, daß man den Meister des lyrischen Helldunkels pvi_1364.034 der Empfindung nicht in ihm erwarten sollte. Wir überlassen diesen Knoten pvi_1364.035 dem Leser zur Auflösung; sie wird sich daran knüpfen müssen, daß Göthe pvi_1364.036 doch auch als Epiker keinen straff männlichen, sondern lauter rein menschliche, pvi_1364.037 weiblich seelische Stoffe behandelt hat. Schiller nennt nur seinen pvi_1364.038 Kampf mit dem Drachen Romanze, alles Andere Balladen; sonderbar: pvi_1364.039 thut er es wegen der lichten Deutlichkeit und beredten Entwicklung im pvi_1364.040 Style, so hätte er alle seine episch lyrischen Gedichte Romanzen nennen pvi_1364.041 können außer dem Taucher, denn dieser hat trotz den beredten Schilderungen

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_poetik_1857
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_poetik_1857/226
Zitationshilfe: Vischer, Friedrich Theodor: Aesthetik oder Wissenschaft des Schönen zum Gebrauche für Vorlesungen. Dritter Teil. Zweiter Abschnitt. Die Künste. Fünftes Heft: Die Dichtung (Schluss des ganzen Werkes). Stuttgart, 1857, S. 1364. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_poetik_1857/226>, abgerufen am 16.05.2024.