Wackenroder, Wilhelm Heinrich; Tieck, Ludwig: Herzensergießungen eines kunstliebenden Klosterbruders. Berlin, 1797.macht schien, das menschliche Herz zu rüh¬ Wenn er auf solche Gedanken kam, so macht ſchien, das menſchliche Herz zu rüh¬ Wenn er auf ſolche Gedanken kam, ſo <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0274" n="266"/> macht ſchien, das menſchliche Herz zu rüh¬<lb/> ren. In manchen trüben Stunden verzwei¬<lb/> felte er ganz, und dachte: »Was iſt die<lb/> Kunſt ſo ſeltſam und ſonderbar! Hat ſie<lb/> denn nur für mich allein ſo geheimnißvolle<lb/> Kraft, und iſt für alle andre Menſchen nur<lb/> Beluſtigung der Sinne und angenehmer Zeit¬<lb/> vertreib? Was iſt ſie denn wirklich und in<lb/> der That, wenn ſie für alle Menſchen Nichts<lb/> iſt, und für mich allein nur Etwas? Iſt es<lb/> nicht die unglückſeligſte Idee, dieſe Kunſt zu<lb/> ſeinem ganzen Zweck und Hauptgeſchäft zu<lb/> machen, und ſich von ihren großen Wirkun¬<lb/> gen auf die menſchlichen Gemüther tauſend<lb/> ſchöne Dinge einzubilden? von dieſer Kunſt,<lb/> die im wirklichen irdiſchen Leben keine andre<lb/> Rolle ſpielt, als Kartenſpiel oder jeder an¬<lb/> dre Zeitvertreib?«</p><lb/> <p>Wenn er auf ſolche Gedanken kam, ſo<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [266/0274]
macht ſchien, das menſchliche Herz zu rüh¬
ren. In manchen trüben Stunden verzwei¬
felte er ganz, und dachte: »Was iſt die
Kunſt ſo ſeltſam und ſonderbar! Hat ſie
denn nur für mich allein ſo geheimnißvolle
Kraft, und iſt für alle andre Menſchen nur
Beluſtigung der Sinne und angenehmer Zeit¬
vertreib? Was iſt ſie denn wirklich und in
der That, wenn ſie für alle Menſchen Nichts
iſt, und für mich allein nur Etwas? Iſt es
nicht die unglückſeligſte Idee, dieſe Kunſt zu
ſeinem ganzen Zweck und Hauptgeſchäft zu
machen, und ſich von ihren großen Wirkun¬
gen auf die menſchlichen Gemüther tauſend
ſchöne Dinge einzubilden? von dieſer Kunſt,
die im wirklichen irdiſchen Leben keine andre
Rolle ſpielt, als Kartenſpiel oder jeder an¬
dre Zeitvertreib?«
Wenn er auf ſolche Gedanken kam, ſo
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wackenroder_herzensergiessungen_1797 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wackenroder_herzensergiessungen_1797/274 |
Zitationshilfe: | Wackenroder, Wilhelm Heinrich; Tieck, Ludwig: Herzensergießungen eines kunstliebenden Klosterbruders. Berlin, 1797, S. 266. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wackenroder_herzensergiessungen_1797/274>, abgerufen am 16.02.2025. |