Wartmann, Sigismund Friedrich: Germaniae Pertvrbatae et Restavratae sive Vnpartheyischer wolmeynender Theologo-Politicorum Discvrsvm Ander vnd dritter Theil. Frankfurt (Main), 1650.Germaniae Perturbatae & Restauratae werden/ sondern viel mehr es dahin achten/ vnd gnädigst vermercken/ daß sie durchsolch jhr anbringen anders nit gemeynt/ dann daß derselbige Religion-Fried zu einem richtigen/ klaren vnd vnvergreifflichen Verstand allerseits gebracht/ vnd die vnziembliche Beschwernuß/ so auß desselben Mißverstand auch Mangel er- folgt/ gebührlicher Weiß abgeschafft/ vnd zu allen Theilen/ zwischen den Ständen ein Gleichheit angerichtet vnd gehalten werden möchte. Wie dann gemeldte Stände sich hiemit außdrücklich erklärt haben wollen/ daß sie von demselbigen Religion- Frieden/ auch darvor auffgerichten Passawischen Vertrag/ so viel derselbig einen jeden belangen thut/ vnd bewilliget worden/ abzustehen nicht wil- lens/ auch bedacht seyn. Vnnd solches jhr wohlmeinlich Bedencken Ewr. Käyserl. Mayst. vnder- vnd
Germaniæ Perturbatæ & Reſtauratæ werden/ ſondern viel mehr es dahin achten/ vnd gnaͤdigſt vermercken/ daß ſie durchſolch jhr anbringen anders nit gemeynt/ dann daß derſelbige Religion-Fried zu einem richtigen/ klaren vnd vnvergreifflichen Verſtand allerſeits gebracht/ vnd die vnziembliche Beſchwernuß/ ſo auß deſſelben Mißverſtand auch Mangel er- folgt/ gebührlicher Weiß abgeſchafft/ vnd zu allen Theilen/ zwiſchen den Staͤnden ein Gleichheit angerichtet vnd gehalten werden moͤchte. Wie dann gemeldte Staͤnde ſich hiemit außdruͤcklich erklaͤrt haben wollen/ daß ſie von demſelbigen Religion- Frieden/ auch darvor auffgerichten Paſſawiſchen Vertrag/ ſo viel derſelbig einen jeden belangen thut/ vnd bewilliget worden/ abzuſtehen nicht wil- lens/ auch bedacht ſeyn. Vnnd ſolches jhr wohlmeinlich Bedencken Ewr. Kaͤyſerl. Mayſt. vnder- vnd
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div> <p><pb facs="#f0146" n="138"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">Germaniæ Perturbatæ & Reſtauratæ</hi></hi></fw><lb/> werden/ ſondern viel mehr es dahin achten/ vnd gnaͤdigſt vermercken/ daß ſie durch<lb/> ſolch jhr anbringen anders nit gemeynt/ dann daß derſelbige <hi rendition="#aq">Religion-</hi>Fried zu<lb/> einem richtigen/ klaren vnd vnvergreifflichen Verſtand allerſeits gebracht/ vnd<lb/> die vnziembliche Beſchwernuß/ ſo auß deſſelben Mißverſtand auch Mangel er-<lb/> folgt/ gebührlicher Weiß abgeſchafft/ vnd zu allen Theilen/ zwiſchen den Staͤnden<lb/> ein Gleichheit angerichtet vnd gehalten werden moͤchte. Wie dann gemeldte<lb/> Staͤnde ſich hiemit außdruͤcklich erklaͤrt haben wollen/ daß ſie von demſelbigen<lb/><hi rendition="#aq">Religion-</hi> Frieden/ auch darvor auffgerichten Paſſawiſchen Vertrag/ ſo viel<lb/> derſelbig einen jeden belangen thut/ vnd bewilliget worden/ abzuſtehen nicht wil-<lb/> lens/ auch bedacht ſeyn.</p><lb/> <p>Vnnd ſolches jhr wohlmeinlich Bedencken Ewr. Kaͤyſerl. Mayſt. vnder-<lb/> ſchiedlich zu erklaͤren/ ſo wiſſen ſich Ewr. Kaͤyſ. Mayſt. allergnaͤdigſt zu berichten/<lb/> wiewohl anfaͤnglich in obbemeldtem <hi rendition="#aq">Religion-</hi>Frieden verſehen vnnd <hi rendition="#aq">diſponiret,</hi><lb/> daß weder die Roͤm. Kaͤyſerl. Mayſt. noch ſonſt einiger Churfuͤrſt/ Fuͤrſt oder<lb/> Stand deß Reichs/ keinen Stand deß Reichs von wegen der Augſpurgiſchen<lb/><hi rendition="#aq">Confeſſions-Religion,</hi> Glauben/ Kirchen-Gebraͤuchen/ Ordnungen vnd <hi rendition="#aq">Cere-<lb/> monien,</hi> ſo ſie auffgerichtet/ oder nochmahls auffrichten moͤchten/ in jhren Chur-<lb/> vnd Fuͤrſtenthuͤmben/ Landen/ Herꝛſchafften vnd Gebiethen/ tringen/ durch<lb/><hi rendition="#aq">Mandaten,</hi> oder in einiger andern Geſtalt beſchweren oder verachten/ ſondern bey<lb/> ſolcher <hi rendition="#aq">Religion,</hi> Glauben/ Kirchen-Gebraͤuchen/ Ordnungen vnd <hi rendition="#aq">Ceremonien,</hi><lb/> auch jhren Haab vnd Guͤtern/ liegend vnd fahrend/ Land/ Leuthen/ Herꝛſchafften/<lb/> Obrigkeiten/ Herꝛligkeiten vnd Gerechtigkeiten/ ruhiglich vnd friedlich bleiben<lb/> laſſen ſollen. So will doch dieſer <hi rendition="#aq">Conſtitution,</hi> vnd deroſelben Verſtand/ in<lb/> viel Weg zu wider gehandelt/ auch etwann mit der That fuͤrgenommen werden/<lb/> nemblich in dem/ als ſie die Augſpurgiſche <hi rendition="#aq">Confeſſion-</hi>Verwandte Staͤnde jhre<lb/> wahre Chriſtliche <hi rendition="#aq">Religion</hi> in jhren Chur- vnd Fuͤrſtenthumben/ Landſchafften/<lb/> Obrigkeiten/ Herꝛſchafften vnd Gebiethen anzurichten/ auch die <hi rendition="#aq">Prælaturen,</hi><lb/> Geiſtliche vnd andere Vnderthanen/ Landſaſſen vnd Staͤnde/ dergleichen Stifft/<lb/> Cloͤſter vnd Pfarꝛen/ ſo <hi rendition="#aq">immediatè</hi> in jhren Land-Fuͤrſtlichen Obrigkeiten/ <hi rendition="#aq">Iuriſdi-<lb/> ctionen,</hi> Herꝛſchafften/ Gebiethen vnd <hi rendition="#aq">Territorio</hi> gelegen/ Chriſtlich zu <hi rendition="#aq">refor-<lb/> mieren</hi> ſich vnderſtehen; daß in ſolchem Chriſtlichen Werck allerley Hindernuß<lb/> geſucht vnd eingewendet/ vnnd jhnen der Augſpurgiſchen <hi rendition="#aq">Confeſſion-</hi>Ver-<lb/> wandten Staͤnden/ nicht allein jhre <hi rendition="#aq">Relgion</hi> in angeregten Stifften/ vnd Cloͤ-<lb/> ſtern anzuſtellen/ die <hi rendition="#aq">Prælaten</hi> vnd Geiſtlichen zu <hi rendition="#aq">reformieren,</hi> nicht geſtattet/ ſon-<lb/> dern auch dieſelbige mit Außbringung vermeinter deß Kaͤyſerlichen Cammer-<lb/> Gerichts <hi rendition="#aq">Mandaten</hi> vnd <hi rendition="#aq">Proceſſen</hi> hoͤchlichen beſchwert vnd vmbgetrieben. Deß-<lb/> gleichen auch die Renten/ Zinß/ Zehenden vnd Guͤltẽ/ den Stifften vnd Cloͤſtern/<lb/> ſo in gedachten Chur- vnd Fuͤrſtenthumben/ Herꝛſchafften vnd Gebiethen liegen/<lb/> vnd allbereit <hi rendition="#aq">reformiert,</hi> vnd zu jhrer <hi rendition="#aq">Rellgion</hi> getretten/ von den Herꝛſchafften<lb/> der andern <hi rendition="#aq">Religion,</hi> vnder welchen ſolche Gefaͤll fallen/ geſperꝛet/ auffgehalten/<lb/> <fw place="bottom" type="catch">vnd</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [138/0146]
Germaniæ Perturbatæ & Reſtauratæ
werden/ ſondern viel mehr es dahin achten/ vnd gnaͤdigſt vermercken/ daß ſie durch
ſolch jhr anbringen anders nit gemeynt/ dann daß derſelbige Religion-Fried zu
einem richtigen/ klaren vnd vnvergreifflichen Verſtand allerſeits gebracht/ vnd
die vnziembliche Beſchwernuß/ ſo auß deſſelben Mißverſtand auch Mangel er-
folgt/ gebührlicher Weiß abgeſchafft/ vnd zu allen Theilen/ zwiſchen den Staͤnden
ein Gleichheit angerichtet vnd gehalten werden moͤchte. Wie dann gemeldte
Staͤnde ſich hiemit außdruͤcklich erklaͤrt haben wollen/ daß ſie von demſelbigen
Religion- Frieden/ auch darvor auffgerichten Paſſawiſchen Vertrag/ ſo viel
derſelbig einen jeden belangen thut/ vnd bewilliget worden/ abzuſtehen nicht wil-
lens/ auch bedacht ſeyn.
Vnnd ſolches jhr wohlmeinlich Bedencken Ewr. Kaͤyſerl. Mayſt. vnder-
ſchiedlich zu erklaͤren/ ſo wiſſen ſich Ewr. Kaͤyſ. Mayſt. allergnaͤdigſt zu berichten/
wiewohl anfaͤnglich in obbemeldtem Religion-Frieden verſehen vnnd diſponiret,
daß weder die Roͤm. Kaͤyſerl. Mayſt. noch ſonſt einiger Churfuͤrſt/ Fuͤrſt oder
Stand deß Reichs/ keinen Stand deß Reichs von wegen der Augſpurgiſchen
Confeſſions-Religion, Glauben/ Kirchen-Gebraͤuchen/ Ordnungen vnd Cere-
monien, ſo ſie auffgerichtet/ oder nochmahls auffrichten moͤchten/ in jhren Chur-
vnd Fuͤrſtenthuͤmben/ Landen/ Herꝛſchafften vnd Gebiethen/ tringen/ durch
Mandaten, oder in einiger andern Geſtalt beſchweren oder verachten/ ſondern bey
ſolcher Religion, Glauben/ Kirchen-Gebraͤuchen/ Ordnungen vnd Ceremonien,
auch jhren Haab vnd Guͤtern/ liegend vnd fahrend/ Land/ Leuthen/ Herꝛſchafften/
Obrigkeiten/ Herꝛligkeiten vnd Gerechtigkeiten/ ruhiglich vnd friedlich bleiben
laſſen ſollen. So will doch dieſer Conſtitution, vnd deroſelben Verſtand/ in
viel Weg zu wider gehandelt/ auch etwann mit der That fuͤrgenommen werden/
nemblich in dem/ als ſie die Augſpurgiſche Confeſſion-Verwandte Staͤnde jhre
wahre Chriſtliche Religion in jhren Chur- vnd Fuͤrſtenthumben/ Landſchafften/
Obrigkeiten/ Herꝛſchafften vnd Gebiethen anzurichten/ auch die Prælaturen,
Geiſtliche vnd andere Vnderthanen/ Landſaſſen vnd Staͤnde/ dergleichen Stifft/
Cloͤſter vnd Pfarꝛen/ ſo immediatè in jhren Land-Fuͤrſtlichen Obrigkeiten/ Iuriſdi-
ctionen, Herꝛſchafften/ Gebiethen vnd Territorio gelegen/ Chriſtlich zu refor-
mieren ſich vnderſtehen; daß in ſolchem Chriſtlichen Werck allerley Hindernuß
geſucht vnd eingewendet/ vnnd jhnen der Augſpurgiſchen Confeſſion-Ver-
wandten Staͤnden/ nicht allein jhre Relgion in angeregten Stifften/ vnd Cloͤ-
ſtern anzuſtellen/ die Prælaten vnd Geiſtlichen zu reformieren, nicht geſtattet/ ſon-
dern auch dieſelbige mit Außbringung vermeinter deß Kaͤyſerlichen Cammer-
Gerichts Mandaten vnd Proceſſen hoͤchlichen beſchwert vnd vmbgetrieben. Deß-
gleichen auch die Renten/ Zinß/ Zehenden vnd Guͤltẽ/ den Stifften vnd Cloͤſtern/
ſo in gedachten Chur- vnd Fuͤrſtenthumben/ Herꝛſchafften vnd Gebiethen liegen/
vnd allbereit reformiert, vnd zu jhrer Rellgion getretten/ von den Herꝛſchafften
der andern Religion, vnder welchen ſolche Gefaͤll fallen/ geſperꝛet/ auffgehalten/
vnd
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania0203_1650 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania0203_1650/146 |
Zitationshilfe: | Wartmann, Sigismund Friedrich: Germaniae Pertvrbatae et Restavratae sive Vnpartheyischer wolmeynender Theologo-Politicorum Discvrsvm Ander vnd dritter Theil. Frankfurt (Main), 1650, S. 138. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania0203_1650/146>, abgerufen am 16.02.2025. |