Wartmann, Sigismund Friedrich: Germaniae Pertvrbatae et Restavratae sive Vnpartheyischer wolmeynender Theologo-Politicorum Discvrsvm Ander vnd dritter Theil. Frankfurt (Main), 1650.Germaniae Perturbatae & Restauratae Hungarn/ Ertzhertzogin zu Oesterreich fünff Kinder gezeuget/ Herrn JohannWilhelmen/ Marien Eleonoren/ Annen Magdalenen/ vnnd Si- byllen. Als nun die erste/ Herrn Albrecht Friederichen/ Marggraffen zu Brandenburg/ vnnd Hertzogen in Preussen verheyrath worden/ hat sie auff Vätter- vnd Mütterliche Erbschafft verziehen/ mit dem Beding/ wann der Männliche Stamm der Hertzogen zu Gülch abgehen solte/ daß alßdann alle vnd jede Fürstenthumb/ Graff- vnd Herrschafften/ auff sie/ als die erstgebohrne/ vnd derselben ehliche/ auß jhrem Leib gebohrne Erben/ Vermög Käyserlichen Privi- legij, fallen solten. Die andere Tochter ist Herrn Philips Ludwigen/ Pfaltz- graffen bey Rhein/ Hertzogen in Bäyern/ zu Newburg verheyrathet worden/ welche zwar bey solcher Verheyrathung zugesagt/ nach empfangenem Heyrath- Gut/ auff Vätter- vnd Mütterliche Erbschafft in Favor deß Gülchischen Manns-Stammes/ vnd mit nachfolgendem Vorbehalt gleichfalls Verziecht zu thun/ nemblich dergestalt/ wann nach Absterben Jhrer Fürstlichen Gnaden Bruders/ deß jüngstverstorbenen Hertzogen zu Gülich/ vnd desselben ehlicher Männlicher Leibs-Erben/ die Fürstenthümb/ Graff- vnd Herrschafften/ mit allen jhren Rechten/ Vnderthanen/ Landen vnd Zugehörungen auff die erstge- bohrne Schwester/ die Hertzogin in Preussen fallen solten; daß alßdann dieselbe schuldig vnd verbunden seyn solte/ Jhre Fürstliche Gnaden/ als der nechstge- bohrnen/ vnd den übrigen jüngern Schwester/ jeder ein gewisse vnnd benandte Summa Geldes herauß zu geben: Da es sich aber begeben solte/ daß hocher- meldter Jhrer Fürstlichen Gnaden erst gebohrne Schwester ohne ehliche auß derselben Leib gebohrne Erben/ mit Tod abgienge/ daß alßdann alle vorgesagte Fürstenthümb/ Graff- vnd Herrschafften/ sampt derselbigen Zugehörungen/ auff sie die nechstgebohrne/ erblich gefallen seyn solten. Es hat aber hochernandte andere Schwester/ Fraw Anna/ Pfaltz gräffin dersel-
Germaniæ Perturbatæ & Reſtauratæ Hungarn/ Ertzhertzogin zu Oeſterꝛeich fuͤnff Kinder gezeuget/ Herꝛn JohannWilhelmen/ Marien Eleonoren/ Annen Magdalenen/ vnnd Si- byllen. Als nun die erſte/ Herꝛn Albrecht Friederichen/ Marggraffen zu Brandenburg/ vnnd Hertzogen in Preuſſen verheyrath worden/ hat ſie auff Vaͤtter- vnd Muͤtterliche Erbſchafft verziehen/ mit dem Beding/ wann der Maͤnnliche Stamm der Hertzogen zu Guͤlch abgehen ſolte/ daß alßdann alle vñ jede Fuͤrſtenthůmb/ Graff- vnd Herꝛſchafften/ auff ſie/ als die erſtgebohrne/ vnd derſelben ehliche/ auß jhrem Leib gebohrne Erben/ Vermoͤg Kaͤyſerlichen Privi- legij, fallen ſolten. Die andere Tochter iſt Herꝛn Philips Ludwigen/ Pfaltz- graffen bey Rhein/ Hertzogen in Baͤyern/ zu Newburg verheyrathet worden/ welche zwar bey ſolcher Verheyrathung zugeſagt/ nach empfangenem Heyrath- Gut/ auff Vaͤtter- vnd Muͤtterliche Erbſchafft in Favor deß Guͤlchiſchen Manns-Stammes/ vnd mit nachfolgendem Vorbehalt gleichfalls Verziecht zu thun/ nemblich dergeſtalt/ wann nach Abſterben Jhrer Fuͤrſtlichen Gnaden Bruders/ deß juͤngſtverſtorbenen Hertzogen zu Guͤlich/ vnd deſſelben ehlicher Maͤnnlicher Leibs-Erben/ die Fuͤrſtenthuͤmb/ Graff- vnd Herꝛſchafften/ mit allen jhren Rechten/ Vnderthanen/ Landen vnd Zugehoͤrungen auff die erſtge- bohrne Schweſter/ die Hertzogin in Preuſſen fallen ſolten; daß alßdann dieſelbe ſchuldig vnd verbunden ſeyn ſolte/ Jhre Fuͤrſtliche Gnaden/ als der nechſtge- bohrnen/ vnd den uͤbrigen jüngern Schweſter/ jeder ein gewiſſe vnnd benandte Summa Geldes herauß zu geben: Da es ſich aber begeben ſolte/ daß hocher- meldter Jhrer Fuͤrſtlichen Gnaden erſt gebohrne Schweſter ohne ehliche auß derſelben Leib gebohrne Erben/ mit Tod abgienge/ daß alßdann alle vorgeſagte Fuͤrſtenthuͤmb/ Graff- vnd Herꝛſchafften/ ſampt derſelbigen Zugehoͤrungen/ auff ſie die nechſtgebohrne/ erblich gefallen ſeyn ſolten. Es hat aber hochernandte andere Schweſter/ Fraw Anna/ Pfaltz graͤffin derſel-
<TEI> <text> <body> <div n="2"> <p><pb facs="#f0214" n="206"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">Germaniæ Perturbatæ & Reſtauratæ</hi></hi></fw><lb/> Hungarn/ Ertzhertzogin zu Oeſterꝛeich fuͤnff Kinder gezeuget/ Herꝛn Johann<lb/> Wilhelmen/ Marien Eleonoren/ Annen Magdalenen/ vnnd Si-<lb/> byllen. Als nun die erſte/ Herꝛn Albrecht Friederichen/ Marggraffen zu<lb/> Brandenburg/ vnnd Hertzogen in Preuſſen verheyrath worden/ hat ſie auff<lb/> Vaͤtter- vnd Muͤtterliche Erbſchafft verziehen/ mit dem Beding/ wann der<lb/> Maͤnnliche Stamm der Hertzogen zu Guͤlch abgehen ſolte/ daß alßdann alle vñ<lb/> jede Fuͤrſtenthůmb/ Graff- vnd Herꝛſchafften/ auff ſie/ als die erſtgebohrne/ vnd<lb/> derſelben ehliche/ auß jhrem Leib gebohrne Erben/ Vermoͤg Kaͤyſerlichen <hi rendition="#aq">Privi-<lb/> legij,</hi> fallen ſolten. Die andere Tochter iſt Herꝛn Philips Ludwigen/ Pfaltz-<lb/> graffen bey Rhein/ Hertzogen in Baͤyern/ zu Newburg verheyrathet worden/<lb/> welche zwar bey ſolcher Verheyrathung zugeſagt/ nach empfangenem Heyrath-<lb/> Gut/ auff Vaͤtter- vnd Muͤtterliche Erbſchafft in <hi rendition="#aq">Favor</hi> deß Guͤlchiſchen<lb/> Manns-Stammes/ vnd mit nachfolgendem Vorbehalt gleichfalls Verziecht<lb/> zu thun/ nemblich dergeſtalt/ wann nach Abſterben Jhrer Fuͤrſtlichen Gnaden<lb/> Bruders/ deß juͤngſtverſtorbenen Hertzogen zu Guͤlich/ vnd deſſelben ehlicher<lb/> Maͤnnlicher Leibs-Erben/ die Fuͤrſtenthuͤmb/ Graff- vnd Herꝛſchafften/ mit<lb/> allen jhren Rechten/ Vnderthanen/ Landen vnd Zugehoͤrungen auff die erſtge-<lb/> bohrne Schweſter/ die Hertzogin in Preuſſen fallen ſolten; daß alßdann dieſelbe<lb/> ſchuldig vnd verbunden ſeyn ſolte/ Jhre Fuͤrſtliche Gnaden/ als der nechſtge-<lb/> bohrnen/ vnd den uͤbrigen jüngern Schweſter/ jeder ein gewiſſe vnnd benandte<lb/> Summa Geldes herauß zu geben: Da es ſich aber begeben ſolte/ daß hocher-<lb/> meldter Jhrer Fuͤrſtlichen Gnaden erſt gebohrne Schweſter ohne ehliche auß<lb/> derſelben Leib gebohrne Erben/ mit Tod abgienge/ daß alßdann alle vorgeſagte<lb/> Fuͤrſtenthuͤmb/ Graff- vnd Herꝛſchafften/ ſampt derſelbigen Zugehoͤrungen/<lb/> auff ſie die nechſtgebohrne/ erblich gefallen ſeyn ſolten.</p><lb/> <p>Es hat aber hochernandte andere Schweſter/ Fraw Anna/ Pfaltz graͤffin<lb/> bey Rhein/ dazumahl/ als die gemeldte Zuſag geſchehen/ von dem Jnhalt deß<lb/><hi rendition="#aq">Privilegij,</hi> ſo Kaͤyſer <hi rendition="#aq">Carolus V. Anno</hi> 1546. Hertzog Wilhelmen zu Guͤlch/<lb/> vnd deſſen Erben gegeben/ hernach auch beyde Jhrer Mayeſtaͤt <hi rendition="#aq">Succeſſores,</hi><lb/> Ferdinand vnd Maximilian <hi rendition="#aq">confirmiert</hi> vnd beſtaͤttiget. Deme auch Kaͤyſer<lb/> Rudolff in keinen Weg zu <hi rendition="#aq">derogieren,</hi> oder zu <hi rendition="#aq">præjudicieren</hi> ſich erklaͤrt/ einige<lb/> Wiſſenſchafft nicht gehabt: Es vermag aber beruͤhrtes <hi rendition="#aq">Privilegium</hi> auß-<lb/> druͤcklich/ wann hochernandter Hertzog Wilhelm zu Guͤlch keine ehliche<lb/> Maͤnnliche Leibs-Erben erzeugete/ oder gleichwohl ehliche Manns-<lb/> Erben mit ſeiner Gemahlin erwuͤrbe/ die aber folgends uͤber kurtz oder lang/ ohne<lb/> ehliche Maͤnnliche Leibs-Erben abgiengen; daß alßdann/ ſo kein ehlicher/<lb/> Maͤnnlicher Leibs-Erb von jhm Hertzog Wilhelmen gebohrn/ mehr vorhan-<lb/> den/ die Fuͤrſtenthuͤmb/ Land vnd Leuthe/ ſo von dem Kaͤyſer vnd dem Roͤmiſch.<lb/> Reich zu Lehen ruͤhren/ auff ſein/ Hertzog Wilhelms ehliche Toͤchter/ oder wo<lb/> <fw place="bottom" type="catch">derſel-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [206/0214]
Germaniæ Perturbatæ & Reſtauratæ
Hungarn/ Ertzhertzogin zu Oeſterꝛeich fuͤnff Kinder gezeuget/ Herꝛn Johann
Wilhelmen/ Marien Eleonoren/ Annen Magdalenen/ vnnd Si-
byllen. Als nun die erſte/ Herꝛn Albrecht Friederichen/ Marggraffen zu
Brandenburg/ vnnd Hertzogen in Preuſſen verheyrath worden/ hat ſie auff
Vaͤtter- vnd Muͤtterliche Erbſchafft verziehen/ mit dem Beding/ wann der
Maͤnnliche Stamm der Hertzogen zu Guͤlch abgehen ſolte/ daß alßdann alle vñ
jede Fuͤrſtenthůmb/ Graff- vnd Herꝛſchafften/ auff ſie/ als die erſtgebohrne/ vnd
derſelben ehliche/ auß jhrem Leib gebohrne Erben/ Vermoͤg Kaͤyſerlichen Privi-
legij, fallen ſolten. Die andere Tochter iſt Herꝛn Philips Ludwigen/ Pfaltz-
graffen bey Rhein/ Hertzogen in Baͤyern/ zu Newburg verheyrathet worden/
welche zwar bey ſolcher Verheyrathung zugeſagt/ nach empfangenem Heyrath-
Gut/ auff Vaͤtter- vnd Muͤtterliche Erbſchafft in Favor deß Guͤlchiſchen
Manns-Stammes/ vnd mit nachfolgendem Vorbehalt gleichfalls Verziecht
zu thun/ nemblich dergeſtalt/ wann nach Abſterben Jhrer Fuͤrſtlichen Gnaden
Bruders/ deß juͤngſtverſtorbenen Hertzogen zu Guͤlich/ vnd deſſelben ehlicher
Maͤnnlicher Leibs-Erben/ die Fuͤrſtenthuͤmb/ Graff- vnd Herꝛſchafften/ mit
allen jhren Rechten/ Vnderthanen/ Landen vnd Zugehoͤrungen auff die erſtge-
bohrne Schweſter/ die Hertzogin in Preuſſen fallen ſolten; daß alßdann dieſelbe
ſchuldig vnd verbunden ſeyn ſolte/ Jhre Fuͤrſtliche Gnaden/ als der nechſtge-
bohrnen/ vnd den uͤbrigen jüngern Schweſter/ jeder ein gewiſſe vnnd benandte
Summa Geldes herauß zu geben: Da es ſich aber begeben ſolte/ daß hocher-
meldter Jhrer Fuͤrſtlichen Gnaden erſt gebohrne Schweſter ohne ehliche auß
derſelben Leib gebohrne Erben/ mit Tod abgienge/ daß alßdann alle vorgeſagte
Fuͤrſtenthuͤmb/ Graff- vnd Herꝛſchafften/ ſampt derſelbigen Zugehoͤrungen/
auff ſie die nechſtgebohrne/ erblich gefallen ſeyn ſolten.
Es hat aber hochernandte andere Schweſter/ Fraw Anna/ Pfaltz graͤffin
bey Rhein/ dazumahl/ als die gemeldte Zuſag geſchehen/ von dem Jnhalt deß
Privilegij, ſo Kaͤyſer Carolus V. Anno 1546. Hertzog Wilhelmen zu Guͤlch/
vnd deſſen Erben gegeben/ hernach auch beyde Jhrer Mayeſtaͤt Succeſſores,
Ferdinand vnd Maximilian confirmiert vnd beſtaͤttiget. Deme auch Kaͤyſer
Rudolff in keinen Weg zu derogieren, oder zu præjudicieren ſich erklaͤrt/ einige
Wiſſenſchafft nicht gehabt: Es vermag aber beruͤhrtes Privilegium auß-
druͤcklich/ wann hochernandter Hertzog Wilhelm zu Guͤlch keine ehliche
Maͤnnliche Leibs-Erben erzeugete/ oder gleichwohl ehliche Manns-
Erben mit ſeiner Gemahlin erwuͤrbe/ die aber folgends uͤber kurtz oder lang/ ohne
ehliche Maͤnnliche Leibs-Erben abgiengen; daß alßdann/ ſo kein ehlicher/
Maͤnnlicher Leibs-Erb von jhm Hertzog Wilhelmen gebohrn/ mehr vorhan-
den/ die Fuͤrſtenthuͤmb/ Land vnd Leuthe/ ſo von dem Kaͤyſer vnd dem Roͤmiſch.
Reich zu Lehen ruͤhren/ auff ſein/ Hertzog Wilhelms ehliche Toͤchter/ oder wo
derſel-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania0203_1650 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania0203_1650/214 |
Zitationshilfe: | Wartmann, Sigismund Friedrich: Germaniae Pertvrbatae et Restavratae sive Vnpartheyischer wolmeynender Theologo-Politicorum Discvrsvm Ander vnd dritter Theil. Frankfurt (Main), 1650, S. 206. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania0203_1650/214>, abgerufen am 16.02.2025. |