Wartmann, Sigismund Friedrich: De Statu Pertvrbato Franciae et Germaniae: Vnpartheyischer wolmeynender Discursuum Supplementum, oder Fünffter Theil. Frankfurt (Main), 1653.Deß Card. Mazarini Consil. vnd Dienst. fallen: Gleich wie sie auch mauchen Abfall an jhren Vnderthanen er-fahren/ der fortgangen/ vnd Wurtzel gesetzt hat/ auch endlich zu einer recht mässigen Regierung vnd Herrschafft worden ist. Also daß dieser Einwurff vberhaupt genommen vnsere Meynung nicht zu Boden schlägt/ sondern daß nur etliche Particular Geschichten darwieder- lauffen. Gleich wie sich auch andere finden/ die vnsere Meynung be- stättigen/ nach dem ordentlichen Gebrauch der Politischen Händel. Das XXVI. Capitel. Wie das Königreich Naples sollen erobert werden. WAnn man nun vom Außgang/ den man wegen deß König- solchen N ij
Deß Card. Mazarini Conſil. vnd Dienſt. fallen: Gleich wie ſie auch mauchen Abfall an jhren Vnderthanen er-fahren/ der fortgangen/ vnd Wurtzel geſetzt hat/ auch endlich zu einer recht mäſſigen Regierung vnd Herꝛſchafft worden iſt. Alſo daß dieſer Einwurff vberhaupt genommen vnſere Meynung nicht zu Boden ſchlaͤgt/ ſondern daß nur etliche Particular Geſchichten darwieder- lauffen. Gleich wie ſich auch andere finden/ die vnſere Meynung be- ſtaͤttigen/ nach dem ordentlichen Gebrauch der Politiſchen Haͤndel. Das XXVI. Capitel. Wie das Koͤnigreich Naples ſollen erobert werden. WAnn man nun vom Außgang/ den man wegen deß Koͤnig- ſolchen N ij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0107" n="99"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Deß Card. Mazarini <hi rendition="#aq">Conſil.</hi> vnd Dienſt.</hi></fw><lb/> fallen: Gleich wie ſie auch mauchen Abfall an jhren Vnderthanen er-<lb/> fahren/ der fortgangen/ vnd Wurtzel geſetzt hat/ auch endlich zu einer<lb/> recht mäſſigen Regierung vnd Herꝛſchafft worden iſt. Alſo daß dieſer<lb/> Einwurff vberhaupt genommen vnſere Meynung nicht zu Boden<lb/> ſchlaͤgt/ ſondern daß nur etliche Particular Geſchichten darwieder-<lb/> lauffen. Gleich wie ſich auch andere finden/ die vnſere Meynung be-<lb/> ſtaͤttigen/ nach dem ordentlichen Gebrauch der Politiſchen Haͤndel.</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Das <hi rendition="#aq">XXVI.</hi> Capitel.<lb/> Wie das Koͤnigreich Naples ſollen erobert werden.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">W</hi>Ann man nun vom Außgang/ den man wegen deß Koͤnig-<lb/> reichs Naples hoffete/ ſolt vrtheilen/ moͤgte man von denen<lb/> Geſchichten/ ſo nach der Hand in demſelben geſchehen/ alſo<lb/> ſchlieſſen/ es wuͤrden die Napolitaner jhren Fleiß zu einem erwuͤnſchten<lb/> Außgang keines Wegs verſagt haben. Dieweil dann gar wenig gefeh-<lb/> let/ daß ſeibiges Volck nicht gaͤntzlich die Spaniſche Feſſel zerſprengt/<lb/> als es gar nichts hatte zu ſeinem Vorhaben/ dann nur ein gewaltigen<lb/> Muth vnd ſein eygene Kraͤfften; zumahl es nicht wiſſen koͤnnen/ ob<lb/> Franckreich die Macht haͤtte/ jhm gewaltiglich vnder die Arm zugreif-<lb/> fen/ oder auch wohl den Willen; ob vnſere Huͤlff/ die nicht anderſt als<lb/> vber Waſſer zu vberbringen/ zu rechter Zeit ankommen/ oder durch Vn-<lb/> gewitter zerſchlagen/ oder durch Feindlichen Gewalt hindertrieben wuͤr-<lb/> de: da es nicht verſichert war/ was die groſſe Herꝛn im Koͤnigreich thun<lb/> ſolten/ welche eines Theils vor den geringen Standsperſonen hochan-<lb/> ſehnlich waͤren/ vnd dennoch bey wiederſpenſtigem Gluͤck von den Spa-<lb/> niern das aͤrgſte zugewarten haͤtten; Welche aber vff der andern Seite<lb/> die Liebe zu der Koͤniglichen Hoheit nit leichtlich verliehren/ zumahl ſie<lb/> vnder derſelben vor andern herfuͤr leuchteten/ ſo dem Herkommen nach<lb/> jhnen vngleich/ daß ſie ſich ſolten zu Gliedern einer Republick machen/<lb/> wann derſelben Anſtalt nicht alſo ſich bequemete/ daß jhnen jhr hoher<lb/> Stand vnd Vortheil bliebe. Darumb ſchiene es/ daß/ ehe man ſich in ein<lb/> <fw place="bottom" type="sig">N ij</fw><fw place="bottom" type="catch">ſolchen</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [99/0107]
Deß Card. Mazarini Conſil. vnd Dienſt.
fallen: Gleich wie ſie auch mauchen Abfall an jhren Vnderthanen er-
fahren/ der fortgangen/ vnd Wurtzel geſetzt hat/ auch endlich zu einer
recht mäſſigen Regierung vnd Herꝛſchafft worden iſt. Alſo daß dieſer
Einwurff vberhaupt genommen vnſere Meynung nicht zu Boden
ſchlaͤgt/ ſondern daß nur etliche Particular Geſchichten darwieder-
lauffen. Gleich wie ſich auch andere finden/ die vnſere Meynung be-
ſtaͤttigen/ nach dem ordentlichen Gebrauch der Politiſchen Haͤndel.
Das XXVI. Capitel.
Wie das Koͤnigreich Naples ſollen erobert werden.
WAnn man nun vom Außgang/ den man wegen deß Koͤnig-
reichs Naples hoffete/ ſolt vrtheilen/ moͤgte man von denen
Geſchichten/ ſo nach der Hand in demſelben geſchehen/ alſo
ſchlieſſen/ es wuͤrden die Napolitaner jhren Fleiß zu einem erwuͤnſchten
Außgang keines Wegs verſagt haben. Dieweil dann gar wenig gefeh-
let/ daß ſeibiges Volck nicht gaͤntzlich die Spaniſche Feſſel zerſprengt/
als es gar nichts hatte zu ſeinem Vorhaben/ dann nur ein gewaltigen
Muth vnd ſein eygene Kraͤfften; zumahl es nicht wiſſen koͤnnen/ ob
Franckreich die Macht haͤtte/ jhm gewaltiglich vnder die Arm zugreif-
fen/ oder auch wohl den Willen; ob vnſere Huͤlff/ die nicht anderſt als
vber Waſſer zu vberbringen/ zu rechter Zeit ankommen/ oder durch Vn-
gewitter zerſchlagen/ oder durch Feindlichen Gewalt hindertrieben wuͤr-
de: da es nicht verſichert war/ was die groſſe Herꝛn im Koͤnigreich thun
ſolten/ welche eines Theils vor den geringen Standsperſonen hochan-
ſehnlich waͤren/ vnd dennoch bey wiederſpenſtigem Gluͤck von den Spa-
niern das aͤrgſte zugewarten haͤtten; Welche aber vff der andern Seite
die Liebe zu der Koͤniglichen Hoheit nit leichtlich verliehren/ zumahl ſie
vnder derſelben vor andern herfuͤr leuchteten/ ſo dem Herkommen nach
jhnen vngleich/ daß ſie ſich ſolten zu Gliedern einer Republick machen/
wann derſelben Anſtalt nicht alſo ſich bequemete/ daß jhnen jhr hoher
Stand vnd Vortheil bliebe. Darumb ſchiene es/ daß/ ehe man ſich in ein
ſolchen
N ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania05_1653 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania05_1653/107 |
Zitationshilfe: | Wartmann, Sigismund Friedrich: De Statu Pertvrbato Franciae et Germaniae: Vnpartheyischer wolmeynender Discursuum Supplementum, oder Fünffter Theil. Frankfurt (Main), 1653. , S. 99. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania05_1653/107>, abgerufen am 16.02.2025. |