Wartmann, Sigismund Friedrich: De Statu Pertvrbato Franciae et Germaniae: Vnpartheyischer wolmeynender Discursuum Supplementum, oder Fünffter Theil. Frankfurt (Main), 1653.Deß Card. Mazarini Consil. vnd Dienst. Hie will ich die Bedingungen vnd Vmbstände nicht erzehlen/ Nun ist dieses noch höher zubetrachten/ wann ein Particular sich Darbey gleichwol zubetrachten/ daß er dieses Gebott oder diesen Hie muß man sich nicht einbilden/ welches ich nur zufälliger Wei- ist/ Q ij
Deß Card. Mazarini Conſil. vnd Dienſt. Hie will ich die Bedingungen vnd Vmbſtaͤnde nicht erzehlen/ Nun iſt dieſes noch hoͤher zubetrachten/ wann ein Particular ſich Darbey gleichwol zubetrachten/ daß er dieſes Gebott oder dieſen Hie muß man ſich nicht einbilden/ welches ich nur zufaͤlliger Wei- iſt/ Q ij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0131" n="123"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Deß Card. Mazarini <hi rendition="#aq">Conſil.</hi> vnd Dienſt.</hi> </fw><lb/> <p>Hie will ich die Bedingungen vnd Vmbſtaͤnde nicht erzehlen/<lb/> welcher geſtalt das eine ſich erhebt/ vnd das andere vergeht; vnd vergnuͤ-<lb/> ge mich daran/ daß ſolches zum oͤfftern geſchicht/ vnd daß diß Werck be-<lb/> kandt/ vnd zu allen Zeiten/ auch an allen Orthen der Welt/ wo das<lb/> Recht der Voͤlcker im Schwang iſt/ getrieben wird. Vnd will nur al-<lb/> lein ſagen/ daß dieſes Recht der Voͤlcker/ vnder welchem das Menſchli-<lb/> che Geſchlecht ſich vereiniget/ vnd lebenwollen/ nicht ſo gar an ſich ge-<lb/> zogen hat alle Privilegien/ ſo das Recht der Natur mit ſich bringt/ daß<lb/> es nicht eines vnd anders jhme vorbehalten/ wie denn vnder anderm die-<lb/> ſes daß/ wo ein Particular in einer andern Republick ein vnvergleichli-<lb/> chen groͤſſern Vortheil/ vnd eine Gelegenheit eines weit ſeeligern Lebens<lb/> find/ als an dem Orth ſeiner Geburth/ jhm auch er laubt ſey/ nach dem-<lb/> ſelben Burgerrecht zutrachten/ vnd ſein gutes Gluͤck daſelbſten zu<lb/> nehmen.</p><lb/> <p>Nun iſt dieſes noch hoͤher zubetrachten/ wann ein Particular ſich<lb/> ſolcher geſtalt vnderdruckt befindet von der Herꝛſchafft/ vnder welcher<lb/> ergebohren/ daß er ſich von allem Vbel/ ſo er leiden muß/ nicht anderſt<lb/> kan erloͤſen/ als daß er ein andern Herꝛn ſuche. Bey ſolchem harten vnd<lb/> erawrigen Zuſtand wird niemand zweiffeln/ ob jhm erlaubt ſey zu wech-<lb/> ſeln/ vnd ein vnertraͤgliches Joch vmb ein ſanfftes vnd leidentliches zu-<lb/> geben. Vnd ſcheinet/ vnſer Herꝛ vnd Heyland hab es vorgeſchrichen/<lb/> als er zu ſeinen Juͤngern ſagte/ wan man euch in einer Statt verfolget/<lb/> ſo fliehet/ vnd gehet in ein andere/ wo jhr ſicher moͤget ſeyn.</p><lb/> <p>Darbey gleichwol zubetrachten/ daß er dieſes Gebott oder dieſen<lb/> Raht oder auch dieſe Erlaubnuß denen gegeben/ die zum Leyden verord-<lb/> net waren/ vnd jhr Leben in der Marter ſolten laſſen/ wegen ſeines Na-<lb/> mens Bekandnuß/ vnd Verkuͤndigung deß H. Evangelions. Wie<lb/> viel mehr ſoll ich dieſes verſtehen von denen/ ſo zu keinem ſo ſtrengen vnd<lb/> ſorglichen Lebenberuffen/ vnd zu einem ſo hohen vnd herꝛlichen Ende<lb/> nicht arbeiten ſolten; dannenhero auch nicht gleichfoͤrmig verbunden<lb/> ſind/ in der Verfolgung ſtand zu halten/ wann es an ſie kompt/ vnd ſie<lb/> ſich mit Verſetzung jhrer Wohnung davon machen koͤnnen.</p><lb/> <p>Hie muß man ſich nicht einbilden/ welches ich nur zufaͤlliger Wei-<lb/> ſe erinnere/ damit ich kein Stein zum Anſtoß im Wege laſſe/ wann je-<lb/> mand dieſes Buͤchlein lieſet; daß/ wie es einem jeden Particular erlaubt<lb/> <fw place="bottom" type="sig">Q ij</fw><fw place="bottom" type="catch">iſt/</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [123/0131]
Deß Card. Mazarini Conſil. vnd Dienſt.
Hie will ich die Bedingungen vnd Vmbſtaͤnde nicht erzehlen/
welcher geſtalt das eine ſich erhebt/ vnd das andere vergeht; vnd vergnuͤ-
ge mich daran/ daß ſolches zum oͤfftern geſchicht/ vnd daß diß Werck be-
kandt/ vnd zu allen Zeiten/ auch an allen Orthen der Welt/ wo das
Recht der Voͤlcker im Schwang iſt/ getrieben wird. Vnd will nur al-
lein ſagen/ daß dieſes Recht der Voͤlcker/ vnder welchem das Menſchli-
che Geſchlecht ſich vereiniget/ vnd lebenwollen/ nicht ſo gar an ſich ge-
zogen hat alle Privilegien/ ſo das Recht der Natur mit ſich bringt/ daß
es nicht eines vnd anders jhme vorbehalten/ wie denn vnder anderm die-
ſes daß/ wo ein Particular in einer andern Republick ein vnvergleichli-
chen groͤſſern Vortheil/ vnd eine Gelegenheit eines weit ſeeligern Lebens
find/ als an dem Orth ſeiner Geburth/ jhm auch er laubt ſey/ nach dem-
ſelben Burgerrecht zutrachten/ vnd ſein gutes Gluͤck daſelbſten zu
nehmen.
Nun iſt dieſes noch hoͤher zubetrachten/ wann ein Particular ſich
ſolcher geſtalt vnderdruckt befindet von der Herꝛſchafft/ vnder welcher
ergebohren/ daß er ſich von allem Vbel/ ſo er leiden muß/ nicht anderſt
kan erloͤſen/ als daß er ein andern Herꝛn ſuche. Bey ſolchem harten vnd
erawrigen Zuſtand wird niemand zweiffeln/ ob jhm erlaubt ſey zu wech-
ſeln/ vnd ein vnertraͤgliches Joch vmb ein ſanfftes vnd leidentliches zu-
geben. Vnd ſcheinet/ vnſer Herꝛ vnd Heyland hab es vorgeſchrichen/
als er zu ſeinen Juͤngern ſagte/ wan man euch in einer Statt verfolget/
ſo fliehet/ vnd gehet in ein andere/ wo jhr ſicher moͤget ſeyn.
Darbey gleichwol zubetrachten/ daß er dieſes Gebott oder dieſen
Raht oder auch dieſe Erlaubnuß denen gegeben/ die zum Leyden verord-
net waren/ vnd jhr Leben in der Marter ſolten laſſen/ wegen ſeines Na-
mens Bekandnuß/ vnd Verkuͤndigung deß H. Evangelions. Wie
viel mehr ſoll ich dieſes verſtehen von denen/ ſo zu keinem ſo ſtrengen vnd
ſorglichen Lebenberuffen/ vnd zu einem ſo hohen vnd herꝛlichen Ende
nicht arbeiten ſolten; dannenhero auch nicht gleichfoͤrmig verbunden
ſind/ in der Verfolgung ſtand zu halten/ wann es an ſie kompt/ vnd ſie
ſich mit Verſetzung jhrer Wohnung davon machen koͤnnen.
Hie muß man ſich nicht einbilden/ welches ich nur zufaͤlliger Wei-
ſe erinnere/ damit ich kein Stein zum Anſtoß im Wege laſſe/ wann je-
mand dieſes Buͤchlein lieſet; daß/ wie es einem jeden Particular erlaubt
iſt/
Q ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania05_1653 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania05_1653/131 |
Zitationshilfe: | Wartmann, Sigismund Friedrich: De Statu Pertvrbato Franciae et Germaniae: Vnpartheyischer wolmeynender Discursuum Supplementum, oder Fünffter Theil. Frankfurt (Main), 1653. , S. 123. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania05_1653/131>, abgerufen am 16.02.2025. |