Sonnet.
An das Teutschland.
ZErbrich das schwere Joch/ darunder du gebunden/
O Teutschland/ wach doch auff/ faß wider einen
muht/
Gebrauch dein altes hertz/ vnd widersteh der wuht
Die dich/ vnd die Freyheit durch dich selbs vber-
wunden.
Straff nu die Tyranney/ die dich schier gar geschuden/
Vnd lösch doch endlich auß die (dich verzöhrend)
glut/
Nicht mit dein aignem schwaiß/ sondern dem bö-
sen blut
Fliessend auß deiner feind vnnd falschen brüder
wunden.
Verlassend dich auff Got/ folg denen Fürsten nach/
Die sein gerechte hand will (so du wilt) bewahren/
Zu der getrewen trost/ zu der trewlosen raach:
So laß nu alle forcht/ vnd nicht die zeit hinfahren/
Vnd Got wird aller welt/ daß nichts dan schand
vnd schmach
Des feinds meynaid vnd stoltz gezeuget/ offen-
bahren.
Son-
Sonnet.
An das Teutſchland.
ZErbrich das ſchwere Joch/ darunder du gebunden/
O Teutſchland/ wach doch auff/ faß wider einen
muht/
Gebrauch dein altes hertz/ vnd widerſteh der wuht
Die dich/ vnd die Freyheit durch dich ſelbs vber-
wunden.
Straff nu die Tyrañey/ die dich ſchier gar geſchũden/
Vnd loͤſch doch endlich auß die (dich verzoͤhrend)
glut/
Nicht mit dein aignem ſchwaiß/ ſondern dem boͤ-
ſen blut
Flieſſend auß deiner feind vnnd falſchen bruͤder
wunden.
Verlaſſend dich auff Got/ folg denen Fuͤrſten nach/
Die ſein gerechte hand will (ſo du wilt) bewahren/
Zu der getrewen troſt/ zu der trewloſen raach:
So laß nu alle forcht/ vnd nicht die zeit hinfahren/
Vnd Got wird aller welt/ daß nichts dan ſchand
vnd ſchmach
Des feinds meynaid vnd ſtoltz gezeuget/ offen-
bahren.
Son-
<TEI>
<text>
<body>
<div n="1">
<div n="2">
<pb facs="#f0173" n="515"/>
<fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Gedichte.</hi> </fw><lb/>
<div n="3">
<head> <hi rendition="#b">Sonnet.<lb/>
An das Teutſchland.</hi> </head><lb/>
<lg n="1">
<l>ZErbrich das ſchwere Joch/ darunder du gebunden/</l><lb/>
<l>O Teutſchland/ wach doch auff/ faß wider einen</l><lb/>
<l> <hi rendition="#et">muht/</hi> </l><lb/>
<l>Gebrauch dein altes hertz/ vnd widerſteh der wuht</l><lb/>
<l>Die dich/ vnd die Freyheit durch dich ſelbs vber-</l><lb/>
<l> <hi rendition="#et">wunden.</hi> </l>
</lg><lb/>
<lg n="2">
<l>Straff nu die Tyrañey/ die dich ſchier gar geſchũden/</l><lb/>
<l>Vnd loͤſch doch endlich auß die (dich verzoͤhrend)</l><lb/>
<l> <hi rendition="#et">glut/</hi> </l><lb/>
<l>Nicht mit dein aignem ſchwaiß/ ſondern dem boͤ-</l><lb/>
<l> <hi rendition="#et">ſen blut</hi> </l><lb/>
<l>Flieſſend auß deiner feind vnnd falſchen bruͤder</l><lb/>
<l> <hi rendition="#et">wunden.</hi> </l>
</lg><lb/>
<lg n="3">
<l>Verlaſſend dich auff Got/ folg denen Fuͤrſten nach/</l><lb/>
<l>Die ſein gerechte hand will (ſo du wilt) bewahren/</l><lb/>
<l>Zu der getrewen troſt/ zu der trewloſen raach:</l>
</lg><lb/>
<lg n="4">
<l>So laß nu alle forcht/ vnd nicht die zeit hinfahren/</l><lb/>
<l>Vnd Got wird aller welt/ daß nichts dan ſchand</l><lb/>
<l> <hi rendition="#et">vnd ſchmach</hi> </l><lb/>
<l>Des feinds meynaid vnd ſtoltz gezeuget/ offen-</l><lb/>
<l> <hi rendition="#et">bahren.</hi> </l>
</lg>
</div><lb/>
<fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Son-</hi> </fw><lb/>
</div>
</div>
</body>
</text>
</TEI>
[515/0173]
Gedichte.
Sonnet.
An das Teutſchland.
ZErbrich das ſchwere Joch/ darunder du gebunden/
O Teutſchland/ wach doch auff/ faß wider einen
muht/
Gebrauch dein altes hertz/ vnd widerſteh der wuht
Die dich/ vnd die Freyheit durch dich ſelbs vber-
wunden.
Straff nu die Tyrañey/ die dich ſchier gar geſchũden/
Vnd loͤſch doch endlich auß die (dich verzoͤhrend)
glut/
Nicht mit dein aignem ſchwaiß/ ſondern dem boͤ-
ſen blut
Flieſſend auß deiner feind vnnd falſchen bruͤder
wunden.
Verlaſſend dich auff Got/ folg denen Fuͤrſten nach/
Die ſein gerechte hand will (ſo du wilt) bewahren/
Zu der getrewen troſt/ zu der trewloſen raach:
So laß nu alle forcht/ vnd nicht die zeit hinfahren/
Vnd Got wird aller welt/ daß nichts dan ſchand
vnd ſchmach
Des feinds meynaid vnd ſtoltz gezeuget/ offen-
bahren.
Son-