An Herren Theodor de Mayerne
Rittern vnd Königl: Raht vnd Artzt/ &c.
Meinen (der Grossen vnd Kleinen Welt kundigen)
Hochgeehrten freind.
DEr leib des grösten Reichs des menschen leib sich
gleichet/
Jn beeden sihet man/ wie mit müssigkeit schand/
Durch schand vneinigkeit/ Durch zertrennung
auffstand/
Durch entpörung schwachheit/ durch schwachheit
der Tod schleichet.
Doch wan durch Gottes gnad dz böß den guten weichet
Auff guten raht vnd hilff des haupts vnd auch d' hand/
Alßdan gesundheit/ frid vnd frewd zugleich dz land/
Wie auch des menschen leib lieblich wider bereichet.
Ach nem das Teutsche Reich/ das jtzt in seinem blut
Gantz zaghafft/ trostloß/ schwach mit des tods
band vmbfangen/
Mayerne deinen Raht allein getrew/ weiß/ gut;
So solt es nicht allein trost/ hilff vnd hail empfangen/
Sondern sein hertz/ hand/ hirn/ von zagheit/
schwachheit/ wuht/
Gefreyhet/ solten noch Vnsterblichkeit erlangen.
An
An Herꝛen Theodor de Mayerne
Rittern vnd Koͤnigl: Raht vnd Artzt/ &c.
Meinen (der Groſſen vnd Kleinen Welt kundigen)
Hochgeehrten freind.
DEr leib des groͤſten Reichs des menſchen leib ſich
gleichet/
Jn beeden ſihet man/ wie mit muͤſſigkeit ſchand/
Durch ſchand vneinigkeit/ Durch zertrennung
auffſtand/
Durch entpoͤrung ſchwachheit/ durch ſchwachheit
der Tod ſchleichet.
Doch wã durch Gottes gnad dz boͤß dē guten weichet
Auff gutē raht vñ hilff des haupts vñ auch d’ hãd/
Alßdan geſundheit/ frid vnd frewd zugleich dz lãd/
Wie auch des menſchē leib lieblich wider bereichet.
Ach nem das Teutſche Reich/ das jtzt in ſeinem blut
Gantz zaghafft/ troſtloß/ ſchwach mit des tods
band vmbfangen/
Mayerne deinen Raht allein getrew/ weiß/ gut;
So ſolt es nicht allein troſt/ hilff vñ hail empfangen/
Sondern ſein hertz/ hand/ hirn/ von zagheit/
ſchwachheit/ wuht/
Gefreyhet/ ſolten noch Vnſterblichkeit erlangen.
An
<TEI>
<text>
<body>
<div n="1">
<div n="2">
<pb facs="#f0188" n="170"/>
<fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Weltliche</hi> </fw><lb/>
<div n="3">
<lg type="poem">
<head><hi rendition="#b">An Herꝛen Theodor</hi><hi rendition="#aq">de Mayerne</hi><lb/><hi rendition="#b">Rittern vnd Koͤnigl: Raht vnd Artzt/</hi><hi rendition="#aq">&c.</hi><lb/>
Meinen (der Groſſen vnd Kleinen Welt kundigen)<lb/>
Hochgeehrten freind.</head><lb/>
<lg n="1">
<l>DEr leib des groͤſten Reichs des menſchen leib ſich</l><lb/>
<l> <hi rendition="#et">gleichet/</hi> </l><lb/>
<l>Jn beeden ſihet man/ wie mit muͤſſigkeit ſchand/</l><lb/>
<l>Durch ſchand vneinigkeit/ Durch zertrennung</l><lb/>
<l> <hi rendition="#et">auffſtand/</hi> </l><lb/>
<l>Durch entpoͤrung ſchwachheit/ durch ſchwachheit</l><lb/>
<l> <hi rendition="#et">der Tod ſchleichet.</hi> </l>
</lg><lb/>
<lg n="2">
<l>Doch wã durch Gottes gnad dz boͤß dē guten weichet</l><lb/>
<l>Auff gutē raht vñ hilff des haupts vñ auch d’ hãd/</l><lb/>
<l>Alßdan geſundheit/ frid vnd frewd zugleich dz lãd/</l><lb/>
<l>Wie auch des menſchē leib lieblich wider bereichet.</l>
</lg><lb/>
<lg n="3">
<l>Ach nem das Teutſche Reich/ das jtzt in ſeinem blut</l><lb/>
<l>Gantz zaghafft/ troſtloß/ ſchwach mit des tods</l><lb/>
<l> <hi rendition="#et">band vmbfangen/</hi> </l><lb/>
<l><hi rendition="#fr">Mayerne</hi> deinen Raht allein getrew/ weiß/ gut;</l>
</lg><lb/>
<lg n="4">
<l>So ſolt es nicht allein troſt/ hilff vñ hail empfangen/</l><lb/>
<l>Sondern ſein hertz/ hand/ hirn/ von zagheit/</l><lb/>
<l> <hi rendition="#et">ſchwachheit/ wuht/</hi> </l><lb/>
<l>Gefreyhet/ ſolten noch Vnſterblichkeit erlangen.</l>
</lg>
</lg>
</div><lb/>
<fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">An</hi> </fw><lb/>
</div>
</div>
</body>
</text>
</TEI>
[170/0188]
Weltliche
An Herꝛen Theodor de Mayerne
Rittern vnd Koͤnigl: Raht vnd Artzt/ &c.
Meinen (der Groſſen vnd Kleinen Welt kundigen)
Hochgeehrten freind.
DEr leib des groͤſten Reichs des menſchen leib ſich
gleichet/
Jn beeden ſihet man/ wie mit muͤſſigkeit ſchand/
Durch ſchand vneinigkeit/ Durch zertrennung
auffſtand/
Durch entpoͤrung ſchwachheit/ durch ſchwachheit
der Tod ſchleichet.
Doch wã durch Gottes gnad dz boͤß dē guten weichet
Auff gutē raht vñ hilff des haupts vñ auch d’ hãd/
Alßdan geſundheit/ frid vnd frewd zugleich dz lãd/
Wie auch des menſchē leib lieblich wider bereichet.
Ach nem das Teutſche Reich/ das jtzt in ſeinem blut
Gantz zaghafft/ troſtloß/ ſchwach mit des tods
band vmbfangen/
Mayerne deinen Raht allein getrew/ weiß/ gut;
So ſolt es nicht allein troſt/ hilff vñ hail empfangen/
Sondern ſein hertz/ hand/ hirn/ von zagheit/
ſchwachheit/ wuht/
Gefreyhet/ ſolten noch Vnſterblichkeit erlangen.
An