An Herren Hanß Jacob Grob &c.
Meinen alten werthen vnd gelehrten
Freind.
ODessen wehrte werck vnd weißheit wol bezeugen/
Daß nichts dan nur dein Nam an dir zu nennen
Grob/
Grob wär ich selbs vnd böß/ lang vor der welt
dein lob/
Welches der Musen zunfft vermeldet/ zu ver-
schweigen.
Zwar dein verdienst bedarff nu weitter keine zeugen/
Weil Landgraff Moritz schon (den zwar/ wie ich
dich lob
Durch jhn/ ich mit dir ehr) auff vnfehlbare prob
Dein haupt gekrönet hat mit seinen gnaden-zweigen.
Darumb sehr grob gewiß ist deren vnverstand/
Die auß deines beruffs (dir noch vngleichen) ehren
Nicht abnemen den schmuck/ den dir gab Gottes
hand;
Noch gröber seind/ die dich zu ehren nicht begehren;
Vnd gröbest/ deren hertz nicht wünschet dem
Teutschland/
Daß deines lebens trumb mög/ zart vnd starck/
lang wehren.
Traum
An Herꝛen Hanß Jacob Grob &c.
Meinen alten werthen vnd gelehrten
Freind.
ODeſſen wehrte werck vnd weißheit wol bezeugen/
Daß nichts dan nur dein Nam an dir zu neñen
Grob/
Grob waͤr ich ſelbs vnd boͤß/ lang vor der welt
dein lob/
Welches der Muſen zunfft vermeldet/ zu ver-
ſchweigen.
Zwar dein verdienſt bedarff nu weitter keine zeugen/
Weil Landgraff Moritz ſchon (den zwar/ wie ich
dich lob
Durch jhn/ ich mit dir ehr) auff vnfehlbare prob
Dein haupt gekroͤnet hat mit ſeinē gnaden-zweigē.
Darumb ſehr grob gewiß iſt deren vnverſtand/
Die auß deines beruffs (dir noch vngleichen) ehren
Nicht abnemen den ſchmuck/ den dir gab Gottes
hand;
Noch groͤber ſeind/ die dich zu ehren nicht begehren;
Vnd groͤbeſt/ deren hertz nicht wuͤnſchet dem
Teutſchland/
Daß deines lebens trumb moͤg/ zart vnd ſtarck/
lang wehren.
Traum
<TEI>
<text>
<body>
<div n="1">
<div n="2">
<pb facs="#f0190" n="162"/>
<fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Weltliche</hi> </fw><lb/>
<div n="3">
<lg type="poem">
<head> <hi rendition="#b">An Herꝛen Hanß Jacob Grob</hi> <hi rendition="#aq">&c.</hi><lb/> <hi rendition="#b">Meinen alten werthen vnd gelehrten<lb/>
Freind.</hi> </head><lb/>
<lg n="1">
<l>ODeſſen wehrte werck vnd weißheit wol bezeugen/</l><lb/>
<l>Daß nichts dan nur dein Nam an dir zu neñen</l><lb/>
<l> <hi rendition="#et"><hi rendition="#fr">Grob</hi>/</hi> </l><lb/>
<l>Grob waͤr ich ſelbs vnd boͤß/ lang vor der welt</l><lb/>
<l> <hi rendition="#et">dein lob/</hi> </l><lb/>
<l>Welches der Muſen zunfft vermeldet/ zu ver-</l><lb/>
<l> <hi rendition="#et">ſchweigen.</hi> </l>
</lg><lb/>
<lg n="2">
<l>Zwar dein verdienſt bedarff nu weitter keine zeugen/</l><lb/>
<l>Weil Landgraff Moritz ſchon (den zwar/ wie ich</l><lb/>
<l> <hi rendition="#et">dich lob</hi> </l><lb/>
<l>Durch jhn/ ich mit dir ehr) auff vnfehlbare prob</l><lb/>
<l>Dein haupt gekroͤnet hat mit ſeinē gnaden-zweigē.</l>
</lg><lb/>
<lg n="3">
<l>Darumb ſehr <hi rendition="#fr">grob</hi> gewiß iſt deren vnverſtand/</l><lb/>
<l>Die auß deines beruffs (dir noch vngleichen) ehren</l><lb/>
<l>Nicht abnemen den ſchmuck/ den dir gab Gottes</l><lb/>
<l> <hi rendition="#et">hand;</hi> </l>
</lg><lb/>
<lg n="4">
<l>Noch <hi rendition="#fr">groͤber</hi> ſeind/ die dich zu ehren nicht begehren;</l><lb/>
<l>Vnd <hi rendition="#fr">groͤbeſt</hi>/ deren hertz nicht wuͤnſchet dem</l><lb/>
<l> <hi rendition="#et">Teutſchland/</hi> </l><lb/>
<l>Daß deines lebens trumb moͤg/ zart vnd ſtarck/</l><lb/>
<l> <hi rendition="#et">lang wehren.</hi> </l>
</lg>
</lg>
</div><lb/>
<fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Traum</hi> </fw><lb/>
</div>
</div>
</body>
</text>
</TEI>
[162/0190]
Weltliche
An Herꝛen Hanß Jacob Grob &c.
Meinen alten werthen vnd gelehrten
Freind.
ODeſſen wehrte werck vnd weißheit wol bezeugen/
Daß nichts dan nur dein Nam an dir zu neñen
Grob/
Grob waͤr ich ſelbs vnd boͤß/ lang vor der welt
dein lob/
Welches der Muſen zunfft vermeldet/ zu ver-
ſchweigen.
Zwar dein verdienſt bedarff nu weitter keine zeugen/
Weil Landgraff Moritz ſchon (den zwar/ wie ich
dich lob
Durch jhn/ ich mit dir ehr) auff vnfehlbare prob
Dein haupt gekroͤnet hat mit ſeinē gnaden-zweigē.
Darumb ſehr grob gewiß iſt deren vnverſtand/
Die auß deines beruffs (dir noch vngleichen) ehren
Nicht abnemen den ſchmuck/ den dir gab Gottes
hand;
Noch groͤber ſeind/ die dich zu ehren nicht begehren;
Vnd groͤbeſt/ deren hertz nicht wuͤnſchet dem
Teutſchland/
Daß deines lebens trumb moͤg/ zart vnd ſtarck/
lang wehren.
Traum