Weckherlin, Georg Rodolf: Gaistliche und Weltliche Gedichte. Amsterdam, 1641.Weltliche Er hat zway hörner als ein Ochs/ Vnd seine seuftzen seind fewrflammen; Dem Dunder gleich ist seine Vox, Weil er von allen strahlen stammen: Seine augen/ wan es nox Klar brennen: Jst es tag/ so ist er mox Fünsternuß zu nennen. Die Strix verehrte mir die püchs/ Dabey mein hertz an sie gedencket/ Dieweil zuvor der hipsche Phryx Dieselbig jhr auß lieb geschencket: Wie Er/ hab ich mit jhr füchs Gejaget/ War es regen oder nix, Hab ich es gewaget. Gleich wie ein doppelt klare fax Die anblick jhrer augen leuchten: Vor jhrem Man ein Türck vnd Thrax Muß zittern/ stincken vnd bald beüchten; Jhre Magd/ die wie ein Dachs Sich bucket/ War auch vrsach/ daß sich pax Zwischen Vns offt drucket. Wer
Weltliche Er hat zway hoͤrner als ein Ochs/ Vnd ſeine ſeuftzen ſeind fewrflammen; Dem Dunder gleich iſt ſeine Vox, Weil er von allen ſtrahlen ſtammen: Seine augen/ wan es nox Klar brennen: Jſt es tag/ ſo iſt er mox Fuͤnſternuß zu nennen. Die Strix verehrte mir die puͤchs/ Dabey mein hertz an ſie gedencket/ Dieweil zuvor der hipſche Phryx Dieſelbig jhr auß lieb geſchencket: Wie Er/ hab ich mit jhr fuͤchs Gejaget/ War es regen oder nix, Hab ich es gewaget. Gleich wie ein doppelt klare fax Die anblick jhrer augen leuchten: Vor jhrem Man ein Tuͤrck vnd Thrax Muß zittern/ ſtincken vnd bald beuͤchten; Jhre Magd/ die wie ein Dachs Sich bucket/ War auch vrſach/ daß ſich pax Zwiſchen Vns offt drucket. Wer
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0286" n="268"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Weltliche</hi> </fw><lb/> <lg n="29"> <l>Er hat zway hoͤrner als ein Ochs/</l><lb/> <l>Vnd ſeine ſeuftzen ſeind fewrflammen;</l><lb/> <l>Dem Dunder gleich iſt ſeine <hi rendition="#aq">Vox,</hi></l><lb/> <l>Weil er von allen ſtrahlen ſtammen:</l><lb/> <l>Seine augen/ wan es <hi rendition="#aq">nox</hi></l><lb/> <l>Klar brennen:</l><lb/> <l>Jſt es tag/ ſo iſt er <hi rendition="#aq">mox</hi></l><lb/> <l>Fuͤnſternuß zu nennen.</l> </lg><lb/> <lg n="30"> <l>Die <hi rendition="#aq">Strix</hi> verehrte mir die puͤchs/</l><lb/> <l>Dabey mein hertz an ſie gedencket/</l><lb/> <l>Dieweil zuvor der hipſche <hi rendition="#aq">Phryx</hi></l><lb/> <l>Dieſelbig jhr auß lieb geſchencket:</l><lb/> <l>Wie Er/ hab ich mit jhr fuͤchs</l><lb/> <l>Gejaget/</l><lb/> <l>War es regen oder <hi rendition="#aq">nix,</hi></l><lb/> <l>Hab ich es gewaget.</l> </lg><lb/> <lg n="31"> <l>Gleich wie ein doppelt klare <hi rendition="#aq">fax</hi></l><lb/> <l>Die anblick jhrer augen leuchten:</l><lb/> <l>Vor jhrem Man ein Tuͤrck vnd <hi rendition="#aq">Thrax</hi></l><lb/> <l>Muß zittern/ ſtincken vnd bald beuͤchten;</l><lb/> <l>Jhre Magd/ die wie ein Dachs</l><lb/> <l>Sich bucket/</l><lb/> <l>War auch vrſach/ daß ſich <hi rendition="#aq">pax</hi></l><lb/> <l>Zwiſchen Vns offt drucket.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Wer</fw><lb/> </lg> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [268/0286]
Weltliche
Er hat zway hoͤrner als ein Ochs/
Vnd ſeine ſeuftzen ſeind fewrflammen;
Dem Dunder gleich iſt ſeine Vox,
Weil er von allen ſtrahlen ſtammen:
Seine augen/ wan es nox
Klar brennen:
Jſt es tag/ ſo iſt er mox
Fuͤnſternuß zu nennen.
Die Strix verehrte mir die puͤchs/
Dabey mein hertz an ſie gedencket/
Dieweil zuvor der hipſche Phryx
Dieſelbig jhr auß lieb geſchencket:
Wie Er/ hab ich mit jhr fuͤchs
Gejaget/
War es regen oder nix,
Hab ich es gewaget.
Gleich wie ein doppelt klare fax
Die anblick jhrer augen leuchten:
Vor jhrem Man ein Tuͤrck vnd Thrax
Muß zittern/ ſtincken vnd bald beuͤchten;
Jhre Magd/ die wie ein Dachs
Sich bucket/
War auch vrſach/ daß ſich pax
Zwiſchen Vns offt drucket.
Wer
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_gedichte_1641 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_gedichte_1641/286 |
Zitationshilfe: | Weckherlin, Georg Rodolf: Gaistliche und Weltliche Gedichte. Amsterdam, 1641, S. 268. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_gedichte_1641/286>, abgerufen am 18.12.2024. |