Weckherlin, Georg Rodolf: Oden vnd Gesäng. Bd. 2. Stuttgart, 1619.Das ander Buch. 22. Lust vnd ver- nügen in der pein. OWie süß seind meine schmertzen/ Die ich ihrethalb ertrag/ Weil freundlich in jhrem hertzen Sie empfindet gleiche plag; Vnd dieweil Sie mit freundlichen anblicken Versehren will vil vnd nur mich erquicken. Meiner augen klag vermehret Meines hertzens große brunst: Jch sih/ das Jhr hertz versehret Bey Jhres augs süssen gunst/ Dessen klarheit mit lieblichen anblicken Will strafen vil vnd nur mein hertz erquicken. Dise stern zu allen stunden Erzaigen sich so sigreich/ Das Sie nah vnd ferrn verwunden Dem F iij
Das ander Buch. 22. Luſt vnd ver- nuͤgen in der pein. OWie ſuͤß ſeind meine ſchmertzen/ Die ich ihrethalb ertrag/ Weil freundlich in jhrem hertzen Sie empfindet gleiche plag; Vnd dieweil Sie mit freundlichen anblicken Verſehren will vil vnd nur mich erquicken. Meiner augen klag vermehret Meines hertzens große brunſt: Jch ſih/ das Jhr hertz verſehret Bey Jhres augs ſuͤſſen gunſt/ Deſſen klarheit mit lieblichen anblicken Will ſtrafen vil vnd nur mein hertz erquicken. Diſe ſtern zu allen ſtunden Erzaigen ſich ſo ſigreich/ Das Sie nah vnd ferꝛn verwunden Dem F iij
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0089" n="85"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Das ander Buch.</hi> </fw><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b">22.</hi> </head><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Luſt vnd ver-<lb/> nuͤgen in der pein.</hi> </head><lb/> <lg n="1"> <l><hi rendition="#in">O</hi>Wie ſuͤß ſeind meine ſchmertzen/</l><lb/> <l>Die ich ihrethalb ertrag/</l><lb/> <l>Weil freundlich in jhrem hertzen</l><lb/> <l>Sie empfindet gleiche plag;</l><lb/> <l>Vnd dieweil Sie mit freundlichen anblicken</l><lb/> <l>Verſehren will vil vnd nur mich erquicken.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>Meiner augen klag vermehret</l><lb/> <l>Meines hertzens große brunſt:</l><lb/> <l>Jch ſih/ das Jhr hertz verſehret</l><lb/> <l>Bey Jhres augs ſuͤſſen gunſt/</l><lb/> <l>Deſſen klarheit mit lieblichen anblicken</l><lb/> <l>Will ſtrafen vil vnd nur mein hertz erquicken.</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <l>Diſe ſtern zu allen ſtunden</l><lb/> <l>Erzaigen ſich ſo ſigreich/</l><lb/> <l>Das Sie nah vnd ferꝛn verwunden<lb/> <fw place="bottom" type="sig">F iij</fw><fw place="bottom" type="catch">Dem</fw><lb/></l> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [85/0089]
Das ander Buch.
22.
Luſt vnd ver-
nuͤgen in der pein.
OWie ſuͤß ſeind meine ſchmertzen/
Die ich ihrethalb ertrag/
Weil freundlich in jhrem hertzen
Sie empfindet gleiche plag;
Vnd dieweil Sie mit freundlichen anblicken
Verſehren will vil vnd nur mich erquicken.
Meiner augen klag vermehret
Meines hertzens große brunſt:
Jch ſih/ das Jhr hertz verſehret
Bey Jhres augs ſuͤſſen gunſt/
Deſſen klarheit mit lieblichen anblicken
Will ſtrafen vil vnd nur mein hertz erquicken.
Diſe ſtern zu allen ſtunden
Erzaigen ſich ſo ſigreich/
Das Sie nah vnd ferꝛn verwunden
Dem
F iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_oden02_1619 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_oden02_1619/89 |
Zitationshilfe: | Weckherlin, Georg Rodolf: Oden vnd Gesäng. Bd. 2. Stuttgart, 1619, S. 85. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_oden02_1619/89>, abgerufen am 16.02.2025. |