Weigel, Valentin: Gnothi seauton. Nosce te ipsum. Erkenne dich selber O Mensch. Neustadt, 1618.Erkenne dich selber/ (es war dir/ als were gar mit e. a. kein Fürst noch König/noch Rath noch Cantzler in der Welt/ von deren dinge wu- stestu keinen) liessest dich nicht Regieren die Sonne mit jh- ren Ascendentibus. War derwegen vnnötig/ durch den Sabbath den Himmel oder die Alte geburt aus der Erden hinzulegen/ Du warest ein Christe/ eine Newe Creatur durch den Glauben/ in einfalt vnnd vnschuld wie Christus selber/ der da spricht: Lasset die Kindlein zu mir kommen/ dann solcher ist das Reich GOttes/ die lassen sich nicht Re- gieren von Planeten oder Sternen/ sie seind den Ascenden- tibus nichts vnterworffen/ dieweil sie in der vernunfft vnnd willen nicht leben/ sondern sie haben eine Newe Nativitet, aus dem Ewigen Himmel durch den Glauben: Drumb werden sie auch darzu getaufft. Nun weil gesaget/ da du warest ein solch Kind/ da standestu in der Newen Geburt/ in dem Newen Sterne der da ist Christus Jesus. Aber nach dem du alt wordest/ namest du dir durch vernunfft/ vnd wil- len die Ascendenten, nach Ehren zu streben/ (do du ansa- hest vnd betrachtest das hoffleben vnnd liessest dir dasselbe ge- fallen/ als ein gut ding/ als einen schönen Baum darvon es lustig zu Essen were) Dir einen Namen zumachen/ für an- dern hoch zusitzen/ eines Fürsten oder Königes Rath zu wer- den/ das ist dieselbe auffsteigenden Gedancken in deinem Hertzen waren domals den Sonnerischen Ascendenten, die jmmer von Tag zu Tag krefftiger wurden/ weitter vnd weit- ter in dir Wircketen/ das du je mehr vnd mehr fortschrittest in solcher lust/ wüntsch vnnd desiderio, biß du entlich darzu Erfordert würdest vnd dahinkamest. Alle deine gedancken nun/ alle dein Tichten vnd Trach- braucht
Erkenne dich ſelber/ (es war dir/ als were gar mit e. a. kein Fuͤrſt noch Koͤnig/noch Rath noch Cantzler in der Welt/ von deren dinge wu- ſteſtu keinen) lieſſeſt dich nicht Regieren die Sonne mit jh- ren Aſcendentibus. War derwegen vnnoͤtig/ durch den Sabbath den Himmel oder die Alte geburt aus der Erden hinzulegen/ Du wareſt ein Chriſte/ eine Newe Creatur durch den Glauben/ in einfalt vnnd vnſchuld wie Chriſtus ſelber/ der da ſpricht: Laſſet die Kindlein zu mir kommen/ dann ſolcher iſt das Reich GOttes/ die laſſen ſich nicht Re- gieren von Planeten oder Sternen/ ſie ſeind den Aſcenden- tibus nichts vnterworffen/ dieweil ſie in der vernunfft vnnd willen nicht leben/ ſondern ſie haben eine Newe Nativitet, aus dem Ewigen Himmel durch den Glauben: Drumb werden ſie auch darzu getaufft. Nun weil geſaget/ da du wareſt ein ſolch Kind/ da ſtandeſtu in der Newen Geburt/ in dem Newen Sterne der da iſt Chriſtus Jeſus. Aber nach dem du alt wordeſt/ nameſt du dir durch vernunfft/ vnd wil- len die Aſcendenten, nach Ehren zu ſtreben/ (do du anſa- heſt vnd betrachteſt das hoffleben vnnd lieſſeſt dir daſſelbe ge- fallen/ als ein gut ding/ als einen ſchoͤnen Baum darvon es luſtig zu Eſſen were) Dir einen Namen zumachen/ fuͤr an- dern hoch zuſitzen/ eines Fuͤrſten oder Koͤniges Rath zu wer- den/ das iſt dieſelbe auffſteigenden Gedancken in deinem Hertzen waren domals den Sonneriſchen Aſcendenten, die jmmer von Tag zu Tag krefftiger wůrden/ weitter vnd weit- ter in dir Wircketen/ das du je mehr vnd mehr fortſchritteſt in ſolcher luſt/ wuͤntſch vnnd deſiderio, biß du entlich darzu Erfordert wuͤrdeſt vnd dahinkameſt. Alle deine gedancken nun/ alle dein Tichten vnd Trach- braucht
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0072" n="65"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Erkenne dich ſelber/</hi></fw><lb/> (es war dir/ als were gar mit <hi rendition="#aq">e. a.</hi> kein Fuͤrſt noch Koͤnig/<lb/> noch Rath noch Cantzler in der Welt/ von deren dinge wu-<lb/> ſteſtu keinen) lieſſeſt dich nicht Regieren die Sonne mit jh-<lb/> ren <hi rendition="#aq">Aſcendentibus.</hi> War derwegen vnnoͤtig/ durch den<lb/> Sabbath den Himmel oder die Alte geburt aus der Erden<lb/> hinzulegen/ Du wareſt ein Chriſte/ eine Newe Creatur<lb/> durch den Glauben/ in einfalt vnnd vnſchuld wie Chriſtus<lb/> ſelber/ der da ſpricht: Laſſet die Kindlein zu mir kommen/<lb/> dann ſolcher iſt das Reich GOttes/ die laſſen ſich nicht Re-<lb/> gieren von Planeten oder Sternen/ ſie ſeind den <hi rendition="#aq">Aſcenden-<lb/> tibus</hi> nichts vnterworffen/ dieweil ſie in der vernunfft vnnd<lb/> willen nicht leben/ ſondern ſie haben eine Newe <hi rendition="#aq">Nativitet,</hi><lb/> aus dem Ewigen Himmel durch den Glauben: Drumb<lb/> werden ſie auch darzu getaufft. Nun weil geſaget/ da du<lb/> wareſt ein ſolch Kind/ da ſtandeſtu in der Newen Geburt/<lb/> in dem Newen Sterne der da iſt Chriſtus Jeſus. Aber nach<lb/> dem du alt wordeſt/ nameſt du dir durch vernunfft/ vnd wil-<lb/> len die <hi rendition="#aq">Aſcendenten,</hi> nach Ehren zu ſtreben/ (do du anſa-<lb/> heſt vnd betrachteſt das hoffleben vnnd lieſſeſt dir daſſelbe ge-<lb/> fallen/ als ein gut ding/ als einen ſchoͤnen Baum darvon es<lb/> luſtig zu Eſſen were) Dir einen Namen zumachen/ fuͤr an-<lb/> dern hoch zuſitzen/ eines Fuͤrſten oder Koͤniges Rath zu wer-<lb/> den/ das iſt dieſelbe auffſteigenden Gedancken in deinem<lb/> Hertzen waren domals den Sonneriſchen <hi rendition="#aq">Aſcendenten,</hi> die<lb/> jmmer von Tag zu Tag krefftiger wůrden/ weitter vnd weit-<lb/> ter in dir Wircketen/ das du je mehr vnd mehr fortſchritteſt in<lb/> ſolcher luſt/ wuͤntſch vnnd <hi rendition="#aq">deſiderio,</hi> biß du entlich darzu<lb/> Erfordert wuͤrdeſt vnd dahinkameſt.</p><lb/> <p>Alle deine gedancken nun/ alle dein Tichten vnd Trach-<lb/> ten/ Sorgen/ Sinnen/ Speculiren/ Meditiren auff ſol-<lb/> che ſachen/ alle deine Wort vnnd Wercke/ die du hierzu ge-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">braucht</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [65/0072]
Erkenne dich ſelber/
(es war dir/ als were gar mit e. a. kein Fuͤrſt noch Koͤnig/
noch Rath noch Cantzler in der Welt/ von deren dinge wu-
ſteſtu keinen) lieſſeſt dich nicht Regieren die Sonne mit jh-
ren Aſcendentibus. War derwegen vnnoͤtig/ durch den
Sabbath den Himmel oder die Alte geburt aus der Erden
hinzulegen/ Du wareſt ein Chriſte/ eine Newe Creatur
durch den Glauben/ in einfalt vnnd vnſchuld wie Chriſtus
ſelber/ der da ſpricht: Laſſet die Kindlein zu mir kommen/
dann ſolcher iſt das Reich GOttes/ die laſſen ſich nicht Re-
gieren von Planeten oder Sternen/ ſie ſeind den Aſcenden-
tibus nichts vnterworffen/ dieweil ſie in der vernunfft vnnd
willen nicht leben/ ſondern ſie haben eine Newe Nativitet,
aus dem Ewigen Himmel durch den Glauben: Drumb
werden ſie auch darzu getaufft. Nun weil geſaget/ da du
wareſt ein ſolch Kind/ da ſtandeſtu in der Newen Geburt/
in dem Newen Sterne der da iſt Chriſtus Jeſus. Aber nach
dem du alt wordeſt/ nameſt du dir durch vernunfft/ vnd wil-
len die Aſcendenten, nach Ehren zu ſtreben/ (do du anſa-
heſt vnd betrachteſt das hoffleben vnnd lieſſeſt dir daſſelbe ge-
fallen/ als ein gut ding/ als einen ſchoͤnen Baum darvon es
luſtig zu Eſſen were) Dir einen Namen zumachen/ fuͤr an-
dern hoch zuſitzen/ eines Fuͤrſten oder Koͤniges Rath zu wer-
den/ das iſt dieſelbe auffſteigenden Gedancken in deinem
Hertzen waren domals den Sonneriſchen Aſcendenten, die
jmmer von Tag zu Tag krefftiger wůrden/ weitter vnd weit-
ter in dir Wircketen/ das du je mehr vnd mehr fortſchritteſt in
ſolcher luſt/ wuͤntſch vnnd deſiderio, biß du entlich darzu
Erfordert wuͤrdeſt vnd dahinkameſt.
Alle deine gedancken nun/ alle dein Tichten vnd Trach-
ten/ Sorgen/ Sinnen/ Speculiren/ Meditiren auff ſol-
che ſachen/ alle deine Wort vnnd Wercke/ die du hierzu ge-
braucht
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weigel_gnothi02_1618 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weigel_gnothi02_1618/72 |
Zitationshilfe: | Weigel, Valentin: Gnothi seauton. Nosce te ipsum. Erkenne dich selber O Mensch. Neustadt, 1618, S. 65. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weigel_gnothi02_1618/72>, abgerufen am 16.02.2025. |