Weigel, Valentin: Gnothi seauton. Nosce te ipsum. Erkenne dich selber O Mensch. Neustadt, 1618.Das Ander Büchlein. braucht hast/ etc. Das ist der Solarischt lauff gewesen/ indir/ in deinem inwendigen Himmel/ der hat sich also her- umb geweltzet/ dich beweget/ geführet/ getrieben/ dem bistu nachgangen/ biß du so weit kommen bist/ als du jtzt stehest/ etc. Vnd was du noch thust in solchem Ampt vnd stande/ ist alles der lauff des Solarischen Gestirns in dir/ das ist/ in der kleinen Welt. Das düncket dich nun ein schöner Baum sein/ daran hastu nun ein grossen gefallen/ düncket dich gut sein/ das du in solchen Ehren schwebest/ besitzest solch Ampt mit lust vnd wolgefallen deiner selber/ Es ist dein Trost/ dein lust/ dein Frewde/ dein Heyl/ dein Paradiß/ dein Eden/ dein Thron/ dein Stuel/ dein zuversicht/ dein Thurn/ dein Gott/ vnd alles. Vnd ist dieses alles so starck vnnd gewaltig in dir/ in deinem Sinne/ Das es grosse mühe ko- stet dir zubenemen/ So du davon Entsetzet wirst/ da gieb- stu mit schmertzen zuverstehen/ waß dein Gott gewesen ist. Nun wisse/ das kein Hoffman/ weder Raht noch Cantzler in Himmel kommen. Vrsache ist/ Erstlich/ solch Ampt vnd Standt ist aus dem Gestirne/ vnd pfleget zu verdämpffen die Newgeburt/ die noch verborgen liegt. Zum Andern ist kein König oder Furste im Himmel/ der da Räthe vnnd Cantzler bedürffe. Auß welchem allem wir sehen solten/ das solche Empter vnd Stände der Fürsten vnnd jhrer Rä- the nur auff das Jrrdische kurtze Leben gehören/ vnnd mit nichten in den Himmel. Sprichstu: Solte den die sache al- so stehen mit den Herrschafften vnd jhren Dienern/ das sie nicht in Himmel kommen oder Selig werden/ wer wolte den ein Iurist zu Hofe sein/ ein Cantzler/ ein Secretarius? Antwort. Sechs Tage magstu Cantzler vnnd Hoffman sein/ Aber am Siebenden soltu feyren/ vnnd ruhe halten/ dich mit dem Göttlichen Wort bekümmern/ vnnd deines Ampts vnd Stands gantz vnd gar vergessen/ also sehr/ als ob K
Das Ander Buͤchlein. braucht haſt/ etc. Das iſt der Solariſcht lauff geweſen/ indir/ in deinem inwendigen Himmel/ der hat ſich alſo her- umb geweltzet/ dich beweget/ gefuͤhret/ getrieben/ dem biſtu nachgangen/ biß du ſo weit kommen biſt/ als du jtzt ſteheſt/ etc. Vnd was du noch thuſt in ſolchem Ampt vnd ſtande/ iſt alles der lauff des Solariſchen Geſtirns in dir/ das iſt/ in der kleinen Welt. Das duͤncket dich nun ein ſchoͤner Baum ſein/ daran haſtu nun ein groſſen gefallen/ duͤncket dich gut ſein/ das du in ſolchen Ehren ſchwebeſt/ beſitzeſt ſolch Ampt mit luſt vnd wolgefallen deiner ſelber/ Es iſt dein Troſt/ dein luſt/ dein Frewde/ dein Heyl/ dein Paradiß/ dein Eden/ dein Thron/ dein Stuel/ dein zuverſicht/ dein Thurn/ dein Gott/ vnd alles. Vnd iſt dieſes alles ſo ſtarck vnnd gewaltig in dir/ in deinem Sinne/ Das es groſſe muͤhe ko- ſtet dir zubenemen/ So du davon Entſetzet wirſt/ da gieb- ſtu mit ſchmertzen zuverſtehen/ waß dein Gott geweſen iſt. Nun wiſſe/ das kein Hoffman/ weder Raht noch Cantzler in Himmel kommen. Vrſache iſt/ Erſtlich/ ſolch Ampt vnd Standt iſt aus dem Geſtirne/ vnd pfleget zu verdaͤmpffẽ die Newgeburt/ die noch verborgen liegt. Zum Andern iſt kein Koͤnig oder Fůrſte im Himmel/ der da Raͤthe vnnd Cantzler beduͤrffe. Auß welchem allem wir ſehen ſolten/ das ſolche Empter vnd Staͤnde der Fuͤrſten vnnd jhrer Raͤ- the nur auff das Jrrdiſche kurtze Leben gehoͤren/ vnnd mit nichten in den Himmel. Sprichſtu: Solte den die ſache al- ſo ſtehen mit den Herrſchafften vnd jhren Dienern/ das ſie nicht in Himmel kommen oder Selig werden/ wer wolte den ein Iuriſt zu Hofe ſein/ ein Cantzler/ ein Secretarius? Antwort. Sechs Tage magſtu Cantzler vnnd Hoffman ſein/ Aber am Siebenden ſoltu feyren/ vnnd ruhe halten/ dich mit dem Goͤttlichen Wort bekuͤmmern/ vnnd deines Ampts vnd Stands gantz vnd gar vergeſſen/ alſo ſehr/ als ob K
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0073" n="66"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Das Ander Buͤchlein.</hi></fw><lb/> braucht haſt/ etc. Das iſt der Solariſcht lauff geweſen/ in<lb/> dir/ in deinem inwendigen Himmel/ der hat ſich alſo her-<lb/> umb geweltzet/ dich beweget/ gefuͤhret/ getrieben/ dem biſtu<lb/> nachgangen/ biß du ſo weit kommen biſt/ als du jtzt ſteheſt/<lb/> etc. Vnd was du noch thuſt in ſolchem Ampt vnd ſtande/ iſt<lb/> alles der lauff des Solariſchen Geſtirns in dir/ das iſt/ in der<lb/> kleinen Welt. Das duͤncket dich nun ein ſchoͤner Baum<lb/> ſein/ daran haſtu nun ein groſſen gefallen/ duͤncket dich gut<lb/> ſein/ das du in ſolchen Ehren ſchwebeſt/ beſitzeſt ſolch Ampt<lb/> mit luſt vnd wolgefallen deiner ſelber/ Es iſt dein Troſt/ dein<lb/> luſt/ dein Frewde/ dein Heyl/ dein Paradiß/ dein Eden/<lb/> dein Thron/ dein Stuel/ dein zuverſicht/ dein Thurn/<lb/> dein Gott/ vnd alles. Vnd iſt dieſes alles ſo ſtarck vnnd<lb/> gewaltig in dir/ in deinem Sinne/ Das es groſſe muͤhe ko-<lb/> ſtet dir zubenemen/ So du davon Entſetzet wirſt/ da gieb-<lb/> ſtu mit ſchmertzen zuverſtehen/ waß dein Gott geweſen iſt.<lb/> Nun wiſſe/ das kein Hoffman/ weder Raht noch Cantzler<lb/> in Himmel kommen. Vrſache iſt/ Erſtlich/ ſolch Ampt<lb/> vnd Standt iſt aus dem Geſtirne/ vnd pfleget zu verdaͤmpffẽ<lb/> die Newgeburt/ die noch verborgen liegt. Zum Andern<lb/> iſt kein Koͤnig oder Fůrſte im Himmel/ der da Raͤthe vnnd<lb/> Cantzler beduͤrffe. Auß welchem allem wir ſehen ſolten/<lb/> das ſolche Empter vnd Staͤnde der Fuͤrſten vnnd jhrer Raͤ-<lb/> the nur auff das Jrrdiſche kurtze Leben gehoͤren/ vnnd mit<lb/> nichten in den Himmel. Sprichſtu: Solte den die ſache al-<lb/> ſo ſtehen mit den Herrſchafften vnd jhren Dienern/ das ſie<lb/> nicht in Himmel kommen oder Selig werden/ wer wolte<lb/> den ein <hi rendition="#aq">Iuriſt</hi> zu Hofe ſein/ ein Cantzler/ ein Secretarius?<lb/> Antwort. Sechs Tage magſtu Cantzler vnnd Hoffman<lb/> ſein/ Aber am Siebenden ſoltu feyren/ vnnd ruhe halten/<lb/> dich mit dem Goͤttlichen Wort bekuͤmmern/ vnnd deines<lb/> Ampts vnd Stands gantz vnd gar vergeſſen/ alſo ſehr/ als<lb/> <fw place="bottom" type="sig">K</fw><fw place="bottom" type="catch">ob</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [66/0073]
Das Ander Buͤchlein.
braucht haſt/ etc. Das iſt der Solariſcht lauff geweſen/ in
dir/ in deinem inwendigen Himmel/ der hat ſich alſo her-
umb geweltzet/ dich beweget/ gefuͤhret/ getrieben/ dem biſtu
nachgangen/ biß du ſo weit kommen biſt/ als du jtzt ſteheſt/
etc. Vnd was du noch thuſt in ſolchem Ampt vnd ſtande/ iſt
alles der lauff des Solariſchen Geſtirns in dir/ das iſt/ in der
kleinen Welt. Das duͤncket dich nun ein ſchoͤner Baum
ſein/ daran haſtu nun ein groſſen gefallen/ duͤncket dich gut
ſein/ das du in ſolchen Ehren ſchwebeſt/ beſitzeſt ſolch Ampt
mit luſt vnd wolgefallen deiner ſelber/ Es iſt dein Troſt/ dein
luſt/ dein Frewde/ dein Heyl/ dein Paradiß/ dein Eden/
dein Thron/ dein Stuel/ dein zuverſicht/ dein Thurn/
dein Gott/ vnd alles. Vnd iſt dieſes alles ſo ſtarck vnnd
gewaltig in dir/ in deinem Sinne/ Das es groſſe muͤhe ko-
ſtet dir zubenemen/ So du davon Entſetzet wirſt/ da gieb-
ſtu mit ſchmertzen zuverſtehen/ waß dein Gott geweſen iſt.
Nun wiſſe/ das kein Hoffman/ weder Raht noch Cantzler
in Himmel kommen. Vrſache iſt/ Erſtlich/ ſolch Ampt
vnd Standt iſt aus dem Geſtirne/ vnd pfleget zu verdaͤmpffẽ
die Newgeburt/ die noch verborgen liegt. Zum Andern
iſt kein Koͤnig oder Fůrſte im Himmel/ der da Raͤthe vnnd
Cantzler beduͤrffe. Auß welchem allem wir ſehen ſolten/
das ſolche Empter vnd Staͤnde der Fuͤrſten vnnd jhrer Raͤ-
the nur auff das Jrrdiſche kurtze Leben gehoͤren/ vnnd mit
nichten in den Himmel. Sprichſtu: Solte den die ſache al-
ſo ſtehen mit den Herrſchafften vnd jhren Dienern/ das ſie
nicht in Himmel kommen oder Selig werden/ wer wolte
den ein Iuriſt zu Hofe ſein/ ein Cantzler/ ein Secretarius?
Antwort. Sechs Tage magſtu Cantzler vnnd Hoffman
ſein/ Aber am Siebenden ſoltu feyren/ vnnd ruhe halten/
dich mit dem Goͤttlichen Wort bekuͤmmern/ vnnd deines
Ampts vnd Stands gantz vnd gar vergeſſen/ alſo ſehr/ als
ob
K
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weigel_gnothi02_1618 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weigel_gnothi02_1618/73 |
Zitationshilfe: | Weigel, Valentin: Gnothi seauton. Nosce te ipsum. Erkenne dich selber O Mensch. Neustadt, 1618, S. 66. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weigel_gnothi02_1618/73>, abgerufen am 16.02.2025. |