Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673.

Bild:
<< vorherige Seite

volte per defetto del terreno, altra
volta per colpa del Ortolano o del a-
ria,
ein Gewächse/ welches nicht Frucht
bringet bißweilen aus eigener Schuld/
zuweilen aus Ursache des Bodens/ zu-
weilen aus Schuld des Gärtners oder
der Lufft. Die Heyden/ damit sie weder
Gott noch sich selbst beschuldigten/ mach-
ten ein Wort zu einer Göttin und zwar
Weibischen Geschlechts/ darwieder sie
ihren Unwillen herauß lassen/ und ihre
Schuld der Unwissenheit beschönigen
köndten/ der Mensch hat kein gewisser
Glücke als sich selbst/ chi e si rozzo, che
l' ignori? chi e si empio che lo nieghi?

Saget der Gio Battista Mancini, wer
ist so Bäurisch/ der es nicht wisse/ so Gott-
lose/ der es läugne? Jn denen uns be-
treffenden Zufällen ist eine gewisse Krafft/
damit wir des Didaco Savedra Worte
gebrauchen/ und wir halten sie bald vor
grösser/ bald kleiner/ nachdem sie uns
vorkommen/ unser Unwissenheit schreibet
dem Glücke alles zu/ da doch wir uns
leicht lassen viel Verenderungen abreis-
sen/ wenn so offte der Zeiten Wechsel sich

wan-

volte per defetto del terreno, altra
volta per colpa del Ortolano ò del a-
ria,
ein Gewaͤchſe/ welches nicht Frucht
bringet bißweilen aus eigener Schuld/
zuweilen aus Urſache des Bodens/ zu-
weilen aus Schuld des Gaͤrtners oder
der Lufft. Die Heyden/ damit ſie weder
Gott noch ſich ſelbſt beſchuldigten/ mach-
ten ein Wort zu einer Goͤttin und zwar
Weibiſchen Geſchlechts/ darwieder ſie
ihren Unwillen herauß laſſen/ und ihre
Schuld der Unwiſſenheit beſchoͤnigen
koͤndten/ der Menſch hat kein gewiſſer
Gluͤcke als ſich ſelbſt/ chi è ſi rozzo, che
l’ ignori? chi è ſi empio che lo nieghi?

Saget der Gio Battiſta Mancini, wer
iſt ſo Baͤuriſch/ der es nicht wiſſe/ ſo Gott-
loſe/ der es laͤugne? Jn denen uns be-
treffendẽ Zufaͤllen iſt eine gewiſſe Krafft/
damit wir des Didaco Savedra Worte
gebrauchen/ und wir halten ſie bald vor
groͤſſer/ bald kleiner/ nachdem ſie uns
vorkommen/ unſeꝛ Unwiſſenheit ſchreibet
dem Gluͤcke alles zu/ da doch wir uns
leicht laſſen viel Verenderungen abreiſ-
ſen/ wenn ſo offte der Zeiten Wechſel ſich

wan-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0254"/><hi rendition="#aq">volte per defetto del terreno, altra<lb/>
volta per colpa del Ortolano ò del a-<lb/>
ria,</hi> ein Gewa&#x0364;ch&#x017F;e/ welches nicht Frucht<lb/>
bringet bißweilen aus eigener Schuld/<lb/>
zuweilen aus Ur&#x017F;ache des Bodens/ zu-<lb/>
weilen aus Schuld des Ga&#x0364;rtners oder<lb/>
der Lufft. Die Heyden/ damit &#x017F;ie weder<lb/>
Gott noch &#x017F;ich &#x017F;elb&#x017F;t be&#x017F;chuldigten/ mach-<lb/>
ten ein Wort zu einer Go&#x0364;ttin und zwar<lb/>
Weibi&#x017F;chen Ge&#x017F;chlechts/ darwieder &#x017F;ie<lb/>
ihren Unwillen herauß la&#x017F;&#x017F;en/ und ihre<lb/>
Schuld der Unwi&#x017F;&#x017F;enheit be&#x017F;cho&#x0364;nigen<lb/>
ko&#x0364;ndten/ der Men&#x017F;ch hat kein gewi&#x017F;&#x017F;er<lb/>
Glu&#x0364;cke als &#x017F;ich &#x017F;elb&#x017F;t/ <hi rendition="#aq">chi è &#x017F;i rozzo, che<lb/>
l&#x2019; ignori? chi è &#x017F;i empio che lo nieghi?</hi><lb/>
Saget der <hi rendition="#aq">Gio Batti&#x017F;ta Mancini,</hi> wer<lb/>
i&#x017F;t &#x017F;o Ba&#x0364;uri&#x017F;ch/ der es nicht wi&#x017F;&#x017F;e/ &#x017F;o Gott-<lb/>
lo&#x017F;e/ der es la&#x0364;ugne? Jn denen uns be-<lb/>
treffende&#x0303; Zufa&#x0364;llen i&#x017F;t eine gewi&#x017F;&#x017F;e Krafft/<lb/>
damit wir des <hi rendition="#aq">Didaco Savedra</hi> Worte<lb/>
gebrauchen/ und wir halten &#x017F;ie bald vor<lb/>
gro&#x0364;&#x017F;&#x017F;er/ bald kleiner/ nachdem &#x017F;ie uns<lb/>
vorkommen/ un&#x017F;e&#xA75B; Unwi&#x017F;&#x017F;enheit &#x017F;chreibet<lb/>
dem Glu&#x0364;cke alles zu/ da doch wir uns<lb/>
leicht la&#x017F;&#x017F;en viel Verenderungen abrei&#x017F;-<lb/>
&#x017F;en/ wenn &#x017F;o offte der Zeiten Wech&#x017F;el &#x017F;ich<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">wan-</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0254] volte per defetto del terreno, altra volta per colpa del Ortolano ò del a- ria, ein Gewaͤchſe/ welches nicht Frucht bringet bißweilen aus eigener Schuld/ zuweilen aus Urſache des Bodens/ zu- weilen aus Schuld des Gaͤrtners oder der Lufft. Die Heyden/ damit ſie weder Gott noch ſich ſelbſt beſchuldigten/ mach- ten ein Wort zu einer Goͤttin und zwar Weibiſchen Geſchlechts/ darwieder ſie ihren Unwillen herauß laſſen/ und ihre Schuld der Unwiſſenheit beſchoͤnigen koͤndten/ der Menſch hat kein gewiſſer Gluͤcke als ſich ſelbſt/ chi è ſi rozzo, che l’ ignori? chi è ſi empio che lo nieghi? Saget der Gio Battiſta Mancini, wer iſt ſo Baͤuriſch/ der es nicht wiſſe/ ſo Gott- loſe/ der es laͤugne? Jn denen uns be- treffendẽ Zufaͤllen iſt eine gewiſſe Krafft/ damit wir des Didaco Savedra Worte gebrauchen/ und wir halten ſie bald vor groͤſſer/ bald kleiner/ nachdem ſie uns vorkommen/ unſeꝛ Unwiſſenheit ſchreibet dem Gluͤcke alles zu/ da doch wir uns leicht laſſen viel Verenderungen abreiſ- ſen/ wenn ſo offte der Zeiten Wechſel ſich wan-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/254
Zitationshilfe: Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/254>, abgerufen am 17.06.2024.