Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673.

Bild:
<< vorherige Seite

stillen Orte verziehen/ er leget in Gefahr
die Seekarten auff die Seite/ läst die
Segel streichen/ Ancker sencken/ ein
Theil der Last außwerffen/ er achtet nicht
einen kleinen Verlust zu Erhaltung des
gantzen/ ubi naufragium timet, jactura,
quicquid servari potest, redimit,
er
thut alle das jenige/ welches bey gutem
Winde thöricht würde gethan heissen.
Eben so machts ein kluger Regent/ er
kan in eine solche Enge gerathen/ da er
nur muß auff Rettungs-Mittel und sa-
lubri ratione
sich zuerhalten bedacht
seyn/ die Gewaltsamkeit der entgegenste-
henden Wiederwertigkeiten dringet zu-
ergreiffen/ welches ausser diesem unweiß-
lich und unverantwortlich gethan sein
würde/ La Prudenza medesima soc-
combe allo spesso all' impeto de gli
accidenti,
die Prudenz muß offt der Un-
gestümigkeit der Zufälle selbst unterlie-
gen/ sie wird mit dem Wirbel der Be-
gebnüsse herum geschmissen/ und alsdann/
wann sie am niedrigsten/ erhöhet/ wenn
sie am meisten gedrucket wird/ werden
ihr desto mehr Kräfften außgepresset/

hier-

ſtillen Orte verziehen/ er leget in Gefahr
die Seekarten auff die Seite/ laͤſt die
Segel ſtreichen/ Ancker ſencken/ ein
Theil der Laſt außwerffen/ er achtet nicht
einen kleinen Verluſt zu Erhaltung des
gantzen/ ubi naufragium timet, jacturâ,
quicquid ſervari poteſt, redimit,
er
thut alle das jenige/ welches bey gutem
Winde thoͤricht wuͤrde gethan heiſſen.
Eben ſo machts ein kluger Regent/ er
kan in eine ſolche Enge gerathen/ da er
nur muß auff Rettungs-Mittel und ſa-
lubri ratione
ſich zuerhalten bedacht
ſeyn/ die Gewaltſamkeit der entgegenſte-
henden Wiederwertigkeiten dringet zu-
ergreiffen/ welches auſſer dieſem unweiß-
lich und unverantwortlich gethan ſein
wuͤrde/ La Prudenza medeſima ſoc-
combe allo ſpeſſo all’ impeto de gli
accidenti,
die Prudenz muß offt der Un-
geſtuͤmigkeit der Zufaͤlle ſelbſt unterlie-
gen/ ſie wird mit dem Wirbel der Be-
gebnuͤſſe herum geſchmiſſen/ und alsdañ/
wann ſie am niedrigſten/ erhoͤhet/ wenn
ſie am meiſten gedrucket wird/ werden
ihr deſto mehr Kraͤfften außgepreſſet/

hier-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0268"/>
&#x017F;tillen Orte verziehen/ er leget in Gefahr<lb/>
die Seekarten auff die Seite/ la&#x0364;&#x017F;t die<lb/>
Segel &#x017F;treichen/ Ancker &#x017F;encken/ ein<lb/>
Theil der La&#x017F;t außwerffen/ er achtet nicht<lb/>
einen kleinen Verlu&#x017F;t zu Erhaltung des<lb/>
gantzen/ <hi rendition="#aq">ubi naufragium timet, jacturâ,<lb/>
quicquid &#x017F;ervari pote&#x017F;t, redimit,</hi> er<lb/>
thut alle das jenige/ welches bey gutem<lb/>
Winde tho&#x0364;richt wu&#x0364;rde gethan hei&#x017F;&#x017F;en.<lb/>
Eben &#x017F;o machts ein kluger Regent/ er<lb/>
kan in eine &#x017F;olche Enge gerathen/ da er<lb/>
nur muß auff Rettungs-Mittel und <hi rendition="#aq">&#x017F;a-<lb/>
lubri ratione</hi> &#x017F;ich zuerhalten bedacht<lb/>
&#x017F;eyn/ die Gewalt&#x017F;amkeit der entgegen&#x017F;te-<lb/>
henden Wiederwertigkeiten dringet zu-<lb/>
ergreiffen/ welches au&#x017F;&#x017F;er die&#x017F;em unweiß-<lb/>
lich und unverantwortlich gethan &#x017F;ein<lb/>
wu&#x0364;rde/ <hi rendition="#aq">La Prudenza mede&#x017F;ima &#x017F;oc-<lb/>
combe allo &#x017F;pe&#x017F;&#x017F;o all&#x2019; impeto de gli<lb/>
accidenti,</hi> die <hi rendition="#aq">Prudenz</hi> muß offt der Un-<lb/>
ge&#x017F;tu&#x0364;migkeit der Zufa&#x0364;lle &#x017F;elb&#x017F;t unterlie-<lb/>
gen/ &#x017F;ie wird mit dem Wirbel der Be-<lb/>
gebnu&#x0364;&#x017F;&#x017F;e herum ge&#x017F;chmi&#x017F;&#x017F;en/ und alsdan&#x0303;/<lb/>
wann &#x017F;ie am niedrig&#x017F;ten/ erho&#x0364;het/ wenn<lb/>
&#x017F;ie am mei&#x017F;ten gedrucket wird/ werden<lb/>
ihr de&#x017F;to mehr Kra&#x0364;fften außgepre&#x017F;&#x017F;et/<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">hier-</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0268] ſtillen Orte verziehen/ er leget in Gefahr die Seekarten auff die Seite/ laͤſt die Segel ſtreichen/ Ancker ſencken/ ein Theil der Laſt außwerffen/ er achtet nicht einen kleinen Verluſt zu Erhaltung des gantzen/ ubi naufragium timet, jacturâ, quicquid ſervari poteſt, redimit, er thut alle das jenige/ welches bey gutem Winde thoͤricht wuͤrde gethan heiſſen. Eben ſo machts ein kluger Regent/ er kan in eine ſolche Enge gerathen/ da er nur muß auff Rettungs-Mittel und ſa- lubri ratione ſich zuerhalten bedacht ſeyn/ die Gewaltſamkeit der entgegenſte- henden Wiederwertigkeiten dringet zu- ergreiffen/ welches auſſer dieſem unweiß- lich und unverantwortlich gethan ſein wuͤrde/ La Prudenza medeſima ſoc- combe allo ſpeſſo all’ impeto de gli accidenti, die Prudenz muß offt der Un- geſtuͤmigkeit der Zufaͤlle ſelbſt unterlie- gen/ ſie wird mit dem Wirbel der Be- gebnuͤſſe herum geſchmiſſen/ und alsdañ/ wann ſie am niedrigſten/ erhoͤhet/ wenn ſie am meiſten gedrucket wird/ werden ihr deſto mehr Kraͤfften außgepreſſet/ hier-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/268
Zitationshilfe: Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/268>, abgerufen am 17.06.2024.