Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673.

Bild:
<< vorherige Seite

der Ratio Status gezogen worden/ hat
Anlaß gegeben/ selbte nur in lauter har-
te Thätligkeiten anzustrengen/ denn als
des Claudii Gemahlin die Messalina
Todes verblichen/ wurde berathschla-
get/ was vor eine der Käyser heyrathen
solte/ Narcissus schluge vor AEliam Pae-
tinam, Callistus Lolliam Paulinam,
Pallas
die Agrippin des Brudern Toch-
ter/ damit nicht eine Frau berühmter
Fruchtbarkeit die unversehrte Kayserli-
che Klarheit in ein ander Hauß entwen-
dete. Dieser letzte Rath war der härte-
ste/ und den Rechten am meisten zuwie-
der/ zu dessen Abdruck aber eine unver-
meidliche Noth antriebe/ welche über alle
Staats-und Vernunffts-Gründe zu-
herrschen schiene/ solte die Agrippin sich
anderwerts vermählen an ein reiches
mächtiges Hauß/ welchesie mit ihrem ho-
hen Geblütte anfrischte/ würde sich Clau-
dius
in Leib und Lebens-Gefahr/ das
Reich in Unruh/ das Käyserliche Hauß
zum wenigsten in Schimpff gebracht ha-
ben/ wann eine Kayserliche Anverwand-
te mit dem Bürgerlichen Stande sich

ver-

der Ratio Status gezogen worden/ hat
Anlaß gegeben/ ſelbte nur in lauter har-
te Thaͤtligkeiten anzuſtrengen/ denn als
des Claudii Gemahlin die Meſſalina
Todes verblichen/ wurde berathſchla-
get/ was vor eine der Kaͤyſer heyrathen
ſolte/ Narciſſus ſchluge vor Æliam Pæ-
tinam, Calliſtus Lolliam Paulinam,
Pallas
die Agrippin des Brudern Toch-
ter/ damit nicht eine Frau beruͤhmter
Fruchtbarkeit die unverſehrte Kayſerli-
che Klarheit in ein ander Hauß entwen-
dete. Dieſer letzte Rath war der haͤrte-
ſte/ und den Rechten am meiſten zuwie-
der/ zu deſſen Abdruck aber eine unver-
meidliche Noth antriebe/ welche uͤber alle
Staats-und Vernunffts-Gruͤnde zu-
herrſchen ſchiene/ ſolte die Agrippin ſich
anderwerts vermaͤhlen an ein reiches
maͤchtiges Hauß/ welcheſie mit ihrem ho-
hen Gebluͤtte anfriſchte/ wuͤrde ſich Clau-
dius
in Leib und Lebens-Gefahr/ das
Reich in Unruh/ das Kaͤyſerliche Hauß
zum wenigſten in Schimpff gebracht ha-
ben/ wann eine Kayſerliche Anverwand-
te mit dem Buͤrgerlichen Stande ſich

ver-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0290"/>
der <hi rendition="#aq">Ratio Status</hi> gezogen worden/ hat<lb/>
Anlaß gegeben/ &#x017F;elbte nur in lauter har-<lb/>
te Tha&#x0364;tligkeiten anzu&#x017F;trengen/ denn als<lb/>
des <hi rendition="#aq">Claudii</hi> Gemahlin die <hi rendition="#aq">Me&#x017F;&#x017F;alina</hi><lb/>
Todes verblichen/ wurde berath&#x017F;chla-<lb/>
get/ was vor eine der Ka&#x0364;y&#x017F;er heyrathen<lb/>
&#x017F;olte/ <hi rendition="#aq">Narci&#x017F;&#x017F;us</hi> &#x017F;chluge vor <hi rendition="#aq">Æliam Pæ-<lb/>
tinam, Calli&#x017F;tus Lolliam Paulinam,<lb/>
Pallas</hi> die <hi rendition="#aq">Agrippin</hi> des Brudern Toch-<lb/>
ter/ damit nicht eine Frau beru&#x0364;hmter<lb/>
Fruchtbarkeit die unver&#x017F;ehrte Kay&#x017F;erli-<lb/>
che Klarheit in ein ander Hauß entwen-<lb/>
dete. Die&#x017F;er letzte Rath war der ha&#x0364;rte-<lb/>
&#x017F;te/ und den Rechten am mei&#x017F;ten zuwie-<lb/>
der/ zu de&#x017F;&#x017F;en Abdruck aber eine unver-<lb/>
meidliche Noth antriebe/ welche u&#x0364;ber alle<lb/>
Staats-und Vernunffts-Gru&#x0364;nde zu-<lb/>
herr&#x017F;chen &#x017F;chiene/ &#x017F;olte die <hi rendition="#aq">Agrippin</hi> &#x017F;ich<lb/>
anderwerts verma&#x0364;hlen an ein reiches<lb/>
ma&#x0364;chtiges Hauß/ welche&#x017F;ie mit ihrem ho-<lb/>
hen Geblu&#x0364;tte anfri&#x017F;chte/ wu&#x0364;rde &#x017F;ich <hi rendition="#aq">Clau-<lb/>
dius</hi> in Leib und Lebens-Gefahr/ das<lb/>
Reich in Unruh/ das Ka&#x0364;y&#x017F;erliche Hauß<lb/>
zum wenig&#x017F;ten in Schimpff gebracht ha-<lb/>
ben/ wann eine Kay&#x017F;erliche Anverwand-<lb/>
te mit dem Bu&#x0364;rgerlichen Stande &#x017F;ich<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">ver-</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0290] der Ratio Status gezogen worden/ hat Anlaß gegeben/ ſelbte nur in lauter har- te Thaͤtligkeiten anzuſtrengen/ denn als des Claudii Gemahlin die Meſſalina Todes verblichen/ wurde berathſchla- get/ was vor eine der Kaͤyſer heyrathen ſolte/ Narciſſus ſchluge vor Æliam Pæ- tinam, Calliſtus Lolliam Paulinam, Pallas die Agrippin des Brudern Toch- ter/ damit nicht eine Frau beruͤhmter Fruchtbarkeit die unverſehrte Kayſerli- che Klarheit in ein ander Hauß entwen- dete. Dieſer letzte Rath war der haͤrte- ſte/ und den Rechten am meiſten zuwie- der/ zu deſſen Abdruck aber eine unver- meidliche Noth antriebe/ welche uͤber alle Staats-und Vernunffts-Gruͤnde zu- herrſchen ſchiene/ ſolte die Agrippin ſich anderwerts vermaͤhlen an ein reiches maͤchtiges Hauß/ welcheſie mit ihrem ho- hen Gebluͤtte anfriſchte/ wuͤrde ſich Clau- dius in Leib und Lebens-Gefahr/ das Reich in Unruh/ das Kaͤyſerliche Hauß zum wenigſten in Schimpff gebracht ha- ben/ wann eine Kayſerliche Anverwand- te mit dem Buͤrgerlichen Stande ſich ver-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/290
Zitationshilfe: Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/290>, abgerufen am 17.06.2024.