Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673.

Bild:
<< vorherige Seite

ne einigen Theiles Zunahekommung/
zu desto durchdringender Außdruckung
vorhabender Gedancken diß was ohne
diß weltkündig/ angeführet/ und mit dem
Finger der Brunn gezeiget wird/ darauß
nicht die Ratio Status wie sie practiciret
werden sol/ massen sie ohne Exempel/
sondern nur dero Wesen entworffen
werde. Unserm Alter kan unentsun-
cken seyn/ was es vor unverwindliche
Bitterkeit mit Spanien und dem anitzt
vereinigten Niederlanden abgegeben/
wie dieses aus dem Hertzen Spanien
mit so empfindlichem Schmertz- und
Blutvergissen sich gespalten/ daß man
nimmermehr geglaubet/ beyde konten
den Riß iemahlen vergessen/ und einige
Hoffnung zu einem auffrichtigen Ver-
trauen fassen/ die Zeit-Register erwei-
sen/ wie viel es gekostet/ wie schwer es zu
gegangen/ daß Spanien als Herrschaft
seine Unterthanen freysprechen/ und die
Holländische Bundgenossen sicher drauf
trauen sollen/ itzo haben diese zwey feind-
lichsten Elemente/ so iemahlen die Poli-
ti
sche Welt getragen/ in genaueste

Bünd-

ne einigen Theiles Zunahekommung/
zu deſto durchdringender Außdruckung
vorhabender Gedancken diß was ohne
diß weltkuͤndig/ angefuͤhret/ und mit dem
Finger der Brunn gezeiget wird/ darauß
nicht die Ratio Status wie ſie practiciret
werden ſol/ maſſen ſie ohne Exempel/
ſondern nur dero Weſen entworffen
werde. Unſerm Alter kan unentſun-
cken ſeyn/ was es vor unverwindliche
Bitterkeit mit Spanien und dem anitzt
vereinigten Niederlanden abgegeben/
wie dieſes aus dem Hertzen Spanien
mit ſo empfindlichem Schmertz- und
Blutvergiſſen ſich geſpalten/ daß man
nimmermehr geglaubet/ beyde konten
den Riß iemahlen vergeſſen/ und einige
Hoffnung zu einem auffrichtigen Ver-
trauen faſſen/ die Zeit-Regiſter erwei-
ſen/ wie viel es gekoſtet/ wie ſchwer es zu
gegangen/ daß Spanien als Herrſchaft
ſeine Unterthanen freyſprechen/ und die
Hollaͤndiſche Bundgenoſſen ſicher drauf
trauen ſollen/ itzo haben dieſe zwey feind-
lichſten Elemente/ ſo iemahlen die Poli-
ti
ſche Welt getragen/ in genaueſte

Buͤnd-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0351"/>
ne einigen Theiles Zunahekommung/<lb/>
zu de&#x017F;to durchdringender Außdruckung<lb/>
vorhabender Gedancken diß was ohne<lb/>
diß weltku&#x0364;ndig/ angefu&#x0364;hret/ und mit dem<lb/>
Finger der Brunn gezeiget wird/ darauß<lb/>
nicht die <hi rendition="#aq">Ratio Status</hi> wie &#x017F;ie <hi rendition="#aq">practici</hi>ret<lb/>
werden &#x017F;ol/ ma&#x017F;&#x017F;en &#x017F;ie ohne Exempel/<lb/>
&#x017F;ondern nur dero We&#x017F;en entworffen<lb/>
werde. Un&#x017F;erm Alter kan unent&#x017F;un-<lb/>
cken &#x017F;eyn/ was es vor unverwindliche<lb/>
Bitterkeit mit Spanien und dem anitzt<lb/>
vereinigten Niederlanden abgegeben/<lb/>
wie die&#x017F;es aus dem Hertzen Spanien<lb/>
mit &#x017F;o empfindlichem Schmertz- und<lb/>
Blutvergi&#x017F;&#x017F;en &#x017F;ich ge&#x017F;palten/ daß man<lb/>
nimmermehr geglaubet/ beyde konten<lb/>
den Riß iemahlen verge&#x017F;&#x017F;en/ und einige<lb/>
Hoffnung zu einem auffrichtigen Ver-<lb/>
trauen fa&#x017F;&#x017F;en/ die Zeit-Regi&#x017F;ter erwei-<lb/>
&#x017F;en/ wie viel es geko&#x017F;tet/ wie &#x017F;chwer es zu<lb/>
gegangen/ daß Spanien als Herr&#x017F;chaft<lb/>
&#x017F;eine Unterthanen frey&#x017F;prechen/ und die<lb/>
Holla&#x0364;ndi&#x017F;che Bundgeno&#x017F;&#x017F;en &#x017F;icher drauf<lb/>
trauen &#x017F;ollen/ itzo haben die&#x017F;e zwey feind-<lb/>
lich&#x017F;ten Elemente/ &#x017F;o iemahlen die <hi rendition="#aq">Poli-<lb/>
ti</hi>&#x017F;che Welt getragen/ in genaue&#x017F;te<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">Bu&#x0364;nd-</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0351] ne einigen Theiles Zunahekommung/ zu deſto durchdringender Außdruckung vorhabender Gedancken diß was ohne diß weltkuͤndig/ angefuͤhret/ und mit dem Finger der Brunn gezeiget wird/ darauß nicht die Ratio Status wie ſie practiciret werden ſol/ maſſen ſie ohne Exempel/ ſondern nur dero Weſen entworffen werde. Unſerm Alter kan unentſun- cken ſeyn/ was es vor unverwindliche Bitterkeit mit Spanien und dem anitzt vereinigten Niederlanden abgegeben/ wie dieſes aus dem Hertzen Spanien mit ſo empfindlichem Schmertz- und Blutvergiſſen ſich geſpalten/ daß man nimmermehr geglaubet/ beyde konten den Riß iemahlen vergeſſen/ und einige Hoffnung zu einem auffrichtigen Ver- trauen faſſen/ die Zeit-Regiſter erwei- ſen/ wie viel es gekoſtet/ wie ſchwer es zu gegangen/ daß Spanien als Herrſchaft ſeine Unterthanen freyſprechen/ und die Hollaͤndiſche Bundgenoſſen ſicher drauf trauen ſollen/ itzo haben dieſe zwey feind- lichſten Elemente/ ſo iemahlen die Poli- tiſche Welt getragen/ in genaueſte Buͤnd-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/351
Zitationshilfe: Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/351>, abgerufen am 17.06.2024.