Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673.

Bild:
<< vorherige Seite

bestehe/ dennoch alle ihre Kräffte dran-
strecke/ ein in Unordnung gerathenes
Regiment in eine wohlbestalte harmonie
wieder zu bringen/ sie ist etwas Un-oder
ausser ordentliches/ und dennoch arbei-
tet sie alles in richtige Ordnung zu setzen:
Es ist wahr/ daß sie in ihren widrigsten
Zeichen zusammentretende mit der Po-
litic
sich letzlich vereinige/ nicht aber daß
sie eines seye/ sie ist gleich einem gewalti-
gen Strom/ welcher in dem besten Lauf/
in dem reichsten Uberfluß von der uner-
meßlichen See der bürgerlichen Weiß-
heit verschlucket wird/ sie gehet dahin/
woher sie kommen ist/ ihre Linien sind
mancherley krum gebogen/ doch also/
daß sie in einem Winckel sich enden/ sie
höret auff/ wo die Politic anfänget/ und
fänget an/ wo die Politic auffhöret/ eben
der Anfang wird zum Ende/ eben die
Wiegen zur Bahr/ wir gönnen der Po-
litic
die Ehre der Sonnen/ derer auffge-
hende Strahlen den Monden vertun-
ckeln/ der Monden hat alles Licht von des
Sonnen/ und dennoch ist ihr der Son-
nen-Licht unerträglich/ also unsere Po-

litische

beſtehe/ dennoch alle ihre Kraͤffte dran-
ſtrecke/ ein in Unordnung gerathenes
Regiment in eine wohlbeſtalte harmonie
wieder zu bringen/ ſie iſt etwas Un-oder
auſſer ordentliches/ und dennoch arbei-
tet ſie alles in richtige Ordnung zu ſetzen:
Es iſt wahr/ daß ſie in ihren widrigſten
Zeichen zuſammentretende mit der Po-
litic
ſich letzlich vereinige/ nicht aber daß
ſie eines ſeye/ ſie iſt gleich einem gewalti-
gen Strom/ welcher in dem beſten Lauf/
in dem reichſten Uberfluß von der uner-
meßlichen See der buͤrgerlichen Weiß-
heit verſchlucket wird/ ſie gehet dahin/
woher ſie kommen iſt/ ihre Linien ſind
mancherley krum gebogen/ doch alſo/
daß ſie in einem Winckel ſich enden/ ſie
hoͤret auff/ wo die Politic anfaͤnget/ und
faͤnget an/ wo die Politic auffhoͤret/ eben
der Anfang wird zum Ende/ eben die
Wiegen zur Bahr/ wir goͤnnen der Po-
litic
die Ehre der Sonnen/ derer auffge-
hende Strahlen den Monden vertun-
ckeln/ der Monden hat alles Licht von des
Sonnen/ und dennoch iſt ihr der Son-
nen-Licht unertraͤglich/ alſo unſere Po-

litiſche
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0360"/>
be&#x017F;tehe/ dennoch alle ihre Kra&#x0364;ffte dran-<lb/>
&#x017F;trecke/ ein in Unordnung gerathenes<lb/>
Regiment in eine wohlbe&#x017F;talte <hi rendition="#aq">harmonie</hi><lb/>
wieder zu bringen/ &#x017F;ie i&#x017F;t etwas Un-oder<lb/>
au&#x017F;&#x017F;er ordentliches/ und dennoch arbei-<lb/>
tet &#x017F;ie alles in richtige Ordnung zu &#x017F;etzen:<lb/>
Es i&#x017F;t wahr/ daß &#x017F;ie in ihren widrig&#x017F;ten<lb/>
Zeichen zu&#x017F;ammentretende mit der <hi rendition="#aq">Po-<lb/>
litic</hi> &#x017F;ich letzlich vereinige/ nicht aber daß<lb/>
&#x017F;ie eines &#x017F;eye/ &#x017F;ie i&#x017F;t gleich einem gewalti-<lb/>
gen Strom/ welcher in dem be&#x017F;ten Lauf/<lb/>
in dem reich&#x017F;ten Uberfluß von der uner-<lb/>
meßlichen See der bu&#x0364;rgerlichen Weiß-<lb/>
heit ver&#x017F;chlucket wird/ &#x017F;ie gehet dahin/<lb/>
woher &#x017F;ie kommen i&#x017F;t/ ihre Linien &#x017F;ind<lb/>
mancherley krum gebogen/ doch al&#x017F;o/<lb/>
daß &#x017F;ie in einem Winckel &#x017F;ich enden/ &#x017F;ie<lb/>
ho&#x0364;ret auff/ wo die <hi rendition="#aq">Politic</hi> anfa&#x0364;nget/ und<lb/>
fa&#x0364;nget an/ wo die <hi rendition="#aq">Politic</hi> auffho&#x0364;ret/ eben<lb/>
der Anfang wird zum Ende/ eben die<lb/>
Wiegen zur Bahr/ wir go&#x0364;nnen der <hi rendition="#aq">Po-<lb/>
litic</hi> die Ehre der Sonnen/ derer auffge-<lb/>
hende Strahlen den Monden vertun-<lb/>
ckeln/ der Monden hat alles Licht von des<lb/>
Sonnen/ und dennoch i&#x017F;t ihr der Son-<lb/>
nen-Licht unertra&#x0364;glich/ al&#x017F;o un&#x017F;ere <hi rendition="#aq">Po-</hi><lb/>
<fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">liti</hi>&#x017F;che</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0360] beſtehe/ dennoch alle ihre Kraͤffte dran- ſtrecke/ ein in Unordnung gerathenes Regiment in eine wohlbeſtalte harmonie wieder zu bringen/ ſie iſt etwas Un-oder auſſer ordentliches/ und dennoch arbei- tet ſie alles in richtige Ordnung zu ſetzen: Es iſt wahr/ daß ſie in ihren widrigſten Zeichen zuſammentretende mit der Po- litic ſich letzlich vereinige/ nicht aber daß ſie eines ſeye/ ſie iſt gleich einem gewalti- gen Strom/ welcher in dem beſten Lauf/ in dem reichſten Uberfluß von der uner- meßlichen See der buͤrgerlichen Weiß- heit verſchlucket wird/ ſie gehet dahin/ woher ſie kommen iſt/ ihre Linien ſind mancherley krum gebogen/ doch alſo/ daß ſie in einem Winckel ſich enden/ ſie hoͤret auff/ wo die Politic anfaͤnget/ und faͤnget an/ wo die Politic auffhoͤret/ eben der Anfang wird zum Ende/ eben die Wiegen zur Bahr/ wir goͤnnen der Po- litic die Ehre der Sonnen/ derer auffge- hende Strahlen den Monden vertun- ckeln/ der Monden hat alles Licht von des Sonnen/ und dennoch iſt ihr der Son- nen-Licht unertraͤglich/ alſo unſere Po- litiſche

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/360
Zitationshilfe: Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/360>, abgerufen am 17.06.2024.