Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673.

Bild:
<< vorherige Seite

erwachsen konte/ habe er gefraget/ in
was vor Zeit? da ihme geantwortet wor-
den/ in vielen langen Jahren; habe er
darauff gesagt/ davor möchten die diese
Zeit lebende Sorge tragen. Auff solche
Art unb Weise sollen Fürsten zwar als
ob Sie blos auff sich und ihre Zeit be-
dacht/ mit ihrem Anvertrauten gebahren
möchten/ wie sie wollen/ in Tempo Pre-
sente
nicht seyn/ sondern geben ihnen a
latere
die Ratio Status derogestalt/ daß
Sie dahin trachtet/ wie Sie die gegen-
wärtige Zeit bey den extraordinair Zu-
fällen gebrauchet/ den Staat zu erhal-
ten/ und selben von der Unbeständigkeit
weltlicher Dinge/ so viel möglich/ auff-
zuhalten: Sie verschmähet alle in or-
dentlichem Gange practicirliche/ von
Alters her zusammen gehäuffte Lehren/
alle Exempel/ und stellet ihr vor den
Staat nicht in seinem beständigen Stan-
de/ sondern in der Mannigfältig-und
Veränderligkeit/ davon kein einiger
ausgeschlossen ist. Wir sehen ja täg-
lich vor unsern Augen/ in was vor einen
gehligen Wirbel dieses gantze Weltwe-

sen

erwachſen konte/ habe er gefraget/ in
was vor Zeit? da ihme geantwortet wor-
den/ in vielen langen Jahren; habe er
darauff geſagt/ davor moͤchten die dieſe
Zeit lebende Sorge tragen. Auff ſolche
Art unb Weiſe ſollen Fuͤrſten zwar als
ob Sie blos auff ſich und ihre Zeit be-
dacht/ mit ihrem Anvertrauten gebahren
moͤchten/ wie ſie wollen/ in Tempo Pre-
ſente
nicht ſeyn/ ſondern geben ihnen à
latere
die Ratio Status derogeſtalt/ daß
Sie dahin trachtet/ wie Sie die gegen-
waͤrtige Zeit bey den extraordinair Zu-
faͤllen gebrauchet/ den Staat zu erhal-
ten/ und ſelben von der Unbeſtaͤndigkeit
weltlicher Dinge/ ſo viel moͤglich/ auff-
zuhalten: Sie verſchmaͤhet alle in or-
dentlichem Gange practicirliche/ von
Alters her zuſammen gehaͤuffte Lehren/
alle Exempel/ und ſtellet ihr vor den
Staat nicht in ſeinem beſtaͤndigẽ Stan-
de/ ſondern in der Mannigfaͤltig-und
Veraͤnderligkeit/ davon kein einiger
ausgeſchloſſen iſt. Wir ſehen ja taͤg-
lich vor unſern Augen/ in was vor einen
gehligen Wirbel dieſes gantze Weltwe-

ſen
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0375"/>
erwach&#x017F;en konte/ habe er gefraget/ in<lb/>
was vor Zeit? da ihme geantwortet wor-<lb/>
den/ in vielen langen Jahren; habe er<lb/>
darauff ge&#x017F;agt/ davor mo&#x0364;chten die die&#x017F;e<lb/>
Zeit lebende Sorge tragen. Auff &#x017F;olche<lb/>
Art unb Wei&#x017F;e &#x017F;ollen Fu&#x0364;r&#x017F;ten zwar als<lb/>
ob Sie blos auff &#x017F;ich und ihre Zeit be-<lb/>
dacht/ mit ihrem Anvertrauten gebahren<lb/>
mo&#x0364;chten/ wie &#x017F;ie wollen/ <hi rendition="#aq">in Tempo Pre-<lb/>
&#x017F;ente</hi> nicht &#x017F;eyn/ &#x017F;ondern geben ihnen <hi rendition="#aq">à<lb/>
latere</hi> die <hi rendition="#aq">Ratio Status</hi> deroge&#x017F;talt/ daß<lb/>
Sie dahin trachtet/ wie Sie die gegen-<lb/>
wa&#x0364;rtige Zeit bey den <hi rendition="#aq">extraordinair</hi> Zu-<lb/>
fa&#x0364;llen gebrauchet/ den Staat zu erhal-<lb/>
ten/ und &#x017F;elben von der Unbe&#x017F;ta&#x0364;ndigkeit<lb/>
weltlicher Dinge/ &#x017F;o viel mo&#x0364;glich/ auff-<lb/>
zuhalten: Sie ver&#x017F;chma&#x0364;het alle in or-<lb/>
dentlichem Gange <hi rendition="#aq">practicirli</hi>che/ von<lb/>
Alters her zu&#x017F;ammen geha&#x0364;uffte Lehren/<lb/>
alle Exempel/ und &#x017F;tellet ihr vor den<lb/>
Staat nicht in &#x017F;einem be&#x017F;ta&#x0364;ndige&#x0303; Stan-<lb/>
de/ &#x017F;ondern in der Mannigfa&#x0364;ltig-und<lb/>
Vera&#x0364;nderligkeit/ davon kein einiger<lb/>
ausge&#x017F;chlo&#x017F;&#x017F;en i&#x017F;t. Wir &#x017F;ehen ja ta&#x0364;g-<lb/>
lich vor un&#x017F;ern Augen/ in was vor einen<lb/>
gehligen Wirbel die&#x017F;es gantze Weltwe-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">&#x017F;en</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0375] erwachſen konte/ habe er gefraget/ in was vor Zeit? da ihme geantwortet wor- den/ in vielen langen Jahren; habe er darauff geſagt/ davor moͤchten die dieſe Zeit lebende Sorge tragen. Auff ſolche Art unb Weiſe ſollen Fuͤrſten zwar als ob Sie blos auff ſich und ihre Zeit be- dacht/ mit ihrem Anvertrauten gebahren moͤchten/ wie ſie wollen/ in Tempo Pre- ſente nicht ſeyn/ ſondern geben ihnen à latere die Ratio Status derogeſtalt/ daß Sie dahin trachtet/ wie Sie die gegen- waͤrtige Zeit bey den extraordinair Zu- faͤllen gebrauchet/ den Staat zu erhal- ten/ und ſelben von der Unbeſtaͤndigkeit weltlicher Dinge/ ſo viel moͤglich/ auff- zuhalten: Sie verſchmaͤhet alle in or- dentlichem Gange practicirliche/ von Alters her zuſammen gehaͤuffte Lehren/ alle Exempel/ und ſtellet ihr vor den Staat nicht in ſeinem beſtaͤndigẽ Stan- de/ ſondern in der Mannigfaͤltig-und Veraͤnderligkeit/ davon kein einiger ausgeſchloſſen iſt. Wir ſehen ja taͤg- lich vor unſern Augen/ in was vor einen gehligen Wirbel dieſes gantze Weltwe- ſen

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/375
Zitationshilfe: Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/375>, abgerufen am 17.06.2024.