Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673.

Bild:
<< vorherige Seite

allen irrdischen Dingen/ oder mit denen
Sterblichen/ in derer Versammlung und
Regirung die Regimenter bestehen: Sie
haben ihr Alter/ ihre Staffeln zum Alter;
Sie lassen sich sehen in ihrer Kindheit/ in
ihrer Jugend/ sie ringen zu ihrer starcken
Mannheit/ und wo ihnen die Gütte Gottes
viel Jahre zuzehlen verstattet/ so wird ihr
graues Haupt von so vielen Schwachheiten
und Zufällen überschüttet/ biß sie zu ihrem
Anfang wieder umkehren/ dahin sie stünd-
lich vergehen: Was von dem Menschlichen
Leben Seneca saget/ non repente nos in
mortem incidere, sed minutatim pro-
cedere,
daß wir nicht plötzlich in den Tod
stürtzen/ sondern mählichen nach und nach
darzu schreiten/ daß wir täglich sterben/ das
täglich unserm Leben ein Theil abgehe/ daß
auch dann/ wann wir zunehmen/ unser Leben
abnehme/ den Tag/ welchen wir zubringen/
mit dem Tode theilen; Eben dieses spüren
wir in dem Policey-Wesen/ in dem Umfang
so vieler Menschen Leben: Die Reiche/ wel-
che in der prächtigsten Blüthe/ in vollem
Wachsthum ihrer Macht stehen/ sind nicht
versichert/ daß sie mitten in ihrem zunehmen

nicht

allen irrdiſchen Dingen/ oder mit denen
Sterblichen/ in derer Verſammlung und
Regirung die Regimenter beſtehen: Sie
haben ihr Alter/ ihre Staffeln zum Alter;
Sie laſſen ſich ſehen in ihrer Kindheit/ in
ihrer Jugend/ ſie ringen zu ihrer ſtarcken
Mannheit/ und wo ihnen die Guͤtte Gottes
viel Jahre zuzehlen verſtattet/ ſo wird ihr
graues Haupt von ſo vielen Schwachheiten
und Zufaͤllen uͤberſchuͤttet/ biß ſie zu ihrem
Anfang wieder umkehren/ dahin ſie ſtuͤnd-
lich vergehen: Was von dem Menſchlichen
Leben Seneca ſaget/ non repente nos in
mortem incidere, ſed minutatim pro-
cedere,
daß wir nicht ploͤtzlich in den Tod
ſtuͤrtzen/ ſondern maͤhlichen nach und nach
darzu ſchreiten/ daß wir taͤglich ſterben/ das
taͤglich unſerm Leben ein Theil abgehe/ daß
auch dann/ wann wir zunehmen/ unſer Leben
abnehme/ den Tag/ welchen wir zubringen/
mit dem Tode theilen; Eben dieſes ſpuͤren
wir in dem Policey-Weſen/ in dem Umfang
ſo vieler Menſchen Leben: Die Reiche/ wel-
che in der praͤchtigſten Bluͤthe/ in vollem
Wachsthum ihrer Macht ſtehen/ ſind nicht
verſichert/ daß ſie mitten in ihrem zunehmen

nicht
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0378"/>
allen irrdi&#x017F;chen Dingen/ oder mit denen<lb/>
Sterblichen/ in derer Ver&#x017F;ammlung und<lb/>
Regirung die Regimenter be&#x017F;tehen: Sie<lb/>
haben ihr Alter/ ihre Staffeln zum Alter;<lb/>
Sie la&#x017F;&#x017F;en &#x017F;ich &#x017F;ehen in ihrer Kindheit/ in<lb/>
ihrer Jugend/ &#x017F;ie ringen zu ihrer &#x017F;tarcken<lb/>
Mannheit/ und wo ihnen die Gu&#x0364;tte Gottes<lb/>
viel Jahre zuzehlen ver&#x017F;tattet/ &#x017F;o wird ihr<lb/>
graues Haupt von &#x017F;o vielen Schwachheiten<lb/>
und Zufa&#x0364;llen u&#x0364;ber&#x017F;chu&#x0364;ttet/ biß &#x017F;ie zu ihrem<lb/>
Anfang wieder umkehren/ dahin &#x017F;ie &#x017F;tu&#x0364;nd-<lb/>
lich vergehen: Was von dem Men&#x017F;chlichen<lb/>
Leben <hi rendition="#aq">Seneca</hi> &#x017F;aget/ <hi rendition="#aq">non repente nos in<lb/>
mortem incidere, &#x017F;ed minutatim pro-<lb/>
cedere,</hi> daß wir nicht plo&#x0364;tzlich in den Tod<lb/>
&#x017F;tu&#x0364;rtzen/ &#x017F;ondern ma&#x0364;hlichen nach und nach<lb/>
darzu &#x017F;chreiten/ daß wir ta&#x0364;glich &#x017F;terben/ das<lb/>
ta&#x0364;glich un&#x017F;erm Leben ein Theil abgehe/ daß<lb/>
auch dann/ wann wir zunehmen/ un&#x017F;er Leben<lb/>
abnehme/ den Tag/ welchen wir zubringen/<lb/>
mit dem Tode theilen; Eben die&#x017F;es &#x017F;pu&#x0364;ren<lb/>
wir in dem Policey-We&#x017F;en/ in dem Umfang<lb/>
&#x017F;o vieler Men&#x017F;chen Leben: Die Reiche/ wel-<lb/>
che in der pra&#x0364;chtig&#x017F;ten Blu&#x0364;the/ in vollem<lb/>
Wachsthum ihrer Macht &#x017F;tehen/ &#x017F;ind nicht<lb/>
ver&#x017F;ichert/ daß &#x017F;ie mitten in ihrem zunehmen<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">nicht</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0378] allen irrdiſchen Dingen/ oder mit denen Sterblichen/ in derer Verſammlung und Regirung die Regimenter beſtehen: Sie haben ihr Alter/ ihre Staffeln zum Alter; Sie laſſen ſich ſehen in ihrer Kindheit/ in ihrer Jugend/ ſie ringen zu ihrer ſtarcken Mannheit/ und wo ihnen die Guͤtte Gottes viel Jahre zuzehlen verſtattet/ ſo wird ihr graues Haupt von ſo vielen Schwachheiten und Zufaͤllen uͤberſchuͤttet/ biß ſie zu ihrem Anfang wieder umkehren/ dahin ſie ſtuͤnd- lich vergehen: Was von dem Menſchlichen Leben Seneca ſaget/ non repente nos in mortem incidere, ſed minutatim pro- cedere, daß wir nicht ploͤtzlich in den Tod ſtuͤrtzen/ ſondern maͤhlichen nach und nach darzu ſchreiten/ daß wir taͤglich ſterben/ das taͤglich unſerm Leben ein Theil abgehe/ daß auch dann/ wann wir zunehmen/ unſer Leben abnehme/ den Tag/ welchen wir zubringen/ mit dem Tode theilen; Eben dieſes ſpuͤren wir in dem Policey-Weſen/ in dem Umfang ſo vieler Menſchen Leben: Die Reiche/ wel- che in der praͤchtigſten Bluͤthe/ in vollem Wachsthum ihrer Macht ſtehen/ ſind nicht verſichert/ daß ſie mitten in ihrem zunehmen nicht

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/378
Zitationshilfe: Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/378>, abgerufen am 17.06.2024.