Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673.

Bild:
<< vorherige Seite

gnüget/ so wenig ist ihme von seiner Wesen-
heit übrig geblieben/ daß endlich es zu nichts
anders worden/ als zu einem entseelten Aaß/
zu einer bloßen Erzehlung und Geschichte
des Zustandes/ worinnen die Politische
Welt damahlen sich befunden/ die Staats-
Verfassungen/ Geheimnüsse/ die Zuneigun-
gen/ die Vorhaben/ Anschläge sind alles an-
ders/ die Grund-Gesetze/ Massimen/ so am
beständigsten/ und als wenn sie angeschraubt/
geschienen/ sind von sich abgewichen/ und itzo
noch eilen sie von einem Wechsel zu dem an-
dern: Die neuesten/ vorwitzigsten und auß
der aufrichtigsten Feder herrührende Schriff-
ten können uns nicht versichern/ daß wann
gleich der Zustand einer Regierung damah-
len warhafftig so gewesen/ selbter/ den Au-
genblick/ nachdem wir dessen Kundschafft
erlangen/ nicht gantz anders sich gehabe/ die-
se Erlernung erfodert eine viel zugegenwär-
tige Aufachtsamkeit/ welche Tag und Stun-
den mit augenblicklichen intervallen unter-
schieden/ und neue Zufälle zusammen fügen/
in dem wir reden/ in dem wir schreiben/ kön-
nen neue Vorfallenheiten alles unser Thun
über einen Hauffen werffen/ dessen sichtbarer

Beweiß-
Q ij

gnuͤget/ ſo wenig iſt ihme von ſeiner Weſen-
heit uͤbrig geblieben/ daß endlich es zu nichts
anders worden/ als zu einem entſeelten Aaß/
zu einer bloßen Erzehlung und Geſchichte
des Zuſtandes/ worinnen die Politiſche
Welt damahlen ſich befunden/ die Staats-
Verfaſſungen/ Geheimnuͤſſe/ die Zuneigun-
gen/ die Vorhaben/ Anſchlaͤge ſind alles an-
ders/ die Grund-Geſetze/ Maſſimen/ ſo am
beſtaͤndigſten/ und als wenn ſie angeſchꝛaubt/
geſchienen/ ſind von ſich abgewichen/ und itzo
noch eilen ſie von einem Wechſel zu dem an-
dern: Die neueſten/ vorwitzigſten und auß
der aufrichtigſtẽ Feder herruͤhrende Schriff-
ten koͤnnen uns nicht verſichern/ daß wann
gleich der Zuſtand einer Regierung damah-
len warhafftig ſo geweſen/ ſelbter/ den Au-
genblick/ nachdem wir deſſen Kundſchafft
erlangen/ nicht gantz anders ſich gehabe/ die-
ſe Erlernung erfodert eine viel zugegenwaͤr-
tige Aufachtſamkeit/ welche Tag und Stun-
den mit augenblicklichen intervallen unter-
ſchieden/ und neue Zufaͤlle zuſammen fuͤgen/
in dem wir reden/ in dem wir ſchreiben/ koͤn-
nen neue Vorfallenheiten alles unſer Thun
uͤber einen Hauffen werffen/ deſſen ſichtbarer

Beweiß-
Q ij
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0387"/>
gnu&#x0364;get/ &#x017F;o wenig i&#x017F;t ihme von &#x017F;einer We&#x017F;en-<lb/>
heit u&#x0364;brig geblieben/ daß endlich es zu nichts<lb/>
anders worden/ als zu einem ent&#x017F;eelten Aaß/<lb/>
zu einer bloßen Erzehlung und Ge&#x017F;chichte<lb/>
des Zu&#x017F;tandes/ worinnen die Politi&#x017F;che<lb/>
Welt damahlen &#x017F;ich befunden/ die Staats-<lb/>
Verfa&#x017F;&#x017F;ungen/ Geheimnu&#x0364;&#x017F;&#x017F;e/ die Zuneigun-<lb/>
gen/ die Vorhaben/ An&#x017F;chla&#x0364;ge &#x017F;ind alles an-<lb/>
ders/ die Grund-Ge&#x017F;etze/ <hi rendition="#aq">Ma&#x017F;&#x017F;im</hi>en/ &#x017F;o am<lb/>
be&#x017F;ta&#x0364;ndig&#x017F;ten/ und als wenn &#x017F;ie ange&#x017F;ch&#xA75B;aubt/<lb/>
ge&#x017F;chienen/ &#x017F;ind von &#x017F;ich abgewichen/ und itzo<lb/>
noch eilen &#x017F;ie von einem Wech&#x017F;el zu dem an-<lb/>
dern: Die neue&#x017F;ten/ vorwitzig&#x017F;ten und auß<lb/>
der aufrichtig&#x017F;te&#x0303; Feder herru&#x0364;hrende Schriff-<lb/>
ten ko&#x0364;nnen uns nicht ver&#x017F;ichern/ daß wann<lb/>
gleich der Zu&#x017F;tand einer Regierung damah-<lb/>
len warhafftig &#x017F;o gewe&#x017F;en/ &#x017F;elbter/ den Au-<lb/>
genblick/ nachdem wir de&#x017F;&#x017F;en Kund&#x017F;chafft<lb/>
erlangen/ nicht gantz anders &#x017F;ich gehabe/ die-<lb/>
&#x017F;e Erlernung erfodert eine viel zugegenwa&#x0364;r-<lb/>
tige Aufacht&#x017F;amkeit/ welche Tag und Stun-<lb/>
den mit augenblicklichen <hi rendition="#aq">intervall</hi>en unter-<lb/>
&#x017F;chieden/ und neue Zufa&#x0364;lle zu&#x017F;ammen fu&#x0364;gen/<lb/>
in dem wir reden/ in dem wir &#x017F;chreiben/ ko&#x0364;n-<lb/>
nen neue Vorfallenheiten alles un&#x017F;er Thun<lb/>
u&#x0364;ber einen Hauffen werffen/ de&#x017F;&#x017F;en &#x017F;ichtbarer<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">Q ij</fw><fw place="bottom" type="catch">Beweiß-</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0387] gnuͤget/ ſo wenig iſt ihme von ſeiner Weſen- heit uͤbrig geblieben/ daß endlich es zu nichts anders worden/ als zu einem entſeelten Aaß/ zu einer bloßen Erzehlung und Geſchichte des Zuſtandes/ worinnen die Politiſche Welt damahlen ſich befunden/ die Staats- Verfaſſungen/ Geheimnuͤſſe/ die Zuneigun- gen/ die Vorhaben/ Anſchlaͤge ſind alles an- ders/ die Grund-Geſetze/ Maſſimen/ ſo am beſtaͤndigſten/ und als wenn ſie angeſchꝛaubt/ geſchienen/ ſind von ſich abgewichen/ und itzo noch eilen ſie von einem Wechſel zu dem an- dern: Die neueſten/ vorwitzigſten und auß der aufrichtigſtẽ Feder herruͤhrende Schriff- ten koͤnnen uns nicht verſichern/ daß wann gleich der Zuſtand einer Regierung damah- len warhafftig ſo geweſen/ ſelbter/ den Au- genblick/ nachdem wir deſſen Kundſchafft erlangen/ nicht gantz anders ſich gehabe/ die- ſe Erlernung erfodert eine viel zugegenwaͤr- tige Aufachtſamkeit/ welche Tag und Stun- den mit augenblicklichen intervallen unter- ſchieden/ und neue Zufaͤlle zuſammen fuͤgen/ in dem wir reden/ in dem wir ſchreiben/ koͤn- nen neue Vorfallenheiten alles unſer Thun uͤber einen Hauffen werffen/ deſſen ſichtbarer Beweiß- Q ij

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/387
Zitationshilfe: Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/387>, abgerufen am 17.06.2024.