Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673.

Bild:
<< vorherige Seite

einem Umkreiß alle wolergangene Massimen
plötzlich verwandeln können: Die Frantzo-
sen erheben ihren Henry le Grand wegen
löblicher Regiments - Führung/ und
in Wiederauffbringung der von so vielen
Kriegs-Flammen fast verwelckten Lilten/
biß in Himmel/ und dennoch schreibet der in
Kriegs-und Policey-Sachen wolerfahrne
Gaspard des Saulx Mareschal de Ta-
vanes,
in seinen Memoiren/ daß die jeni-
gen/ qui voudront suiure les preceptes
d' Estat du Roy Henry IV. n' ayants
son heur, ny sa reputation periront,

welche die Staats-Regeln des Henry IV.
folgen wolten/ und weder sein Glück noch
Ansehen hätten/ verderben würden. Jhm
hatte geholffen/ daß die wackersten des Reichs
unter der Erden/ das Volck lieber den Tod
als Krieg gewünschet/ die Officirer und
Soldaten gestorben/ oder der Unruhe über-
drüßig/ in ihrem Hauß und Hoff zur Ruhe
sich begeben. Eben so gehets bey Ablösung
eines und andern hohen Staats-Bedienten/
als welchem vor allen andern Räthen
ein Fürst sich vertrauet: Dann gleichwie
weiland ein Haußvater in einer grossen

Hauß-

einem Umkreiß alle wolergangene Maſſimen
ploͤtzlich verwandeln koͤnnen: Die Frantzo-
ſen erheben ihren Henry le Grand wegen
loͤblicher Regiments - Fuͤhrung/ und
in Wiederauffbringung der von ſo vielen
Kriegs-Flammen faſt verwelckten Lilten/
biß in Himmel/ und dennoch ſchreibet der in
Kriegs-und Policey-Sachen wolerfahrne
Gaſpard des Saulx Mareſchal de Ta-
vanes,
in ſeinen Memoiren/ daß die jeni-
gen/ qui voudront ſuiure les preceptes
d’ Eſtat du Roy Henry IV. n’ ayants
ſon heur, ny ſa reputation periront,

welche die Staats-Regeln des Henry IV.
folgen wolten/ und weder ſein Gluͤck noch
Anſehen haͤtten/ verderben wuͤrden. Jhm
hatte geholffen/ daß die wackeꝛſten des Reichs
unter der Erden/ das Volck lieber den Tod
als Krieg gewuͤnſchet/ die Officirer und
Soldaten geſtorben/ oder der Unruhe uͤber-
druͤßig/ in ihrem Hauß und Hoff zur Ruhe
ſich begeben. Eben ſo gehets bey Abloͤſung
eines und andern hohen Staats-Bedienten/
als welchem vor allen andern Raͤthen
ein Fuͤrſt ſich vertrauet: Dann gleichwie
weiland ein Haußvater in einer groſſen

Hauß-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0390"/>
einem Umkreiß alle wolergangene <hi rendition="#aq">Ma&#x017F;&#x017F;i</hi>men<lb/>
plo&#x0364;tzlich verwandeln ko&#x0364;nnen: Die Frantzo-<lb/>
&#x017F;en erheben ihren <hi rendition="#aq">Henry le Grand</hi> wegen<lb/>
lo&#x0364;blicher Regiments - Fu&#x0364;hrung/ und<lb/>
in Wiederauffbringung der von &#x017F;o vielen<lb/>
Kriegs-Flammen fa&#x017F;t verwelckten Lilten/<lb/>
biß in Himmel/ und dennoch &#x017F;chreibet der in<lb/>
Kriegs-und Policey-Sachen wolerfahrne<lb/><hi rendition="#aq">Ga&#x017F;pard des Saulx Mare&#x017F;chal de Ta-<lb/>
vanes,</hi> in &#x017F;einen <hi rendition="#aq">Memoi</hi>ren/ daß die jeni-<lb/>
gen/ <hi rendition="#aq">qui voudront &#x017F;uiure les preceptes<lb/>
d&#x2019; E&#x017F;tat du Roy Henry IV. n&#x2019; ayants<lb/>
&#x017F;on heur, ny &#x017F;a reputation periront,</hi><lb/>
welche die Staats-Regeln des <hi rendition="#aq">Henry IV.</hi><lb/>
folgen wolten/ und weder &#x017F;ein Glu&#x0364;ck noch<lb/>
An&#x017F;ehen ha&#x0364;tten/ verderben wu&#x0364;rden. Jhm<lb/>
hatte geholffen/ daß die wacke&#xA75B;&#x017F;ten des Reichs<lb/>
unter der Erden/ das Volck lieber den Tod<lb/>
als Krieg gewu&#x0364;n&#x017F;chet/ die Officirer und<lb/>
Soldaten ge&#x017F;torben/ oder der Unruhe u&#x0364;ber-<lb/>
dru&#x0364;ßig/ in ihrem Hauß und Hoff zur Ruhe<lb/>
&#x017F;ich begeben. Eben &#x017F;o gehets bey Ablo&#x0364;&#x017F;ung<lb/>
eines und andern hohen Staats-Bedienten/<lb/>
als welchem vor allen andern Ra&#x0364;then<lb/>
ein Fu&#x0364;r&#x017F;t &#x017F;ich vertrauet: Dann gleichwie<lb/>
weiland ein Haußvater in einer gro&#x017F;&#x017F;en<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">Hauß-</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0390] einem Umkreiß alle wolergangene Maſſimen ploͤtzlich verwandeln koͤnnen: Die Frantzo- ſen erheben ihren Henry le Grand wegen loͤblicher Regiments - Fuͤhrung/ und in Wiederauffbringung der von ſo vielen Kriegs-Flammen faſt verwelckten Lilten/ biß in Himmel/ und dennoch ſchreibet der in Kriegs-und Policey-Sachen wolerfahrne Gaſpard des Saulx Mareſchal de Ta- vanes, in ſeinen Memoiren/ daß die jeni- gen/ qui voudront ſuiure les preceptes d’ Eſtat du Roy Henry IV. n’ ayants ſon heur, ny ſa reputation periront, welche die Staats-Regeln des Henry IV. folgen wolten/ und weder ſein Gluͤck noch Anſehen haͤtten/ verderben wuͤrden. Jhm hatte geholffen/ daß die wackeꝛſten des Reichs unter der Erden/ das Volck lieber den Tod als Krieg gewuͤnſchet/ die Officirer und Soldaten geſtorben/ oder der Unruhe uͤber- druͤßig/ in ihrem Hauß und Hoff zur Ruhe ſich begeben. Eben ſo gehets bey Abloͤſung eines und andern hohen Staats-Bedienten/ als welchem vor allen andern Raͤthen ein Fuͤrſt ſich vertrauet: Dann gleichwie weiland ein Haußvater in einer groſſen Hauß-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/390
Zitationshilfe: Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/390>, abgerufen am 17.06.2024.