Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673.

Bild:
<< vorherige Seite

nach dem andern die Köpffe abmeyen;
Des Königes Mutter/ seine Wolthäte-
rin/ welcher Er seine Beföderung/ und
alles/ was Er war/ zu dancken hatte/
weil Sie als dessen gewohnt/ die Hand
in Regiments-Händeln haben wolte/
nachdem Er dem Könige vorblatten las-
sen/ ch' egli in conscienza fosse piu
obligato al Stato ch' alla Madre,
daß er
im Gewissen mehr dem Staat/ als der
Mutter verbunden/ schaffte Er aus dem
Lande; Selbsten dem Könige machte er
durch gar zu eyfrige Rachgierigkeit und
strenge Rechts-Verführung Sich ver-
drüßlich/ daß er zu letzte lieber seiner we-
re loß gewesen/ wenn Er seine Begier-
den des Staats bestem nicht opffern
mussen: Mazarini hingegen hätte sich
dessen nimmermehr unterstehen dürffen/
Er hielte es mit den Grösten/ machte sich
allenthalben beliebt/ und dennoch richte-
te Er damit so viel aus/ als Richelieu,
An stat daß Richelieu des Königes Mut-
ter verfolgte/ legte auff dero tieffester
Verehrung Mazarin den Grundstein
zu seiner Würde/ welche einmüthige

Zusam-

nach dem andern die Koͤpffe abmeyen;
Des Koͤniges Mutter/ ſeine Wolthaͤte-
rin/ welcher Er ſeine Befoͤderung/ und
alles/ was Er war/ zu dancken hatte/
weil Sie als deſſen gewohnt/ die Hand
in Regiments-Haͤndeln haben wolte/
nachdem Er dem Koͤnige vorblatten laſ-
ſen/ ch’ egli in conſcienza foſſe piu
obligato al Stato ch’ alla Madre,
daß er
im Gewiſſen mehr dem Staat/ als der
Mutter verbunden/ ſchaffte Er aus dem
Lande; Selbſten dem Koͤnige machte er
durch gar zu eyfrige Rachgierigkeit und
ſtrenge Rechts-Verfuͤhrung Sich ver-
druͤßlich/ daß er zu letzte lieber ſeiner we-
re loß geweſen/ wenn Er ſeine Begier-
den des Staats beſtem nicht opffern
muſſen: Mazarini hingegen haͤtte ſich
deſſen nimmermehr unterſtehen duͤrffen/
Er hielte es mit den Groͤſten/ machte ſich
allenthalben beliebt/ und dennoch richte-
te Er damit ſo viel aus/ als Richelieu,
An ſtat daß Richelieu des Koͤniges Mut-
ter verfolgte/ legte auff dero tieffeſter
Verehrung Mazarin den Grundſtein
zu ſeiner Wuͤrde/ welche einmuͤthige

Zuſam-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0399"/>
nach dem andern die Ko&#x0364;pffe abmeyen;<lb/>
Des Ko&#x0364;niges Mutter/ &#x017F;eine Woltha&#x0364;te-<lb/>
rin/ welcher Er &#x017F;eine Befo&#x0364;derung/ und<lb/>
alles/ was Er war/ zu dancken hatte/<lb/>
weil Sie als de&#x017F;&#x017F;en gewohnt/ die Hand<lb/>
in Regiments-Ha&#x0364;ndeln haben wolte/<lb/>
nachdem Er dem Ko&#x0364;nige vorblatten la&#x017F;-<lb/>
&#x017F;en/ <hi rendition="#aq">ch&#x2019; egli in con&#x017F;cienza fo&#x017F;&#x017F;e piu<lb/>
obligato al Stato ch&#x2019; alla Madre,</hi> daß er<lb/>
im Gewi&#x017F;&#x017F;en mehr dem Staat/ als der<lb/>
Mutter verbunden/ &#x017F;chaffte Er aus dem<lb/>
Lande; Selb&#x017F;ten dem Ko&#x0364;nige machte er<lb/>
durch gar zu eyfrige Rachgierigkeit und<lb/>
&#x017F;trenge Rechts-Verfu&#x0364;hrung Sich ver-<lb/>
dru&#x0364;ßlich/ daß er zu letzte lieber &#x017F;einer we-<lb/>
re loß gewe&#x017F;en/ wenn Er &#x017F;eine Begier-<lb/>
den des Staats be&#x017F;tem nicht opffern<lb/>
mu&#x017F;&#x017F;en: <hi rendition="#aq">Mazarini</hi> hingegen ha&#x0364;tte &#x017F;ich<lb/>
de&#x017F;&#x017F;en nimmermehr unter&#x017F;tehen du&#x0364;rffen/<lb/>
Er hielte es mit den Gro&#x0364;&#x017F;ten/ machte &#x017F;ich<lb/>
allenthalben beliebt/ und dennoch richte-<lb/>
te Er damit &#x017F;o viel aus/ als <hi rendition="#aq">Richelieu,</hi><lb/>
An &#x017F;tat daß <hi rendition="#aq">Richelieu</hi> des Ko&#x0364;niges Mut-<lb/>
ter verfolgte/ legte auff dero tieffe&#x017F;ter<lb/>
Verehrung <hi rendition="#aq">Mazarin</hi> den Grund&#x017F;tein<lb/>
zu &#x017F;einer Wu&#x0364;rde/ welche einmu&#x0364;thige<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">Zu&#x017F;am-</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0399] nach dem andern die Koͤpffe abmeyen; Des Koͤniges Mutter/ ſeine Wolthaͤte- rin/ welcher Er ſeine Befoͤderung/ und alles/ was Er war/ zu dancken hatte/ weil Sie als deſſen gewohnt/ die Hand in Regiments-Haͤndeln haben wolte/ nachdem Er dem Koͤnige vorblatten laſ- ſen/ ch’ egli in conſcienza foſſe piu obligato al Stato ch’ alla Madre, daß er im Gewiſſen mehr dem Staat/ als der Mutter verbunden/ ſchaffte Er aus dem Lande; Selbſten dem Koͤnige machte er durch gar zu eyfrige Rachgierigkeit und ſtrenge Rechts-Verfuͤhrung Sich ver- druͤßlich/ daß er zu letzte lieber ſeiner we- re loß geweſen/ wenn Er ſeine Begier- den des Staats beſtem nicht opffern muſſen: Mazarini hingegen haͤtte ſich deſſen nimmermehr unterſtehen duͤrffen/ Er hielte es mit den Groͤſten/ machte ſich allenthalben beliebt/ und dennoch richte- te Er damit ſo viel aus/ als Richelieu, An ſtat daß Richelieu des Koͤniges Mut- ter verfolgte/ legte auff dero tieffeſter Verehrung Mazarin den Grundſtein zu ſeiner Wuͤrde/ welche einmuͤthige Zuſam-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/399
Zitationshilfe: Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/399>, abgerufen am 17.06.2024.