Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673.

Bild:
<< vorherige Seite

der geworffen: Sie leben gleichsam auf
einem ungestümen See/ wo eine Fluth
wider die andere stösset: Es ist oben ge-
meldet worden/ daß das Policey Wesen
natürlicher Weise von stäten Bewe-
gungen gleich dem Ocean getrieben wer-
de: über diese sind noch andere unver-
muthete/ durch Sturm und Ungewit-
ter erregte: Itemporali, a un batter d'
occhio si levano, l' acque per natura
mobili con un soffio anco leggiere si
turbano; Chi crede la bonaccia e-
terna, e sempre sprovisto, sempre in
bocca al pericolo, egli a se stesso e se-
polcroe cadavero,
die Weltsachen er-
heben sich in einem Augenblick/ die von
Natur beweglichen Wasser werden auch
von einem kleinen Winde/ auff und
durch einander getrieben/ wer sich eine
stäte Stille einbildet/ ist allzeit unvor-
sichtig/ allzeit in dem Schlunde der Ge-
fahr/ er ist ihm selbst Grab und Leiche.
So nothwendig einem Schiffmann die
Erkäntnüß der Winde/ und nach derer
Wehung die Segelwendung/ so nöthig
ist einem Regenten die vorsichtige Un-

ter-

der geworffen: Sie leben gleichſam auf
einem ungeſtuͤmen See/ wo eine Fluth
wider die andere ſtoͤſſet: Es iſt oben ge-
meldet worden/ daß das Policey Weſen
natuͤrlicher Weiſe von ſtaͤten Bewe-
gungen gleich dem Ocean getrieben wer-
de: uͤber dieſe ſind noch andere unver-
muthete/ durch Sturm und Ungewit-
ter erregte: Itemporali, à un batter d’
occhio ſi levano, l’ acque per natura
mobili con un ſoffio anco leggiere ſi
turbano; Chi crede la bonaccia e-
terna, è ſempre ſproviſto, ſempre in
bocca al pericolo, egli à ſe ſteſſo è ſe-
polcroe cadavero,
die Weltſachen er-
heben ſich in einem Augenblick/ die von
Natur beweglichen Waſſer werdẽ auch
von einem kleinen Winde/ auff und
durch einander getrieben/ wer ſich eine
ſtaͤte Stille einbildet/ iſt allzeit unvor-
ſichtig/ allzeit in dem Schlunde der Ge-
fahr/ er iſt ihm ſelbſt Grab und Leiche.
So nothwendig einem Schiffmann die
Erkaͤntnuͤß der Winde/ und nach derer
Wehung die Segelwendung/ ſo noͤthig
iſt einem Regenten die vorſichtige Un-

ter-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0404"/>
der geworffen: Sie leben gleich&#x017F;am auf<lb/>
einem unge&#x017F;tu&#x0364;men See/ wo eine Fluth<lb/>
wider die andere &#x017F;to&#x0364;&#x017F;&#x017F;et: Es i&#x017F;t oben ge-<lb/>
meldet worden/ daß das Policey We&#x017F;en<lb/>
natu&#x0364;rlicher Wei&#x017F;e von &#x017F;ta&#x0364;ten Bewe-<lb/>
gungen gleich dem <hi rendition="#aq">Ocean</hi> getrieben wer-<lb/>
de: u&#x0364;ber die&#x017F;e &#x017F;ind noch andere unver-<lb/>
muthete/ durch Sturm und Ungewit-<lb/>
ter erregte: <hi rendition="#aq">Itemporali, à un batter d&#x2019;<lb/>
occhio &#x017F;i levano, l&#x2019; acque per natura<lb/>
mobili con un &#x017F;offio anco leggiere &#x017F;i<lb/>
turbano; Chi crede la bonaccia e-<lb/>
terna, è &#x017F;empre &#x017F;provi&#x017F;to, &#x017F;empre in<lb/>
bocca al pericolo, egli à &#x017F;e &#x017F;te&#x017F;&#x017F;o è &#x017F;e-<lb/>
polcroe cadavero,</hi> die Welt&#x017F;achen er-<lb/>
heben &#x017F;ich in einem Augenblick/ die von<lb/>
Natur beweglichen Wa&#x017F;&#x017F;er werde&#x0303; auch<lb/>
von einem kleinen Winde/ auff und<lb/>
durch einander getrieben/ wer &#x017F;ich eine<lb/>
&#x017F;ta&#x0364;te Stille einbildet/ i&#x017F;t allzeit unvor-<lb/>
&#x017F;ichtig/ allzeit in dem Schlunde der Ge-<lb/>
fahr/ er i&#x017F;t ihm &#x017F;elb&#x017F;t Grab und Leiche.<lb/>
So nothwendig einem Schiffmann die<lb/>
Erka&#x0364;ntnu&#x0364;ß der Winde/ und nach derer<lb/>
Wehung die Segelwendung/ &#x017F;o no&#x0364;thig<lb/>
i&#x017F;t einem Regenten die vor&#x017F;ichtige Un-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">ter-</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0404] der geworffen: Sie leben gleichſam auf einem ungeſtuͤmen See/ wo eine Fluth wider die andere ſtoͤſſet: Es iſt oben ge- meldet worden/ daß das Policey Weſen natuͤrlicher Weiſe von ſtaͤten Bewe- gungen gleich dem Ocean getrieben wer- de: uͤber dieſe ſind noch andere unver- muthete/ durch Sturm und Ungewit- ter erregte: Itemporali, à un batter d’ occhio ſi levano, l’ acque per natura mobili con un ſoffio anco leggiere ſi turbano; Chi crede la bonaccia e- terna, è ſempre ſproviſto, ſempre in bocca al pericolo, egli à ſe ſteſſo è ſe- polcroe cadavero, die Weltſachen er- heben ſich in einem Augenblick/ die von Natur beweglichen Waſſer werdẽ auch von einem kleinen Winde/ auff und durch einander getrieben/ wer ſich eine ſtaͤte Stille einbildet/ iſt allzeit unvor- ſichtig/ allzeit in dem Schlunde der Ge- fahr/ er iſt ihm ſelbſt Grab und Leiche. So nothwendig einem Schiffmann die Erkaͤntnuͤß der Winde/ und nach derer Wehung die Segelwendung/ ſo noͤthig iſt einem Regenten die vorſichtige Un- ter-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/404
Zitationshilfe: Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/404>, abgerufen am 16.06.2024.