Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673.

Bild:
<< vorherige Seite

evenemens que de prostituer la dig-
nite Royalle aux caprices d' une mul-
titude,
daß es besser gewesen den König
nach S. Germain zu salviren/ und allda
alles euserste zu erwarten/ als die Königl.
Würde einer unbesonnenen auffsetzigen
Mänge hinzugeben/ Urtheilen nachgehen
wollen/ dürffte vielleicht Pariß ein Trau-
ergerüste der grösten Jrrthümer und
schrecklichsten Pöfel-Furie abgegeben
haben: Scilicet timeri poterant gra-
viora, si decipi abnuisset.

Es kan dißfalls die Gelindigkeit
der Königin oder des Mazarins nicht
mit Bisaccioni und Siri angeklaget
werden/ dann gewiß/ wo Mazarin
sich einer Strenge gebrauchet/ wür-
de er in die Donnerschläge/ denen er all-
zeit glücklich entgangen/ gerennet/ nnd
wo der König sich seiner gar zu hefftig
angenommen/ das Reich in die seltzam-
sten Zerruttungen zu der Zeit/ da Engel-
land ohne diß böse Exempel gabe/ verse-
tzet haben/ zumahlen Mazarini wie sanfft
er mit Franckreich umgegangen/ gnung-
samen Verfolgungen/ bloß weil er ein

Auß-

evenemens que de proſtituer la dig-
nitè Royalle aux caprices d’ une mul-
titude,
daß es beſſer geweſen den Koͤnig
nach S. Germain zu ſalviren/ und allda
alles euſerſte zu erwarten/ als die Koͤnigl.
Wuͤrde einer unbeſonnenen auffſetzigen
Maͤnge hinzugeben/ Urtheilen nachgehen
wollen/ duͤrffte vielleicht Pariß ein Trau-
ergeruͤſte der groͤſten Jrrthuͤmer und
ſchrecklichſten Poͤfel-Furie abgegeben
haben: Scilicet timeri poterant gra-
viora, ſi decipi abnuiſſet.

Es kan dißfalls die Gelindigkeit
der Koͤnigin oder des Mazarins nicht
mit Biſaccioni und Siri angeklaget
werden/ dann gewiß/ wo Mazarin
ſich einer Strenge gebrauchet/ wuͤr-
de er in die Donnerſchlaͤge/ denen er all-
zeit gluͤcklich entgangen/ gerennet/ nnd
wo der Koͤnig ſich ſeiner gar zu hefftig
angenommen/ das Reich in die ſeltzam-
ſten Zerruttungen zu der Zeit/ da Engel-
land ohne diß boͤſe Exempel gabe/ verſe-
tzet haben/ zumahlen Mazarini wie ſanfft
er mit Franckreich umgegangen/ gnung-
ſamen Verfolgungen/ bloß weil er ein

Auß-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0431"/><hi rendition="#aq">evenemens que de pro&#x017F;tituer la dig-<lb/>
nitè Royalle aux caprices d&#x2019; une mul-<lb/>
titude,</hi> daß es be&#x017F;&#x017F;er gewe&#x017F;en den Ko&#x0364;nig<lb/>
nach <hi rendition="#aq">S. Germain</hi> zu <hi rendition="#aq">&#x017F;alvi</hi>ren/ und allda<lb/>
alles eu&#x017F;er&#x017F;te zu erwarten/ als die Ko&#x0364;nigl.<lb/>
Wu&#x0364;rde einer unbe&#x017F;onnenen auff&#x017F;etzigen<lb/>
Ma&#x0364;nge hinzugeben/ Urtheilen nachgehen<lb/>
wollen/ du&#x0364;rffte vielleicht Pariß ein Trau-<lb/>
ergeru&#x0364;&#x017F;te der gro&#x0364;&#x017F;ten Jrrthu&#x0364;mer und<lb/>
&#x017F;chrecklich&#x017F;ten Po&#x0364;fel-Furie abgegeben<lb/>
haben: <hi rendition="#aq">Scilicet timeri poterant gra-<lb/>
viora, &#x017F;i decipi abnui&#x017F;&#x017F;et.</hi></p><lb/>
        <p>Es kan dißfalls die Gelindigkeit<lb/>
der Ko&#x0364;nigin oder des <hi rendition="#aq">Mazarins</hi> nicht<lb/>
mit <hi rendition="#aq">Bi&#x017F;accioni</hi> und <hi rendition="#aq">Siri</hi> angeklaget<lb/>
werden/ dann gewiß/ wo <hi rendition="#aq">Mazarin</hi><lb/>
&#x017F;ich einer Strenge gebrauchet/ wu&#x0364;r-<lb/>
de er in die Donner&#x017F;chla&#x0364;ge/ denen er all-<lb/>
zeit glu&#x0364;cklich entgangen/ gerennet/ nnd<lb/>
wo der Ko&#x0364;nig &#x017F;ich &#x017F;einer gar zu hefftig<lb/>
angenommen/ das Reich in die &#x017F;eltzam-<lb/>
&#x017F;ten Zerruttungen zu der Zeit/ da Engel-<lb/>
land ohne diß bo&#x0364;&#x017F;e Exempel gabe/ ver&#x017F;e-<lb/>
tzet haben/ zumahlen <hi rendition="#aq">Mazarini</hi> wie &#x017F;anfft<lb/>
er mit Franckreich umgegangen/ gnung-<lb/>
&#x017F;amen Verfolgungen/ bloß weil er ein<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">Auß-</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0431] evenemens que de proſtituer la dig- nitè Royalle aux caprices d’ une mul- titude, daß es beſſer geweſen den Koͤnig nach S. Germain zu ſalviren/ und allda alles euſerſte zu erwarten/ als die Koͤnigl. Wuͤrde einer unbeſonnenen auffſetzigen Maͤnge hinzugeben/ Urtheilen nachgehen wollen/ duͤrffte vielleicht Pariß ein Trau- ergeruͤſte der groͤſten Jrrthuͤmer und ſchrecklichſten Poͤfel-Furie abgegeben haben: Scilicet timeri poterant gra- viora, ſi decipi abnuiſſet. Es kan dißfalls die Gelindigkeit der Koͤnigin oder des Mazarins nicht mit Biſaccioni und Siri angeklaget werden/ dann gewiß/ wo Mazarin ſich einer Strenge gebrauchet/ wuͤr- de er in die Donnerſchlaͤge/ denen er all- zeit gluͤcklich entgangen/ gerennet/ nnd wo der Koͤnig ſich ſeiner gar zu hefftig angenommen/ das Reich in die ſeltzam- ſten Zerruttungen zu der Zeit/ da Engel- land ohne diß boͤſe Exempel gabe/ verſe- tzet haben/ zumahlen Mazarini wie ſanfft er mit Franckreich umgegangen/ gnung- ſamen Verfolgungen/ bloß weil er ein Auß-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/431
Zitationshilfe: Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/431>, abgerufen am 16.06.2024.