Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673.

Bild:
<< vorherige Seite

aus man schlüssen könne/ daß wohl gar
eine Regiments-Raubung erfolgen könne;
Und ist kein Zweiffel/ daß diese von Unter-
thanen erpreste Freylassung der Politic zu-
wider/ der Ruhe des Reiches schädlich/ und
der Königl. Majestät schimpfflich gewesen/
wann man aber mit unverwanten Augen die
damahlige Reichs-Bewandnüsse/ die Mi-
nute/ da man sich resolviren müssen/ das
instehende Ubel/ das entstehende Unheil/ wo
man dem ungestümen/ ja rasendem Pöfel
nicht willfahren wollen/ anblicket/ so siehet
man nicht/ was vor eine bessere Partie die
Prudenz ergreiffen/ wie sie sich selbst hint-
ansetzende/ nichts heilsamers an die Hand
geben können/ das Volck zubegütigen/ und
das Reich/ so viel möglich/ in Ruhe zubrin-
gen und zuerhalten/ als was/ es sey sonsten
gantz ungegründet und so ungereimt/ als es
wolle/ (mit einem Worte) Ratio Status
aufferleget/ worinnen/ wo man eigensinnig
gewesen/ und dererjenigen/ welche schnur-
stracks in Beobachtung der autorität ver-
harten wollen/ sich verlauten lassende/ qu'
il auroit mieux valu mener le Roy a
S. Germain, y attendre toute sorte d'

eve-

aus man ſchluͤſſen koͤnne/ daß wohl gar
eine Regiments-Raubung erfolgen koͤnne;
Und iſt kein Zweiffel/ daß dieſe von Unter-
thanen erpreſte Freylaſſung der Politic zu-
wider/ der Ruhe des Reiches ſchaͤdlich/ und
der Koͤnigl. Majeſtaͤt ſchimpfflich geweſen/
wann man aber mit unverwanten Augen die
damahlige Reichs-Bewandnuͤſſe/ die Mi-
nute/ da man ſich reſolviren muͤſſen/ das
inſtehende Ubel/ das entſtehende Unheil/ wo
man dem ungeſtuͤmen/ ja raſendem Poͤfel
nicht willfahren wollen/ anblicket/ ſo ſiehet
man nicht/ was vor eine beſſere Partie die
Prudenz ergreiffen/ wie ſie ſich ſelbſt hint-
anſetzende/ nichts heilſamers an die Hand
geben koͤnnen/ das Volck zubeguͤtigen/ und
das Reich/ ſo viel moͤglich/ in Ruhe zubrin-
gen und zuerhalten/ als was/ es ſey ſonſten
gantz ungegruͤndet und ſo ungereimt/ als es
wolle/ (mit einem Worte) Ratio Status
aufferleget/ worinnen/ wo man eigenſinnig
geweſen/ und dererjenigen/ welche ſchnur-
ſtracks in Beobachtung der autoritaͤt ver-
harten wollen/ ſich verlauten laſſende/ qu’
il auroit mieux valu mener le Roy à
S. Germain, y attendre toute ſorte d’

eve-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0430"/>
aus man &#x017F;chlu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en ko&#x0364;nne/ daß wohl gar<lb/>
eine Regiments-Raubung erfolgen ko&#x0364;nne;<lb/>
Und i&#x017F;t kein Zweiffel/ daß die&#x017F;e von Unter-<lb/>
thanen erpre&#x017F;te Freyla&#x017F;&#x017F;ung der <hi rendition="#aq">Politic</hi> zu-<lb/>
wider/ der Ruhe des Reiches &#x017F;cha&#x0364;dlich/ und<lb/>
der Ko&#x0364;nigl. Maje&#x017F;ta&#x0364;t &#x017F;chimpfflich gewe&#x017F;en/<lb/>
wann man aber mit unverwanten Augen die<lb/>
damahlige Reichs-Bewandnu&#x0364;&#x017F;&#x017F;e/ die Mi-<lb/>
nute/ da man &#x017F;ich <hi rendition="#aq">re&#x017F;olvi</hi>ren mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en/ das<lb/>
in&#x017F;tehende Ubel/ das ent&#x017F;tehende Unheil/ wo<lb/>
man dem unge&#x017F;tu&#x0364;men/ ja ra&#x017F;endem Po&#x0364;fel<lb/>
nicht willfahren wollen/ anblicket/ &#x017F;o &#x017F;iehet<lb/>
man nicht/ was vor eine be&#x017F;&#x017F;ere Partie die<lb/><hi rendition="#aq">Prudenz</hi> ergreiffen/ wie &#x017F;ie &#x017F;ich &#x017F;elb&#x017F;t hint-<lb/>
an&#x017F;etzende/ nichts heil&#x017F;amers an die Hand<lb/>
geben ko&#x0364;nnen/ das Volck zubegu&#x0364;tigen/ und<lb/>
das Reich/ &#x017F;o viel mo&#x0364;glich/ in Ruhe zubrin-<lb/>
gen und zuerhalten/ als was/ es &#x017F;ey &#x017F;on&#x017F;ten<lb/>
gantz ungegru&#x0364;ndet und &#x017F;o ungereimt/ als es<lb/>
wolle/ (mit einem Worte) <hi rendition="#aq">Ratio Status</hi><lb/>
aufferleget/ worinnen/ wo man eigen&#x017F;innig<lb/>
gewe&#x017F;en/ und dererjenigen/ welche &#x017F;chnur-<lb/>
&#x017F;tracks in Beobachtung der <hi rendition="#aq">autori</hi>ta&#x0364;t ver-<lb/>
harten wollen/ &#x017F;ich verlauten la&#x017F;&#x017F;ende/ <hi rendition="#aq">qu&#x2019;<lb/>
il auroit mieux valu mener le Roy à<lb/>
S. Germain, y attendre toute &#x017F;orte d&#x2019;</hi><lb/>
<fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">eve-</hi></fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0430] aus man ſchluͤſſen koͤnne/ daß wohl gar eine Regiments-Raubung erfolgen koͤnne; Und iſt kein Zweiffel/ daß dieſe von Unter- thanen erpreſte Freylaſſung der Politic zu- wider/ der Ruhe des Reiches ſchaͤdlich/ und der Koͤnigl. Majeſtaͤt ſchimpfflich geweſen/ wann man aber mit unverwanten Augen die damahlige Reichs-Bewandnuͤſſe/ die Mi- nute/ da man ſich reſolviren muͤſſen/ das inſtehende Ubel/ das entſtehende Unheil/ wo man dem ungeſtuͤmen/ ja raſendem Poͤfel nicht willfahren wollen/ anblicket/ ſo ſiehet man nicht/ was vor eine beſſere Partie die Prudenz ergreiffen/ wie ſie ſich ſelbſt hint- anſetzende/ nichts heilſamers an die Hand geben koͤnnen/ das Volck zubeguͤtigen/ und das Reich/ ſo viel moͤglich/ in Ruhe zubrin- gen und zuerhalten/ als was/ es ſey ſonſten gantz ungegruͤndet und ſo ungereimt/ als es wolle/ (mit einem Worte) Ratio Status aufferleget/ worinnen/ wo man eigenſinnig geweſen/ und dererjenigen/ welche ſchnur- ſtracks in Beobachtung der autoritaͤt ver- harten wollen/ ſich verlauten laſſende/ qu’ il auroit mieux valu mener le Roy à S. Germain, y attendre toute ſorte d’ eve-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/430
Zitationshilfe: Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/430>, abgerufen am 16.06.2024.