Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673.

Bild:
<< vorherige Seite

der Gefangenen une playe, wie der
Frantzose selbst redet/ mortelle a l' au-
torite du Prince, & un triomphe que
l' on preparoit aux peuples sur la di-
gnite souveraine,
ein tödlicher Streich
Fürstl. autorität/ ein Triumf/ welcher
dadurch allen Völckern über die höch-
sten Würden/ zubereitet wurde; Fu
posto il Reo in liberta, Reo,
sagt der
verständige Bisaccioni, che tanto piu
meritava il gastigo, e la morte secon-
de le regole di Stato, quanto che non
era contrada, che non havesse uno e
piu ritratti di costui esposti in publi-
co, non deve il Monarca tollerar che
viva, chitanta aura di adoratione ha
nel popolo, perche si argomenta sul'
limitare di occupar la tirannide,
ein
Verbrecher wird in Freyheit gesetzet/ ein
Verbrecher so nach den Staats-Regeln
desto mehr die Straffe und den Tod ver-
diente/ ie mehr daß keine Strasse war/
wo nicht dessen ein und mehr Bildnüsse
herausgegangen waren/ kein Monarch
aber den sol leben lassen/ welcher solche
Verehrung bey dem Volcke hat/ dar-

aus

der Gefangenen une playe, wie der
Frantzoſe ſelbſt redet/ mortelle à l’ au-
toritè du Prince, & un triomphe que
l’ on preparoit aux peuples ſur la di-
gnitè ſouveraine,
ein toͤdlicher Streich
Fuͤrſtl. autoritaͤt/ ein Triumf/ welcher
dadurch allen Voͤlckern uͤber die hoͤch-
ſten Wuͤrden/ zubereitet wurde; Fu
poſto il Reo in liberta, Reo,
ſagt der
verſtaͤndige Biſaccioni, che tanto piu
meritava il gaſtigo, e la morte ſecon-
de le regole di Stato, quanto che non
era contrada, che non haveſſe uno e
piu ritratti di coſtui eſpoſti in publi-
co, non deve il Monarca tollerar che
viva, chitanta aura di adoratione ha
nel popolo, perche ſi argomenta ſul’
limitare di occupar la tirannide,
ein
Verbrecher wird in Freyheit geſetzet/ ein
Verbrecher ſo nach den Staats-Regeln
deſto mehr die Straffe und den Tod ver-
diente/ ie mehr daß keine Straſſe war/
wo nicht deſſen ein und mehr Bildnuͤſſe
herausgegangen waren/ kein Monarch
aber den ſol leben laſſen/ welcher ſolche
Verehrung bey dem Volcke hat/ dar-

aus
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0429"/>
der Gefangenen <hi rendition="#aq">une playe,</hi> wie der<lb/>
Frantzo&#x017F;e &#x017F;elb&#x017F;t redet/ <hi rendition="#aq">mortelle à l&#x2019; au-<lb/>
toritè du Prince, &amp; un triomphe que<lb/>
l&#x2019; on preparoit aux peuples &#x017F;ur la di-<lb/>
gnitè &#x017F;ouveraine,</hi> ein to&#x0364;dlicher Streich<lb/>
Fu&#x0364;r&#x017F;tl. <hi rendition="#aq">autori</hi>ta&#x0364;t/ ein Triumf/ welcher<lb/>
dadurch allen Vo&#x0364;lckern u&#x0364;ber die ho&#x0364;ch-<lb/>
&#x017F;ten Wu&#x0364;rden/ zubereitet wurde; <hi rendition="#aq">Fu<lb/>
po&#x017F;to il Reo in liberta, Reo,</hi> &#x017F;agt der<lb/>
ver&#x017F;ta&#x0364;ndige <hi rendition="#aq">Bi&#x017F;accioni, che tanto piu<lb/>
meritava il ga&#x017F;tigo, e la morte &#x017F;econ-<lb/>
de le regole di Stato, quanto che non<lb/>
era contrada, che non have&#x017F;&#x017F;e uno e<lb/>
piu ritratti di co&#x017F;tui e&#x017F;po&#x017F;ti in publi-<lb/>
co, non deve il Monarca tollerar che<lb/>
viva, chitanta aura di adoratione ha<lb/>
nel popolo, perche &#x017F;i argomenta &#x017F;ul&#x2019;<lb/>
limitare di occupar la tirannide,</hi> ein<lb/>
Verbrecher wird in Freyheit ge&#x017F;etzet/ ein<lb/>
Verbrecher &#x017F;o nach den Staats-Regeln<lb/>
de&#x017F;to mehr die Straffe und den Tod ver-<lb/>
diente/ ie mehr daß keine Stra&#x017F;&#x017F;e war/<lb/>
wo nicht de&#x017F;&#x017F;en ein und mehr Bildnu&#x0364;&#x017F;&#x017F;e<lb/>
herausgegangen waren/ kein Monarch<lb/>
aber den &#x017F;ol leben la&#x017F;&#x017F;en/ welcher &#x017F;olche<lb/>
Verehrung bey dem Volcke hat/ dar-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">aus</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0429] der Gefangenen une playe, wie der Frantzoſe ſelbſt redet/ mortelle à l’ au- toritè du Prince, & un triomphe que l’ on preparoit aux peuples ſur la di- gnitè ſouveraine, ein toͤdlicher Streich Fuͤrſtl. autoritaͤt/ ein Triumf/ welcher dadurch allen Voͤlckern uͤber die hoͤch- ſten Wuͤrden/ zubereitet wurde; Fu poſto il Reo in liberta, Reo, ſagt der verſtaͤndige Biſaccioni, che tanto piu meritava il gaſtigo, e la morte ſecon- de le regole di Stato, quanto che non era contrada, che non haveſſe uno e piu ritratti di coſtui eſpoſti in publi- co, non deve il Monarca tollerar che viva, chitanta aura di adoratione ha nel popolo, perche ſi argomenta ſul’ limitare di occupar la tirannide, ein Verbrecher wird in Freyheit geſetzet/ ein Verbrecher ſo nach den Staats-Regeln deſto mehr die Straffe und den Tod ver- diente/ ie mehr daß keine Straſſe war/ wo nicht deſſen ein und mehr Bildnuͤſſe herausgegangen waren/ kein Monarch aber den ſol leben laſſen/ welcher ſolche Verehrung bey dem Volcke hat/ dar- aus

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/429
Zitationshilfe: Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/429>, abgerufen am 16.06.2024.