Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673.

Bild:
<< vorherige Seite

ner Zuruffung biß ins Parlaments-
Haus begleitet/ allwo Er nebst Blamne-
nil
von dem gantzen Collegio bewill-
kommet/ und von dar mit so grossen
Freudens-Bezeugungen nach Hause
geführet wird/ als wenn in der Losge-
bung des Broussels ein iedweder diesen
Tag einen herrlichen Sieg erhalten;
Siehe/ es stimmen alle Politische Leh-
ren einhellig zusammen/ daß die Autori-
tät sey die Seele einer Monarchie/ daß
Sie einem Monarchen eben dieses sey/
was der Sonnen das Licht/ und wie
dieses schöne Gestirne nichts würde ge-
achtet werden/ wenn nicht dessen Strah-
len unsere Augen erleuchteten/ eben so
wenig wird auff einen Fürsten/ wann er
diesen Glantz verlohren/ gegeben wer-
den/ Er würde seyn/ wie ein Schiffmann/
der seinen Steur/ wie einer der das Joch/
dadurch die Unterthanen in Gehorsam
gehalten werden/ eingebüsset: wie ein
Artzt vor allen Dingen seines Krancken
Hertze zustärcken sich bemühet/ also ein
Minister seines Herren autorität;
Nun war diese erzwungene Loßgebung

der

ner Zuruffung biß ins Parlaments-
Haus begleitet/ allwo Er nebſt Blamne-
nil
von dem gantzen Collegio bewill-
kommet/ und von dar mit ſo groſſen
Freudens-Bezeugungen nach Hauſe
gefuͤhret wird/ als wenn in der Losge-
bung des Brouſſels ein iedweder dieſen
Tag einen herrlichen Sieg erhalten;
Siehe/ es ſtimmen alle Politiſche Leh-
ren einhellig zuſammen/ daß die Autori-
taͤt ſey die Seele einer Monarchie/ daß
Sie einem Monarchen eben dieſes ſey/
was der Sonnen das Licht/ und wie
dieſes ſchoͤne Geſtirne nichts wuͤrde ge-
achtet werden/ wenn nicht deſſen Strah-
len unſere Augen erleuchteten/ eben ſo
wenig wird auff einen Fuͤrſten/ wann er
dieſen Glantz verlohren/ gegeben wer-
den/ Er wuͤrde ſeyn/ wie ein Schiffmañ/
der ſeinẽ Steur/ wie einer der das Joch/
dadurch die Unterthanen in Gehorſam
gehalten werden/ eingebuͤſſet: wie ein
Artzt vor allen Dingen ſeines Krancken
Hertze zuſtaͤrcken ſich bemuͤhet/ alſo ein
Miniſter ſeines Herren autoritaͤt;
Nun war dieſe erzwungene Loßgebung

der
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0428"/>
ner Zuruffung biß ins Parlaments-<lb/>
Haus begleitet/ allwo Er neb&#x017F;t <hi rendition="#aq">Blamne-<lb/>
nil</hi> von dem gantzen <hi rendition="#aq">Collegio</hi> bewill-<lb/>
kommet/ und von dar mit &#x017F;o gro&#x017F;&#x017F;en<lb/>
Freudens-Bezeugungen nach Hau&#x017F;e<lb/>
gefu&#x0364;hret wird/ als wenn in der Losge-<lb/>
bung des <hi rendition="#aq">Brou&#x017F;&#x017F;el</hi>s ein iedweder die&#x017F;en<lb/>
Tag einen herrlichen Sieg erhalten;<lb/>
Siehe/ es &#x017F;timmen alle Politi&#x017F;che Leh-<lb/>
ren einhellig zu&#x017F;ammen/ daß die <hi rendition="#aq">Autori-</hi><lb/>
ta&#x0364;t &#x017F;ey die Seele einer Monarchie/ daß<lb/>
Sie einem Monarchen eben die&#x017F;es &#x017F;ey/<lb/>
was der Sonnen das Licht/ und wie<lb/>
die&#x017F;es &#x017F;cho&#x0364;ne Ge&#x017F;tirne nichts wu&#x0364;rde ge-<lb/>
achtet werden/ wenn nicht de&#x017F;&#x017F;en Strah-<lb/>
len un&#x017F;ere Augen erleuchteten/ eben &#x017F;o<lb/>
wenig wird auff einen Fu&#x0364;r&#x017F;ten/ wann er<lb/>
die&#x017F;en Glantz verlohren/ gegeben wer-<lb/>
den/ Er wu&#x0364;rde &#x017F;eyn/ wie ein Schiffman&#x0303;/<lb/>
der &#x017F;eine&#x0303; Steur/ wie einer der das Joch/<lb/>
dadurch die Unterthanen in Gehor&#x017F;am<lb/>
gehalten werden/ eingebu&#x0364;&#x017F;&#x017F;et: wie ein<lb/>
Artzt vor allen Dingen &#x017F;eines Krancken<lb/>
Hertze zu&#x017F;ta&#x0364;rcken &#x017F;ich bemu&#x0364;het/ al&#x017F;o ein<lb/><hi rendition="#aq">Mini&#x017F;ter</hi> &#x017F;eines Herren <hi rendition="#aq">autorit</hi>a&#x0364;t;<lb/>
Nun war die&#x017F;e erzwungene Loßgebung<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">der</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0428] ner Zuruffung biß ins Parlaments- Haus begleitet/ allwo Er nebſt Blamne- nil von dem gantzen Collegio bewill- kommet/ und von dar mit ſo groſſen Freudens-Bezeugungen nach Hauſe gefuͤhret wird/ als wenn in der Losge- bung des Brouſſels ein iedweder dieſen Tag einen herrlichen Sieg erhalten; Siehe/ es ſtimmen alle Politiſche Leh- ren einhellig zuſammen/ daß die Autori- taͤt ſey die Seele einer Monarchie/ daß Sie einem Monarchen eben dieſes ſey/ was der Sonnen das Licht/ und wie dieſes ſchoͤne Geſtirne nichts wuͤrde ge- achtet werden/ wenn nicht deſſen Strah- len unſere Augen erleuchteten/ eben ſo wenig wird auff einen Fuͤrſten/ wann er dieſen Glantz verlohren/ gegeben wer- den/ Er wuͤrde ſeyn/ wie ein Schiffmañ/ der ſeinẽ Steur/ wie einer der das Joch/ dadurch die Unterthanen in Gehorſam gehalten werden/ eingebuͤſſet: wie ein Artzt vor allen Dingen ſeines Krancken Hertze zuſtaͤrcken ſich bemuͤhet/ alſo ein Miniſter ſeines Herren autoritaͤt; Nun war dieſe erzwungene Loßgebung der

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/428
Zitationshilfe: Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/428>, abgerufen am 16.06.2024.