Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673.

Bild:
<< vorherige Seite

veva in alcuna cosa invidiarlo era un
tanto qualificato Ministro,
daß/ so er ihn
um einigen Dinges wegen beneiden solte/
wehre es ein qualificirter Diener; Daß
der Spanische Minister Don Lovis d'
Haro
sich offentlich herauß gelassen/ che se
havesse conosciuto Mazarino dieci
anni prima, dieci anni prima sarebbesi
conclusa la pace, havendolo speri-
mentato tutto il contrario di quello,
che li di lui emoli gli lo havevano
rapprescentato,
daß so er 10. Jahre eher
den Mazarin gekennet/ 10. Jahre eher
Friede hätte sollen gemacht seyn/ massen er
alles dessen/ was seine Neider seinetwegen
von ihn gebracht/ Wiederspiel erfahren ha-
be/ So hoch wurde nunmehro Mazarin von
seinen Feinden gehalten; Als er wiederum
nach Pariß kam/ schickten alle Parlamenter
in gantz Franckreich an ihn/ und liessen ihme
und sich darob Glück wüntschen/ das Pari-
sische Parlament versamlete sich/ und weil
derogleichen Complimente ungewöhnlich
und noch keinem Minister wiederfahren/
zogen sie in bedencken/ ob man/ was andere
gethan/ auch thun solle/ beschlossen hierauff/

daß/

veva in alcuna coſa invidiarlo era un
tanto qualificato Miniſtro,
daß/ ſo er ihn
um einigen Dinges wegen beneiden ſolte/
wehre es ein qualificirter Diener; Daß
der Spaniſche Miniſter Don Lovis d’
Haro
ſich offentlich herauß gelaſſen/ che ſe
haveſſe conoſciuto Mazarino dieci
anni prima, dieci anni prima ſarebbeſi
concluſa la pace, havendolo ſperi-
mentato tutto il contrario di quello,
che li di lui emoli gli lo havevano
rappreſcentato,
daß ſo er 10. Jahre eher
den Mazarin gekennet/ 10. Jahre eher
Friede haͤtte ſollen gemacht ſeyn/ maſſen er
alles deſſen/ was ſeine Neider ſeinetwegen
von ihn gebracht/ Wiederſpiel erfahren ha-
be/ So hoch wurde nunmehro Mazarin von
ſeinen Feinden gehalten; Als er wiederum
nach Pariß kam/ ſchickten alle Parlamenter
in gantz Franckreich an ihn/ und lieſſen ihme
und ſich darob Gluͤck wuͤntſchen/ das Pari-
ſiſche Parlament verſamlete ſich/ und weil
derogleichen Complimente ungewoͤhnlich
und noch keinem Miniſter wiederfahren/
zogen ſie in bedencken/ ob man/ was andere
gethan/ auch thun ſolle/ beſchloſſen hierauff/

daß/
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0470"/><hi rendition="#aq">veva in alcuna co&#x017F;a invidiarlo era un<lb/>
tanto qualificato Mini&#x017F;tro,</hi> daß/ &#x017F;o er ihn<lb/>
um einigen Dinges wegen beneiden &#x017F;olte/<lb/>
wehre es ein <hi rendition="#aq">qualificir</hi>ter Diener; Daß<lb/>
der Spani&#x017F;che <hi rendition="#aq">Mini&#x017F;ter Don Lovis d&#x2019;<lb/>
Haro</hi> &#x017F;ich offentlich herauß gela&#x017F;&#x017F;en/ <hi rendition="#aq">che &#x017F;e<lb/>
have&#x017F;&#x017F;e cono&#x017F;ciuto Mazarino dieci<lb/>
anni prima, dieci anni prima &#x017F;arebbe&#x017F;i<lb/>
conclu&#x017F;a la pace, havendolo &#x017F;peri-<lb/>
mentato tutto il contrario di quello,<lb/>
che li di lui emoli gli lo havevano<lb/>
rappre&#x017F;centato,</hi> daß &#x017F;o er 10. Jahre eher<lb/>
den <hi rendition="#aq">Mazarin</hi> gekennet/ 10. Jahre eher<lb/>
Friede ha&#x0364;tte &#x017F;ollen gemacht &#x017F;eyn/ ma&#x017F;&#x017F;en er<lb/>
alles de&#x017F;&#x017F;en/ was &#x017F;eine Neider &#x017F;einetwegen<lb/>
von ihn gebracht/ Wieder&#x017F;piel erfahren ha-<lb/>
be/ So hoch wurde nunmehro <hi rendition="#aq">Mazarin</hi> von<lb/>
&#x017F;einen Feinden gehalten; Als er wiederum<lb/>
nach Pariß kam/ &#x017F;chickten alle Parlamenter<lb/>
in gantz Franckreich an ihn/ und lie&#x017F;&#x017F;en ihme<lb/>
und &#x017F;ich darob Glu&#x0364;ck wu&#x0364;nt&#x017F;chen/ das Pari-<lb/>
&#x017F;i&#x017F;che Parlament ver&#x017F;amlete &#x017F;ich/ und weil<lb/>
derogleichen <hi rendition="#aq">Complimente</hi> ungewo&#x0364;hnlich<lb/>
und noch keinem <hi rendition="#aq">Mini&#x017F;ter</hi> wiederfahren/<lb/>
zogen &#x017F;ie in bedencken/ ob man/ was andere<lb/>
gethan/ auch thun &#x017F;olle/ be&#x017F;chlo&#x017F;&#x017F;en hierauff/<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">daß/</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0470] veva in alcuna coſa invidiarlo era un tanto qualificato Miniſtro, daß/ ſo er ihn um einigen Dinges wegen beneiden ſolte/ wehre es ein qualificirter Diener; Daß der Spaniſche Miniſter Don Lovis d’ Haro ſich offentlich herauß gelaſſen/ che ſe haveſſe conoſciuto Mazarino dieci anni prima, dieci anni prima ſarebbeſi concluſa la pace, havendolo ſperi- mentato tutto il contrario di quello, che li di lui emoli gli lo havevano rappreſcentato, daß ſo er 10. Jahre eher den Mazarin gekennet/ 10. Jahre eher Friede haͤtte ſollen gemacht ſeyn/ maſſen er alles deſſen/ was ſeine Neider ſeinetwegen von ihn gebracht/ Wiederſpiel erfahren ha- be/ So hoch wurde nunmehro Mazarin von ſeinen Feinden gehalten; Als er wiederum nach Pariß kam/ ſchickten alle Parlamenter in gantz Franckreich an ihn/ und lieſſen ihme und ſich darob Gluͤck wuͤntſchen/ das Pari- ſiſche Parlament verſamlete ſich/ und weil derogleichen Complimente ungewoͤhnlich und noch keinem Miniſter wiederfahren/ zogen ſie in bedencken/ ob man/ was andere gethan/ auch thun ſolle/ beſchloſſen hierauff/ daß/

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/470
Zitationshilfe: Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/470>, abgerufen am 17.06.2024.