Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673.

Bild:
<< vorherige Seite

gen gewürcket maraviglie & effettiso-
pra l' ordine della Natura,
Wunder
und über den Lauff der Natur seiende
Thaten/ wurde nun mit den schönesten
aus einer klüglichen Verhaltung erfol-
genden Früchten gesättiget/ und um und
um in dieser zeitlichen (wo sie also genen-
net zuwerden verdienet) Glückseeligkeit
glückseelig; Eben die allenthalben abge-
legten Proben einer durchtriebenen und
bey allen extraordinair Fällen geübten
Geschickligkeit machten es/ daß in der be-
rühmten Zusammenkunfft des Königes
in Spanien Philippi IV. und itzo regi-
renden Königes in Franckreich Ludovi-
ci XIV.
unweit von Fonterabien höchst-
gedachter Philippus IV. den Mazarin
als Stifstern des so sehnlich verlangten
Friedens/ und der ehlichen Verbände-
rung mit beyden Cronen in der sich her-
vorthuenden Zwistigkeit wegen der
Gräntzen Cerdagna, zum Schiedsmann
und Richter/ bey dessen Außspruch es
beruhen solte/ erkiesete/ daß höchstgedach-
ter König Philippus solle zu dem Könige
in Franckreich gesaget haben/ che se do-

veva
T vij

gen gewuͤrcket maraviglie & effettiſo-
pra l’ ordine della Natura,
Wunder
und uͤber den Lauff der Natur ſeiende
Thaten/ wurde nun mit den ſchoͤneſten
aus einer kluͤglichen Verhaltung erfol-
genden Fruͤchten geſaͤttiget/ und um und
um in dieſer zeitlichen (wo ſie alſo genen-
net zuwerden verdienet) Gluͤckſeeligkeit
gluͤckſeelig; Eben die allenthalben abge-
legten Proben einer durchtriebenen und
bey allen extraordinair Faͤllen geuͤbten
Geſchickligkeit machten es/ daß in der be-
ruͤhmten Zuſammenkunfft des Koͤniges
in Spanien Philippi IV. und itzo regi-
renden Koͤniges in Franckreich Ludovi-
ci XIV.
unweit von Fonterabien hoͤchſt-
gedachter Philippus IV. den Mazarin
als Stifſtern des ſo ſehnlich verlangten
Friedens/ und der ehlichen Verbaͤnde-
rung mit beyden Cronen in der ſich her-
vorthuenden Zwiſtigkeit wegen der
Graͤntzen Cerdagna, zum Schiedsmañ
und Richter/ bey deſſen Außſpruch es
beruhen ſolte/ erkieſete/ daß hoͤchſtgedach-
ter Koͤnig Philippus ſolle zu dem Koͤnige
in Franckreich geſaget haben/ che ſe do-

veva
T vij
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0469"/>
gen gewu&#x0364;rcket <hi rendition="#aq">maraviglie &amp; effetti&#x017F;o-<lb/>
pra l&#x2019; ordine della Natura,</hi> Wunder<lb/>
und u&#x0364;ber den Lauff der Natur &#x017F;eiende<lb/>
Thaten/ wurde nun mit den &#x017F;cho&#x0364;ne&#x017F;ten<lb/>
aus einer klu&#x0364;glichen Verhaltung erfol-<lb/>
genden Fru&#x0364;chten ge&#x017F;a&#x0364;ttiget/ und um und<lb/>
um in die&#x017F;er zeitlichen (wo &#x017F;ie al&#x017F;o genen-<lb/>
net zuwerden verdienet) Glu&#x0364;ck&#x017F;eeligkeit<lb/>
glu&#x0364;ck&#x017F;eelig; Eben die allenthalben abge-<lb/>
legten Proben einer durchtriebenen und<lb/>
bey allen <hi rendition="#aq">extraordinair</hi> Fa&#x0364;llen geu&#x0364;bten<lb/>
Ge&#x017F;chickligkeit machten es/ daß in der be-<lb/>
ru&#x0364;hmten Zu&#x017F;ammenkunfft des Ko&#x0364;niges<lb/>
in Spanien <hi rendition="#aq">Philippi IV.</hi> und itzo regi-<lb/>
renden Ko&#x0364;niges in Franckreich <hi rendition="#aq">Ludovi-<lb/>
ci XIV.</hi> unweit von <hi rendition="#aq">Fonterabi</hi>en ho&#x0364;ch&#x017F;t-<lb/>
gedachter <hi rendition="#aq">Philippus IV.</hi> den <hi rendition="#aq">Mazarin</hi><lb/>
als Stif&#x017F;tern des &#x017F;o &#x017F;ehnlich verlangten<lb/>
Friedens/ und der ehlichen Verba&#x0364;nde-<lb/>
rung mit beyden Cronen in der &#x017F;ich her-<lb/>
vorthuenden Zwi&#x017F;tigkeit wegen der<lb/>
Gra&#x0364;ntzen <hi rendition="#aq">Cerdagna,</hi> zum Schiedsman&#x0303;<lb/>
und Richter/ bey de&#x017F;&#x017F;en Auß&#x017F;pruch es<lb/>
beruhen &#x017F;olte/ erkie&#x017F;ete/ daß ho&#x0364;ch&#x017F;tgedach-<lb/>
ter Ko&#x0364;nig <hi rendition="#aq">Philippus</hi> &#x017F;olle zu dem Ko&#x0364;nige<lb/>
in Franckreich ge&#x017F;aget haben/ <hi rendition="#aq">che &#x017F;e do-</hi><lb/>
<fw place="bottom" type="sig">T vij</fw><fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">veva</hi></fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0469] gen gewuͤrcket maraviglie & effettiſo- pra l’ ordine della Natura, Wunder und uͤber den Lauff der Natur ſeiende Thaten/ wurde nun mit den ſchoͤneſten aus einer kluͤglichen Verhaltung erfol- genden Fruͤchten geſaͤttiget/ und um und um in dieſer zeitlichen (wo ſie alſo genen- net zuwerden verdienet) Gluͤckſeeligkeit gluͤckſeelig; Eben die allenthalben abge- legten Proben einer durchtriebenen und bey allen extraordinair Faͤllen geuͤbten Geſchickligkeit machten es/ daß in der be- ruͤhmten Zuſammenkunfft des Koͤniges in Spanien Philippi IV. und itzo regi- renden Koͤniges in Franckreich Ludovi- ci XIV. unweit von Fonterabien hoͤchſt- gedachter Philippus IV. den Mazarin als Stifſtern des ſo ſehnlich verlangten Friedens/ und der ehlichen Verbaͤnde- rung mit beyden Cronen in der ſich her- vorthuenden Zwiſtigkeit wegen der Graͤntzen Cerdagna, zum Schiedsmañ und Richter/ bey deſſen Außſpruch es beruhen ſolte/ erkieſete/ daß hoͤchſtgedach- ter Koͤnig Philippus ſolle zu dem Koͤnige in Franckreich geſaget haben/ che ſe do- veva T vij

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/469
Zitationshilfe: Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/469>, abgerufen am 17.06.2024.