Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673.

Bild:
<< vorherige Seite

ger er über autorität halten müssen/ er
dennoch desto mehr geehret/ gefürchtet/
idolatriret worden/ biß erwehnter Ma-
zarin,
als er zuvor bey sich regender
Sterbligkeit/ und überhand nehmenden
Leibes Schwachheiten dem Könige/ wel-
cher aus brünstiger Liebe mehrerntheils
bey des erkranckenden Bette gesessen/
viel/ wie der Prioli schreibet/ de multi-
plici Arte regnandi,
derer Meister stücke
er gnungsam abgeleget/ und vielleicht e-
ben dieses gewesen/ zu dessen Exempel er
angeführet worden/ beygebracht/ und ihn
darinnen wol unterrichtet haben sol/ sei-
nen mitten in allem Unglück unvergleich-
lich glückseligen Regiments-Lauff rühm-
lichen beschlossen.



DISCURS X.

ALles dieses/ was von der so be-
schrienen Ratio Status Wesen/
Eigenschafften und Erforde-
rungen/ biß anhero untersuchet worden/

solte/

ger er uͤber autoritaͤt halten muͤſſen/ er
dennoch deſto mehr geehret/ gefuͤrchtet/
idolatriret worden/ biß erwehnter Ma-
zarin,
als er zuvor bey ſich regender
Sterbligkeit/ und uͤberhand nehmenden
Leibes Schwachheiten dem Koͤnige/ wel-
cher aus bruͤnſtiger Liebe mehrerntheils
bey des erkranckenden Bette geſeſſen/
viel/ wie der Prioli ſchreibet/ de multi-
plici Arte regnandi,
dereꝛ Meiſter ſtuͤcke
er gnungſam abgeleget/ und vielleicht e-
ben dieſes geweſen/ zu deſſen Exempel er
angefuͤhret worden/ beygebracht/ und ihn
darinnen wol unterrichtet haben ſol/ ſei-
nen mitten in allem Ungluͤck unvergleich-
lich gluͤckſeligen Regiments-Lauff ruͤhm-
lichen beſchloſſen.



DISCURS X.

ALles dieſes/ was von der ſo be-
ſchrienen Ratio Status Weſen/
Eigenſchafften und Erforde-
rungen/ biß anhero unterſuchet worden/

ſolte/
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0472"/>
ger er u&#x0364;ber <hi rendition="#aq">autorit</hi>a&#x0364;t halten mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en/ er<lb/>
dennoch de&#x017F;to mehr geehret/ gefu&#x0364;rchtet/<lb/><hi rendition="#aq">idolatri</hi>ret worden/ biß erwehnter <hi rendition="#aq">Ma-<lb/>
zarin,</hi> als er zuvor bey &#x017F;ich regender<lb/>
Sterbligkeit/ und u&#x0364;berhand nehmenden<lb/>
Leibes Schwachheiten dem Ko&#x0364;nige/ wel-<lb/>
cher aus bru&#x0364;n&#x017F;tiger Liebe mehrerntheils<lb/>
bey des erkranckenden Bette ge&#x017F;e&#x017F;&#x017F;en/<lb/>
viel/ wie der <hi rendition="#aq">Prioli</hi> &#x017F;chreibet/ <hi rendition="#aq">de multi-<lb/>
plici Arte regnandi,</hi> dere&#xA75B; Mei&#x017F;ter &#x017F;tu&#x0364;cke<lb/>
er gnung&#x017F;am abgeleget/ und vielleicht e-<lb/>
ben die&#x017F;es gewe&#x017F;en/ zu de&#x017F;&#x017F;en Exempel er<lb/>
angefu&#x0364;hret worden/ beygebracht/ und ihn<lb/>
darinnen wol unterrichtet haben &#x017F;ol/ &#x017F;ei-<lb/>
nen mitten in allem Unglu&#x0364;ck unvergleich-<lb/>
lich glu&#x0364;ck&#x017F;eligen Regiments-Lauff ru&#x0364;hm-<lb/>
lichen be&#x017F;chlo&#x017F;&#x017F;en.</p>
      </div><lb/>
      <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
      <div n="1">
        <head> <hi rendition="#aq">DISCURS X.</hi> </head><lb/>
        <p>ALles die&#x017F;es/ was von der &#x017F;o be-<lb/>
&#x017F;chrienen <hi rendition="#aq">Ratio Status</hi> We&#x017F;en/<lb/>
Eigen&#x017F;chafften und Erforde-<lb/>
rungen/ biß anhero unter&#x017F;uchet worden/<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">&#x017F;olte/</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0472] ger er uͤber autoritaͤt halten muͤſſen/ er dennoch deſto mehr geehret/ gefuͤrchtet/ idolatriret worden/ biß erwehnter Ma- zarin, als er zuvor bey ſich regender Sterbligkeit/ und uͤberhand nehmenden Leibes Schwachheiten dem Koͤnige/ wel- cher aus bruͤnſtiger Liebe mehrerntheils bey des erkranckenden Bette geſeſſen/ viel/ wie der Prioli ſchreibet/ de multi- plici Arte regnandi, dereꝛ Meiſter ſtuͤcke er gnungſam abgeleget/ und vielleicht e- ben dieſes geweſen/ zu deſſen Exempel er angefuͤhret worden/ beygebracht/ und ihn darinnen wol unterrichtet haben ſol/ ſei- nen mitten in allem Ungluͤck unvergleich- lich gluͤckſeligen Regiments-Lauff ruͤhm- lichen beſchloſſen. DISCURS X. ALles dieſes/ was von der ſo be- ſchrienen Ratio Status Weſen/ Eigenſchafften und Erforde- rungen/ biß anhero unterſuchet worden/ ſolte/

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/472
Zitationshilfe: Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/472>, abgerufen am 17.06.2024.