Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673.

Bild:
<< vorherige Seite

reisset/ nulla alia Ratione fundata,
quam Status,
begeistert von der Macht
vieler unverhoffter Zufälle/ welche uns
nicht immer in seiner Ordnung lassen/
der Zeiten Behändigkeit/ so uns nicht
einerley stäts bleiben lässet/ und in der
Länder selbst eignen von einander unter-
schiedenen Angelegenheit/ welche zusam-
mentretende die Klugheit selbst/ oder das
jenige/ was sonsten von langer Erfah-
rung hero klüglich gethan gesprochen/ in
dieser Begebenheit entweder auff die sei-
te setzet/ oder verkehret/ oder vertritt.

Jhr Um- oder unterliegendes/ oder
das poun/ worum sie schwebet und webet/
ist eine von hoher Gewalt beseelte Re-
gierung oder Gemeine/ welche sie in ei-
nem Gange oder geruhigen Stande zu-
erhalten embsig bemühet ist/ dannenhero
sie nicht biß unter die Werckstätte der
Handwercker/ Cramerbuden und wohl
gar schimpflichen Gelächer sol verstossen
werden/ weil sie unlaugbar eine Regi-
rungs-Klugheit/ ein Theil der Politiq,
und blos in erlauchten Gemächern gesu-
chet werden muß. Wann sie mitten in

ihrer

reiſſet/ nulla aliâ Ratione fundata,
quàm Status,
begeiſtert von der Macht
vieler unverhoffter Zufaͤlle/ welche uns
nicht immer in ſeiner Ordnung laſſen/
der Zeiten Behaͤndigkeit/ ſo uns nicht
einerley ſtaͤts bleiben laͤſſet/ und in der
Laͤnder ſelbſt eignen von einander unter-
ſchiedenen Angelegenheit/ welche zuſam-
mentretende die Klugheit ſelbſt/ oder das
jenige/ was ſonſten von langer Erfah-
rung hero kluͤglich gethan geſprochen/ in
dieſer Begebenheit entweder auff die ſei-
te ſetzet/ oder verkehret/ oder vertritt.

Jhr Um- oder unterliegendes/ oder
das πȣ̃/ worum ſie ſchwebet und webet/
iſt eine von hoher Gewalt beſeelte Re-
gierung oder Gemeine/ welche ſie in ei-
nem Gange oder geruhigen Stande zu-
erhalten embſig bemuͤhet iſt/ dannenhero
ſie nicht biß unter die Werckſtaͤtte der
Handwercker/ Cramerbuden und wohl
gar ſchimpflichen Gelaͤcher ſol verſtoſſen
werden/ weil ſie unlaugbar eine Regi-
rungs-Klugheit/ ein Theil der Politiq,
und blos in erlauchten Gemaͤchern geſu-
chet werden muß. Wann ſie mitten in

ihrer
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0479"/>
rei&#x017F;&#x017F;et/ <hi rendition="#aq">nulla aliâ Ratione fundata,<lb/>
quàm Status,</hi> begei&#x017F;tert von der Macht<lb/>
vieler unverhoffter Zufa&#x0364;lle/ welche uns<lb/>
nicht immer in &#x017F;einer Ordnung la&#x017F;&#x017F;en/<lb/>
der Zeiten Beha&#x0364;ndigkeit/ &#x017F;o uns nicht<lb/>
einerley &#x017F;ta&#x0364;ts bleiben la&#x0364;&#x017F;&#x017F;et/ und in der<lb/>
La&#x0364;nder &#x017F;elb&#x017F;t eignen von einander unter-<lb/>
&#x017F;chiedenen Angelegenheit/ welche zu&#x017F;am-<lb/>
mentretende die Klugheit &#x017F;elb&#x017F;t/ oder das<lb/>
jenige/ was &#x017F;on&#x017F;ten von langer Erfah-<lb/>
rung hero klu&#x0364;glich gethan ge&#x017F;prochen/ in<lb/>
die&#x017F;er Begebenheit entweder auff die &#x017F;ei-<lb/>
te &#x017F;etzet/ oder verkehret/ oder vertritt.</p><lb/>
        <p>Jhr Um- oder unterliegendes/ oder<lb/>
das &#x03C0;&#x0223;&#x0303;/ worum &#x017F;ie &#x017F;chwebet und webet/<lb/>
i&#x017F;t eine von hoher Gewalt be&#x017F;eelte Re-<lb/>
gierung oder Gemeine/ welche &#x017F;ie in ei-<lb/>
nem Gange oder geruhigen Stande zu-<lb/>
erhalten emb&#x017F;ig bemu&#x0364;het i&#x017F;t/ dannenhero<lb/>
&#x017F;ie nicht biß unter die Werck&#x017F;ta&#x0364;tte der<lb/>
Handwercker/ Cramerbuden und wohl<lb/>
gar &#x017F;chimpflichen Gela&#x0364;cher &#x017F;ol ver&#x017F;to&#x017F;&#x017F;en<lb/>
werden/ weil &#x017F;ie unlaugbar eine Regi-<lb/>
rungs-Klugheit/ ein Theil der <hi rendition="#aq">Politiq,</hi><lb/>
und blos in erlauchten Gema&#x0364;chern ge&#x017F;u-<lb/>
chet werden muß. Wann &#x017F;ie mitten in<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">ihrer</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0479] reiſſet/ nulla aliâ Ratione fundata, quàm Status, begeiſtert von der Macht vieler unverhoffter Zufaͤlle/ welche uns nicht immer in ſeiner Ordnung laſſen/ der Zeiten Behaͤndigkeit/ ſo uns nicht einerley ſtaͤts bleiben laͤſſet/ und in der Laͤnder ſelbſt eignen von einander unter- ſchiedenen Angelegenheit/ welche zuſam- mentretende die Klugheit ſelbſt/ oder das jenige/ was ſonſten von langer Erfah- rung hero kluͤglich gethan geſprochen/ in dieſer Begebenheit entweder auff die ſei- te ſetzet/ oder verkehret/ oder vertritt. Jhr Um- oder unterliegendes/ oder das πȣ̃/ worum ſie ſchwebet und webet/ iſt eine von hoher Gewalt beſeelte Re- gierung oder Gemeine/ welche ſie in ei- nem Gange oder geruhigen Stande zu- erhalten embſig bemuͤhet iſt/ dannenhero ſie nicht biß unter die Werckſtaͤtte der Handwercker/ Cramerbuden und wohl gar ſchimpflichen Gelaͤcher ſol verſtoſſen werden/ weil ſie unlaugbar eine Regi- rungs-Klugheit/ ein Theil der Politiq, und blos in erlauchten Gemaͤchern geſu- chet werden muß. Wann ſie mitten in ihrer

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/479
Zitationshilfe: Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/479>, abgerufen am 17.06.2024.