Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673.

Bild:
<< vorherige Seite

nischen Worte Status, welches den
Stand oder Zustand bedeutet/ und off-
ters dem gemeinen Wesen zugesellet
worden/ so offt dessen Zustand/ Be-
wandnüß und Beschaffenheit Meldung
geschehen/ massen dann nicht unbekant
seyn kan/ daß auch in heutiger Jtalieni-
scher Sprach-Art das Wort Stato in
beyderley Verstand genommen werde/
wann nun Stato in Ragione di Stato zu-
sammen gesetzet oder der Ragione di
Stato
gewiedmet wird/ so heist es nicht
schlechter Dinges allein ein Reich oder
Regiment/ sondern dessen gegenwärtigen
Zustand/ Qualität/ Beschaffenheit/ der
Punct/ dahin ohne ferners Nachden-
cken oder Zurückschauung anderer Po-
litischen Ursachen das Auge der Ver-
nunfft muß gerichtet werden/ es sey nun
so unordentlich/ wie es wolle/ zumahln
die Ratio Status Krafft und Leben dann
erst empfänget/ ie seltzamer und irregu-
la
rer der Zustand/ iemehr sie ausser der
Verfassung/ ausser den geleissen der
ordentlichen Regirung schreitet und alle
menschliche Vernunfft allein bloß zu sich

reisset/

niſchen Worte Status, welches den
Stand oder Zuſtand bedeutet/ und off-
ters dem gemeinen Weſen zugeſellet
worden/ ſo offt deſſen Zuſtand/ Be-
wandnuͤß und Beſchaffenheit Meldung
geſchehen/ maſſen dann nicht unbekant
ſeyn kan/ daß auch in heutiger Jtalieni-
ſcher Sprach-Art das Wort Stato in
beyderley Verſtand genommen werde/
wañ nun Stato in Ragione di Stato zu-
ſammen geſetzet oder der Ragione di
Stato
gewiedmet wird/ ſo heiſt es nicht
ſchlechter Dinges allein ein Reich oder
Regiment/ ſondern deſſen gegenwaͤrtigen
Zuſtand/ Qualitaͤt/ Beſchaffenheit/ der
Punct/ dahin ohne ferners Nachden-
cken oder Zuruͤckſchauung anderer Po-
litiſchen Urſachen das Auge der Ver-
nunfft muß gerichtet werden/ es ſey nun
ſo unordentlich/ wie es wolle/ zumahln
die Ratio Status Krafft und Leben dann
erſt empfaͤnget/ ie ſeltzamer und irregu-
la
rer der Zuſtand/ iemehr ſie auſſer der
Verfaſſung/ auſſer den geleiſſen der
ordentlichen Regirung ſchreitet und alle
menſchliche Vernunfft allein bloß zu ſich

reiſſet/
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0478"/>
ni&#x017F;chen Worte <hi rendition="#aq">Status,</hi> welches den<lb/>
Stand oder Zu&#x017F;tand bedeutet/ und off-<lb/>
ters dem gemeinen We&#x017F;en zuge&#x017F;ellet<lb/>
worden/ &#x017F;o offt de&#x017F;&#x017F;en Zu&#x017F;tand/ Be-<lb/>
wandnu&#x0364;ß und Be&#x017F;chaffenheit Meldung<lb/>
ge&#x017F;chehen/ ma&#x017F;&#x017F;en dann nicht unbekant<lb/>
&#x017F;eyn kan/ daß auch in heutiger Jtalieni-<lb/>
&#x017F;cher Sprach-Art das Wort <hi rendition="#aq">Stato</hi> in<lb/>
beyderley Ver&#x017F;tand genommen werde/<lb/>
wan&#x0303; nun <hi rendition="#aq">Stato in Ragione di Stato</hi> zu-<lb/>
&#x017F;ammen ge&#x017F;etzet oder der <hi rendition="#aq">Ragione di<lb/>
Stato</hi> gewiedmet wird/ &#x017F;o hei&#x017F;t es nicht<lb/>
&#x017F;chlechter Dinges allein ein Reich oder<lb/>
Regiment/ &#x017F;ondern de&#x017F;&#x017F;en gegenwa&#x0364;rtigen<lb/>
Zu&#x017F;tand/ Qualita&#x0364;t/ Be&#x017F;chaffenheit/ der<lb/>
Punct/ dahin ohne ferners Nachden-<lb/>
cken oder Zuru&#x0364;ck&#x017F;chauung anderer Po-<lb/>
liti&#x017F;chen Ur&#x017F;achen das Auge der Ver-<lb/>
nunfft muß gerichtet werden/ es &#x017F;ey nun<lb/>
&#x017F;o unordentlich/ wie es wolle/ zumahln<lb/>
die <hi rendition="#aq">Ratio Status</hi> Krafft und Leben dann<lb/>
er&#x017F;t empfa&#x0364;nget/ ie &#x017F;eltzamer und <hi rendition="#aq">irregu-<lb/>
la</hi>rer der Zu&#x017F;tand/ iemehr &#x017F;ie au&#x017F;&#x017F;er der<lb/>
Verfa&#x017F;&#x017F;ung/ au&#x017F;&#x017F;er den gelei&#x017F;&#x017F;en der<lb/>
ordentlichen Regirung &#x017F;chreitet und alle<lb/>
men&#x017F;chliche Vernunfft allein bloß zu &#x017F;ich<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">rei&#x017F;&#x017F;et/</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0478] niſchen Worte Status, welches den Stand oder Zuſtand bedeutet/ und off- ters dem gemeinen Weſen zugeſellet worden/ ſo offt deſſen Zuſtand/ Be- wandnuͤß und Beſchaffenheit Meldung geſchehen/ maſſen dann nicht unbekant ſeyn kan/ daß auch in heutiger Jtalieni- ſcher Sprach-Art das Wort Stato in beyderley Verſtand genommen werde/ wañ nun Stato in Ragione di Stato zu- ſammen geſetzet oder der Ragione di Stato gewiedmet wird/ ſo heiſt es nicht ſchlechter Dinges allein ein Reich oder Regiment/ ſondern deſſen gegenwaͤrtigen Zuſtand/ Qualitaͤt/ Beſchaffenheit/ der Punct/ dahin ohne ferners Nachden- cken oder Zuruͤckſchauung anderer Po- litiſchen Urſachen das Auge der Ver- nunfft muß gerichtet werden/ es ſey nun ſo unordentlich/ wie es wolle/ zumahln die Ratio Status Krafft und Leben dann erſt empfaͤnget/ ie ſeltzamer und irregu- larer der Zuſtand/ iemehr ſie auſſer der Verfaſſung/ auſſer den geleiſſen der ordentlichen Regirung ſchreitet und alle menſchliche Vernunfft allein bloß zu ſich reiſſet/

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/478
Zitationshilfe: Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/478>, abgerufen am 17.06.2024.