Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673.

Bild:
<< vorherige Seite

che poco giova la peritia del Navi-
gante, se l' aura della Gratia Divina,
la quale con Eterna Providenza regge
le cose mortale, non ajuta a condurre
nel porto le nostre operazioni:
Daß
die Wissenschafft eines Schiffers wenig
nutzet/ wo die Lufst der Göttlichen Gna-
den/ welche mit ewiger Vorsorge die
sterbliche Dinge regiret/ unsern Handel
und Wandel in den Hafen nicht einbrin-
gen helfft;

Was ists/ wenn einer die gantze
Welt gewinne/ und schaden liede an
seiner Seelen? wehre es gleich möglich/
daß alle Winckel der Erden könten un-
ter eines Botmäßigkeit gebracht werde/
wo du darzu/ wie es fast nicht anders ge-
schehen kan/ durch verbotene Wege/
durch List/ Verrätherey/ Meutereien und
erschreckliches Blutvergiessen dringest/
was würde vor eine Gleichheit seyn un-
ter dem jenigen/ was erworben und in
die Schantze gesetzt/ oder verlohren wer-
den dürffte. Dieser grosse Umbfang
Land und Wassers/ darumb wir so sel-
tzame Regungen sehen/ ist ja gegen dem

sicht-

che poco giova la peritia del Navi-
gante, ſe l’ aura della Gratia Divina,
la quale con Eterna Providenza regge
le coſe mortale, non ajuta a condurre
nel porto le noſtre operazioni:
Daß
die Wiſſenſchafft eines Schiffers wenig
nutzet/ wo die Lufſt der Goͤttlichen Gna-
den/ welche mit ewiger Vorſorge die
ſterbliche Dinge regiret/ unſern Handel
und Wandel in den Hafen nicht einbrin-
gen helfft;

Was iſts/ wenn einer die gantze
Welt gewinne/ und ſchaden liede an
ſeiner Seelen? wehre es gleich moͤglich/
daß alle Winckel der Erden koͤnten un-
ter eines Botmaͤßigkeit gebracht werdē/
wo du darzu/ wie es faſt nicht anders ge-
ſchehen kan/ durch verbotene Wege/
durch Liſt/ Verraͤtherey/ Meutereien uñ
erſchreckliches Blutvergieſſen dringeſt/
was wuͤrde vor eine Gleichheit ſeyn un-
ter dem jenigen/ was erworben und in
die Schantze geſetzt/ oder verlohren wer-
den duͤrffte. Dieſer groſſe Umbfang
Land und Waſſers/ darumb wir ſo ſel-
tzame Regungen ſehen/ iſt ja gegen dem

ſicht-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0497"/><hi rendition="#aq">che poco giova la peritia del Navi-<lb/>
gante, &#x017F;e l&#x2019; aura della Gratia Divina,<lb/>
la quale con Eterna Providenza regge<lb/>
le co&#x017F;e mortale, non ajuta a condurre<lb/>
nel porto le no&#x017F;tre operazioni:</hi> Daß<lb/>
die Wi&#x017F;&#x017F;en&#x017F;chafft eines Schiffers wenig<lb/>
nutzet/ wo die Luf&#x017F;t der Go&#x0364;ttlichen Gna-<lb/>
den/ welche mit ewiger Vor&#x017F;orge die<lb/>
&#x017F;terbliche Dinge regiret/ un&#x017F;ern Handel<lb/>
und Wandel in den Hafen nicht einbrin-<lb/>
gen helfft;</p><lb/>
        <p>Was i&#x017F;ts/ wenn einer die gantze<lb/>
Welt gewinne/ und &#x017F;chaden liede an<lb/>
&#x017F;einer Seelen? wehre es gleich mo&#x0364;glich/<lb/>
daß alle Winckel der Erden ko&#x0364;nten un-<lb/>
ter eines Botma&#x0364;ßigkeit gebracht werd&#x0113;/<lb/>
wo du darzu/ wie es fa&#x017F;t nicht anders ge-<lb/>
&#x017F;chehen kan/ durch verbotene Wege/<lb/>
durch Li&#x017F;t/ Verra&#x0364;therey/ Meutereien un&#x0303;<lb/>
er&#x017F;chreckliches Blutvergie&#x017F;&#x017F;en dringe&#x017F;t/<lb/>
was wu&#x0364;rde vor eine Gleichheit &#x017F;eyn un-<lb/>
ter dem jenigen/ was erworben und in<lb/>
die Schantze ge&#x017F;etzt/ oder verlohren wer-<lb/>
den du&#x0364;rffte. Die&#x017F;er gro&#x017F;&#x017F;e Umbfang<lb/>
Land und Wa&#x017F;&#x017F;ers/ darumb wir &#x017F;o &#x017F;el-<lb/>
tzame Regungen &#x017F;ehen/ i&#x017F;t ja gegen dem<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">&#x017F;icht-</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0497] che poco giova la peritia del Navi- gante, ſe l’ aura della Gratia Divina, la quale con Eterna Providenza regge le coſe mortale, non ajuta a condurre nel porto le noſtre operazioni: Daß die Wiſſenſchafft eines Schiffers wenig nutzet/ wo die Lufſt der Goͤttlichen Gna- den/ welche mit ewiger Vorſorge die ſterbliche Dinge regiret/ unſern Handel und Wandel in den Hafen nicht einbrin- gen helfft; Was iſts/ wenn einer die gantze Welt gewinne/ und ſchaden liede an ſeiner Seelen? wehre es gleich moͤglich/ daß alle Winckel der Erden koͤnten un- ter eines Botmaͤßigkeit gebracht werdē/ wo du darzu/ wie es faſt nicht anders ge- ſchehen kan/ durch verbotene Wege/ durch Liſt/ Verraͤtherey/ Meutereien uñ erſchreckliches Blutvergieſſen dringeſt/ was wuͤrde vor eine Gleichheit ſeyn un- ter dem jenigen/ was erworben und in die Schantze geſetzt/ oder verlohren wer- den duͤrffte. Dieſer groſſe Umbfang Land und Waſſers/ darumb wir ſo ſel- tzame Regungen ſehen/ iſt ja gegen dem ſicht-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/497
Zitationshilfe: Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/497>, abgerufen am 17.06.2024.