Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673.

Bild:
<< vorherige Seite

tig eyfere/ daß er Rechenschafft fordern
werde von deme/ darüber sie zu Stadt-
haltern gesetzet worden/ hier wird nichts
helffen/ kein Titul/ kein Unterscheid der
Personen/ keine Staats-Ursache/ man
schmiede in den geheimesten Gewölbern
die gefährlichsten Anschläge/ man be-
kleide die rauhesten Thätligkeiten mit
dem Purpur Fürstlicher Hoheit/ vor dem
Majestätischen Gottes Auge ist das ver-
borgene unverborgen/ und gar zu gewiß/
daß die Gerechtigkeit alles entdecket/ es
sey gut oder böse/ darum auch mit lang-
samen Fusse zu desto härterer unnach-
bleibender Heimsuchung fortschreite.

Der Schluß ist ja gar zu gewiß und
gar zu bewehrt/ welchen der Henrico
Caterino Davila
/ wenn er die gantz son-
derlichen vortrefflichen von ihm unge-
mein gerühmten qualitäten des Henrici
III.
Königes in Franckreich/ dessen klü-
lichst/ untadelhafft und ohne seine schuld
fort gesetzte Regiments-Führung/ hin-
gegen aber den harten und herben Aus-
schlag überleget/ und gegen einander hält
aus seltzamer Betrachtung heraus ziehet

che

tig eyfere/ daß er Rechenſchafft fordern
werde von deme/ daruͤber ſie zu Stadt-
haltern geſetzet worden/ hier wird nichts
helffen/ kein Titul/ kein Unterſcheid der
Perſonen/ keine Staats-Urſache/ man
ſchmiede in den geheimeſten Gewoͤlbern
die gefaͤhrlichſten Anſchlaͤge/ man be-
kleide die rauheſten Thaͤtligkeiten mit
dem Purpur Fuͤrſtlicher Hoheit/ vor dem
Majeſtaͤtiſchen Gottes Auge iſt das ver-
borgene unverborgen/ und gar zu gewiß/
daß die Gerechtigkeit alles entdecket/ es
ſey gut oder boͤſe/ darum auch mit lang-
ſamen Fuſſe zu deſto haͤrterer unnach-
bleibender Heimſuchung fortſchreite.

Der Schluß iſt ja gar zu gewiß und
gar zu bewehrt/ welchen der Henrico
Caterino Davila
/ wenn er die gantz ſon-
derlichen vortrefflichen von ihm unge-
mein geruͤhmten qualitaͤten des Henrici
III.
Koͤniges in Franckreich/ deſſen kluͤ-
lichſt/ untadelhafft und ohne ſeine ſchuld
fort geſetzte Regiments-Fuͤhrung/ hin-
gegen aber den harten und herben Aus-
ſchlag uͤberleget/ und gegen einander haͤlt
aus ſeltzamer Betrachtung heraus ziehet

che
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0496"/>
tig eyfere/ daß er Rechen&#x017F;chafft fordern<lb/>
werde von deme/ daru&#x0364;ber &#x017F;ie zu Stadt-<lb/>
haltern ge&#x017F;etzet worden/ hier wird nichts<lb/>
helffen/ kein Titul/ kein Unter&#x017F;cheid der<lb/>
Per&#x017F;onen/ keine Staats-Ur&#x017F;ache/ man<lb/>
&#x017F;chmiede in den geheime&#x017F;ten Gewo&#x0364;lbern<lb/>
die gefa&#x0364;hrlich&#x017F;ten An&#x017F;chla&#x0364;ge/ man be-<lb/>
kleide die rauhe&#x017F;ten Tha&#x0364;tligkeiten mit<lb/>
dem Purpur Fu&#x0364;r&#x017F;tlicher Hoheit/ vor dem<lb/>
Maje&#x017F;ta&#x0364;ti&#x017F;chen Gottes Auge i&#x017F;t das ver-<lb/>
borgene unverborgen/ und gar zu gewiß/<lb/>
daß die Gerechtigkeit alles entdecket/ es<lb/>
&#x017F;ey gut oder bo&#x0364;&#x017F;e/ darum auch mit lang-<lb/>
&#x017F;amen Fu&#x017F;&#x017F;e zu de&#x017F;to ha&#x0364;rterer unnach-<lb/>
bleibender Heim&#x017F;uchung fort&#x017F;chreite.</p><lb/>
        <p>Der Schluß i&#x017F;t ja gar zu gewiß und<lb/>
gar zu bewehrt/ welchen der <hi rendition="#aq">Henrico<lb/>
Caterino Davila</hi>/ wenn er die gantz &#x017F;on-<lb/>
derlichen vortrefflichen von ihm unge-<lb/>
mein geru&#x0364;hmten <hi rendition="#aq">qualit</hi>a&#x0364;ten des <hi rendition="#aq">Henrici<lb/>
III.</hi> Ko&#x0364;niges in Franckreich/ de&#x017F;&#x017F;en klu&#x0364;-<lb/>
lich&#x017F;t/ untadelhafft und ohne &#x017F;eine &#x017F;chuld<lb/>
fort ge&#x017F;etzte Regiments-Fu&#x0364;hrung/ hin-<lb/>
gegen aber den harten und herben Aus-<lb/>
&#x017F;chlag u&#x0364;berleget/ und gegen einander ha&#x0364;lt<lb/>
aus &#x017F;eltzamer Betrachtung heraus ziehet<lb/>
<fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">che</hi></fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0496] tig eyfere/ daß er Rechenſchafft fordern werde von deme/ daruͤber ſie zu Stadt- haltern geſetzet worden/ hier wird nichts helffen/ kein Titul/ kein Unterſcheid der Perſonen/ keine Staats-Urſache/ man ſchmiede in den geheimeſten Gewoͤlbern die gefaͤhrlichſten Anſchlaͤge/ man be- kleide die rauheſten Thaͤtligkeiten mit dem Purpur Fuͤrſtlicher Hoheit/ vor dem Majeſtaͤtiſchen Gottes Auge iſt das ver- borgene unverborgen/ und gar zu gewiß/ daß die Gerechtigkeit alles entdecket/ es ſey gut oder boͤſe/ darum auch mit lang- ſamen Fuſſe zu deſto haͤrterer unnach- bleibender Heimſuchung fortſchreite. Der Schluß iſt ja gar zu gewiß und gar zu bewehrt/ welchen der Henrico Caterino Davila/ wenn er die gantz ſon- derlichen vortrefflichen von ihm unge- mein geruͤhmten qualitaͤten des Henrici III. Koͤniges in Franckreich/ deſſen kluͤ- lichſt/ untadelhafft und ohne ſeine ſchuld fort geſetzte Regiments-Fuͤhrung/ hin- gegen aber den harten und herben Aus- ſchlag uͤberleget/ und gegen einander haͤlt aus ſeltzamer Betrachtung heraus ziehet che

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/496
Zitationshilfe: Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/496>, abgerufen am 17.06.2024.