Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weise, Christian: Überflüßige Gedancken Der grünenden jugend. Leipzig, 1701.

Bild:
<< vorherige Seite
Fünffte Handlung.
cinello kömmt mit langsamen schritten hinach/
und hat sich in ein weiß tuch gewickelt/ als ein
gespenst/ nur die papierne Pickelherings-krau-
se hat er noch um/ daß man ihn kennet.)
Leon. Ach hilf himmel! ich bin verlohren.
Cam. Was ist diß vor ein augenblick.
(geht auff den Poncinello loß.)
Ponc. Bleib mir vom leibe/ bleib mir vom leibe/
mit geistern und gespensten ist nicht zu schertzen.
Cam. Du artiges gespenst/ du solst mir bald eine
furcht einjagen.
(Leonore eilt indessen davon.)
Ponc. Wie zum element geht diß zu/ sol ein so bra-
ves gespenst nicht bessern respect haben als so/ bleib
mir vom leibe.
Cam. Jch entsetze mich aber vor keinem geiste der
einen leib hat.
(entblöst den degen.)
Ponc. So wolte ich/ mein leib wäre hundert tau-
send meilen von hier.
Cam. Wer bistu?
Ponc. Jch bin eine arme seele.
Cam. Was machstu hier?
Ponc. Jm himmel wolten sie mich nicht haben/
und in der hölle schlugen sie mich auch weg/ wo soll ich
denn bleiben?
Cam. Was bistu aber vor eine seele?
Ponc. (weinet) Ach die seele von dem ehrlichen
Poncinello.
Cam. Du närrischer bösewicht/ schreibe es meinen
andern verrichtungen zu/ daß ich deinen lohn nicht al-
sobald
N n 5
Fuͤnffte Handlung.
cinello koͤmmt mit langſamen ſchrittẽ hinach/
und hat ſich in ein weiß tuch gewickelt/ als ein
geſpenſt/ nur die papierne Pickelherings-krau-
ſe hat er noch um/ daß man ihn kennet.)
Leon. Ach hilf himmel! ich bin verlohren.
Cam. Was iſt diß vor ein augenblick.
(geht auff den Poncinello loß.)
Ponc. Bleib mir vom leibe/ bleib mir vom leibe/
mit geiſtern und geſpenſten iſt nicht zu ſchertzen.
Cam. Du artiges geſpenſt/ du ſolſt mir bald eine
furcht einjagen.
(Leonore eilt indeſſen davon.)
Ponc. Wie zum element geht diß zu/ ſol ein ſo bra-
ves geſpenſt nicht beſſern reſpect haben als ſo/ bleib
mir vom leibe.
Cam. Jch entſetze mich aber vor keinem geiſte der
einen leib hat.
(entbloͤſt den degen.)
Ponc. So wolte ich/ mein leib waͤre hundert tau-
ſend meilen von hier.
Cam. Wer biſtu?
Ponc. Jch bin eine arme ſeele.
Cam. Was machſtu hier?
Ponc. Jm himmel wolten ſie mich nicht haben/
und in der hoͤlle ſchlugen ſie mich auch weg/ wo ſoll ich
denn bleiben?
Cam. Was biſtu aber vor eine ſeele?
Ponc. (weinet) Ach die ſeele von dem ehrlichen
Poncinello.
Cam. Du naͤrꝛiſcher boͤſewicht/ ſchreibe es meinen
andern verꝛichtungen zu/ daß ich deinen lohn nicht al-
ſobald
N n 5
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <stage><pb facs="#f0585" n="569"/><fw place="top" type="header">Fu&#x0364;nffte Handlung.</fw><lb/>
cinello ko&#x0364;mmt mit lang&#x017F;amen &#x017F;chritte&#x0303; hinach/<lb/>
und hat &#x017F;ich in ein weiß tuch gewickelt/ als ein<lb/>
ge&#x017F;pen&#x017F;t/ nur die papierne Pickelherings-krau-<lb/>
&#x017F;e hat er noch um/ daß man ihn kennet.)</stage><lb/>
          <sp>
            <speaker>Leon.</speaker>
            <p>Ach hilf himmel! ich bin verlohren.</p>
          </sp><lb/>
          <sp>
            <speaker>Cam.</speaker>
            <p>Was i&#x017F;t diß vor ein augenblick.</p>
          </sp><lb/>
          <stage> <hi rendition="#c">(geht auff den Poncinello loß.)</hi> </stage><lb/>
          <sp>
            <speaker>Ponc.</speaker>
            <p>Bleib mir vom leibe/ bleib mir vom leibe/<lb/>
mit gei&#x017F;tern und ge&#x017F;pen&#x017F;ten i&#x017F;t nicht zu &#x017F;chertzen.</p>
          </sp><lb/>
          <sp>
            <speaker>Cam.</speaker>
            <p><hi rendition="#fr">D</hi>u artiges ge&#x017F;pen&#x017F;t/ du &#x017F;ol&#x017F;t mir bald eine<lb/>
furcht einjagen.</p>
          </sp><lb/>
          <stage> <hi rendition="#c">(Leonore eilt inde&#x017F;&#x017F;en davon.)</hi> </stage><lb/>
          <sp>
            <speaker>Ponc.</speaker>
            <p>Wie zum element geht diß zu/ &#x017F;ol ein &#x017F;o bra-<lb/>
ves ge&#x017F;pen&#x017F;t nicht be&#x017F;&#x017F;ern re&#x017F;pect haben als &#x017F;o/ bleib<lb/>
mir vom leibe.</p>
          </sp><lb/>
          <sp>
            <speaker>Cam.</speaker>
            <p>Jch ent&#x017F;etze mich aber vor keinem gei&#x017F;te der<lb/>
einen leib hat.</p>
          </sp><lb/>
          <stage> <hi rendition="#c">(entblo&#x0364;&#x017F;t den degen.)</hi> </stage><lb/>
          <sp>
            <speaker>Ponc.</speaker>
            <p>So wolte ich/ mein leib wa&#x0364;re hundert tau-<lb/>
&#x017F;end meilen von hier.</p>
          </sp><lb/>
          <sp>
            <speaker>Cam.</speaker>
            <p>Wer bi&#x017F;tu?</p>
          </sp><lb/>
          <sp>
            <speaker>Ponc.</speaker>
            <p>Jch bin eine arme &#x017F;eele.</p>
          </sp><lb/>
          <sp>
            <speaker>Cam.</speaker>
            <p>Was mach&#x017F;tu hier?</p>
          </sp><lb/>
          <sp>
            <speaker>Ponc.</speaker>
            <p>Jm himmel wolten &#x017F;ie mich nicht haben/<lb/>
und in der ho&#x0364;lle &#x017F;chlugen &#x017F;ie mich auch weg/ wo &#x017F;oll ich<lb/>
denn bleiben?</p>
          </sp><lb/>
          <sp>
            <speaker>Cam.</speaker>
            <p>Was bi&#x017F;tu aber vor eine &#x017F;eele?</p>
          </sp><lb/>
          <sp>
            <speaker>Ponc.</speaker>
            <stage>(weinet)</stage>
            <p>Ach die &#x017F;eele von dem ehrlichen<lb/>
Poncinello.</p>
          </sp><lb/>
          <sp>
            <speaker>Cam.</speaker>
            <p><hi rendition="#fr">D</hi>u na&#x0364;r&#xA75B;i&#x017F;cher bo&#x0364;&#x017F;ewicht/ &#x017F;chreibe es meinen<lb/>
andern ver&#xA75B;ichtungen zu/ daß ich deinen lohn nicht al-<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">N n 5</fw><fw place="bottom" type="catch">&#x017F;obald</fw><lb/></p>
          </sp>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[569/0585] Fuͤnffte Handlung. cinello koͤmmt mit langſamen ſchrittẽ hinach/ und hat ſich in ein weiß tuch gewickelt/ als ein geſpenſt/ nur die papierne Pickelherings-krau- ſe hat er noch um/ daß man ihn kennet.) Leon. Ach hilf himmel! ich bin verlohren. Cam. Was iſt diß vor ein augenblick. (geht auff den Poncinello loß.) Ponc. Bleib mir vom leibe/ bleib mir vom leibe/ mit geiſtern und geſpenſten iſt nicht zu ſchertzen. Cam. Du artiges geſpenſt/ du ſolſt mir bald eine furcht einjagen. (Leonore eilt indeſſen davon.) Ponc. Wie zum element geht diß zu/ ſol ein ſo bra- ves geſpenſt nicht beſſern reſpect haben als ſo/ bleib mir vom leibe. Cam. Jch entſetze mich aber vor keinem geiſte der einen leib hat. (entbloͤſt den degen.) Ponc. So wolte ich/ mein leib waͤre hundert tau- ſend meilen von hier. Cam. Wer biſtu? Ponc. Jch bin eine arme ſeele. Cam. Was machſtu hier? Ponc. Jm himmel wolten ſie mich nicht haben/ und in der hoͤlle ſchlugen ſie mich auch weg/ wo ſoll ich denn bleiben? Cam. Was biſtu aber vor eine ſeele? Ponc. (weinet) Ach die ſeele von dem ehrlichen Poncinello. Cam. Du naͤrꝛiſcher boͤſewicht/ ſchreibe es meinen andern verꝛichtungen zu/ daß ich deinen lohn nicht al- ſobald N n 5

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Die für das DTA ausgewählte Ausgabe von 1701 vere… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_jugend_1701
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_jugend_1701/585
Zitationshilfe: Weise, Christian: Überflüßige Gedancken Der grünenden jugend. Leipzig, 1701, S. 569. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_jugend_1701/585>, abgerufen am 01.06.2024.